☼ Bild des Tages: Wetter passend zum Novemberblues

w.konstanz.bodensee.grau .wasser 026a

Der November 2013 macht seinem Namen als „Monat der Melancholie“ alle Ehre. Die Sonne versteckt sich hinter den Wolken. Leichter Nebel liegt über dem Bodensee bei Konstanz. Ein Fest für alle mit ein und derselben Lieblingsfarbe: GRAU Der Himmel unterscheidet sich nur in Nuancen von der Farbe des Wassers. Selbst die Möwen tappeln mit hängenden …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 19./20. Oktober – Feuerwanzen genießen ein Bad in der Sonne

w.herbst.blatt .gelb .feuerwanze 008

Warm, warm, warm ist das Wetter in diesem Oktober 2013. Das heißt allerdings nicht, dass die Sonne ständig scheint – im Gegenteil. Insgesamt kann dieser Oktober als mehr grau und trüb denn als sonniger Altweibersommer bezeichnet werden. Trotzdem sinkt das Thermometer selten – mit einigen Ausnahmen – unter 10 Grad, selbst in der Nacht. Sobald …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 12.Oktober 2013 – gefallene Blätter

w.herbst.blatt .gelb 005a

Es war mit zwei Grad über Null die erste wirklich kalte Nacht in diesem Oktober, und der trübe Morgen sieht auch nicht gerade nach Sonnenschein und guter Laune aus. Am Rossmarkt in Kirchheim unter Teck liegen braune Blätter auf den Bänken rund um die Kastanie und auf den Treppenstufen – an warmen Tagen eine Sitzgelegenheit …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 6. September – es grünt so grün

w.wasser.baum .spiegelung.gruen 003

Grün sind die Blätter am 6. September 2013, grün ist das Gras, Grün spiegelt sich das Wasser im Waldsee bei Haslach im Kinzigtal. Dieses totale Grün und die bevorstehende Wahl stehen vermutlich nicht im Zusammenhang. Noch ist nicht viel vom Herbst zu erkennen. Sollte er etwa, wie der Frühling und der Sommer in diesem Jahr, …

Mehr erfahren

☛ Bild des Tages: K-Frage (Kunst oder Kitsch) in Bayreuth

w.wagner.gartenzwerge 002

Bayreuth grüßt seine Gäste mit typisch deutschem Gartenkulturgut – regionale Produkte sind eben voll im Trend. Was könnte deutscher sein als ein arbeitender Gartenzwerg? Noch dazu entwarf diese Figur Ottmar Hörl – Bildhauer und Präsident der Nürnberger Akademie für schöne Künste. Für Gartenzwergliebhaber ist die K-Frage (Kunst oder Kitsch) hiermit eindeutig beantwortet. Früher stand er …

Mehr erfahren

♫ Probenbeginn des Bayreuther Festspielorchesters 2013

w.hausausweis.anstehen

Geduldig stehen sie bis auf die Straße, weil innen alles überfüllt ist.  Gibt es hier etwa etwas umsonst? Genau vor dieser Tür des Bayreuther Festspielhauses warten in der Festspielzeit Opernbegeisterte, die noch auf eine zurückgegebene Karte  für eine Vorstellung hoffen.  Ist der Andrang nach Karten schon sechs Wochen vor Beginn so groß, dass sich Schlangen …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 2. Juni

w.hochwasser.kirchheim 006a

Radrennen & Hochwasser – die Laune steigt – der Pegel sinkt. Das Wetter bessert sich. Der Regen hat aufgehört, die Sonne lässt sich ab und an blicken, das Hochwasser geht zurück, die Radrennfahrer flitzen im Trocknen. Traditionell findet in Kirchheim jedes Jahr ein Radrennen statt, meist um Pfingsten herum. Nach einem ungeschriebenen Gesetz hat das …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 30. Mai

w.baum .schatten.gruen 017

Der Mai 2013 bleibt in Erinnerung als ein Monat, in dem die Natur Purzelbäume schlägt. Von diesen Kapriolen ist nicht nur das Wetter betroffen. Aus lauter Solidarität und Dankbarkeit für die ergiebigen Duschen purzeln selbst gestandene Bäume mit – von den Kurzstämmigen und Gestrüpp ganz zu schweigen. Mit einem eleganten Handstand – besser gesagt Fußstand …

Mehr erfahren

♫ Bild des Tages: Bayreuth feiert Richard Wagners 200. Geburtstag

wagner.werbung

Heute wird Richard Wagner 200 Jahre alt. Diesen Geburtstag feiert Bayreuth mit einem Jubiläumskonzert im Festspielhaus. Zur Feier des Tages wird sogar Richard Wagner wieder lebendig. Wer hält in Bayreuth auf dem Marktplatz Hof und gibt den zahlreichen Fernsehsendern in perfektem Sächsisch Interviews? Der Andrang ist groß, denn der elegant gekleidete Herr ist kein Geringerer …

Mehr erfahren

♀ Bild des Tages: Warten, warten, immer nur warten

w.stuttgart.leute .hoch 011a

Warten – eine typisch weibliche Eigenschaft. Eigentlich müsste es nicht DAS Warten, sondern DIE Warten heißen. Lange bleibe ich nicht hier stehen! Was könnte ich alles machen, wenn ich hier nicht herumstehen würde. Ich könnte meine Schuhe polieren, meinen Küchenschrank aufräumen, meine Fenster putzen, den Blusenknopf annähen, Oma zum Geburtstag schreiben, Urlaubskataloge durchschauen, das Formular …

Mehr erfahren