☕ Rezept: Schwarzwurzel, Eiweiß, Radieschen, Kürbiskerne, Petersilie mit Frischkäse

w.schwarzwurzel.ei .radieschen.peterlilie 006

w.schwarzwurzel.ei .radieschen.peterlilie 006Zutaten für diese Frischkäse-Creme:017e1c7c1dcd43e2aa303f24972959fb

200 Gramm Frischkäse
2 Eiweiß
Rest von fertigen Schwarzwurzeln
8 Radieschen
Petersilie
1 Esslöffel Kürbiskerne

.Es wird wohl das letzte mal in diesem Frühling sein, dass ich Schwarzwurzel zum Mittagessen bereite, denn dieses Gemüse reift im Herbst und wird nur den Winter über eingelagert und nach und nach verbraucht. Im Frühjahr beginnt die Wurzel wieder zu wachsen und wird damit holzig. Ein Genuss ist sie dann nicht mehr! Den zarten Geschmack möchte ich aber noch voll auskosten, also verwende ich nur „neutrale“ Zutaten

Mehr erfahren

Frisch im Dezember: Rote Bete, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse

Rote Bete, Apfel, Meerrettich und Frischkäse

Rezept für diese Frischkäse-Creme: 1 Knolle rote Bete oder Rote Rübe oder Randen 200 Gramm Frischkäse 2 Äpfel frischer Meerrettich oder Kren – ungefähr 10 Zentimeter einer Wurzel Nur wenige Bestandteile kommen heute in den Frischkäse, dafür aber in einer klassischen Geschmacksrichtung. Und nicht nur das – alle drei Zutaten stehen im Verdacht, besonders gesund …

Mehr erfahren

✍ Kochbuch, Rezeptelexikon, Nachschlagewerk: La Cucina

w.LaCucina

Über 2.000(!) originale Rezepte aus 20 Regionen Italiens sind in diesem Kochbuch zusammengestellt – die ganze italienische Esskultur von Norden bis Süden in einem Kochbuch. Italien ist vom Meer umgeben – Feinschmecker stürzen sich zuerst auf Fischrezepte von Thunfisch bis Miesmuscheln, Glatthai, Schwertfisch, Oktopus … Wer meint, italienische Küche besteht hauptsächlich aus Fisch und Gemüse …

Mehr erfahren

✍ Kochbuch-Tipp: Winter-Wohlfühl-Küche

cover.winterwohlfuehlkueche1

Gleich zu Beginn ein Foto: Brennender Kamin, Socken zum Trocknen und ein Sessel, der nur für die Leserin dieses Buches gedacht sein kann. Weiterhin besticht dieser Bildband durch Schneelandschaften, Blick in Landhausküchen, in winterlich verschneite Wälder, Feldwege von herbstlich gefärbten Büschen; gesäumte Feldwege; verschneite Teiche mit einem stöberndem Hund; aufgestapeltes Brennholz und viel, viel, viel …

Mehr erfahren

☕ Backrezept: Kaffee-Kekse gegen Schlechtwetter-Müdigkeit

w.kekse .kaffee 009

Eigelb, Honig und Butter schaumig rühren. Danach die Sahne, Amaretto und den erkalteten Kaffee dazugeben und fleißig weiter rühren. Backpulver (ich nehme das Weinstein-Backpulver aus dem Reformhaus; bei anderen langt eine Messerspitze) mit dem Mehl mischen und Esslöffelweise in den Teig geben; ebenso die erkalteten Mandeln.

✍ Kochbuchtipp: fische aus heimischen seen & flüssen – von Aal bis Zander

cover.fische.kosmos

Der gepunktete Bachsaibling wird von April bis Oktober gefangen, die delikaten Bodenseefelchen dagegen nur im Juni und Juli. Von Mai bis Januar kommt der Hecht auf den Markt – ein beliebter Sommer-Herbst-Winterfisch – ebenso der Zander, dessen Fangzeit von Juli bis Februar reicht. Die vielseitige Forelle Barsch und Aal werden ganzjährig gefischt. Ein großes Kapitel …

Mehr erfahren

✍ Kochbuchtipp: Das Nordseefischer-Kochbuch von Silke Arends

Cover Nordsee Fischerkochbuch

Warum wollen Fischer keinen anderen Beruf ausüben? Wo kommen Fische am frischesten auf den Teller? Wie sieht es in einer richtigen Kombüse aus? Was ist Steuerbord- und Backbordgemüse? Worin schwimmt der Aal in der Suppe? Wer über diese Fragen grübelt, findet die richtigen Antworten in dem reich bebilderten Nordseefischer-Kochbuch. Den Fischern liegt die Seefahrt anscheinend …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Schwarzwurzel, Rinderzunge, Apfel, Kürbiskerne mit Frischkäse

w.schwarzwurzel.zunge .apfel .kuerbis 007

Zutaten für diese Frischkäse-Creme: 200 Gramm Frischkäse Rest Schwarzwurzelgemüse, gekocht 4 dünne Scheiben gepökelte Rinderzunge 1 Apfel 1 Esslöffel Kürbiskerne . Sag‘ niemals nie… Vor einigen Tagen meinte ich meine letzten Schwarzwurzeln dieses Winters gegessen zu haben, siehe Schwarzwurzel, Eiweiß, Radieschen, Kürbiskerne, Petersilie mit Frischkäse . Dann klagte mir ein Bauer auf dem Markt sein …

Mehr erfahren

✍ Kochbuch-Tipp: Grüner kochen! Weniger Fleisch – mehr Genuss

cover.gruener.kochen

Voll im Trend liegen Juliana Neumann und Alexandra Medwedeff mit ihrem zweiten Kochbuch. Nach Fleischskandalen und Lebensmittelallergien versuchen immer mehr Menschen, reichlich Gemüse, aber weniger Fleisch auf ihre Teller zu bringen. Eine gute Idee, die Rezepte im Inhaltsverzeichnis nach Jahreszeiten aufzuteilen, besonders für Anfänger in Sachen grüner Küche. Auch wenn wir so gut wie jedes …

Mehr erfahren

✍ Neues Kochbuch: Sehr gut kochen – Rezepte für Einsiedler

cover.sehr .gut .kochen

„Sehr gut kochen“ verspricht der Titel des neusten Kochbuchs von der Stiftung Warentest. Das mag schon sein, aber über die Rezepte von Vera Kaftan-Namyslowski und Dorothee Soehlke- Lennert gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen. Mit einer allgemeinen Einführung beginnt dieses Kochbuch. Wie von der Stiftung Warentest erwartet, nehmen die Tipps für gute Geräte und Lebensmittel einen breiten …

Mehr erfahren