✿ Bild des Tages: Taglilien am Tag danach – noch glimmt das Feuer

verblühtes Blumengesteck aus Mohn und Taglilien

Feurig sahen sie aus, die orangefarbenen Taglilien – das war gestern. Aus den sanft gerundeten Blütenblättern sind wehrhafte Stacheltierchen geworden, die ihre eingerollten Spitzen nach außen stellen. Fast graphisch wirkt das Blumengesteck – auch im Verblühen schön. Warum sieht aber ein Beet mit Taglilien fast immer gleich aus, und das  jeden Tag zur Blütezeit? Ganz …

Mehr erfahren

☼ Eisheiligen-Wetter 2018: Speiseeis-Temperatur am 2. Tag

Wochenmarkt in Kirchheim

Heute, am 12. Mai 2018, ist bereits der zweite Tag der Eisheiligen. Eis-was??? Vom Wetter her zu schließen ist Pankratius eher der Speiseeis-Heilige. Er könnte auch der Gartenfest/Freibad/Ausflugs-Heilige sein, der uns das schöne Wetter beschert. 2. Tag der Eisheiligen 2018: Pankratius bringt ideales Wetter für Eiscreme-Schlotzer und Gartenkratzer Blauer Himmel, kaum Wolken, 27 Grad Celsius. …

Mehr erfahren

☼ Garten: Welche Blumen blühen am 17. April 2018?

Welche Farbe hat eine Löwenzahnblüte?

Mein Garten blüht. Tulpen, Narzissen, Traubenhyazinthen, Birne, Erdbeere, Gundermann, Löwenzahn, sogar Grünkohl. Jeden Tag kommen neue Blumen hinzu. Das Wetter im März 2018 verlief etwas anders als in den Jahren davor. Januar, Februar und die erste Märzhälfte konnte man noch als milde bezeichnen. Insofern stimmt es mit dem Wetter der letzten Jahre überein. Danach folgte …

Mehr erfahren

✿ Garten 2018 – Messe der Gegensätze

wo kauft man Kräutertöpfe?

Messe Stuttgart: Nutzgarten, Kräutergarten, Rosengarten, Kübelgarten, Balkongarten, Freizeitgarten, Grillgarten, Wohngarten – für viele unterschiedliche Gartennutzer ist etwas dabei. Geduldige Gärtner kultivieren langsam jedes einzelne Pflänzchen. Auf der Gartenmesse finden sie Tipps zum Stecklinge schneiden und damit Sträucher selbst vermehren. Mit einfachen Mitteln eigene Tomatenpflanzen auf der Fensterbank selbst anziehen. Kleine Tricks, die weiterhelfen, zeigt der …

Mehr erfahren

✿ Garten: Tulpe öffnet sich bei Sonnenschein

Welche Farben können Tulpen haben?

Einst wurden die Tulpenzwiebeln mit Gold aufgewogen. Heute gibt es sie für wenige Euro in jedem Supermarkt. Im Herbst ist Pflanzzeit. Spät blühen die Tulpen in diesem Jahr. Sobald die Sonne scheint, öffnen sie ihre Blüten so weit es eben geht. Tulpenblüte wie ein Teller. Diese cremig weiße Tulpe steht an einer Stelle, die vorher …

Mehr erfahren

☼ Wetter im Januar 2018 – Reiher am Dreikönigstag

Stehender Graureiher mit Blick nach hinten

Wenn sich ein Graureiher am 6. Januar 2018, dem Dreikönigstag, ins Wohngebiet verfliegt, hat er sich vielleicht in der Jahreszeit geirrt. Um diese Zeit halten sich seine Kollegen schon ein paar tausend Kilometer weiter im sonnigen Süden auf, wo das Wetter besser sein soll als bei uns. Reiher – vom Zugvogel zum Standvogel. Dieser Reiher …

Mehr erfahren

✿ Garten.Impulse Weimar: Goethes Gartenhaus in voller Rosenblüte

Weg zu Goethes Gartenhaus in Weimar

Zu den bekanntesten Ansichten von Weimar gehört Goethes Gartenhaus. Dieses Haus ersteigert der Dichter kurz nach seiner Ankunft und bewohnt es bis zum Umzug an den Frauenplan. Nur mit einem festen Wohnsitz kann er als Geheimrat eine Stelle bei Hofe in Weimar bekommen. Für Goethe ist sein Garten an der Ilm ein Paradies, weit weg …

Mehr erfahren

✿ Gartenbuch-Tipp: Permakultur – nachhaltig Gärtnern

Cover: Permakultur

Permakultur bedeutet für den Gärtner, dass immer etwas wächst, vom Frühjahr bis zum Herbst – im Garten, im Balkonkasten, an der Hauswand. Selbst unter Bäumen bilden sich Pflanzengemeinschaften, die sich gegenseitig fördern. Im Gegensatz zur Monokultur, die nur eine einzige Fruchtart zulässt. Auf kleinstem Raum größtmögliche Ernten erzielen. Seit Jahrhunderten werden sie in Südamerika angebaut, …

Mehr erfahren

✿ Gartenbuch-Tipp: Mein ungezähmter Garten

cover Mein ungezähmter Garten

Ungezähmt heißt durchaus nicht verwildert. Pflanzen, die sich stark ausbreiten, sollte mehr Raum gegeben werden. Sie passen haargenau auf den Standort. Blumen, die nicht erwünscht sind oder nicht dem Gartendesign entsprechen, dürfen gejätet werden – soviel zur Entwarnung. 100 urwüchsige, wenig gezüchtete Pflanzen stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Sie eignen sich vortrefflich für einen naturnahen …

Mehr erfahren

✍ Gartenbuch Gestaltung: „Traumhafte Landgärten durch die Jahreszeiten“

coverMeidinger Landgaerten

Das Gartenbuch führt mit Fotos von 16 zauberhaften Landgärten durch ein Gartenjahr, und zwar nach dem „Phänologischen Kalender“. Frühling, Sommer, Herbst, Winter werden nach den Pflanzen eingeteilt, die zu dieser Zeit blühen oder reifen. Wann beginnt das Frühjahr? Der Frühling kann sowohl ab Ende März anfangen, etwas früher oder später. Es muss nicht unbedingt der …

Mehr erfahren