Kategorie: Frischkäse

Fit und schlank mit Frischkäse zu Frühstück. Brotaufstrich für einen gesunden Start in den Tag.

  • ☕ Rezept: Artischocke, Weintrauben, Birne, Apfel, getrocknete Aprikosen, Kürbiskerne mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Artischocke, Weintrauben, Birne, Apfel, getrocknete Aprikosen, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Zutaten für Artischocke, Weintrauben, Birne, Apfel, getrocknete Aprikosen, Kürbiskerne mit Frischkäse: 6d016d82f0c74dd1b66e1e56680f6b25

    250 Gramm Frischkäse
    1 Artischocke
    1 Birne
    1 Apfel
    Weintrauben
    getrocknete Aprikosen
    1 Handvoll Kürbiskörner


    Herbstzeit = Erntezeit

    Artischocke, Weintrauben, Birne, Apfel, getrocknete Aprikosen, Kürbiskerne mit Frischkäse vor der Zubereitung

    Die Birne frisch vom Baum, den Apfel als Fallobst vom Rasen aufgesammelt, die Weintrauben aus dem nahegelegenen Remstal vom Markt, die Artischocke vom Italiener und die Kürbiskerne mit dem feinen Nussgeschmack aus der Schublade. Ich schöpfe aus dem Vollen!

    Zubereitung:

    Für dieses Rezept ist eine Vorbereitung nötig, denn die Artischocke muss erst kalt werden. Am Vortag schneide ich die Blätter an der Artischocke-Spitze ab und koche sie mit dem Stielansatz nach unten circa zwanzig Minuten in Salzwasser. Danach nehme ich sie heraus, lasse sie umgekehrt abtropfen – deshalb die abgesäbelte Spitze – und zupfe die einzelnen Blütenblätter ab (siehe Bild oben). Erkaltet, trenne ich sorgfältig das „Herz“ von den Blütenfasern (siehe unteres Bild), denn wenn dieses „Stroh“ im Hals stecken bleibt, kratzt und kitzelt es um die Wette. Der Boden wird jetzt in kleine Würfel geschnitten.
    Die Weintrauben halbiere ich und entferne in diesem Arbeitsgang gleich die Kerne. Der Fall-Apfel muss so stark ausgeschnitten werden, dass weniger als die Hälfte übrig bleibt. Den habe ich mir mit den Würmchen geteilt. Die Birne entkerne ich und schneide sie in nicht allzu kleine Häppchen. Die ganzen Zutaten sind sehr saftig und werden deshalb mit dem Trockenobst gebunden. Die Aprikosen saugen die Flüssigkeit auf und werden dadurch selbst saftiger. Zusammen mit den Kürbiskernen vermische ich alles mit dem Frischkäse, belege damit mein Vollkornbrot und kann endlich anfangen zu frühstücken.

    Arbeitszeit:

    Artischocke, Weintrauben, Birne, Apfel, getrocknete Aprikosen, Kürbiskerne mit Frischkäse dekoriert auf einer Scheibe Vollkornbrot

    Artischocken-Operation und Weintrauben-Teilung fordern ihre Zeit. Für dieses Rezept brauche ich fünfundzwanzig Minuten, jedoch ohne die Kochzeit der Artischocke eingerechnet zu haben. Sobald die Stulle fotografiert ist, kann ich in aller Ruhe jede halbe Traube einzeln auf der Zunge zergehen lassen.
    Die sind in diesem Jahr so süß, dass ich mit jedem Schluck die Sonne spüre.


    Kürbiskerne
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/kuerbiskerne/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Rezept: Gurke, Paprika, Ei, Kürbiskörner mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Gurke, Paprika, Ei, Kürbiskörner mit Frischkäse

    Zutaten für Gurke, Paprika, Ei, Kürbiskörner mit Frischkäse:1114833dc138417990e5451124f0c562

    180 Gramm Frischkäse
    2 kleine Salatgurken
    1 Ei
    1 scharfe Paprika
    1 Handvoll Kürbiskörner

    Frisch vom Markt

    Gurke, Paprika, Ei, Kürbiskörner mit Frischkäse vor der Zubereitung

    Den Frischkäse kaufte ich lose auf dem Markt, er entspricht also keiner normalen Packungsgröße.
    Die Gurken entsprechen ebenfalls keiner Norm. Im September ist es manchmal nachts schon etwas zu kalt für dieses Wärme-liebende Gemüse. Da setzen sie einfach zwischendrin mit dem Wachstum aus und entscheiden sich, schnell reif zu werden. Die späten Gurken sind optisch die interessantesten.
    (mehr …)

  • ☕ Rezept: Zunge, Mais, Radieschen, Lorbeerblatt mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Zunge, Mais, Radieschen, Lorbeerblatt mit Frischkäse

    Zutaten für Zunge, Mais, Radieschen, Lorbeerblatt mit Frischkäse:

    200 Gramm Frischkäse
    Endstück einer gepökelten und gekochten Rinderzunge
    1 Maiskolben
    6 Radieschen
    3 frische, kleine Lorbeerblätter

    Für Mais ist der September die richtige Erntezeit.

    Zunge, Mais, Radieschen, Lorbeerblatt, Frischkäse auf dem Teller vor der Zubereitung
    Zunge, Mais, Radieschen, Lorbeerblatt, Frischkäse auf dem Teller vor der Zubereitung

    Am liebsten kaufe ich ihn lose auf dem Markt, direkt vom Gärtner, denn der baut eher Zuckermais als Futtermais an. Gentechnisch ist mein Biogärtner auch über allem Verdacht erhaben – man hört ja so einiges… 
    Von der Rinderzunge schmeckt mir die Spitze am besten, denn sie enthält nur pures, zartes Fleisch. Wenn sich in der Wurstabteilung meines Supermarktes die Zunge dem Ende zuneigt, schlage ich zu.
    Lorbeerblätter scheinen mir für diese Zusammenstellung als einziges Gewürzkraut in Frage zu kommen. Lorbeerblatt verwende ich immer frisch von meinem Balkonbäumchen. Zur Zunge passt es hervorragend. Radieschen lockern den Frischkäse auf, ohne die beiden Geschmacksträger zu stören.

    Zubereitung dieser Frischkäsecreme:

    Den Frischkäse fülle ich in eine Schüssel, in der ich gut umrühren kann. Es ist genau die Menge, die Sie auf dem Foto sehen. Die Zunge schneide ich erst in halbzentimeterdicke Scheiben, dann in Streifen und zuletzt in erbsengroße Würfel. Mit den Radieschen verfahre ich ebenso, nur dass die Würfel Liebesperlengröße erreichen.
    Nun zum Mais. Wenn ich den nicht so gern essen würde, hätte ich bequemerweise auf eine Dose zurückgegriffen. Gestern habe ich den Kolben in Salzwasser circa 20 Minuten abgekocht, damit er erkalten kann. Das macht ja noch keine Arbeit. Heute löse ich die Maiskörner vom Kolben, indem ich ein Messer unter die Körner schiebe und als Hebel einsetze. Sie hopsen im Sammelpack, das im Frischkäse – zusammen mit den Zungenwürfeln, Radieschenstücken und dem klein gehackten Lorbeerblatt – in einzelne Fruchtkörner auseinander fällt.

    Arbeitszeit:

    Zunge, Mais, Radieschen, Lorbeerblatt, Frischkäse auf dem Teller nach der Zubereitung
    Zunge, Mais, Radieschen, Lorbeerblatt, Frischkäse auf einer Scheibe Vollkornbrot nach der Zubereitung

    Für dieses Rezept – einschließlich Dekoration für den Fototermin – brauchte ich neunzehn (19) Minuten. Das hat mich selbst erstaunt, denn meine gefühlte Zeit bestand aus achtunddreißig Minuten. Diese heute erprobte Maiskörner-vom-Kolben-lösen-Blitz- Technik werde ich mir merken müssen, selbst wenn manche  Körner ein Eigenleben entwickeln und zur Seite springen.



     

    Noch mehr Frischkäse-Rezepte:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/frischkaese/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Rezept: Eiweiss, Apfel, Radieschen, Dill, Senfkörner mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Eiweiss, Apfel, Radieschen, Dill, Senfkörner mit Frischkäse

    Zutaten für diese Frischkäsecreme: f245b9dee9f8489b89de5c1e20bd8ae5

    250 Gramm Frischkäse
    2 Eiweiß
    Butterfett zum Braten
    1/2 großer Apfel
    6 große Radieschen
    1 Esslöffel Senfkörner
    8 Stängel Dill

    Die Möhre ist noch mal davongekommen!

    Zutaten für die Frischkäsecreme: Ei, Apfel, Möhre, Dill, Radieschen:

    Auf dem Foto darf sie noch mit posieren, im Frischkäse ist sie eindeutig zu viel. Das habe ich allerdings auch erst gemerkt, als Apfel, Radieschen und Eiweiß zerschnibbelt waren.
    Die beiden Eiweiße sind von den gestrigen Bubenspitzle“ übrig geblieben, die besser mit „nur“ Eigelb gelingen.
    Der Dill hat sich selbst ausgesät, nachdem die ersten Pflanzen Samen angesetzten. Weil das Wetter nicht mehr ganz so warm ist, wächst er langsamer und entwickelt mehr Aroma.

    Zubereitung dieser Frischkäsecreme:

    Für die Eiweiße erhitze ich etwas Butterfett in der Pfanne und brate das Eiklar auf beiden Seiten goldbraun. Die weißen Stellen auf dem Foto sind die Luftblasen, die durch die Hitze entstehen, wenn es verheißungsvoll blubbert. Nach dem Abkühlen schneide ich erst lange Streifen, dann noch einmal quer.
    Die Apfelviertel schäle ich, entferne das Kerngehäuse und raspel sie mit der Gemüsereibe ich Streifen. Für die Radieschen nehme ich meine feinste Reibe.
    Für den frischen Dill benutze ich dagegen das Wiegemesser, denn ich mag die Kräuter sehr fein.
    Frischkäse in einer genügend großen Schüssel zusammen mit den Apfelstiften, Radieschenwürfel, Eiweißflecken, Senfkörnern und gehacktem Dill vermischen, auf einer Scheibe Vollkornbrot verteilen, dekorieren, fotografieren – fertig.

    Arbeitszeit:

    Fertige Frischkäsecreme auf einem Stück Vollkornbrot, dekoriert mit Dill

    Dieses Rezept ist in vierzehn Minuten realisiert, gehört also mit zu den Schnelleren.
    Ein Glück, dass ich den Dill so gern mag, denn er überragt die anderen Aromen.
    Noch haben die Senfkörner einen scharfen Nachgeschmack, das wird sich aber morgen andern, denn durch das Aufquellen wird er richtig zahm – dann macht das Draufbeißen Spaß ;-))
    .

    Noch mehr Frischkäse-Rezepte:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/frischkaese/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    .

  • ☕ Rezept: Khaki, geräucherte Forelle, Trockenfeigen, Senfkörner, Lorbeerblatt mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Khaki, geräucherte Forelle, Trockenfeigen, Senfkörner, Lorbeerblatt mit Frischkäse

    Rezept für diese Frischkäse-Creme:bbd323c6c3144f24ab9c55e98a6dff17

    200 Gramm Frischkäse
    1 vollreife Khaki-Frucht
    ½ Filet einer geräucherten Forelle
    3 Trockenfeigen
    2 Esslöffel Senfkörner
    1 frisches Lorbeerblatt
    .

    Man muss die Khakis futtern wie sie fallen! Jetzt ist Khakisaison – wunderbar reife Früchte, die nur darauf warten, gegessen zu werden.

    Frischkäsezubereitung mit Forelle, Khaki, Feigen,Senfkörnern

    Inzwischen habe ich erfahren, dass Kakis den Blutdruck senken und Durchfall stoppen sollen. Das gehört zu den Dingen, die ich überhaupt nicht brauchen kann – im Gegenteil. Mit den Trockenfeigen steuere ich dagegen. Damit der Brotaufstrich nicht zu süss wird, sondern seinen pikanten Geschmack behält, würze ich mit scharfen Senfkörnern und nachträglich (auf dem Foto nicht vorhanden) noch mit einem frischen Lorbeerblatt. Das unterstreicht angenehm den Rauchgeschmack der Forelle.

    Zubereitung: Khaki, geräucherte Forelle, Trockenfeigen, Senfkörner, Lorbeerblatt mit Frischkäse

    Diese Khakifrucht lässt sich bereitwillig abpellen und mit dem Frischkäse vermusen, im Gegensatz zu anderen. Mit der Gabel erledigt es sich schnell und gründlich. Die (halbe) geräucherte Forelle wurde schon vorher mit einem scharfen Messer längs am Rücken aufgeschnitten, die eine Filethälfte verbraucht. Von meinem Reststück entferne ich die Mittelgräte – am Schwanz anfassen und zum Kopf hin ziehen – und erhalte dadurch ein grätenfreies Filetstück, das sich einfach mit den Händen von der haut abheben lässt. Das Filet zerpflücke ich in kleine Teile. Das Lorbeerblatt zerkleiner ich mit dem Wiegemesser in sehr kleine Teile, denn es ist unangenehm, auf ein intensiv schmeckendes Lorbeerblatt zu beißen. Forellenstücke, Lorbeerblatt und Senfkörner vermische ich mit der Kaki-Frischkäse-Creme.

    Arbeitszeit:

    Fertige Frischkäsezubereitung auf Brot mit Resten von Forelle

    Ruckzuck ist dieser Brotaufstrich fertig. Weich ist er, im Gegensatz zu den anderen Frischkäsezubereitungen. Sobald jedoch die Senfkörner und Feigen aufgequollen sind, neigt er nicht mehr dazu, vom Brot zu laufen.

    Vom Geschmack her pikant. Sobald der Brotaufstrich durchgezogen ist, schmecken die Geschmackskomponenten einzeln auf der Zunge durch – süß, rauchig, scharf und fruchtig.

     



    Noch mehr Rezepte mit Frischkäse-Creme:  Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/frischkaese/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Rezept:  Frischkäsecreme mit Spargel, Schinken, Ei, Brunnenkresse

    ☕ Rezept: Frischkäsecreme mit Spargel, Schinken, Ei, Brunnenkresse

    Zutaten für diese Frischkäse-Creme:7aff734309814488bb9ccbff070d2e8b

    200 Gramm Frischkäse
    5 gekochte Spargelstangen
    1 Scheibe Rindersaftschinken
    1 Scheibe Putensaftschinken
    1 hart gekochtes Ei
    1 Handvoll frische Brunnenkresse

    Spargel satt!

    Frischkäse-Rezepte mit Spargel, Ei, Schinken, Brunnenkresse

    Selbst wenn auf dem oberen Foto nur drei Stangen Spargel zu sehen sind, so haben doch noch zwei mehr in dem Brotaufstrich Platz gefunden. Mengenmäßig sind drei einfach zu wenig. Schinken und Ei tun ihr bestes als klassische Spargel-Partner. Ich bevorzuge ein hart gekochtes Ei, obwohl es bei richtigen „Spargelkennern“ wachsweich sein muss! Es muss (!)  auch lauwarm sein, damit der Spargel noch ins Eigelb hinein getunkt werden kann.

    Auf diese Fisimatenten verzichte ich zum Frühstück – die „Spargelkenner“ mögen es mir verzeihen. Die Brunnenkresse ist frisch von meinem Küchen-Kräuterbalkon gepflückt und schmeckt angenehm scharf.

    Zubereitung: Spargel, Schinken, Ei, Brunnenkresse mit Frischkäse

    Das Ei schäle ich und löse das Eigelb heraus. Mit der Gabel zuermuse ich es mit dem Frischkäse, bis eine zartgelbe Creme entsteht. Das Eiweiß zerhacke ich in kleine Würfel, siehe → Paprika, Eier, Apfel, Rosinen mit Frischkäse. Den Spargel schneide ich in dünne Scheiben, siehe -> Spargel, Radieschen, Ei, Petersilie mit Frischkäse.

    Schinken in Streifen zu schneiden ist ganz einfach. Ich lege beide Scheiben übereinander und rolle sie auf. Vom offenen Ende aus schneide ich dünne Ränder ab. So entstehen lange, dünne Bänder. Die Brunnenkresse schneide und wiege ich sehr fein und mische sie mit den Spargelscheiben, den Eiweißwürfeln und Schinkenstreifen mit der Frischkäse-Creme. Wichtig ist beim Umrühren, dass es in einer genügend großen Schüssel geschieht, damit die Zutaten nicht über den Rand hinaus fliegen.

    Im Nachhinein:

    Spargel, Schinken, Ei , Kresse

    Sie müssen selbstverständlich keine zwei Sorten Schinken für dieses Rezept nehmen, und auch nicht unbedingt von Rind und von Pute. Im Frischkäse schmecke auch ich die Sorten nicht mehr heraus, dafür umso mehr, wenn sie pur zum Spargel gereicht werden. Die beiden Scheiben sind von der gestrigen Spargel-Mahlzeit übrig geblieben. Es ist schön, wenn Reste schnell verwertet werden können.

    Unsere persönliche Empfehlung:

    Mögen sie lieber grünen als weißen Spargel? Dann probieren sie doch einfach dieses mediterrane Spargelrezept mit Pesto – eine Portion enthält nur 154 Kilokalorien!

     

     

    Spargel:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/spargel/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

  • ☕ Rezept: Spargel, Eiweiß, Radieschen, Dill mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Spargel, Eiweiß, Radieschen, Dill mit Frischkäse

    Zutaten für diese Frischkäse-Creme:7aff734309814488bb9ccbff070d2e8b

    200 Gramm Frischkäse
    1 dicke Spargelstange
    6 Radieschen
    2 Eiweiß
    3 Zweige frischen Dill

    .Spargel mit Ei, Radieschen, Dill und Frischkäse

    Diese Spargelstange ist so dick, dass sie allein schon für zwei gelten kann. Sie ist vom gestrigen Mittagessen übrig geblieben. Zusammen mit den Radieschen und dem Eiweiß ergibt es eine ausgewogene Mischung. Ei gehört geschmacklich zum Spargel dazu, wenn auch meist in Form von Eigelb. Wie so oft bleiben mir die Eiweiße zurück, dieses mal von der holländischen Sauce, die ich am Tag davor zu den Spargeln bereitete.

    (mehr …)

  • ☕ Rezept: Stremel-Lachs, Khaki, Kohlrabi, Zitronenverbene mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Stremel-Lachs, Khaki, Kohlrabi, Zitronenverbene mit Frischkäse

    Zutaten für eine herbstliche Frischkäsecreme:e886b2423d0645d1a2632f4c9a196767

    Stremel-Lachs, Khaki, Kohlrabi, Zitronenverbene mit Frischkäse150 Gramm Frischkäse
    Stremel-Lachs
    1 Khaki-Frucht
    1/2 Kohlrabi
    1 kleiner Zweig Zitronenverbene


    Dieser orangene Glubber auf dem weißen Frischkäse ist kein weiches Eidotter oder Marmelade, sondern eine Khakifrucht. Am liebsten mag ich diese Früchte ganz reif, aber diesmal waren sie sogar  überreif. Als ich sie daheim auspackte, platzen sie – dafür konnte ich die Haut mühelos abpellen.
    Heiß geräucherten Stremel-Lachs esse ich, im Gegensatz zu dem kalt geräucherten Räucherlachs, weitaus lieber. Der Kohlrabi dient als „Füllmaterial“ zwischen den beiden rauch-fruchtigen Komponenten. Weil ich heute nur eine kleine Packung Frischkäse verwende, langt ein halber Kohlrabi-Kopf. Vorsichtshalber ernte ich die Zitronenverbene in meinem Balkon-Kräutergarten, bevor sie vom Frost hingerafft wird. Ganz abgesehen davon unterstreicht sie mit ihrem fruchtigen Aroma die Geschmacksnote.

    Zubereitung:
    Den Stremellachs zerpflücke ich mit der Hand in passende Stücke, den Kohlrabi reibe ich in feine Stifte.
    Für die frische Zitronenverbene benutze ich dagegen das Wiegemesser, denn ich mag die Kräuter sehr fein. Die Khaki vermische ich mit dem Frischkäse in einer genügend großen Schüssel, bis eine zartgelbe Farbe entsteht. Zusammen mit den Lachsstücken, Kohlrabistiften und Zitronenverbene ergeben sie einen schnellen, erfrischendem Brotaufstrich.

    Arbeitszeit:
    Fertige Frischkäsecreme mit Stremel-Lachs, Khaki, Kohlrabi, ZitronenverbeneDieses Rezept dauert dauert gerade mal fünfzehn Minuten, gehört also zu den Quickies. Das liegt schon an den Zutaten, denn die Khaki brauchte nicht geschnitten zu werden und der Stremel-Lachs ist auch schnell zerpflückt.

    Nachtrag:
    Für den Kohlrabi nahm ich die feine Gemüsereibe; besser wäre eine grobe gewesen oder ganz einfach schneiden oder würfeln. Ein bisschen möchte ich morgens auch beißen können 😉 .
    vom Geschmack her ist dieser Brotaufstrich ausgesprochen delikat. Der Rauchgeschmack kommt sehr gut durch und wird vom feinen Fruchtgeschmack unterstützt.


    Noch mehr Frischkäse-Rezepte:
    Gemüse im Frischkäse-Brotaufstrich
    Fleisch und Wurst im Frischkäse-Brotaufstrich
    Obst im Frischkäse-Brotaufstrich
    Kräuter und Gewürze im Frischkäse-Brotaufstrich
    Eier im Frischkäse-Brotaufstrich

    Herbst:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/herbst/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Rezept: Melone, Fenchel, Apfel, Dörrobst im Frischkäse

    ☕ Rezept: Melone, Fenchel, Apfel, Dörrobst im Frischkäse

     

    An diesem schönen, warmen Tag Ende August schmeckt Melone erfrischend zum Frühstück.

    Zutaten für diese 80c6dae995874440862051e0eaf2a438Frischkäsecreme:

    w.melone.fenchel.apfel.aprikose 007a200 Gramm Frischkäse
    4 Melonenschnitze
    1 kleiner Apfel
    1 kleine Fenchelknolle
    4 getrocknete, saure Aprikosen
    Fenchelsamen

    Sie enthält allerdings auch viel Saft und lässt den Brotaufstrich etwas zu flüssig werden. Die Trockenaprikosen saugen die Feuchtigkeit auf und würzen mit milder Säure, genau wie der Apfel. Die Fenchelknolle gehört wie die Melone zu den sanfteren Geschmacksrichtungen, bekommt aber durch die Fenchelsamen und das Fenchelkraut einen würzigen Geschmack. Die Geschmacksrichtung würde ich alles in allem mit süss-fruchtig bezeichnen.

    Zubereitung: Melone, Fenchel, Apfel, Dörrobst im Frischkäse

    ist wie immer denkbar einfach. Die Zubereitung ist wie immer denkbar einfach. Den Frischkäse fülle ich in eine Schüssel, in der ich gut umrühren kann. Es ist mehr, als Sie auf dem Foto sehen – aber so sieht es optisch ausgewogener aus. Aus den Melonenscheiben entferne ich erst einmal die Kerne, dann schneide ich sie zu Würfeln von einem Zentimeter Kantenlänge. Ich mag gern in die Flüssigkeit beissen! Dafür schneide ich den Apfel lieber kleiner. denn hier gilt er nur als Gewürz.

     

    Die Fenchelknolle wird ebenfalls mit einer mittelfeinen Reibe geraspelt und die sauren Aprikosen schneide ich mit einer Haushaltsschere in Stücke – das ist vielleicht unkonventionell, aber praktisch. Zusammen mit den Fenchelsamen und dem klein gehackten Fenchelgrün wird alles gut mit dem Frischkäse vermischt.

    Arbeitszeit für diese Frischkäsecreme:

    w.melone.fenchel.apfel.aprikose 027aGenau einundzwanzig (21) Minuten später entsteht das Foto links im Bild. Eine „Knolle in der Knolle“ wuchs im Kern – viel zu schade zum zerkleinern. Mit der Mittelscheibe aus der Fenchelknolle erinnert es mich an Amors Pfeil. Hat der doch mitten durch mein Melone- Fenchel-Apfel-Dörrobst-Frischkäse-Frühstückbrot geschossen! Volltreffer – es wird ein leckerer Begleiter für die nächsten, hoffentlich warmen, Spätsommertage. Das Richtige für einen Morgenmuffel wie mich.


     

    Noch mehr Rezepte mit Frischkäsecreme:

    Gemüse im Frischkäse-Brotaufstrich

    Fleisch und Wurst im Frischkäse-Brotaufstrich

    Obst im Frischkäse-Brotaufstrich

    Kräuter und Gewürze im Frischkäse-Brotaufstrich

    Eier im Frischkäse-Brotaufstrich

     

  • ☕ Rezept: Pflaume, Apfel, Trockenbirne, Trockenapfel, Rosinen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Pflaume, Apfel, Trockenbirne, Trockenapfel, Rosinen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Zutaten für diese Frischkäse-Creme:fc746c1732154095a37640ac0960da71

    200 Gramm Frischkäse
    10 Pflaumen
    1 Apfel
    4 Trockenbirnen
    2 Dörrapfelstücke
    Rosinen
    Sonnenblumenkerne
    Kürbiskerne

    w.pflaume.apfel.backobst.sonnenblunen.kuerbiskern 004a
    Der Frühling ist da, es gibt schon frisches Gemüse, bald kommt die Erdbeerzeit, und meine Vorräte vom letzten Jahr sind noch nicht aufgebraucht. Der Pflaumenbaum hat schon geblüht, der Apfelbaum steht in einer rosa Blütenwolke und ich habe noch eingefrorene Pflaumen. Und die Äpfel im Keller scheinen in diesem Jahr auch nicht alle werden zu wollen.

    (mehr …)