Letzte Beiträge im Überblick
♫ Inhalt / Handlung: Falstaff – komische Oper von Giuseppe Verdi
Falstaff wähnt sich wegen Adel und Körperfülle unwiderstehlich – doch die Frauen von Windsor belehren ihn auf herrlich komische Art. Jetzt lesen!
☛ Kunst am Bahnhof: Warum „Die Reisende“ keinen Kopf hat
Eine Frau ohne Kopf dreht sich am Bahnhof Wendlingen – langsam, stetig, umgeben von kreisenden Ringen. Wer sie sieht, schaut zweimal hin. Und fragt sich: Kunst oder Kuriosität?
Trickfilmfestival Stuttgart – Kopf, Bauch & Beine!
Skurrile Kreaturen beim ITFS Stuttgart: Künstler malen live „Kopf – Bauch – Beine“. Fotos und Videos zeigen den kreativen Prozess voller Fantasie.
Trickfilmfestival Stuttgart: Zeichnen nach lebenden Modellen
Trickfilmfestival Stuttgart 2025 – Zeichnen nach lebenden Modellen: „Drei Minuten, drei Modelle, unendliche Kreativität – entdecken Sie, wie Künstler:innen beim ITFS 2025 lebendige Posen in Kunst verwandelten.“
☛ The Kiosk – Open Air beim Trickfilmfestival Stuttgart 2025
„The Kiosk“ Open Air beim Trickfilmfestival Stuttgart 2025: kostenlos am 7. Mai! Hier meinen persönlichen Eindruck lesen und mehr über den preisgekrönten Trickfilm erfahren.
Opern – zufällig ausgewählt
♫ Inhalt / Handlung: La Boheme – Oper von Giacomo Puccini
Die Oper spielt im Winter um 1830 in Paris und handelt von (Lebens)Künstlern. Ein Maler, ein Musiker, ein Philosoph und ein Dichter, der sich verliebt – was zur tränenträchtigsten Sterbeszene der Operngeschichte führt. Jetzt lesen!
Was möchten Sie heute entdecken?
☕ Herbstrezept: Spaghettikürbis mit Tomatensauce
Zutaten für Spaghettikürbis mit Tomatensauce: 1 Spaghettikürbis 300 Gramm eingefrorene Tomatensauce Butterkäse 1 Knust (Endstück) Brot Butter zum Anbraten frische Kresse Schmand . Einen Spaghettikürbis der Länge nach durchschneiden. Das klingt nach einfach, wenn der Kürbis nur nicht so störrisch wäre. Die Schale ist so hart, dass ihr nur mit zwei verschiedenen Messern und der…
❢ Demnächst auf 8ung.info: Fürstlich durch das Lahntal
Von Marburg an der Lahn – über die Burg Runkel und das Grafenschloß Diez – bis nach Bad Ems führt die Pressereise durch Natur und Kultur von Rheinland-Pfalz. Marburg an der Lahn Marburg ist bekannt für ihre Altstadt, das Schloss und die – in früheren Zeiten – trinkfreudigen Studenten. Spannend wird der Besuch der Camera…
☼ Weihnachten 2012 im Klee! Ostern 2013 im Schnee!
Ostersonntag 2013 – es ist traurig, aber wahr. In diesem Jahr erweist sich die alte Wetterregel „Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee“ als zutreffend, wenn auch nur zu 99%. Die Bäume sind noch kahl, vollkommen ohne farblich sichtbare Knospen. Zwar ist es mit 2 Grad nicht besonders warm und es bereitet auch Freude, vereinzelten…
✒ Roman-Tipp: Elsa Ungeheuer von Astrid Rosenfeld
In einem Dorf in der Oberpfalz beginnt die Geschichte dreier Kinder. Karl und Lorenz haben gerade ihre Mutter verloren und Elsa tritt in ihr Leben. Ein Schmöker, den man nicht mehr aus der Hand legen möchte. Elsa wird just zu dieser Zeit von ihrer Mutter, die mit ihrem neuen Freund auf eine Segeltour rund um…
☼ Wetterregel: Weihnachten 2011 im Klee – Ostern 2012 im Schnee?
Was ist dran an dieser Bauernregel? „Weiße Weihnacht – grüne Ostern. Grüne Weihnacht – weiße Ostern“ oder „Ein kalter früher Winter bringt einen warmen Frühling“. Diese Wetterregel besagt lediglich, je kälter und früher der Winter hereinbricht, umso früher kommt auch der warme Frühling mit angenehmen Temperaturen. Häufig traf diese Wetterregel in der Vergangenheit zu.