Schlagwort: Brotaufstrich

  • Stelzendorfer Backbücher: Kreatives Frühstück und Patisserie

    Stelzendorfer Backbücher: Kreatives Frühstück und Patisserie

    Einfache Rezepte verspricht Doreen Bergmann in ihren Backbüchern „Stelzendorfer Tortenzauber“ und „Stelzendorfer Lieblingsfrühstück“ – und sie hält Wort.
    Fürs Frühstück bietet sie eine verlockende Auswahl an Gerichten zum Nachkochen und Nachbacken von süß bis herzhaft. Sie beginnt mit Müslis in verschiedenen Variationen und erklärt, wie man Zutaten austauschen kann, etwa Äpfel durch Pflaumen.

    0d37d3bf690745da91fc2c2f8e07a09e

    Doreen Bergmanns Backkunst: Vielfältige Rezeptideen für Genießer

    Coconut Blueberry (c) Mario Hochhaus
    Coconut Blueberry (c) Mario Hochhaus

    Wer bestimmte Zutaten nicht zur Hand hat oder nicht mag, kann sie getrost weglassen oder austauschen. Herzerfrischend und alltagstauglich sind ihre praktischen Tipps, die neben jedem Rezept stehen.
    Überhaupt ermutigt Doreen Bergmann ihre Leserinnen immer wieder, die Rezepte als Anregungen zu nehmen und für den eigenen Geschmack umzuändern.
    Diese Herangehensweise ist mir sehr sympathisch.

    Vielfalt der Stelzendorfer Backkunst mit einfachen Rezepten

    Röstgemüsebrötchen (c) Mario Hochhaus
    Röstgemüsebrötchen (c) Mario Hochhaus

    Da es sich um eine Patisserie handelt, wandert fast alles in den Ofen, ob Schinken mit Champignons oder Bananenbrot mit Pekannüssen.
    Die Marmelade kocht man hingegen klassisch, selbst wenn die Rezepte alles andere als gewöhnlich sind: Nicht einfach nur mit Obst und Zucker, sondern Rote Bete mit Johannisbeersaft oder eine Pflaumen-Kürbis-Marmelade.

    Kulinarische Vielfalt: Stelzendorfer Lieblingsfrühstück im Fokus

    Der Banane ist ein ganzes Kapitel gewidmet, mit mehreren Bananenbrotsorten. Auf den Frühstückstisch gehören ebenfalls Brote mit verschiedenen Mehlen – Weizen, Emmer, Dinkel – oder mit Haferflocken oder Gemüse im Teig.

    Doreen Mehl (c) Mario Hochhaus
    Doreen Mehl (c) Mario Hochhaus

    Kuchen und Torten variieren von Hefeteig, Biskuitteig, Rührteig, Mürbeteig – aber am schnellsten geht es mit Keksteig. Einfach Kekse verkrümeln und mit geschmolzener Schokolade vermischen und erkalten lassen. Fertig ist der Boden für Joghurttörtchen.

    Backen mit Leidenschaft: Die Welt der Stelzendorfer entdecken

    In Stelzendorf lebt Opa Karl mit seinem Garten, aus dem je nach Jahreszeit frische Lavendelblüten, Rosmarin und Beerenfrüchte ihren Weg in die Kuchen und Torten finden.

    Doreen mit Schubkarre (c) Mario Hochhaus
    Doreen mit Schubkarre (c) Mario Hochhaus

    Opa Karl liefert das Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten, das jeweils sofort verarbeitet wird. Selbst von den Mirabellen, die wegen ihrer Säure nicht einmal von den Vögeln gefressen werden, wird eine Torte gebacken. Zwischen einem Knetteig als Unterschicht und einem süßen Rührteig befinden sich die gezuckerten Mirabellen, gut versteckt. Das erinnert mich an die schwäbischen Herrgottsb’scheißerle, wie die Maultaschen im Volksmund genannt werden. Da wird das Fleisch im Spinat versteckt und drum herum kommt noch eine Teigschicht, damit der Herrgott es nicht sieht – schließlich ist Fastenzeit! Deshalb Herrgottsb’scheißerle.

    Stelzendorfer Backkunst für jeden Geschmack

    Beim Grünkohl-Smoothie passe ich. Obwohl auf 50 Gramm Grünkohl die vierfache Menge Obst und 2 Teelöffel Honig dazu kommen, hinterläßt diese grüne Farbe einen giftigen Eindruck – das Auge isst mit!
    Anders geht es mir mit dem „Mooskuchen“. Dabei handelt es sich um einen Schmandkuchen mit einer Schicht aus geschlagenem Eischnee, auf den sehr fein gemahlener Kaffee gestreut wird. Der reagiert über Nacht mit dem Eiweiß-Zucker-Kokosfett-Gemisch und nimmt dabei eine grünbraune Farbe an. Das möchte ich auf alle Fälle probieren.

    Stelzendorfer Backbücher: Vielfältige Patisserie-Kreationen

    Trio Backstube (c) Mario Hochhaus
    Trio Backstube (c) Mario Hochhaus

    Überhaupt sprechen die Bilder, die Mario Hochhaus in Zusammenarbeit mit Petra Hermann sehr stimmig dekoriert, mich sehr an. Schließlich kennen wir es alle aus unserer Küche. So sehr unterscheiden sich die Gerichte im gekochten und gebackenen Zustand nicht voneinander, aber mit frischem Obst, Gemüse, Kräutern und Blumen bekommt jedes Gericht ein individuelles Gesicht.

    Doreen Bergmanns Backkunst: klar und übersichtlich

    Die Bücher sind klar aufgebaut. Im Inhaltsverzeichnis haben die Kapitel verschiedene Farben, die sich jeweils in der Mitte der Seiten wiederfinden. Wer also nach Buttercremetorten sucht, schlägt grün auf, während Lavendel-Scones sich im orangenen Bereich befinden.

    Gleich online bestellen

    Bestellen Sie bitte diese und andere Bücher in meiner Lieblingsbuchhandlung:
    Autorenwelt-Shop – denn hier verdienen Autor*innen doppelt

    Stelzendorfer Lieblingsfrühstück_Cover

    Stelzendorfer Lieblingsfrühstück
    Einfache Rezepte für Frühstück und Brunch

    von Doreen Bergmann und Petra Hermann
    Hardcover – 9783982558615

    Stelzendorfer Lieblingsfrühstück und Tortenzauber

    Stelzendorfer Tortenzauber_Cover

    Stelzendorfer Tortenzauber

    Kuchenrezepte zum Glücklichsein

    von Doreen Bergmann und Petra Hermann

    Hardcover – 9783982558608

    Backen mit Leidenschaft

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/backen/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Winterfrischkäse deluxe: Im digitalen Wassermann-Ratgeber!

    ☕ Winterfrischkäse deluxe: Im digitalen Wassermann-Ratgeber!

    Süßer Start in kalte Wintertage: Winterfrischkäse mit Orange, Apfel, Backpflaumen, Kürbis- und Sonnenblumenkernen – perfekt für den Wassermann-Geburtstag!

    babf8eb84c164caa8f4a596748fad2bd

    Warum steht dieses Rezept in einem Wassermann-Ratgeber? Ganz einfach: Wassermänner schätzen Kreativität, Frische und das Unerwartete – und genau das spiegelt dieser Winterfrischkäse wider.

    Der digitale 40-seitige Ratgeber „So tickt der Wassermann“ bietet Ihnen nicht nur außergewöhnliche Rezeptideen, sondern auch faszinierende Einblicke in die Persönlichkeit dieses Sternzeichens. Das Buch ist das ideale Geschenk für Wassermänner – oder für alle, die sie besser verstehen möchten! Und das Beste: Es ist günstig und sofort verfügbar. Bestellen Sie jetzt und überraschen Sie Ihre Wassermann-Freunde mit diesem kreativen Ratgeber!

    Hier klicken „So tickt der Wassermann“!

    Zutaten für diese Frischkäse-Creme:

    orange, apfel, pflaume, kuerbis, sonnenblume
    Alle Zutaten dieses Rezeptes sind auf einem Teller vereint.

    200 Gramm Frischkäse
    1 Orange /Apfelsine
    1 Apfel
    8 Backpflaumen
    1 Esslöffel Kürbiskerne
    1 Esslöffel Sonnenblumenkerne

    .

    Heute ist mir nach Fruchtigem zumute. Nicht nur das; ich brauche auch wieder einmal ein süßes Frühstück. Die Äpfel von unserem Apfelbaum müssen gegessen werden, denn ab Frühling werden sie selbst im Keller mehlig und fangen an zu faulen. Orangen schmecken ab Februar besonders süß und müssen jetzt ebenfalls gegessen werden, denn ab Mitte März ist die Saison vorbei.

    Möchten Sie noch mehr kreative Rezepte und spannende Einblicke in die Welt des Wassermanns entdecken?

    Sichern Sie sich jetzt den digitalen Ratgeber „So tickt der Wassermann“!

    cover: So tickt der Wassermann von Dorle Knapp-Klatsch

    So tickt der Wassermann:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/so-tickt-der-wassermann/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

  • ☕ Rezept: Radicchio, Ei, Kresse, Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kürbiskerne mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Radicchio, Ei, Kresse, Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Wer bei der Kombination Radiccio mit Frischkäse an einen herben, bitteren Geschmack denkt, ist entweder enttäuscht oder erleichtert. Dafür kommt der Geschmack der Kräuter umso besser heraus.

    Zutaten für diese Frischkäse-Creme:2a1d79a71ac44403907d194d2ea1dbe8

    200 Gramm Frischkäse
    1 Radicchio-Chicorée
    50 Gramm Kresse
    1 hart gekochtes Ei
    frische Petersilie, Dill, Schnittlauch
    2 Esslöffel Kürbiskerne

    Radicchio, Ei, Kresse, Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Eine neue Züchtung hat mir mein „Italiener“ anzubieten. Ein Gemüse, dass die Vorzüge von Radicchio und Chicorée in sich vereinigt. Es hat die schöne Farbe und zarten Blätter vom Radicchio und ist insgesamt nicht so bitter wie der Chicorée.

    Außerdem fehlt der ungenießbare Strunk. Das klingt so gut, dass ich, wie so oft, einmal etwas Neues probiere. In diesem Falle bleibt es auch bei diesem einen Mal (siehe unten). Die frischen Kräuter kaufe ich auch beim Italiener, denn bei uns entwickeln die Treibhauskräuter noch kein Aroma. Ei und Kürbiskerne kommen in den Brotaufstrich, damit er länger im Magen vorhält. Das ist wichtig, denn den Frischkäseaufstrich esse ich grundsätzlich zum Frühstück.   

    Zubereitung: Radicchio-Chicorée, Ei, Kresse, Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Das Eigelb zerdrücke ich im Frischkäse, bis eine Creme entsteht; das Eiweiß hacke ich fein. Den Radicchio-Chicorée schneide ich, wie auf dem unteren Foto zu sehen ist, vom Ansatz bis zu Blattspitze in schmale Streifen. Während die Kresse nur etwas geschnitten wird, mag ich die Kräuter lieber ganz fein. Mit dem Wiegemesser schwinge ich sie so fein es nur geht. Zusammen mit den Radicchio-Chicorée-Streifen, den Eiweißwürfeln, der grob geschnittenen Kresse vermische ich die fein gewiegte Petersilie, Dill, Schnittlauch mit der Eigelb-Frischkäse-Creme.

    Im Nachhinein:

    Radicchio, Ei, Kresse, Petersilie, Dill, Schnittlauch, Kürbiskerne mit Frischkäse auf einem Vollkornbrot

    Die Blattrippen des Radicchio-Chicorées schmecken ähnlich wie Radieschen, nämlich vollkommen neutral. Insgesamt ist vom herben Geschmack, auf den ich mich gefreut habe, nicht viel übrig geblieben.
    Radicchio-Chicorée schmeckt im Frischkäse nich-nach-ihm-und-nich-nach-ihr, also fad. Demnächst werde ich, wie vorher auch, entweder Radicchio oder Chicorée verwenden. Dafür sind aber die Kräuter gut herauszuschmecken. Das Petersilie-Dill-Schnittlauch-Aroma erinnert mich stark an meine Kindheit. Salate gab es grundsätzlich in dieser Kräuter-Kombination. Insofern wirkt dieser Brotaufstrich auf mich wie ein Kindheitstraum.

    Noch mehr Rezepte mit Frischkäse-Creme:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/frischkaese/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • Mein Tipp: Gesunde Ernährung beginnt am frühen Morgen

    Mein Tipp: Gesunde Ernährung beginnt am frühen Morgen

    Warum ist eine gesundes Frühstück wichtig? Es verleiht Ihnen Schwung für Ihre kommenden Aktivitäten. Bleiben Sie fit und schlank mit einer Unzahl von leckeren Rezepten für jede Jahreszeit – einfach, schnell, gesund.6c6b0900cc814c4fa0844098a668d8f6

    Mein Tipp: Frischkäse-Brotaufstriche zum Frühstück.

    Gesunde Ernährung - Gurke, Paprika, Ei, Kürbiskörner mit Frischkäse auf einer Vollkornbrot-Stulle
    Gurke, Paprika, Ei, Kürbiskörner mit Frischkäse auf einer Vollkornbrot-Stulle

    Alle paar Tage entsteht ein neues Rezept, life und intuitiv. Was bietet die Jahreszeit an frischem Obst und Gemüse? Was bietet der Kühlschrank, der Keller, der Balkon-Kräutergarten? Selbst Reste vom letzten Mittagessen verleihen manchem Frischkäse-Brotaufstrich einen besonderen Pfiff.

    Für jedes meiner Rezepte gilt der gleiche:

    Gesunde Ernährung - Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse
    Zutaten: Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich, Frischkäse vor der Zubereitung

    Erst einmal alle Zutaten dekorativ zusammenstellen und fotografieren, dann schnippeln, mit dem Frischkäse vermischen und zum Abschluss  ein Foto vom fertigen Brotaufstrich schießen.

    Gesunde Ernährung - Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse auf Vollkornbrot
    Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse auf Vollkornbrot

    Da sich die Frischkäse-Aufstriche auf einer Scheibe Vollkornbrot aber optisch nicht grundlegend voneinander unterscheiden, kommt ein kleiner Trick zum Zuge. Entweder ich dekoriere mit Zutaten, die vorher übrig gelassen werden, aber nach dem Fototermin noch in die Masse wandern.

    Gesunde Ernährung - flusskrebse, kohlrabi, kresse, apfel
    Flusskrebse, Kohlrabi, Kresse, Apfel zusammen in einer Frischkäsecreme auf einer Scheiber Vollkornbrot

    Oder das Foto zeigt dekorative Reste, wie zum Beispiel Apfelschalen, Kohlrabikringel, Chicorée-Strünke oder die glänzende Haut vom Räucherfisch.

    Was ist Frischkäse?

    Alle Rezepte basieren auf Frischkäse, also der streichfähigen weißen Käsemasse, die im Gegensatz zu anderen Käsearten nur wenig gereift ist und schnell verbraucht werden sollte. Ich bevorzuge den Doppelrahm-Frischkäse, nicht den körnigen Frischkäse, der aus Magermilch hergestellt wird. Wichtig ist mir lediglich, was als „Bestandteile“ angegeben wird. Hier genügen mir „Frischkäse, wärmebehandelt“ MEHR NICHT! Auf Verdickungsmittel, Farbstoffe usw. kann ich verzichten, denn das Angebot an naturbelassenem Frischkäse ist groß. Gern verwende  ich  Frischkäse aus kleinen Molkereien, die ich – teilweise lose – auf dem Markt, im Reformhaus oder im Bioladen kaufe.

    Korrekturen

    Gesunde Ernährung - Forelle Gurke Kürbiskern mit Frischkäse
    Forelle, Gurke, Kürbiskern mit Frischkäse auf einer Vollkornbrotscheibe.
    Eine Tortenplatte mit 1 1/2 Riesengurken unterstreichen die Wichtigkeit des Frühstücks.

    Manchmal verschätze ich mich in den Portionen. Dann wird schon vorher eine Kakifrucht oder Dreiviertel von den Riesengurken weg gelassen (die noch auf dem „Zutatenfoto“ prangen) oder es kommt nach einem „Versucherle“ noch eine Chicorée oder eine Vespergurke hinzu. Die Zeit zwischen den beiden Fototerminen zeigt an, wie schnell oder langsam ein Rezept zu verwirklichen ist. Das ist vielleicht gut zu wissen für Termin-geplagte Genussmenschen.

    Mein Tipp: austauschen, hinzufügen und weglassen

    Sämtliche Zutaten können ausgetauscht werden. Wer keine Äpfel mag oder verträgt, nimmt stattdessen eine ebenso fruchtige Ananas oder Mango, die vielleicht im Obstkorb „fast vor’m Umkippen“ auf eine Verwendung warten. Rohe Zwiebel, Knoblauch oder Bärlauch wird man bei mir vergeblich suchen. Wer für diese Liliengewächse schwärmt, findet genügend Rezepte, zu denen sie passen oder mit etwas Anderem ausgetauscht werden können. Ebenso können Kürbiskerne oder Leinsamen durch Nüsse ersetzt werden.

    Für alle Rezepte gilt:

    Hauptsache, es schmeckt!

    Fit!:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/fit/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☕ Rezept: Rinderzunge, Kohlrabi, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Rinderzunge, Kohlrabi, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Eine feine Frischkäsecreme schmeckt lecker,  siehe Stremellachs, Brokkoli, Apfel, Senfkörner, Kresse mit Frischkäse. Vor allen Dingen, wenn der Geschmack ungewöhnlich ist und erst erraten werden muss. Und mal ehrlich – wer kommt schon auf Kohlrabi?

    Zutaten für diese Frischkäse-Creme:30c495644d7c4eeaac8ea73b0c9c7eda

    200 Gramm Frischkäse
    Rest Kohlrabigemüse, gekocht
    10 dünne Scheiben gepökelte Rinderzunge
    1 Esslöffel Sonnenblumenkerne
    1 Esslöffel Kürbiskerne
    frische Basilikumblätter

    Rinderzunge, Kohlrabi, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Ganz abgesehen davon ist es wieder eine wunderbare Resteverwertung. Reste haben den Vorteil, arbeitssparend und schnell in der Verarbeitung zu sein.

    Hinzu kommt meine Favoritin an der Wursttheke.

    Ich liebe gepökelte Rinderzunge, besonders die zarte Spitze, siehe Zunge, Mais, Radieschen, Lorbeerblatt mit Frischkäse.  Dazu passt das frische Basilikum aus dem Topf auf meiner Küchenfensterbank. Ein bisschen muss es bei mir aber immer knacken, sonst werde ich morgens nicht wach. Sonnenblumenkerne und Kürbissamen erfüllen diesen Zweck.

    Zubereitung: Rinderzunge, Kohlrabi, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Die geschälten und in Scheiben geschnittenen Kohlrabi sind in Salzwasser gekocht und abgekühlt. Um es genauer zu sagen, sie sind ein Rest vom letzten Mittagessen. Sie sind so weich, dass ich sie mit der Gabel zerquetschen kann. Mit dem Frischkäse vermischt ergeben sie eine leckere Creme mit zartem Geschmack. Wer es lieber streichfähig mag, kann hier schon aufhören, siehe Chicorée, Garnelen, Forelle, Trockenapfel, Petersilie mit Frischkäse. Für mich gehört immer noch etwas Festes dazu. Die Rinderzunge rolle ich und schneide sie in Scheiben, siehe  Schwarzwurzel, Rinderzunge, Apfel, Kürbiskerne mit Frischkäse.

    Noch ein paar Tipps:

    Die Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne lasse ich ganz und rühre sie mit den Zungenstreifen in die Kohlrabi-Frischkäse-Creme. Wichtig ist immer, dass es in einer genügend großen Schüssel geschieht, damit die Zutaten nicht über den Rand hinaus fliegen.

    Im Nachhinein:

    Brot mit Frischkäse-Zubereitung, Rinderzunge und Basilikum auf blauem Teller

    Die Kohlrabi schmecken so zart, dass die Rinderzunge auf meiner Zunge voll zur Geltung kommt. Das Basilikum unterstreicht eher den Kohlrabigeschmack. Gekocht schmeckt der Kohlgeschmack nicht so durch wie bei rohem Kohlrabi, den ich besonders gern mag, siehe Litschis, Kohlrabi, Wacholderschinken, Kürbiskerne mit Frischkäse.


    Basilikum:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/basilikum/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Rezept: Kürbis, Apfel, Mandarine, Ingwer, Senfkörner mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Kürbis, Apfel, Mandarine, Ingwer, Senfkörner mit Frischkäse

    Zutaten für diese Frischkäse-Creme:01784b4c5711406b817b5a49b376e376

    Kürbis, Apfel, Mandarine, Ingwer, Senfkörner mit Frischkäse vor der Zubereitung200 Gramm Frischkäse
    1/8 gekochter Pattison-Kürbis
    1 Apfel
    1 Mandarine
    frischer Ingwer
    2 Esslöffel Senfkörner

    Bisher verliefen meine Begegnungen mit Ingwer eher negativ. Vor Jahren entsorgten wir einmal eine Ingwermarmelade, nachdem sie fast ein Jahr lang kaum angerührt wurde.

    Weiterlesen …

  • ☕ Rezept: Stremellachs, Sellerie, Kohlrabi, Apfel, Lorbeerblatt mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Stremellachs, Sellerie, Kohlrabi, Apfel, Lorbeerblatt mit Frischkäse

    Zutaten für diese Frischkäse-Creme:0acddf14e8ce482daa05a8dd91d91222

    Frischkäse-Rezept mit Stremellachs, Sellerie, Kohlrabi, Sellerie, Apfel, Lorbeerblatt200 Gramm Frischkäse
    1 Filetstückchen Stremellachs
    1 Kohlrabi
    1 Apfel
    1/8 Sellerie
    3 frische Lorbeerblätter


    Heißgeräucherter Stremellachs hat von sich aus ein für mich angenehmes, aber doch durchdringendes Aroma. Deshalb nehme ich gern Früchte dazu, die sich anpassen können. Kohlrabi mit seinem leicht süßlichen Geschmack gehört dazu. Das ganze Jahr wird dieses Gemüse angebaut – im Januar im Gewächshaus.

    Weiterlesen …

  • ☕ Rezept: Forelle, Gurke, Kürbiskerne im Frischkäse

    ☕ Rezept: Forelle, Gurke, Kürbiskerne im Frischkäse

    Forelle-Gurke-Kürbiskerne-Frischkäsecreme – die Zutaten: 261d88e6cc7b4bd1b713a9e8b1eb6239

    200 Gramm Frischkäse
    Filetstück einer geräucherten Forelle
    ¾ Salatgurke
    circa 50 Gramm Kürbiskerne

    Forelle – mein Lieblingsfisch

    Forelle, Gurke, Kürbiskerne im Frischkäse: ZutatenGeräucherte Forelle gehört mit zu meinen bevorzugten Fischen, besonders, wenn sie frisch aus dem Ofen aus meiner Lieblings-Fischräucherei kommt.

    Weiterlesen …

  • ☕ Rezept: Spargel, Radieschen, Ei, Petersilie mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Spargel, Radieschen, Ei, Petersilie mit Frischkäse

    w.spargel.ei .radi .petersilie 002Zutaten für diese Frischkäsecreme:

    200 Gramm Frischkäse
    1 hart gekochtes Ei
    3 Stangen gekochter Spargel
    10 Radieschen
    frische Petersilie

    .

    So sehen meine Zutaten für die Frischkäsecreme aus, wenn sie direkt aus dem Kühlschrank kommen. Ich bewahre (fast) sämtliche Lebensmittel in Einweckgläsern auf,  weil es so viele  Vorteile hat. Es ist platzsparend, denn sie lassen sich nebeneinander und aufeinander unterbringen.

    Weiterlesen …

  • ☕ Rezept: Stremellachs, Artischocken, Eiweiß, Radieschen, Petersilie mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Stremellachs, Artischocken, Eiweiß, Radieschen, Petersilie mit Frischkäse

    Zutaten für diese Frischkäse-Creme:f0fcaaee166147d28d9c3a4133b445a0

    w.stremel.artischocken.radi .ei .petersilie 004

    200 Gramm Frischkäse
    Stremellachs
    4 eingelegte Artischocken (Antipasti)
    1 Eiweiß
    10 Radieschen
    Petersilie

    .
    Frischer Stremellachs von meiner Lieblingsfischfrau auf dem Markt bildet die Grundlage für diesen Brotaufstrich. Knapp ist das Angebot an frischem Gemüse im März, also greife ich auf eingelegte Artischocken zurück. Mein „Türke“ auf dem Markt legt sie selbst ein, und zwar nur in Salzwasser. Sie eignen sich daher gut zum Weiterverwenden. Im Supermarkt findet man sie unter „Antipasti“ zwischen anderen italienischen Vorspeisen, meist an der Käsetheke.

    Weiterlesen …