Regen, Hagel, Schneesturm, Sonnenschein am 11. Januar 2015 – anscheinend müssen wir unsere gewohnten Jahreszeiten und Monatswetter überdenken.
Der Januar 2015 hält einige Überraschungen parat. Am Neujahrstag lag so viel Schnee, wie es sich für einen ordentlichen Januar gehört. In den letzten beiden Tagen wehten Februarstürme über uns hinweg. Das haben zwar die Rauhnächte vorausgesehen, siehe -> ☼ Wetterprognose Januar 2015 mittels der 12 Rauhnächte , aber sooo akkurat zutreffend musste es nun doch wieder nicht sein 😉
Am 5. Januar schien den ganzen Tag die warme Märzensonne. Heute, am 11. Januar, hat uns das Aprilwetter verblüfft. Regen, Hagel, danach ein Schneesturm mit großen Flocken (wie zu Weihnachten gewünscht) – kurz vor dem Sonnenschein.
Der Januar ist noch lang. Wer weiß, welches Monatswetter er uns als nächstes bescheren wird.
8ung Werbung:
Was empfehlen Sie bei Schönwetter?
Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!
- ♥ Glück am Ostersamstag 2015 – vierblütiger Löwenzahn Das Glück liegt auf der Straße, man muss nur zur rechten Zeit auf den Boden schauen. Mein Ostergeschenk, das ich nicht gesucht, aber gefunden habe, […] ♥ Glück am Ostersamstag 2015 – vierblüti …
- ☼ Wetter 2 Tage vor Dezember-Vollmond 2015 Stabiles Hochdruckwetter aus dem Süden bestimmt die Tage und Nächte vor Vollmond, der am 1. Weihnachtsfeiertag, den 25. Dezember 2015, um 12:11:28 Uhr seinen Höhepunkt […] ☼ Wetter 2 Tage vor Dezemb …
- ☼ Wetter am 17. Dezember 2015 – fliederfarbener Himmel Eine Temperatur von über 15 Grad Celsius herrscht am 17. Dezember 2015. Damit verhält es sich ähnlich wie im Dezember 2014, als der Himmel sich […] ☼ Wetter am 17. Dezember 2015 – fliederfarbener Hi …
- ☼ Wetter am 2. Advent 2015 – blühende Kirschbäume Frühlingsgefühle kommen auf am 6. Dezember 2015, an dem Nikolaustag und 2. Advent auf einen Tag fallen. Sonne wurde zwar von den Rauhnächten für den […] ☼ Wetter am 2. Advent 2015 – blühende K …
- ☼ Wetter 1 Tag nach November-Vollmond 2015: Sonne und Kälte Der Tag nach dem November-Vollmond 2015 beginnt und endet wonnig und kalt. Dazwischen ist es stellenweise wolkig. An Vollmond war es nasskalt, ein Tag davor gab es den ersten Nachtfrost in diesem Herb …