Ostermontag 2013 – die Sonne scheint. Für den Anfang ist das schon gut. Um perfekt zu sein, sollte es noch etwas wärmer werden als die mühsam erreichten 5 Grad (im Schatten).
Noch weht der Wind so eisig, dass Pudelmütze und Schal zur Ausgeh-Grundausstattung gehören. Kahle Bäume, die hoffentlich bald – spätestens zu Pfingsten – grün werden, werfen Schatten. Genießen wir diesen Osterspaziergang. Wer weiß, wann wir dieses Fest mit derartigen Temperaturen noch einmal erleben dürfen! Siehe -> ☼ Wetterregel: Weihnachten 2013 im Klee? Ostern 2014 im Schnee?
2012: Der 1. April ist für manche Überraschung gut – das gilt auch (und besonders) für das Wetter. Wurde es in den letzten Tagen kalt und regnerisch – sogar von verschneiten Ostern war schon die Rede – machte der April genau das Gegenteil.
So weckte uns am Sonntag Morgen strahlender Sonnenschein mit wolkenlosem blauen Himmel – wow! Das sofort aufgerissene Fenster hält die nächste Überraschung bereit. Es ist eisig kalt bei drei (3) Grad. Päng – Fenster wieder zu! Am Tage klettert das Thermometer nicht über zehn Grad. Bei Wind sind es selbst im Sonnenschein höchstens gefühlte elfeinhalb Grad.
Das Flüsschen bei Kirchheim zeigt klares Wasser bis auf den Grund, der total mit Algen bewachsen ist. Im kalten Sonnenlicht schimmert das Wasser wie ein Smaragd. Die Farbe ist übrigens kein(!) Aprilscherz, sondern echt!
Am 2. April scheint ebenfalls die Sonne, jedoch mit fast 15 Grad ist es deutlich wärmer. Der Himmel bleibt aber leider nicht blau. Schon nach kurzer Zeit bilden sich Federwolken. Die Flugzeuge ziehen immer dicker werdende Kondensstreifen hinter sich her. Laut der 12-Rauhnächte-Wetterregel sollte es Anfang April kalt werden. Nach einem warmen, schwülen Tag endet der 3. April mit Regen, Hagel und Gewitter.
- ☼ Wetter im April 2023 – Wechselwetter von Sonne bis Regen
Der April wird seinem Ruf als launischer Monat voll gerecht. Sonne und Regenzeiten wechseln sich ab. Dazwischen ist es grau und trüb. ☼ Wetter im Apri … - ☼ Wetterprognose Vollmond im April 2023 – sonnig und kalt
Der Vollmond erscheint am Donnerstag, den 6. April 2023 um 06:34:36 Uhr in voller Größe. In der Nacht ist es eisig kalt, am Tage scheint die Sonne vom … - ☼ Schlehenkälte: 2023 weder Wettersturz noch Kälteschock
Ungewöhnlich zeigt sich die Schlehenkälte 2023. Bisher war noch keine richtig warme bis heiße Periode, bei der mensch sich auf den Frühling freute. Zw … - ✿ Gartentagebuch im Frühling – üppige Obstblüten
Nach einem plötzlichen Wetterumschwung klettert das Thermometer am 20. März 2023 auf 24 Grad Celsius. Die Knospen der Bäume und Sträucher werden dicke … - ☼ Wetterprognose 2023: Vorhersage mittels der 12 Raunächte
Bis auf zwei Monate hält sich das Wetter meist bedeckt, wolkenverhangen, dunstig, grau und trüb. Es sieht so aus, als wolle sich das Naturgeschehen sä …
–