Für das Wetter im Juni 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 30. Dezember 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Juni über sein.

Der Juni beginnt nach dieser Wetterregel mit Sonnenschein, trübt sich ein und zeigt sich weiterhin von seiner strahlenden Seite. Etwas ungewöhnlich für den Juni, der häufig im ersten Drittel verregnet ist, denn Anfang Juni – solange der Holunder blüht – kommen schauerartige Regenfälle, die aber schnell vorüber gehen. Ein „warmer Regen“, siehe -> ☼ Wetterprognose: Platzregen und Schauer im Mai und Juni
Dieser Juni bleibt sonnig und trocken, auch am Ende 😉
Ende Juni – Siebenschläfer! siehe -> ☼ Siebenschläfertag 2011, 2012, 2013 – Wetterprognose für die kommenden 7 Wochen
30. Dezember 2012 = Monat Juni 2013
Der 30. Dezember 2013 beginnt mit blauem Himmel und einem Hauch von Raureif – gerade an der Frostgrenze vorbeigeschrammt. Kurz vor Sonnenaufgang ziehen Wolken auf und später wieder ab. Unbeeindruckt davon strahlt die Sonne bis in den Mittag hinein. Es weht kaum Wind, fühlt sich aber sehr kalt an, zumindest noch einen Tick kälter als die angezeigten 4 Grad. Ab Mittag nimmt der Wind zu. Es bleibt bis zum Abend sonnig und kalt.
Was ist dran an dieser alten Wetterregel? Wir beobachten in Echtzeit das Wetter:
8ung Werbung!
Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart, siehe -> lokale Wetterregeln
Wie lautet Ihre Empfehlung für Sonne, Regen, Nebel, Frost und Hagelschauer?
Diese Werbefläche halten wir frei für Ihr Wetter-Angebot
- ❢ Bild des Tages: Stille Nacht über Kirchheim
Eisig kalt ist es an diesem 29. Dezember 2014. Auf Dächern, Rasen und Bäumen liegt frischer Schnee. Es hat aufgehört zu schneien, aber die Strassen […] ❢ Bild des Tages: Stille Nacht über Kirchheim …
- ☼ Wetter im Juni – sonniger Krämermarkt in Kirchheim unter Teck
Wetter im Juni: Kalt und Grau zeigt sich der Tagesbeginn. Es sieht so aus, als ob es gleich losregnen würde. Doch dann klart der Himmel […] ☼ Wetter im Juni – sonniger Krämermarkt in Kirchheim …
- ✿ Bild des Tages – Löwenzahn und Pusteblume
Einst war sie ein schöner Löwenzahn mit gezackten grünen Blättern und gelber Korbblüte – der Liebling der Bienen. Nach dem kräftigen Regenguss von heute Nacht sieht diese Pusteblume etwas zerzubbelt u …
- ❢ 163. Rätselauflösung für UmdieEckeDenker: Liebeskummerrispen
Liebeskummerrispen: Normalerweise blüht diese Blume im Mai, dem Monat der Liebe. Aber ab und an kommt es selbst bei frisch Verliebten zu Missverständnissen, die bisweilen […] ❢ 163. Rätselauflösung …
- ☼ Frühmorgens Sonne – und dann?
Wetter im August: Frühmorgens Sonne, bedeckt, weiße Schönwetterwolken, blauer Himmel, grauer Himmel, schwarze Gewitterwolken, Platzregen, Hagel, Sturm und Wolkenbruch – all das bietet der Monat […] …