Wie wird das Wetter im Herbst 2012?Das wüssten wir gern!
Der Herbst beginnt nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte mit einem goldenen Oktober. Das dauert aber nicht lang, denn ab spätestens Mitte Oktober verzieht sich die Sonne und macht einer Regen-oder-Schnee-Periode Platz. Bis Ende November könnte es so gehen.
Maßgebend für die Wetterprognose im Monat Oktober ist das Wetter am 3. Januar 2012:
Der Tag beginnt mit blauem Himmel und Sonnenschein. Allmählich schieben sich vereinzelte Federwolken hinein, aber selten vor die Sonne. Mit fünf Grad plus und eisigem Wind ist es kälter als die Tage davor. Das merken verfrorene Spaziergänger. Ab Mittag zieht sich die Wolkendecke zusammen und lässt kaum noch Sonne durch. Am Abend regnet und stürmt es.
Eine Möglichkeit der Wettervorhersage sind die alten Bauernregeln. Die Beobachtungen treffen auf eine ganz bestimmte Region zu, nämlich in dem Radius, in dem sich die Menschen nur mit ihrer eigenen Muskelkraft bewegen, in unserem Falle die Region Stuttgart.
Was ist dran an dieser alten Wetterregel? Wir beobachten in Echtzeit das Wetter.
Anfang Oktober ist es mehr diesig als sonnig. Warm kann man eine Temperatur von 15 Grad Celsius auch nicht bezeichnen. Es geht kaum ein Lüftchen oder gar Wind. Das ändert sich am 4. Oktober. Es regnet und stürmt. Aber schon am nächsten Tag scheint wieder die Sonne. Zwei Tage drauf regnet und stürmt es wieder. Ein abwechslungsreicher Oktober. Langsam werden die Nächte kühler, allerdings gab es noch keinen Nachtfrost.
Mitte Oktober ist schon vorüber, aber das Wetter hat sich noch nicht geändert. In schöner Regelmäßigkeit wechseln sich sonnige Tage mit Regentagen ab. Die Tage bis zum 22. Oktober sind sogar ausgesprochen warm. Am 23. Oktober wird es mit 11 Grad Celsius empfindlich kalt, danach kälter und kälter. Am 27. Oktober schneit es.
Stimmt diese alte Wetterregel im Oktober 2012?
Erst sollte ein goldener Oktober kommen, ab Mitte des Monats Regen. Dass die Wetterregel der 12 Rauhnächte eingetroffen ist, kann keiner mit gutem Gewissen behaupten. Lediglich statistisch gesehen stimmt das Wetter im Oktober. Zur Hälfte hat es geregnet, zur anderen Hälfte schien die Sonne 😉 . Nicht nur das; es ist außergewöhnlich warm für Ende Oktober. Besser so als anders herum :-))
Zu früh gefreut! Ende Oktober kommt die Polarkälte uneingeladen zu Besuch.
Die Rauhnächte galten schon immer als besondere Wetteranzeiger, siehe -> ☼ Wetterprognose 2012: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte .
Die Rauhnächte bestimmen nicht nur das Wetter, sondern sagen verschiedene angenehme oder unangenehme Begebenheiten voraus, siehe -> Zeit zwischen den Jahren – Orakel, Sitten & Gebräuche der 12 Rauhnächte
- ☼ Wetterprognose Oktober 2022 mittels der 12 Rauhnächte
Wetterprognose Oktober 2022: Für das Wetter ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 3. Januar 2022 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Oktober 2022 sein. … mehr e … - ☼ Wetterprognose 2022: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
Wetterprognose Raunächte – vom 25. Dezember 2021 bis einschließlich 5. Januar 2022 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2022 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“. … - ☺Versteckspiel – hinter Blättern ein Auge riskieren
Das Eichhörnchen ist schneller, als ich mein Smartphone zücken kann. Ein total kamerascheues Lebewesen, das partout nicht an die Öffentlichkeit gezerrt werden will. … mehr erfahren ☺Versteckspiel … - ✿ Erntemonat Oktober – Wein essen statt trinken
Sonnig, aber kalt ist der Oktober 2021. Nebel legt sich von abends bis in den späten Vormittag über Felder, Wiesen, Parks. Auf dem Wochenmarkt werden die regionalen Weintrauben angeboten. … mehr erf … - ☼ Wetterprognose Oktober 2021 mittels der 12 Rauhnächte
Nach einem goldenen Oktober 2021 sieht der Monat nicht aus. Gleich am Anfang geht es mit Regen oder Schnee los. Das hängt von der Großwetterlage ab. Kommt das Tief von Osten oder Norden, wird es wohl …