♫ Gauthier Dance – 15 YEARS ALIVE – lebendig wie am 1. Tag

Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart: 15 YEARS ALIVE | Bühnenfotos Dunja Jocic: Ayda Fotos: Jeanette Bak

Eric Gauthiers Grundsatz war von Anfang an, unterhaltsames Ballett zu zeigen, aber mit den Spitzenchoreografen und Spitzentänzerinnen des zeitgenössischen Balletts. Tanz als Lebensgefühl.
15 Jahre Gauthier Dance, ein Grund zum Feiern unter dem Motto: 15 YEARS ALIVE

Jubiläum: 10 Jahre 8ung.info – wer sind wir?

Ballonfahrt mit Leuten im Korb

Ein Redaktionsteam von 70 Expertentestern entschied nach 14.000 getesteten Kulturmagazinen: „Ihr Blog 8ung.info wurde von unserem Redaktionsteam zu einem der besten Blogs in der Kategorie „Kultur“ ausgezeichnet.“ Das freut uns! Deshalb stellen wir die Frage:

Wie sehen uns die anderen?

„Gegensätze ziehen sich an – sie sind der lebende Beweis dafür. Drei komplett unterschiedliche Charaktere, die ihren schrägen Humor, die Liebe zu Natur, Kunst, Kultur und dem Wunsch, zusammen etwas zu bewegen, teilen.“

Was sagen unsere Leser?

„Für das Team der Musketiere fehlt eine Figur im Stück, aber dem Motto dieser bleiben die drei Frauen getreu. Seit frühen Kindestagen blicken Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich in die gleiche Richtung. Und doch könnten die drei Charaktere nicht unterschiedlicher sein! Hierdurch entsteht die besondere Würze ihres Kulturmagazins 8ung.info!“

Was meinen Sie dazu?

„Nur das, was die drei Frauen in den Bann zieht, was sie begeistert, sie persönlich gelesen, gehört oder gesehen haben, findet Beachtung in humorvollen und in die Tiefe gehenden Berichterstattungen und Kritiken: Alles online im Kulturblog 8ung.info für Sie nachzulesen und mitzuverfolgen!“

Wir sind gespannt auf weitere kreative Ideen für unser Onlinemagazin in Sachen Kultur und Natur – 8ung.info

10 Jahre Kulturmagazin 8ung.info

RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/10-jahre-kulturmagazin-8ung-info/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

♫ Jubiläums-Festival-Konzert: 25 Jahre offenburger ensemble und Gäste

offenburger ensemble und beteiligte Komponisten beim Schlussapplaus

Dieses professionelle „offenburger ensemble“ unter der Leitung von Gerhard Möhringer-Gross spielt seit einem Vierteljahrhundert vorwiegend Werke des 20. und 21. Jahrhunderts. Jetzt lesen!

☛ Jubiläumsjahr 2012 im Landesmuseum Württemberg – das Alte Schloss putzt sich heraus

2012 feiert das Landesmuseum Württemberg mit Sitz im Alten Schloss in Stuttgart ein seltenes Jubiläum. Es wird 150 Jahre alt – wer erreicht schon dieses Alter? Für das anstehende Fest richtet es sich fein her. Leider hilft in diesem Alter kein hier-ein-bisschen-Make-up, da-ein-Lifting und dort-ein-Schöheitsflecken. Eine radikale Renovierung musste her. Die Baumaßnahme lief wie am …

Weiterlesen …

♫ „Karneval der Tiere“ – Ballettgala zum 40. Jubiläum der John Cranko Schule

Schüler der John Cranko Schule

♫ Alle Ballettschüler – von den Anfängern bis zu den Fortgeschrittenen – beteiligen sich an der Choreographie „Karneval der Tiere“ mit Musik von Camille Saint-Saëns. Zum ersten Mal tanzen sie mit Begleitung des Stuttgarter Staatsorchesters. Mit seinem Plüschlöwen im Arm träumt sich ein Junge in eine andere Welt. Der Löwe verselbstständigt sich, wird größer und …

Weiterlesen …

♫ Gala zum 40. Jubiläum der John Cranko Schule in der Stuttgarter Staatsoper

Am 25. November 2011 feiern Schülerinnen und Schüler dieser bedeutsamen Ballettschule zusammen mit internationalen Gästen ihren 40. Geburtstag – es wird durchgetanzt. Etüden – alle BallettschülerInnen aus sämtlichen Altersstufen der John Cranko Schule wirken mit. Sie kommen von rechts, sie kommen von links, die Eleven der Ballettschule. Allerdings nicht im Gleichschritt, sondern ganz unterschiedlich schnell, …

Weiterlesen …

♫ 50 Jahre Stuttgarter Ballett – CRANKO / VAN MANEN / BÉJART – drei wichtige Choreographen

Cranko, van Manen, Béjard – drei große Choreographen mit unterschiedlichen Sichtweisen auf menschliche Beziehungen:
Initialen R.B.M.E. Harmonie und Zusammengehörigkeit / Frank Bridge Variations Tanz der Individualisten / Bolero Streben nach der Mitte.

♫ Chowanschtschina von Modest Mussorgski in der Hamburger Staatsoper

schnee Auge

Wie die Zeit vergeht … Aufführung der Oper Chowanschtschina am 18. November 2010 mit Matti Salminen, der an diesem Tag sein 40jähriges Bühnenjubiläum an der Hamburger Staatsoper feiert. Schöne, dunkle Stimmen dominieren diese Opernaufführung. Als Mittelpunkt des Abends sei Matti Salminen genannt mit seinem schwarzen Bass, gepaart mit darstellerischen Talent. Meine Favoritin des Abends ist …

Weiterlesen …

♫ Kammersymphonie mit Blockflöte, Gitarre, Kalimba…

Video Kammersymphonie von Xaver Paul Thoma

18 Spieler für eine Kammersymphonie sind normal, eigenwillig ist die Besetzung. Instrumente, die selten in Opern vorkommen wie Cimbasso, Heckelphon und Kontrabassklarinette, flankiert von Piccoloflöte und Kontrabass. Bei den Streichern erklingt auch die seltene Viola d´amore. Xaver Paul Thoma komponierte für das 425-jährigen Jubiläum des Staatsorchesters Stuttgart eine Kammersymphonie, die am 23. Mai 2018 um …

Weiterlesen …

Staatsorchester Stuttgart feiert seinen 425. Geburtstag

Staatsorchester Stuttgart

425 Jahre alt wird das Staatsorchester Stuttgart am 1. Januar 2018. Dieses Jubiläum feiern die heutigen Orchestermitglieder mit einem Neujahrskonzert.

Quer durch die Zeiten erklingen Werke der großen Komponisten Richard Wagner, Giuseppe Verdi, Wolfgang Amadeus Mozart, Richard Strauss, Hector Berlioz, Ludwig van Beethoven.
Neben die bekannten und oft gespielten Werken vergibt das Orchester auch Auftragswerke. Zum 425. Geburtstag spielt es eine Uraufführung des Stuttgarter Komponisten Helmut Lachemann – Marche Fatale.

Wir gratulieren von ganzem Herzen unserem „Hausorchester“. 28 Jahre lang haben wir die Opernaufführungen, Ballette und Konzerte mit erlebt und genossen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist 😉

 

Staatsorchester Stuttgart

Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/staatsorchester-stuttgart/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`