Pfaffenhütchen, Haselnuss, Baumwürger, Eibe, Ahorn, Brombeere – Vögel, Mäuse und Eichhörnchen schlemmen sich durch erntereife Leckerbissen. Spaziergänger erblicken Wildfrüchte in einer rotbraunen Herbstfarben-Palette.
Die Pfaffenhütchen reifen gerade an den Bäumen.
Wer beim Papstbesuch die Kopfbedeckungen der katholischen Priester bewundert hat, kann in der Natur ein ähnliches Schauspiel erleben.
Punker gibt es auch in der Natur. Jedes Jahr.
Haselnüsse umgeben sich gern mit gestylten Frisuren, bevor sie abfallen. Aus dem Weihnachtsgebäck sind die Früchte nicht mehr wegzudenken. Nusskringel und Zimtsterne könnten ohne die Haselnüsse nicht auskommen.
Die Eibe kann stolz auf sich sein.
Wurde sie doch zur Giftpflanze des Jahres 2011 gekürt!
Samtig fühlen sich die kleinen Früchte an. Sie sind das Einzige, was an dieser Pflanze nicht giftig ist.
Aus den Zweigen schnitzten die alten Germanen Pfeile.
Heute gibt es andere Methoden, Streitigkeiten zu beenden.
Langsam werden auch die Blätter an Bäumen und Sträuchern bunt. Sobald die Temperatur in der Nacht herunter geht, bekennen sie Farbe. Die Birke gehört zu den ersten Bäumen, deren Blätter gelb werden. Die Kastanienblätter dagegen bekommen braune Ränder und kräuseln sich. Die Blätter des Gingkos behalten ihre goldgelbe Farbe noch lange, wenn die anderen Bäume schon längst ihr Laub abgeschüttelt haben.
Die Kiwipflanze fühlt sich im Kirchheimer Garten ausgesprochen wohl.
Allmählich ist die gute alte Dame über fünfzehn Meter lang und liefert zentnerweise Früchte.
Irgendwann war die Hauswand vollgeklettert, die Pergola beschattet, die Früchte gegessen oder verschenkt. Also gehen die beiden Gartenfreunde jedes Jahr „auf den Markt“, zur Freude vieler Marktbesucher, die allmählich zu Stammkunden geworden sind, siehe ✿ Bild des Tages: Heimische Kiwis auf dem Kirchheimer November-Wochenmarkt
- ☛ Wetter im November 2022 – oder etwa April?
Dieser November 2022 bietet viel Abwechslung. Am Anfang sehr warm und trocken, danach regnet es ohne Unterlass. Jetzt, in der Mitte, scheint für 1 bis 2 Tage die Sonne vom strahlend blauen Himmel. ☛ W … - ♥ Innige Liebe: Wenn der Baum den Hydranten umarmt
Wo die Liebe hinfällt. Wer hätte gedacht, dass eine Nachbarschaft so innig enden kann. Einst standen sie nebeneinander, der Hydrant und der kleine Baum. ♥ Innige Liebe: Wenn der Baum den Hydranten uma … - ✍ Gartenbuch-Tipp: Lebensraum Gehölz
Die Praktikerin Agnes Pahler schreibt dieses Buch für die Praxis im Hausgarten. Nun ja, mein Hausgarten ist sicherlich anders als Ihrer oder der meiner Nachbarn. Bäume und Sträucher im naturnahen Gart … - ✿ Grüne Äpfel brauchen Sonne, Sonne, Sonne – Bild des Tages
Äpfel – ein ganzer Baum voll grüner, unreifer Äpfel. Um mit roten Bäckchen Schneewittchen und andere Feinschmecker und Leckermäuler verführen zu können… Jetzt lesen! ✿ Grüne Äpfel brauchen Sonne, So … - ✍ Gärten und Parks in Stuttgart und Umgebung – Gartenbuch-Tipp
Gärten und Parks: Stuttgart ist eine grüne Stadt – schon immer gewesen. Im „Grünen U“ kann man zu Fuß durch die City gehen, immer an Rasenflächen, Blumenrabatten, Teichen und großen Bäumen vorbe …