☛ (M)ein Lieblingsstück! – ausgewählt aus der Sammlung des Landesmuseums Württemberg

Was haben die Dombaumeisterin aus Köln, die vierfache Großmutter aus Hildrizhausen und der freiwillige Feuerwehrmann aus Tübingen gemeinsam? Ein Lieblingsstück. Ein ganz persönliches. Eines aus dem Depot des Württembergischen Landesmuseums. Und ganz persönlich erscheinen sie am 28. März im „Fruchtkasten“ – am Schillerplatz gegenüber dem Alten Schloss in Stuttgart – um ihr Lieblingsstück vorzustellen.   …

Weiterlesen …

☛ Reisetipp Gent: Straße der Jugendstil-Häuser, direkt am Bahnhof

Bemalter Erker an Jugendstil-Haus in Gent

ReiseIdee für Architekturliebhaber, Jugendstil-Genießer, Kunsthandwerks-Spezialisten, Raritätensammler: In der Clementinenstraße in Gent stehen Häuser, dicht an dicht, in reinem Jugendstil. Der Spaziergang fühlt sich an wie ein Bummel durchs Freilichtmuseum. Sämtliche Schmuckstücke dieser Straße sind ganz normal bewohnt. Die Domizile unterscheiden sich in der Höhe, nicht so sehr in der Breite. Dicht an dicht stehen die …

Weiterlesen …

☛ Bild des Tages: Ausstellung „Im Glanz der Zaren“ wegen Überfüllung geschlossen!

Besucher der Ausstellung  im Landesmuseum im Alten Schloss in Stuttgart, siehe -> Museumstipp: Im Glanz der Zaren – 5 starke Frauen müssen draußen warten. Geöffnet – bei freiem Eintritt! – ist das Instrumentenmuseum im wenige Schritte entfernten „Fruchtkasten“. Stuttgart ist zweigeteilt. Die einen entdecken ihre Liebe zum Konsum und verstopfen die Königsstraße; die anderen entdecken …

Weiterlesen …