Kategorie: Frischkäse

Fit und schlank mit Frischkäse zu Frühstück. Brotaufstrich für einen gesunden Start in den Tag.

  • ☕ Rezept: Kresse, Ei, Bleichsellerie, Kürbiskerne mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Kresse, Ei, Bleichsellerie, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Einfacher und schneller Brotaufstrich mit Frischkäse, lecker und gesund mit frischen Zutaten für diese Frischkäse-Creme:be879eb3cb654dd985974bc696e43763

    200 Gramm Frischkäse
    50 Gramm Kresse
    Das Innere eines Bleichselleries
    1 hart gekochtes Ei
    2 Esslöffel Kürbiskerne

    Kresse wächst schnell – auch im Winter.

    Wer selbst ein Kresseschälchen auf seiner Fensterbank einsät, kann schon nach einer Woche grüne Blättchen ernten. Meine frische Kresse kaufe ich auf dem Markt bei einem Biogärtner – morgens geerntet und mittags verarbeitet.
    Bleichsellerie gehört zu den traditionellen Wintergemüsen, denn früher wurde die Pflanze im Herbst im dunklen Keller in einem Pflanztrog weiterkultiviert. 

    Zutaten zu Kresse, Ei, Bleichsellerie, Kürbiskerne mit Frischkäse vor der ZubereitungWegen des Lichtmangels blieben die Blätter gelb und der Geschmack verfeinert sich. Heute gibt es auch selbst-bleichende Sorten, die vorwiegend im Herbst auf den Markt kommen. Das Ei macht den Frischkäse cremig und die Kürbiskerne verleihen der Creme einen leicht nussigen Geschmack.

    Zubereitung: Kresse, Ei, Bleichsellerie, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Am liebsten verwende ich vom Bleichsellerie die zarten inneren Stiele, und zwar mit den gelben Blättern. Harte Fäden stabilisieren die fleischigen Blattstiele von außen, die wie bei den Bohnen vorher entfernt werden müssten. Die Arbeit mache ich mir nicht. Stattdessen schneide ich die Stangen in schmale Scheiben – da ist von den Fäden nichts mehr zu spüren.
    Bei der Menge an Kresse ist es ebenfalls  nötig, sie zu zerkleinern, denn sonst sperren sich die feinen Stiele gegen das Umrühren. Das Eiweiß schneide ich in kleine Würfel und das Eigelb vermuse ich mit dem Frischkäse, bis eine zart-gelbe Masse entsteht. Die klein gehackte Kresse, die Bleichsellerie-Scheiben, die Eiweißwürfel und die Kürbiskerne vermische ich mit der Frischkäsecreme.

    Gedanken im Nachhinein:

    Vom Geschmack her ist dieser Brotaufstrich so sanft wie ein Federbett, bevorzugt dann zu essen, wenn Frau Holle ihre Betten ausschüttelt und der Blick aus dem Fenster spazieren gehen kann.

    Kresse, Ei, Bleichsellerie, Kürbiskerne mit Frischkäse auf dem Vollkornbrot

    Die Kresse enthält nur noch einen Hauch von Schärfe, der Bleichsellerie dringt eher wie ein Gewürz an den Gaumen und die knusperigen Kürbiskerne hinterlassen diesen gewissen Knack im cremigen Frischkäse.

     


    -> Für Blogger und Redaktionen: Textbeitrag mit Fotos zum kostenfreien Veröffentlichen ->>>


    Foodblog von 8ung.info:

    https://www.8ung.info/essen-trinken

    Kochen & Genießen
    auf ganz natürliche Weise.

    Mehr Rezepte mit Frischkäse

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/frischkaese/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☕ Rezept: Flusskrebse, Kohlrabi, Petersilie, Kürbiskerne mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Flusskrebse, Kohlrabi, Petersilie, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Flusskrebse, Kohlrabi, Petersilie, Kürbiskerne mit FrischkäseZutaten für diese Frischkäse-Creme:f21de7fa7724473a9e323080442ee641

    200 Gramm Frischkäse
    100 Gramm Flusskrebse
    2 Kohlrabi
    1 Bund Petersilie
    1 Esslöffel Kürbiskerne

     

    Chinesische Flusskrebse esse ich nicht nur sehr gern, sie gehören auch zu den den wenigen Fischkonserven, die nur mit Wasser und Salz in den Handel kommen. Zumindest verwende ich eine bestimmte Packung aus meinem Supermarkt, die auf Konservierungsmittel, Farbstoffe und andere Mitbringsel der Lebensmittelindustrie verzichtet. Kohlrabi werden im Herbst im Gewächshaus gesät und frisch bis ins Frühjahr geerntet.

    (mehr …)

  • ☕ Rezept: Räucherlachs, Eiweiss, Kiwi, Trockenäpfel mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Räucherlachs, Eiweiss, Kiwi, Trockenäpfel mit Frischkäse

    Räucherlachs, Eiweiss, Kiwi, Trockenäpfel mit FrischkäseZutaten für diese Frischkäse-Creme:f91983fc1d044e86944e0d5e56c3f74a

    200 Gramm Frischkäse
    3 Eiweiss/Eiklar
    Butter zum Anbraten
    1 dünne Scheibe Räucherlachs
    2 Kiwis
    15 Schnitze Trockenäpfel

    Die Kiwis stammen nicht etwa aus Neuseeland oder China, nein – sie werden hier in der Nachbarschaft geerntet. Ein Hobbygärtner pflegt diese ausdauernde, verholzte, lianenartig wachsende, sommergrüne Schlingpflanze mit so viel Liebe, dass sie von Jahr zu Jahr mehr Früchte bringt. Mittlerweile sind es schon so viel, dass er die überschüssigen Kiwis auf dem Markt verkauft. (mehr …)

  • ☕ Rezept: Stremel-Lachs, Kohlrabi, Winterbirne, Petersilie, Schnittlauch, Senfkörner mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Stremel-Lachs, Kohlrabi, Winterbirne, Petersilie, Schnittlauch, Senfkörner mit Frischkäse

    Stremel-Lachs, Kohlrabi, Winterbirne, Petersilie, Schnittlauch, Senfkörner mit FrischkäseRezept für diese Frischkäse-Creme:1d8ae4c476e845e29b3fe574226e9dfa

    200 Gramm Frischkäse
    1 Stück geräucherter Stremel-Lachs
    2 kleine Kohlrabi
    1 Winterbirne
    frische Petersilie und Schnittlauch
    2 Esslöffel Senfkörner


    Stremel-Lachs duftet angenehm rauchig, mal mehr und mal weniger, zumindest wenn er in einer kleinen Räucherei zubereitet wird. Hier stellt keiner den Computer auf eine bestimmte Zeit ein und lässt das Endprodukt über Bänder fertig abpacken. Fingerspitzengefühl und Erfahrung sind gefragt. Mein Stück Stremel-Lachs schmeckt heute sehr zahm.

    (mehr …)

  • ☕ Rezept: Chicorée, Zunge, Ei, Mandarine, Apfel, Rosinen, Kürbiskerne mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Chicorée, Zunge, Ei, Mandarine, Apfel, Rosinen, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Ausgewogener geht’s nicht. Mit gesundem Frühstück in den Tag starten.

    Frischkäse-Creme als Brotaufstrich mit Obst, Gemüse, Fleisch, Ei und Körnern.

     200 Gramm Frischkäse
    3 Scheiben gepökelte Rinderzunge
    1 hartgekochtes Ei
    1 Chicorée
    1/2 Apfel
    1 Mandarine
    2 Esslöffel Rosinen
    2 Esslöffel Kürbiskerne
    .

    Zutaten für den Brotaufstrich mit Frischkäse-Creme

    Chicorée, Zunge, Ei, Mandarine, Apfel, Rosinen, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Chicorée, dieses leicht bittere Wintergemüse, verliert seine Bitterkeit in Milchprodukten, besonders im Frischkäse. Zur klassischen Zusammenstellung gehören Apfel und Mandarinen für die Fruchtsäure und Rosinen als Gegengewicht zur Bitterkeit. Die Nüsse ersetze ich einmal durch Kürbiskerne. Mit der gepökelten Rinderzunge kommt ein leichtes Raucharoma hinzu. Das Ei rundet alles ab.

    Zubereitung: Chicorée, Zunge, Ei, Mandarine, Apfel, Rosinen, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Die Chicorée von der Spitze her in feine Streifen schneiden, aber wirklich fein. Hobeln geht schlecht, weil diese Gemüseknospe leicht zerrupft. Den halben Apfel schäle ich, entferne das Kerngehäuse und raspel ihn in grobe Stifte. Die Mandarinenschnitze schmecken besser und geben auch mehr Saft ab, wenn sie in kleine Stücke geteilt werden. Die Zunge wird in feine Streifen geschnitten und das Eiweiss in kleine Würfel. Das Eigelb zermuse ich mit dem Frischkäse, bis eine leicht gelbe Farbe entsteht. Die Chicoréestreifen, Apfelstifte, Mandarinenteilchen, Zungenstreifen, Eiweisswürfel, Rosinen und Kürbiskerne vermische ich zusammen mit dem Frischkäsecreme.  Frisch schmeckt der Brotaufstrich noch etwas herb, durchgezogen kommt der Fruchtgeschmack mehr durch und natürlich die nussigen Kürbiskerne.

    Arbeitszeit:

    Dieses Rezept braucht etwas Zeit. Es ist genau die richtige Beschäftigung für ein Sonntag-Morgen-Frühstück oder die abendliche Vorbereitung auf einen kraftvollen Tag.

    Chicorée, Zunge, Ei, Mandarine, Apfel, Rosinen, Kürbiskerne mit Frischkäse, angerichtet auf einem Vollkornbrot

    Bei so vielen Zutaten ist es wichtig, das Geschmacks-Gleichgewicht zu halten. Ein halber Apfel langt vollkommen, damit die anderen Geschmacksrichtungen noch zur Geltung kommen. Es schmeckt interessant, mal den einen oder anderen Essensrest unterzubringen – in diesem Falle drei Scheiben Zunge.

    .


     

    Noch mehr Rezepte mit Frischkäse-Creme: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/frischkaese/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Rezept: Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse

    Ruckzuck Frühstück – nachhaltige Resteverwertung.

    Leckerer Brotaufstrich mit Hähnchen, Obst, Gemüse und frischem Meerrettich

    200 Gramm Frischkäse
    Fleisch von einer Hähnchenbrust
    1 Apfel
    1 Vespergurke (kleine Salatgurke)
    etwas frischer Meerrettich

    Zutaten für die Frischkäse-Creme als Brotaufstrich.

    Dieses Fleisch von der Hähnchenbrust blieb als  Rest von einer Hühnersuppe vom Vortag übrig. Falls Sie Ähnliches vorhaben – es kann auch Fleisch von einem Brathähnchen sein. Dabei ist es vollkommen gleichgültig, ob es von der Brust oder von der Keule stammt. Meinen Geschmacksnerven nach schmeckt alles Hühnerfleisch gleich.

    Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse

    Der fruchtige Apfelgeschmack passt gut zum Geflügelfleisch, mit dem Apfel harmoniert die Gurke und alles zusammen rundet der Meerrettich ab – ein Reststück langt vollkommen.

    Zubereitung: Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse

    Die Hühnerteile schneide ich noch einmal grob durch, und zwar gegen die Faser, damit sie nicht zäh schmecken. Der Apfel wird geschält, denn die Schalen werden im Frischkäse nicht weicher, sondern härter. Manchmal bilden sie unangenehm scharfe Spitzen. Mit einer groben Reibe raspel ich das Fruchtfleisch rund um das Gehäuse ab. Bei den Gurken lasse ich die Schale dran, denn es sind Biogurken, also nicht gespritzt. Hier mag ich die Schale lieber als bei den normalen Salatgurken, obwohl sie weitaus härter ist. Dafür raspel ich sie mit der feinen Gemüsereibe. Für den Meerrettich nehme ich meine allerfeinste Reibe. Den Meerrettichgeschmack mag ich zwar sehr gern, aber nicht, wenn ich unvermittelt auf ein Stück draufbeiße – das treibt die Tränen in die Augen.

    Hähnchenfleisch, Apfelstifte, Gurkenstückchen und den fein geriebenen Meerrettich vermische ich zusammen mit dem Frischkäse. Etwas durchgezogen schmeckt der Brotaufstrich ausgewogener als frisch.

    Arbeitszeit:

    Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse auf Vollkornbrot

    Ruckzuck geht das heute, denn viel gibt es nicht zu schneiden. Der scharfe Meerrettich-Geschmack dringt nur am Anfang in den Vordergrund, danach schmeckt diese Frischkäsemischung ausgesprochen erfrischend. Der zarte Hähnchengeschmack geht allerdings etwas unter. Wer das mag, sollte lieber etwas vorsichtiger mit dem Meerrettich sein.

     


    -> Für Blogger und Redaktionen: Textbeitrag mit Fotos zum kostenfreien Veröffentlichen ->>>


    Foodblog von 8ung.info:

    https://www.8ung.info/essen-trinken

    Kochen & Genießen
    auf ganz natürliche Weise.

     

    Noch mehr Frischkäse-Rezepte:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/frischkaese/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Rezept: Khaki, Trockenobst, Kürbiskerne mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Khaki, Trockenobst, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Rezept für diese Frischkäse-Creme:4ae8a824f2ec44b599d885bda05ddc34

    200 Gramm Frischkäse
    1 vollreife Khaki-Frucht
    circa 100 Gramm Trockenobst: Apfel, Birne, Pflaume, Aprikose
    2 Esslöffel Kürbiskerne

    Khaki, Trockenobst, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Khaki-Früchte reifen – zumindest in Italien – im Oktober/November. In dieser Zeit hält mein „Lieblingsitaliener“ sie zumindest in seinem Laden bereit. Ich bevorzuge die vollreifen Früchte, kurz bevor sie auseinander fallen, denn da schmecken sie besonders süß und aromatisch. Allerdings sind sie dann auch schon gallertartig, fast flüssig. Sind sie noch nicht ausgereift, hinterlassen sie – zumindest bei mir – einen pelzigen Geschmack auf der Zunge. Damit mir der Frischkäse nicht vom Brot läuft, muss ich die Flüssigkeit irgendwie binden. Heute nehme ich Trockenobst dazu, weil es so schön aufquellt. Die Kürbiskerne sind einerseits für den Geschmack, andererseits brauche ich etwas zum Draufbeißen.

    Zubereitung: Kaki, Trockenobst, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Wie Pellkartoffeln lassen sich die Khakis abpellen, zumindest theoretisch. Praktisch lassen sie sich kaum so lange in der Hand halten und pflatschen schon in die Schüssel, bevor das letzte Stückchen Haut abgezogen ist. Glücklicherweise enthalten sie kaum Kerne, so dass sie sofort mit dem Frischkäse vermust werden können, ohne vorher eine Suchaktion starten zu müssen. Bei der Gelegenheit merke ich, dass eine Khaki-Frucht vollkommen ausreicht. Dafür nehme ich mehr Trockenfrüchte, als auf dem oberen Foto zu sehen sind. Die getrocknetenÄpfel, Birnen, Pflaumen, Aprikosen zerschneide ich schnell und einfach mit der Haushaltsschere und mische sie zusammen mit den Kürbiskernen unter die Khaki-Frischkäse-Creme.

    Arbeitszeit:

    Khaki, Trockenobst, Kürbiskerne mit Frischkäse, angerichtet auf einem Keramikteller

    Schnell ist dieser süß-fruchtige Brotaufstrich fertig. Gerade mal eine Viertelstunde (vom oberen zum unteren Foto) hat es gedauert. Noch erinnert die Frischkäse-Masse von der Konsistenz her eher an Marmelade. Wie auf dem Foto zu sehen ist, schmiegt sie sich weich aufs Brot.

    Vom Geschmack her – sehr süß und fruchtig – ist es ein „gefundenes Fressen“ für alle Marmeladen-Fans. Dieser Brotaufstrich schmeckt honigsüß, ohne den Zusatz von raffiniertem Zucker oder künstlichen Süßstoff.

    .


    -> Für Blogger und Redaktionen: Textbeitrag mit Fotos zum kostenfreien Veröffentlichen ->>>


    Mehr Rezepte mit Khaki:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/kaki/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Rezept: Paprika, Eier, Apfel, Rosinen mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Paprika, Eier, Apfel, Rosinen mit Frischkäse

    Rezept für diese Frischkäse-Creme:16695da2fa2d44069ddd23a1ee8ad896

    200 Gramm Frischkäse
    2 hart gekochte Eier
    1 Apfel
    1 Gemüsepaprika
    4 Ringe scharfe Paprika (Peperoni)
    1 Esslöffel Rosinen

    Noch werden die Paprika auf dem Markt verkauft. Unter Folie schützt sie der Gärtner gegen die kühleren Nächte. Bald ist die heimische Paprikazeit vorbei, also schnell noch eine in den Frischkäse.

    Paprika, Eier, Apfel, Rosinen auf einem bunten Keramikteller

    Fruchtiger Apfelgeschmack dazu verlangt nach etwas Süße durch die Rosinen. Süße und Schärfe – durch die Peperoni – gibt eine pikante Note, die durch die Eier neutralisiert wird.

    Zubereitung: Paprika, Eier, Apfel, Rosinen mit Frischkäse

    Den Apfel entkerne und schäle ich, denn die Schalen sind manchmal unangenehm hart und spitz. Im Gegensatz zu den anderen Zutaten werden sie nicht weicher. Heute raspel ich etwas gröber, um ein bisschen auf Stücke beißen zu können. Die Paprika halbiere ich und entferne das Kerngehäuse. Mir schmeckt es nicht! Das Fruchtfleisch schneide ich zuerst in dünne Streifen, dann in kleine Würfel. Mit den Peperoniringen gehe ich ähnlich vor. Allerdings hacke ich sie mit dem Wiegemesser noch einmal ganz fein, damit sie genügend ihres Pfeffergeschmacks abgeben. Unvermittelt auf so ein Pfefferteilchen draufzubeißen gehört nicht unbedingt zu meinen Morgenmuffel-Vergnügen. Das Eiweiß hacke ich in Würfel. Geschmacklich sticht es später kaum hervor.

    Paprika, Eier, Apfel auf einem bunten Keramikteller angerichtet

    Das Eigelb zermuse ich mit dem Frischkäse zu einer leicht gelblichen Masse, mit der ich die Apfelstifte, Paprikawürfel, Peperonihack, Eiweißteile und Rosinen vermische. Fertig ist mein Brotaufstrich.

    Arbeitszeit:

    Die Arbeitszeit beträgt für diesem Brotaufstrich etwa zwanzig Minuten. Sofern Ihnen die Paprikakerne nichts ausmachen, geht es auch schneller.

    Vom Geschmack her ein guter Start in den Tag. Keine Geschmacksrichtung tritt besonders hervor. Ein schöner Brotaufstrich, um sich am Frühstückstisch zu unterhalten, die Zeitung zu lesen…

    .

     

    Foodblog von 8ung.info:

    https://www.8ung.info/essen-trinken

    Kochen & Genießen
    auf ganz natürliche Weise.

     

    Kochen & Genießen:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/essen-trinken/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Rezept: Meeresfrüchte, Rettich, Kresse, Apfel, Senfkörner mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Meeresfrüchte, Rettich, Kresse, Apfel, Senfkörner mit Frischkäse

    Rezept für diese Frischkäse-Creme:49db64209d7044d69dddc7d2e94e9925

    200 Gramm Frischkäse
    100 Gramm Meeresfrüchte
    1 Rettich
    1 Apfel
    30 Gramm Kresse
    1 Esslöffel Senfkörner

    Meeresfrüchte – Muscheln, Krabben, Scampi, Tintenfische – gehören mit zu meinen Lieblings-Gaumenfreuden.  Leider trübt sich die Freude regelmäßig, sobald ich auf einen Tintenfischring beiße, der sich gut als Radiergummi benutzen ließe.

    Zutaten: Meeresfrüchte, Rettich, Kresse, Apfel, Senfkörner mit FrischkäseDiese Meeresfrüchte stammen von einem Mittelmeer-begeisterten Händler, der das anbietet, was er auch selbst gern isst. Die scharfen Rettiche kommen, im Gegensatz zu den milden Sommerrettichen, hauptsächlich im Herbst auf den Markt. Und wenn schon scharf, dann richtig – mit Kresse und Senfkörnern.

    Zubereitung: Meeresfrüchte, Rettich, Kresse, Apfel, Senfkörner mit Frischkäse

    Den Apfel entkerne und schäle ich, denn die Schalen sind manchmal unangenehm hart und spitz. Im Gegensatz zu den anderen Zutaten werden sie nicht weicher. Fein geraspelt geben sie einen fruchtigen Geschmack ab. Ebenso fein raspel ich den Rettich, wie es auf dem unteren Foto im Vordergrund zu sehen ist. Die Tintenfische zerteile ich Tentakel für Tentakel in kleine Teile. Apfelstifte, Rettichstifte, Meeresfrüchte, Senfkörner mische ich zusammen in den Frischkäse. Damit die Kresse nicht so stark klumpt, streue ich sie immer Lagenweise dazwischen.

    Arbeitszeit:

    Meeresfrüchte, Rettich, Apfel, Kresse, Senfkörner auf dem Teller angerichtet

    Die Arbeitszeit dauert bei diesem Brotaufstrich etwas länger. Die Tintenfische sehen zwar im Ganzen optisch weitaus interessanter aus, schmecken aber klein geschnitten besser, weil sie gut durchgezogen sind. Das braucht seine Zeit. Dieses Rezept habe ich noch etwas gegenüber dem Zutaten-Foto verändert. Vom Rettich lasse ich das obere Viertel weg. Dafür verdopple ich die Kresse. Insgesamt schmeckt dieser Brotaufstrich am ersten Tag noch recht scharf durch das Zusammenspiel von Rettich, Kresse und Senfkörnern. Wenn er gut durchgezogen ist, mildert der Frischkäse die Schärfe, so dass alle Zutaten sich gut herausschmecken lassen.

     

     

     

    Foodblog von 8ung.info:

    https://www.8ung.info/essen-trinken

    Kochen & Genießen
    auf ganz natürliche Weise.

     

    Noch mehr Frischkäse-Rezepte:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/frischkaese/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Rezept: Kürbis, Apfel, Birne, Mango, Rosinen, Kürbiskerne mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Kürbis, Apfel, Birne, Mango, Rosinen, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Zutaten für diese Frischkäsecreme:e2534ab13cbd410ea0fef79d7df9fd02

    200 Gramm Frischkäse
    50 Gramm Kürbismus
    1 Apfel
    1 Birne
    6 Scheiben getrochnete Mango
    1 Esslöffel Rosinen
    2 Esslöffel Kürbiskerne

    Es ist Herbst, sowohl draußen als auch auf meinem Frühstückstisch. Das Kürbismus nahm ich gestern geistesgegenwärtig ab, bevor ich den Kürbis weiter verarbeitet habe.

    Kürbis, Apfel, Birne, Mango, Rosinen, Kürbiskerne mit Frischkäse

    Den Spaghettikürbis teile ich dafür in Zwei Hälften, entferne da die Kerne und lege die beiden Teile in der Schale in Salzwasser. Ungefähr zehn Minuten werden sie in der Schale gedünstet, bevor sie weiter verarbeitet werden. Mir gefällt der leicht süße, aber doch neutrale Geschmack. Außerdem lockert das faserige Kürbisfleisch den Brotaufstrich auf. Apfel und Birne kommen frisch vom Baum. Trockenobst, hier die getrockneten Mangoblätter, schmecken nicht nur ausgezeichnet im Frischkäse, sie binden auch etwas die Feuchtigkeit von Obst und Kürbis. Rosinen und Kürbiskerne unterstreichen die süß-fruchtig-nussige Note.

    Zubereitung dieser Frischkäsecreme:

    Die Birne und den Apfel schäle ich, denn die Schalen sind manchmal unangenehm hart und spitz. Im Gegensatz zu den anderen Zutaten werden sie nicht weicher. Mit der groben Gemüsereibe raspel ich sie rundherum ab und erhalte eckige Streifen. Die trockenen Mangostreifen sind noch relativ hart. Statt mit dem Messer schneide ich sie mit der Haushaltsschere – das geht wunderbar.

    Frischkäse-Brotaufstrich mit Kürbis, Apfel, Birne, Mango, Rosinen. Kürbiskernen

    Apfelstifte, Birnenstifte, Kürbismus, Mangoschnipsel, Rosinen und Kürbiskerne mische ich zusammen in den Frischkäse. Heute ist eine große Schüssel für bequemes Umrühren notwendig, denn die Mischung ist recht voluminös.

    Arbeitszeit:

    Die Arbeitszeit beträgt 22 Minuten, dauert also etwas länger als die letzten Brotaufstriche. Aber es lohnt sich sich, denn dieser Brotaufstrich schmeckt richtig nach Herbstgarten und reifen Früchten. Es kann auch eine Alternative für Marmelade sein, wenn die auf die Dauer zu süß oder zu kalorienreich sein sollte.

    Weitere einfache Gerichte:

    Noch mehr Frischkäse-Rezepte:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/frischkaese/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`