„Ein Knopf, ein Knopf ein Hosenknopf, ein Knopf, der immer knallt“
Dieser Zungenbrecher kommt mir sofort in den Sinn – leider kennt ihn heute niemand mehr.
Langsam werden die Knöpfe verdrängt durch Klettverschlüsse, Reißverschlüsse oder Magnetverschlüsse. Doch die Rettung naht. Kunsthandwerker sammeln Knöpfe, stellen sie farblich zusammen und fertigen Schmuck daraus – Armbänder, Halsketten, Ringe. Mann/Frau trägt die Knöpfe nicht mehr auf der Kleidung, sondern auf der Haut!
So lautet unsere Botschaft an die Knopfträger:
- ☕ Rezept: Rinderzunge, Kohlrabi, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne mit Frischkäse
Eine feine Frischkäsecreme schmeckt lecker, siehe Stremellachs, Brokkoli, Apfel, Senfkörner, Kresse mit Frischkäse. Vor allen Dingen, wenn der Geschmack ungewöhnlich ist und erst erraten werden … - ❢ Designmesse „blickfang 2015“ – vom Gummireifen zur Handtasche
Abfallvermeidung, Resteverwertung, Nachhaltigkeit, Recycling – viele Ausdrücke für eine Sache -> aus Alt mach Neu! Auf der Designmesse „blickfang“ in Stuttgart vertreten zahlreiche Designer … - ❢ Designmesse „blickfang 2015“ – Signalfarben bis Pastelltöne
Seit 23 Jahren findet die Designmesse „blickfang“ im Frühjahr in Stuttgart in der Liederhalle satt. Herauskristallisiert haben sich die großen Themen Möbel, Wohnaccessoires, Mode und Schmuck. Schwerpu … - ✍ Kochbuch-Tipps: Pastete, Wurst & Sülze selber machen
Wurst selber herzustellen reizt immer mehr Menschen, die bewusst essen. Vielleicht ist es Lust und reine Entdeckerfreude, sich sein Essen nach dem eigenen Geschmack zuzubereiten. Vielleicht liegt es a … - ✍ Architekturbuch-Tipp: Brick 14 – Zimtschule bis Luxusruine
Rund um den Erdball bauen die Menschen ihre Häuser mit Ziegeln, denn fast überall auf der Welt ist Ton/Lehm im Boden vorhanden. Meist wird der Ton gebrannt. Wenn das Material zum Feuern fehlt, werden …