Schlagwort: März

  • ☼ Wetter im Januar 2015 – Märzensonne

    ☼ Wetter im Januar 2015 – Märzensonne

    Wind bis Sturm, wolkig, aber mit 8 Grad doch relativ mild – so sieht das Wetter am 14. Januar 2015 aus. Und gestern?

    Sonne pur, strahlend blauer Himmel ohne Wolken! Mit 13 Grad ist es 10 Grad wärmer als am Tag zuvor, aber direkt an der Sonne fühlt es sich weitaus angenehmer an. Kaum ist das Foto am 13. Januar 2015 im Kasten, ist der Sonnenschein mit milden Temperaturen schon der Schnee von gestern.

    w.landschaft.bahn.sonne (1)a

    Vielleicht sieht es schon morgen genau so weiß und schneebedeckt aus, wie es vor zwei Jahren an fast der gleichen Stelle an den Weinbergen von Metzingen ausgesehen hat, siehe -> ☼ Bild des Tages: Wetter am 22. Januar 2013 – Harmonie in Weiß und Grau

     

     

    Wetter im Januar: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-januar/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    8ung Werbung:
    Was empfehlen Sie bei Schönwetter?
    Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!

     

    Wetter 2015: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2015/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetter 2015 – Januar, der neue April?

    ☼ Wetter 2015 – Januar, der neue April?

    Regen, Hagel, Schneesturm, Sonnenschein am 11. Januar 2015 – anscheinend müssen wir unsere gewohnten Jahreszeiten und Monatswetter überdenken.

    w.hagel.weiss.gruen (3)a
    Der Januar 2015 hält einige Überraschungen parat. Am Neujahrstag lag so viel Schnee, wie es sich für einen ordentlichen Januar gehört. In den letzten beiden Tagen wehten Februarstürme über uns hinweg. Das haben zwar die Rauhnächte vorausgesehen, siehe -> ☼ Wetterprognose Januar 2015 mittels der 12 Rauhnächte , aber sooo akkurat zutreffend musste es nun doch wieder nicht sein 😉
    Am 5. Januar schien den ganzen Tag die warme Märzensonne. Heute, am 11. Januar, hat uns das Aprilwetter verblüfft. Regen, Hagel, danach ein Schneesturm mit großen Flocken (wie zu Weihnachten gewünscht) – kurz vor dem Sonnenschein.
    Der Januar ist noch lang. Wer weiß, welches Monatswetter er uns als nächstes bescheren wird.

     

    Wetter im Januar: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-januar/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    8ung Werbung:
    Was empfehlen Sie bei Schönwetter?
    Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!

     

    Wetter 2015: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2015/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose März 2015 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose März 2015 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im März5caf01eb2ce846d4b9e71fcd9c5d830b 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 27. Dezember 2014 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat März über sein.

    w.schnee (9) Trübe Aussichten für  März 2015.  Am Anfang des Monats ist mit leichtem, aber stetigem Niederschlag zu rechnen, entweder Regen oder Schnee. Das hängt von der allgemeinen Großwetterlage ab.
    Ab Monatsmitte beruhigt sich das Wetter für kurze Zeit. Danach regnet oder schneit es. Sonnige Perioden sind selten.

    Es sieht in diesem Monat nicht nach der Schlehenkälte aus, die in den Monaten März, April und Mai plötzlich und unerwartet hereinbrechen kann. Dafür müsste es vorher richtig warm werden,  siehe -> ☼ Wetterregel Schlehenkälte: 2 Tage warm – 2 Wochen kalt

     

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im März  2015 = Tageswetter am 27. Dezember 2014:

    Schmuddelwetter! Es schneegrieselt ununterbrochen. Feiner Schneestaub legt sich auf Blätter und Dächer, bleibt jedoch auf dem Boden nicht liegen. Die Temperatur bewegt sich oberhalb des Gefrierpunktes – zwichen 0 und 2 Grad. In Böen weht der Wind und lässt eine feuchte Kälte zurück. Wintergefühle kommen auf. Gegen 13 Uhr hört es auf zu schneien, vereinzelt werden hellblaue Himmelsfetzen sichtbar. Ab und an scheint sogar die Sonne durch bei einer Höchsttemperatur von 3 Grad. Der Wind hat sich gelegt. Ab 15 Uhr verdichten sich die Wolken, es regnet. Am Abend wandelt sich der Regen zu wässrigem Schnee, denn die Nullgradmarke wird nicht unterschritten.


    ☼ Vollmondwetter im März 2015 – kalt bis warm

    Das Wetter an Vollmond soll den Wettertrend bis Neumond anzeigen, also die nächsten 14 Tage. Begonnen hat der 5. März 2015 sehr kalt, feucht und trübe.
    Wetter am 5. März 2015 um 10 Uhr am Morgen – kurz vor dem EisregenDer Wind weht kalt und bringt zeitweise ein paar spitze Eisregentropfen mit. Am Vormittag klart sich der Himmel schnell und für kurze Zeit auf. Die Sonne scheint – aber so richtig warm fühlt es sich nicht an. Das ändert sich am Nachmittag. Zwar ist der Himmel wieder dicht bewölkt, aber die Luft duftet nach warmem Frühling. Am Abend scheint der rote Himmel durch die Wolkendecke hervor, je nach Wolkendichte ist es grau mit rot gestreift – apart!
    Für das kommende Wetter bedeutet es, dass es erst einmal kalt, dann aber sonnig werden könnte. Selbst bei trübem Himmel nimmt dann auch die Temperatur zu – ein Gefühl von beginnendem Frühling.
    Für den März 2015 sagt die Wetterregel der 12 Rauhnächte graue Tage voraus. Sollte es dabei warm sein, überstrahlen wir von innen heraus das trübe Grau ?
    Dieser Vollmond im März 2015 soll der kleinste dieses Jahres sein – allerdings nur um 5% kleiner, also mit dem bloßen Auge nicht sichtbar. Ob der Vollmond überhaupt sichtbar ist, hängt von den Wolken ab. Bis jetzt sind immer wieder freie Stellen zu entdecken, durch die der Mond durchblinzeln könnte.


    ☼ Wetter im März 2015 – Winterlinge ade!

    Das Wetter nach dem März-Vollmond 2015 entwickelt sich zu einer strahlenden Vorfrühlings-Präsentation. In den Nächten ist es zwar kalt, teilweise sogar mit Nachtfrost, aber ansonsten sonnig, sonnig, sonnig.

    gelbe Winterlinge in der Mauerritze

    In Nullkommanix verwelken die Winterblüher. Schneeglöckchen wechseln von weiß zu braun, Winterlinge kugeln sich zu kleinen, durchsichtigen Knöllchen zusammen.
    An den Nordseiten, geschützt in Ritzen, blühen sie umso länger – kleine Sonnenflecken mit grüner Halskrause.

    Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart, siehe -> lokale Wetterregeln


    März: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-maerz/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Unsere Empfehlung bei Regen und Sturm

    Draußen schlechtes Wetter? Drinnen die richtige Zeit für Filme und Serien – kostenlos für 1 Monat

    Link zur Auswahl von Regenschutz für Notebooks und Kameras

    Hier geht’s zur Übersicht sämtlicher Damen-Regenäntel für Herbst/Winter 2015

     

    Wetter 2015: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2015/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`