Hermann Hesse muss in der Zeit der Kastanienblüte nach Kirchheim gekommen sein, wo er 1899 einige unbeschwerte Ferientage verbrachte und sich ratzfatz verliebte, leider etwas einseitig. Damals ahnte noch niemand, dass die Nichte des Kronenwirts die Vorlage für die Erzählung „Lulu“ sein wird.
Dieser Kurzurlaub beeindruckte Hermann Hesse nachhaltig, denn er erwähnte in seinen Gedichten und Erzählungen noch häufig die „Kastanienstadt“ mit ihren unzähligen Bäumen: „Wie mächtig sie dastehen, wie üppig sie blühen, wie tief sie rauschen, wie satte volle Schatten sie werfen…“
Wer auf Hermann Hesses Spuren wandeln möchte – ob mit oder ohne Liebesglück oder Liebesleid – trifft jetzt genau den richtigen Zeitpunkt:
Kirchheim, die Kastanienstadt, steht in voller Blüte!
Zur Zeit blühen in ganz Kirchheim die weißen Kastanien – am Schloss, in der Alleenstraße rund um die Altstadt, in den Parks und Gärten, in den Zufahrtsstraßen drum herum.
Die roten Kastanien lassen sich noch etwas Zeit. Ab und an leuchtet unten an der Blüte ein Kränzchen auf. Sie können aber schnell aufblühen, sobald es wieder warm wird. Bei Regen und niedrigen Temperaturen zieht sich die Blütezeit in die Länge – das hat auch Vorteile.
Wer schon immer Kirchheim – dieses reizende schwäbische Städtle – kennenlernen wollte, sieht es jetzt von seiner schönsten Seite. Die Kastanien-Alleen und Marktplätze sind geschmückt mit roten und weißen Kerzen – wie Weihnachten. Naturfreunde lassen sich dieses Lichterketten-Schauspiel nicht entgehen.
Am Bequemsten gelangen Besucher mit der S-Bahn nach Kirchheim.
Einfach im Stuttgarter Hauptbahnhof in die S1 einsteigen und bis zu Endstation fahren.
Die S1 fährt im 30-Minuten-Takt von früh morgens bis Mitternacht.
☼ Wetterprognose Mai 2013 mittels der 12 Rauhnächte
✿ Kastanienstadt Kirchheim in voller Blüte
☼ Eisheilige 2013 bringen warmen Regen
☼ Wetter am 30. Mai
☼ Wetterprognose 2013: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte
- ☼ Wetter Mai 2023 – wie die 12 Rauhnächte vorausgesagt haben
Im Mai 2023 treffen die Wetterprognosen der 12 Rauhnächte leider zu – die meiste Zeit zeigt sich der Himmel bedeckt. Dunkelgrau, bevor es regnet. Graustufen, die der Wind hin und her bläst. Grau und s … - ✿ Bild des Tages: prachtvolle Kastanienblüte
Voll aufgeblüht sind die Kastanien – in verschwenderischer Zahl in reinem Weiß vor einem grünen Blätterhintergrund. Auf diesem Foto sind von vorn bis hinten nur weiße Blüten, aber die rotblühend … - ☕ Keksrezept: eingelegte Kastanien, Amaretto…
Unkonventionelle Kekse zu backen ist kinderleicht, wenn man die richtigen Rezepte hat. Selbst gebackene Plätzchen mit eingelegten Kastanien schmecken ungewöhnlich lecker. Zutaten für Kastaniengebäck: … - ☕ Keksrezept: Kaffee, Sahne, Kastaniensud…
Suchen Sie Anregungen und neue Rezeptideen für Kekse? Probieren Sie es einmal mit Abfallprodukten wie Kaffee-Probepäckchen und Kastaniensud. Zutaten für Kaffeegebäck: 3 Probepäckchen Instandkaffee½ T … - ☼ Wetter im Mai 2017: Blühende Kastanien, ansonsten kalt und feucht
Wie Christbäume sehen die Kastanienbäume aus mit ihren aufrecht stehenden Blütenkerzen. Ähnlich fühlt sich auch die Temperatur an, wie schon in so manchem Jahr um die Weihnachtszeit herum. Kastanien …