Schlagwort: Haustier

  • Fotobuch: Wohnen mit Hund – Besondere Menschen und ihre besten Freunde

    Fotobuch: Wohnen mit Hund – Besondere Menschen und ihre besten Freunde

    07f4b85f83804e56944b36dbb61156f0cover.von Perfall H%C3%B6lperWohnen mit HundHundebesitzer kommen sofort miteinander ins Gespräch. Selten geht es aber so weit, dass sie einander ihre Wohnungen zeigen. Manuela von Perfall ist so weit vorgedrungen. Sie zeigt in ihrem Buch Wohnungen von prominenten Hundebesitzern. Illustre Namen und glamouröse Wohnungen sind vertreten – fotografiert von Anja Hölper, selbst Hundebesitzerin.

    Was haben die Grafen von Bismark, Lifestyle-Expertin Lisa Strauss und der Modeschöpfer Cerruti gemeinsam?

    Sie teilen ihre Liebe zu Hunden und geschmackvoll eingerichteten Wohnungen.
    Prinz Nikolaus und Prinzessin Jeannette von Ratibor verstehen sich nicht nur als Hundeliebhaber, sie betreiben sogar ein Hundeschlosshotel. In dreißig Zimmern beherbergen sie Hunde auf Zeit. Dax von Drachenstein und Kuno von der Hohenwarte verbringen ihre Ferien inmitten zarter Farben in Rokokozimmern. Selbst die Heizkörper strahlen in Seladon-Grün. Geblümte Stuhlsitze, edle Intarsien-Parketts, 11.000 Quadratmeter Auslauf – was will Hund noch mehr?
    Karl und Jutta Dreer leben in einer Wohnung in Schwarz-Weiß; der Hund passend in Schwarz, Frauchen gern in Weiß.
    Hazy und Lothar, zwei „Paradiesvögel in ihrem bunten Nest“ haben sich der Dekoration verschreiben. In diesem Männerhaushalt geben zwei große Hunde, die sich auch sehr ähnlich sehen, den Ton an. Sie harmonieren sowohl untereinander als auch mit den Vorlieben ihrer Herrchen für dekoratives Ambiente. Bisher haben sie noch nichts umgefegt oder gar beschädigt. Herren und Hunde teilen sich Bett und Sofa. Wie es sich in einem Männerhaushalt gehört, sind beides Rüden.
    Sehr persönlich und individuell eingerichtet sieht die Wohnung der Schauspielerin Katerina Jacobs aus. Sie selbst beschreibt ihren Wohnstil als „uneitel“.

    Weitere Hunde zeigen ihre Wohnungen samt Herrchen und Frauchen.

    Schauspieler, Dirndl-Modeschöpferin, Hundezeitschrift-Journalist, Regisseure und Bühnenbildner – alle sind auf den Hund gekommen. Ein Fest für alle, die gern in die Gemächer berühmter Leute schauen. Wer seinem Liebling den Abglanz eines luxeriösen Hundelebens gönnen möchte, erfährt im Fachteil die trendigsten Beautytipps, Accessoires und Möbel mit Fotos und Bezugsadressen.

    Wohnen mit Hund – Besondere Menschen und ihre besten Freunde |  Manuela von Perfall

     

    Hunde:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/hund/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ✍ Buchtipp: „Das geheime Leben der Fliegen“ von Magnus Muhr

    ✍ Buchtipp: „Das geheime Leben der Fliegen“ von Magnus Muhr

    18eaded6d8e5456887301f02bc48597fDas Vorwort bitte nicht überschlagen, denn es steckt so viel Beobachtungsgabe und Mitleid darin.

    Tilman Rammstedt kommt den gemeinen Stubenfliegen auf die Spur. 

    Cover: Das geheime Leben der Fliegen von Magnus MuhrDabei stellt er fest, dass sie sich nicht wesentlich von den Menschen unterscheiden. Er kennt sich aus, denn im Sommer lebt er mit drei Fliegen zusammen, die ihn im Winter nicht einmal anrufen. „Ihre Liebschaften sind kurz und sachlich, mit den Kindern besteht kaum Kontakt…“ und „Sie haben nichts als ihre behaarten Körper, die unvorteilhaften Augen, für die ihnen niemand Komplimente macht, nicht einmal gelogene“. Kein Wunder, dass sie depressiv werden „Irgendwann wird nicht mehr jedem Klebeband ausgewichen, …zögern sie beim Anblick der Fliegenklatsche zu lang, lockt ein Spinnennetz…“

    Eine Bleistiftzeichnung als Untergrund – darauf die Fliegen platziert – jede Seite eine Überraschung.

    Ein weißes Blatt Papier, auf dem diagonal eine Fliege liegt. Das ist noch nichts Besonderes. Reale Fliegenkörper, wie sie im Sommer fast in jeder Ecke zu finden sind, sofern sie der Fliegenpatsche nicht schnell genug ausweichen konnten. Windmühlenartig wachsen Arme und Beine aus der Fliege. Oberhalb der Flügel breiten sich zwei Stricharme aus. Aus dem unteren Körper stemmen sich zwei Strichbeine. Ein Bein steht senkrecht auf einem Schlittschuh mit Kufen, dem sogar der Kratzer im Eis folgt. Ein Bein spreizt sich, sportlich angewinkelt, mit der Sohle nach oben ab. Der Fuß steckt im Schlittschuh – fertig ist die Eis-Schnellläuferin.

    Vom Insekt zum Strichmännchen.

    Nach diesem Prinzip der Strichmännchen zeichnet Magnus Muhr sportliche, elegante, eitle, verspielte und verschlafene Insekten.
    Romantikern geht das Herz auf bei zwei verliebten Fliegen, dicht beieinander zum Kuss vereint – und der Himmel hängt voller Herzen. Auch unter Fliegen kommen Größenunterschiede vor. Eine Fliege, mit kurzen (Strich)Beinen, schaut sehnsuchtsvoll zu einer Fliege auf langen Beinen hoch. Diese wiederum wirft einen verachtungsvollen Blick nach unten.

    Jede Seite ein neuer Lacher.

    Entspannend, kreativ, überraschend, witzig bis zum Ende, wenn der Sarg von sechs Fliegen herabgelassen wird.

    Markus Muhr fotografiert hauptsächlich Natur, Portraits und Akte. Mit diesem Buch hat der drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

    Das geheime Leben der Fliegen von Magnus Muhr (Fotograf) | Dumont Buchverlag;

     

    Illustration:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/illustration/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☛ September-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck – Raritäten für den Herbst

    ☛ September-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck – Raritäten für den Herbst

    5e07a756f9434346b84e2e5253c8141cWo gibt es noch Fliegenpatschen? Auf dem Krämermarkt, der in Kirchheim unter Teck an jedem ersten Montag im Monat stattfindet. Hier finden sich lauter kleine Fachgeschäfte ein, jedes mobil mit einem Verkaufsstand.

    w.markt .fliegen.patsche

    Dieser Krämer hat sich auf Küchengeräte und Haushaltswaren aus Holz spezialisiert. Neben Bürsten, Kochlöffeln, Holzmodeln, Back-, Tranchier- Früchstücks- und diversen anderen Schneidbrettern bietet er etwas ganz Besonderes an. Fliegenklatschen aus Leder, mit einem Holzgriff und sogar dem passenden Motto wie „Trefferquote 100%!!!“, oder „Bei mir hast du keine Chance!!!“, oder „Das Imperium schlägt zurück!!!“. Genau das Richtige für den Herbst, denn da vermehren sich noch einmal Fliegen und Wespen, als wollten sie ihre gesamte Nachkommenschaft für das nächste Jahrhundert über den Winter bringen. Die Chemische Industrie überflutet die Supermärkte mit allerlei Giften, die unsere „Lebensmittel schützen“ sollen. Nicht jede Hausfrau mag einen derartigen giftigen „Schutz“, sondern erledigt das lieber von Hand – biologisch abbaubar.

    Krämermarkt:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/kramermarkt/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • Trendy Tipps vom Trendscout – Dackel lösen Möpse ab

    Trendy Tipps vom Trendscout – Dackel lösen Möpse ab

    w.hugo .246521f9dae094d98b52703f3ed048839Neues von der Werbefront. Gestatten, mein Name ist Hugo. Für alle, die es noch nicht wissen – das ist der Modename 2012. Und damit empfehle ich mich als ihren persönlichen Trendcoach. Trendy zu sein heißt einerseits, der Zeit mindestens ein Jahr voraus zu sein, andererseits so zurückhaltend gekleidet zu sein ist wie ich – und trotzdem so bekannt zu sein wie ein bunter Hund. Womit wir schon beim Thema der Saison angekommen sind.

    Dackel als Trendsetter

    Der Spiegel widmet dem Dackel in seinem Kulturspiegel einen Leitartikel. Im Spiegel – bekanntes Nachrichtenmagazin für plötzlich ausgelöste Trendwenden – steht in der letzten Kulturausgabe, dass der Dackel zur Zeit der Modehund Numero eins ist. Er löst den Mops ab, der die letzten Jahre das Modebild bestimmte. Der Dackel trifft mit seiner perfekten Form den Zeitgeist. Er hat die Maße 2 : 1, also Körper zu Beinen. Ein Dackel ist unverkennbar – ein Ziegelstein auch (unter uns gesagt).

    Kaiser Wilhelm liebte seinen Erdmann, der wegen einer Wurst sogar vor ihm Männchen machte. Picasso spielte gern mit seinem Lumpi. Der Modeschöpfer Zac Posen trägt einen Dackel unter dem Arm statt einer Herrenhandtasche. Die Popsängerin Adele kauft sogar wegen ihres Dackels ein Haus gegenüber eines Parks, damit ihre Dackeldame Louie kommodig ihre Geschäfte erledigen kann.
    Das sind alles Trendsetter, Leute, die als Schrittmacher der schnellsten Moden bekannt sind. Ich erkläre es Ihnen so ausführlich, denn das bedeutet für Sie als Trendyseinwoller: „Der Dackel ist das Accessoire der Saison“ (original Spiegel).
    Das stimmt nur zur Hälfte, denn auch ein Accessoire braucht einen passenden Rahmen, um zu wirken. Bleiben wir ruhig beim Thema 2011. Als neues Möbelstück empfehle ich, passend zum Dackel, ein neues Schlafsofa. Für den eingerollten Zustand kommt aber auch ein Ledersofa in Betracht. Natürlich nur aus dem Hause Franz Kafka.
    Das ist übrigens keine Schleichwerbung – nein, das ist echte Werbung!

     

    Noch mehr Mode

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/mode/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • Haustiere für umsonst: Schmetterlinge an der Wand

    Haustiere für umsonst: Schmetterlinge an der Wand

    Ganz zufällig haben wir unser neues Haustier entdeckt. Still und leise klebt es eines morgens an der Wand – ein Nachtfalter. Seine Flügel schimmern rosa.

    Auseinander gefalteter Schmetterling.

    Nachtfalter an der Wand

    Die geöffnete Tür scheint ihn nicht zu stören. Ebensowenig die Familienmitglieder, die dort ständig aus und ein gehen. Wir bilden uns ein, dass ihm die bewundernden Blicke in der (Schmetterlings)Seele gut tun.

    Schmetterling an der Decke.

    w.falter.schmetterling (2)Am Abend entdecken wir einen zweiten Schmetterling, diesmal an der Decke. Er sieht genau so aus, tut aber so, als ob der den anderen nicht kennt. Nun ja, auch Nachtfalter brauchen wohl einige Zeit, bevor sie miteinander schäkern.

    Die ganzen Flirtversuche bekommen wir nicht mit, ebensowenig wie den gemeinsamen Auszug. Geblieben sind uns zwei weiße Flecke an Wand und Decke und ein Dankeschön für die gemeinsame Zeit.

    Macht’s gut, ihr Lieben!

    Nachtfalter
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/schmetterling/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`