Nutzgarten-Genuss: Rotbarschfilet an gelber Tomatensauce

Rotbarschfilet an gelber Tomatensauce

Sinfonie in Gelb. Rotbarschfilet an gelber Tomatensauce und neuen Kartoffeln aus unserem Nutzgarten. Die Sauce aus gelben Kirschtomaten ist verfeinert mit Zwiebeln und frischen Gartenkräutern – Salbei, Thymian, Rosmarin, Oregano, Basilikum.

☕ Rezept: Rinderzunge, Kohlrabi, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne mit Frischkäse

Eine feine Frischkäsecreme schmeckt lecker,  siehe Stremellachs, Brokkoli, Apfel, Senfkörner, Kresse mit Frischkäse. Vor allen Dingen, wenn der Geschmack ungewöhnlich ist und erst erraten werden muss. Und mal ehrlich – wer kommt schon auf Kohlrabi? Zutaten für diese Frischkäse-Creme: 200 Gramm Frischkäse Rest Kohlrabigemüse, gekocht 10 dünne Scheiben gepökelte Rinderzunge 1 Esslöffel Sonnenblumenkerne 1 Esslöffel …

Weiterlesen …

✿ Küchenkräuter lieben sowohl Sonne als auch Regen

Korb mit frisch gepflückten Kräutern

Kräuter lieben Sonne, besonders die Mittelmeerkräuter wie Thymian oder Rosmarin. Die heutige Ausbeute habe ich in einem Korb zusammen gefasst – ab in die Küche!

März-Markt in Freiburg um das Münster herum – von Kräutertöpfen bis Energiekugeln

Jeder Morgen bis zum Mittag ist in Freiburg auf dem Münsterplatz ein Markttag. Sonntags ist, wie es sich gehört, Ruhetag. Selbst gebackene Käsekuchen, Tofu-Bratwürste und auch Pilze vom Schlossberg finden hier ihre Abnehmer. Zimt-Basilikum, Perückenthymian, krause Minze oder Blutampfer – dieser Stand auf dem Wochenmarkt in Freiburg bietet die seltensten Raritäten. Und nicht nur das, …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Flusskrebse, Trockenapfel, Gurke, Basilikum, Senfkörner mit Frischkäse

flusskrebse, gurke, apfel, basilikum mit Frischkäsecreme

Zutaten für diese Frischkäsecreme:

 Zutaten für eine Frischkäsecreme mit Flusskrebsen, Gurke, Trockenapfel, Basilikum200 Gramm Frischkäse
100 Gramm Flusskrebse,
50 Gramm Trockenapfel
1 Stück Gurke

Basilikum
Senfkörner

Über die einzelnen Zutaten:

Flusskrebse esse ich nicht nur gern, ich habe auch festgestellt, dass sie – im Gegensatz zu Garnelen – meist ohne Konservierungsstoffe auskommen. Sie werden lediglich in Salzwasser gekocht – steht zumindest auf der Packung. Zu dem leicht süßlichen Geschmack passt als Gegengewicht gut etwas Saures,

Weiterlesen …

☕ Rezept: Spaghetti mit Tomatensauce

Zutaten für Spaghetti mit Tomatensauce:

Spaghetti mit Tomatensauce und Käse500 Gramm Spaghetti

Salz und Öl für das Kochwasser
2 Zwiebeln
50 Gramm Schwarzwälder Speck
Öl zum Anbraten
1 Kilogramm Tomaten
½ Schote scharfe Paprika/Peperoni oder Pfeffer
Basilikum, Thymian, Rosmarin, Oregano, Salbei
Salz
Käse zum Drüberstreuen


Dieses Rezept ist für 4 Personen berechnet

Zuerst einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Das ist sehr wichtig, denn die Zubereitung der Tomatensauce dauert ungefähr so lange, wie die Spaghetti zum gar werden brauchen, also circa 15 Minuten. Dieses Gericht gehört zu meinen schnellsten Rezepten, um ein vollwertiges Mittagessen auf den Tisch zu bringen.

Weiterlesen …

☕ Rezept: Kohlrabi mit Grünkernfüllung

Kohlrabi mit Grünkernfüllung auf dem Teller angerichtet

Rezept für Kohlrabi mit Grünkernfüllung: 2 Kohlrabi100 Gramm GrünkernLorbeerblatt und Basilikum1 kleine ZwiebelSchwarzwälder Speck zum Anbraten10 cm Lauch, weiss1 Stück Sellerie1 halbe scharfe PeperoniPetersilienstiele und -blätter1 Scheibe Vollkornbrot2 EierHartkäse zum Reiben1 gekochte Kartoffel Für die Sauce:2 Esslöffel Mehl1 Esslöffel Butter50 ml süsse Sahne (das Rezept ist für zwei Personen berechnet) Für die Kohlrabifüllung verwende ich …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Grünkernküchle und gefüllte Kohlrabi

Grünkernküchle

Rezept für Grünkernküchle und gefüllte Kohlrabi: 100 Gramm GrünkernLorbeerblatt und Basilikum1 kleine ZwiebelSchwarzwälder Speck zum Anbraten10 cm Lauch, weiß1 Stück Sellerie1 halbe scharfe PeperoniPetersilienstiele und -blätter1 Scheibe Vollkornbrot2 EierHartkäse zum Reiben1 gekochte KartoffelKohlrabimus(das Rezept ist für zwei Personen berechnet) Für alle, die außerhalb der schwäbischen Sprachgrenzen leben, sei kurz erklärt: Als Küchle bezeichnen die Schwaben  …

Weiterlesen …

✿ Bild des Tages: Kräuter für Küche und Wellness

Kräuterernte

Juli ist Erntezeit für die meisten Kräuter – Basilikum, Minze, Majoran, Estragon, Ysop, Zitronenmelisse. Kräuter quellen aus dem übervollen Erntekorb. Gewürzkräuter werden zu Sträußen gebunden und kopfüber zum Trocknen aufgehängt. Bevor sie im Winter gebraucht werden, verbreiten sie noch ein angenehmes Aroma. Basilikum, Dill und Petersilie lassen sich im gefrorenen Zustand besser verwenden als getrocknet. …

Weiterlesen …

✍ GAD verleiht Silbermedaille: Das vegetarische Kochbuch

Beim 50. Literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschlands gewinnt „Das vegetarische Kochbuch“ eine Silbermedaille – herzlichen Glückwunsch! Barbara Bonisolli präsentiert ein Kochbuch, dass sich an Gartenbesitzer und Marktbesucher richtet. Eingeteilt ist es in die Ernte und Reife im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. Ernten und Konservieren Einen großen Wert legt sie auf das Konservieren der …

Weiterlesen …