Bild des Tages: Dachziegel innen statt außen
Am Tag des offenen Denkmals besteht die Gelegenheit, alte Gemäuer von innen zu sehen. Dass ich dabei allerdings die Dachziegel innen statt außen zu sehen bekomme – damit hatte ich nicht gerechnet.
Musik, Theater, Buch, Kunst, Reisen, Natur, Umwelt
Farben der Blumen, Edlesteine, Kleidung – alles, was bunt ist.
Am Tag des offenen Denkmals besteht die Gelegenheit, alte Gemäuer von innen zu sehen. Dass ich dabei allerdings die Dachziegel innen statt außen zu sehen bekomme – damit hatte ich nicht gerechnet.
Blumengestecke erfreuen das Herz! So kitschig wie es klingt – so wahr ist es.
Blumen transportieren Emotionen. Dieses Blumengesteck zeigt mit Taglilien, Mohnkapseln und Ackerwinde die Schönheit des Vergänglichen. Verblüht ist der rote Mohn. Jetzt zeigen die dicken Kapseln ihre Formen.
Blühende Apfelbäume sieht mensch im Monat April, je nach Wetter früher oder später. Über Nacht hüllt der Baum sich in eine zartrosa Wolke.
Am 19. April 2022 sind erst Knospen zu sehen
Bis gestern hätte ich es nicht für möglich gehalten. Heute, am Ostersamstag 2022, pfeift ein kalter Wind. Zwar liegt kein Schnee, aber es ist empfindlich kalt. Zumindest im Vergleich zu den vorigen Tagen.
Die Insel von Lindau punktet mit ihrem Hafen, ihren engen Gassen, ihrer überdimensional breiten Maximilianstraße, ihren Fachwerkhäusern, ihren originellen Läden. Selbst bei Schietwetter ist es reizvoll, durch die Gassen zu schweifen, die Segelyachten im Hafen beim Ein- und Ausfahren zu beobachten und die Möwen zu zählen.
Primeln und Hyazinthen stehen voll aufgeblüht in Töpfen auf dem Markt. An geschützten Plätzen, die nur Gartenliebhaber kennen, stehen sie in Knospen, kurz vor dem Aufblühen. Glücklich sind die Gartenbesitzer, denn sie können im Winter oder im zeitigen Frühjahr mit eigenen Blumen einen Strauß für die Tischdekoration anfertigen.
Wo viel Sonnenlicht ist, gibt es genau so viel Schatten. Die Sonne steht tief im Januar, damit werden auch die Schatten länger. Jedes freie Plätzchen fühlt sich weitaus wärmer an als im Schlagschatten der Häuser.
Inzwischen sind die ungebundenen Jahre vergangen. Wie geht es im Garten mit einer festen Beziehung weiter?
Garten klingt bei Frischluftfanatikern nach Erholung, bei Gourmets nach Naschen und gesundem Essen, bei Hausfrauen wie auch Hausmännern nach Arbeit.
Eintönig und öde ist das Leben von Herrn Grau, bunt und beschwingt das von Frieda Fröhlich. Das Bilderbuch zeigt, wie sich Mensch und Tier durch Farbe ändern können.
Sonnig, aber kalt ist der Oktober 2021. Nebel legt sich von abends bis in den späten Vormittag über Felder, Wiesen, Parks. Auf dem Wochenmarkt werden die regionalen Weintrauben angeboten.