Wäsche auf der Leine. Etwas Gutes hat auch dieser heiße Sommer – die Wäsche trocknet von alleine, mit der Energie von Sonne und Wind, ohne Strom für den Trockner.
Wäsche auf der Leine flattert im Wind
Besonders gut haben es diejenigen, die über Platz im eigenen Garten verfügen. Im getrockneten Zustand duftet die Wäsche noch lange nach Sonne, Wind, Gras, Laub, Blüten und den harzigen Kiefern.
In Amerika soll es als unschicklich gelten, die Wäsche draußen trocknen zu lassen. Das gilt als ein Zeichen von Armut.
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/waesche/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Im Juli schwappt der Garten über von süßen, sauern, fruchtigen Beeren. Für Gartenbesitzer wird jeder Bummel durch den Garten zu einem Streifzug durchs Schlaraffenland. Nur ganz disziplinierte Gärtnerinnen füllen zuerst ihre Körbe und dann erst sich selbst.
Beeren aus dem eigenen Garten
Zwar sehen sie ähnlich aus, schmecken jedoch unterschiedlich: Thaibeeren, Himbeeren, Loganbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren, Boysenbeeren.
Jedes Familienmitglied hat seine/ihre Lieblingssorte. Ich mag alle, ich nasche gern – wie sollte ich mich da entscheiden? Ich mag auch die kleinen Kerne, die beim Kauen so schön zwischen den Zähnen knacken. Bleibt der Geschmack reifer Himbeeren deshalb so lange im Mund erhalten?
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/garten-im-juli/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Für die Wetterprognose im August 2022 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 1. Januar 2022 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat August 2022 über sein.
Wetterprognose August 2022 – Ferienwetter
Azurblauer Himmel und volle Sonne
Richtig Sommer! Ein sonniger Juli setzt sich fort in einen sonnigen August – vorwiegend sonnig. Hitzegewitter sind besonders im August zu erwarten. Das gehört dazu. Freibadwetter in der ersten Augusthälfte.
Ein Musterbeispiel an Baumschneidekunst – ein gewachsenes/wachsendes Blätterdach.
Was die Bonsai-Meister im Kleinen umsetzen, zeigt diese Baumschneidekünstlerin im Großen. Eine Platane wurde über Jahre so geschnitten, dass oben und unten keine Äste herausragen. Die mittleren Äste bilden ein Rad mit vielen Speichen. Auch hier sind die Zweige so gekappt, dass sie zwar die Krone bedecken und Schatten spenden, aber nicht wild in die Gegend schießen. Hut ab!!! Wer weiß, was Corona uns noch beschert. Falls Mallorca aus irgendwelchen Gründen nicht prickelt, greift Plan B: Urlaub machen im Vorgarten, direkt vor der Haustür; Tee trinken mit den Nachbarn; ein Buch lesen; einfach ausruhen und die Vögel singen hören; Nachbars Katze beobachten…
Monatswetter im August 2022 = Tageswetter am 1. Januar 2022:
Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren.
Mit Sonnenschein und blauem Himmel beginnt der Tag. Bedingt durch den klaren Himmel lag die Tiefsttemperatur bei 4 Grad Celsius in der Nacht. Sobald es heller wird, steigt nicht nur die Laune, sondern auch die Schattentemperatur auf 10 Grad Celsius. Ein Wetter zum Spazierengehen!
Die Sonne steht tief und wirft lange Schatten, auch wenn sie durch den Dunst nur zur Hälfte scheint.
Ab Mittag bezieht sich der Himmel, Federwolken kommen hier und da auf. Insgesamt ist die Sonne durch einen leichten Schleier zu erkennen. Bald verziehen sich die Wolken, es bleibt klar bis zum Abend. Die Luft kühlt ab, weil die schützende Wolkendecke fehlt.
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-august/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2022/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Für das Wetter im Juli 2022 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2021 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juli 2022 über sein.
Wetterprognose Juli 2022 – Sonne, Sonne, Sonne pur
Wo viel Licht ist, ist auch Schatten
Sonne pur! Nach den vorhergehenden – eher feuchten – Monaten Balsam für Haut, die Laune, die Fantasie, die Gemütslage, die innere Haltung. Es sieht ganz so aus, als ob der Juli ein richtig echter Sommermonat wird, mit ungetrübten Badefreuden und Eis essen.
Monatswetter im Juli 2022 = Tageswetter am 31. Dezember 2021:
Wetterprognose Juli 2022 – Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:
Strahlende Morgensonne bahnt sich ihren Weg.
Strahlend mit voller Sonne und blauem Himmel beginnt der Tag. Keine Wolke trübt den Himmel. Von überall her kommt Vogelgezwitscher, als ob jetzt alle aufgewacht sind. Dabei ist es mit 16 Grad Celsius relativ warm, selbst in der Nacht sank die Temperatur nicht unter 8 Grad Celsius, obwohl der Himmel klar war.
Im Gegenlicht der Wintersonne wirken die Äste wie weicher Flaum
An dem sonnigen Tag ändert sich wenig. Über Mittag kommen zarte Wolken auf, die sich auch wieder verziehen. Wind ist kaum zu spüren.
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-juli/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2022/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Für das Wetter im Juni 2022 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 30. Dezember 2021 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juni 2022 sein.
Wetterprognose Juni 2022 – sonniger Start
Schönes Wetter – noch schnell zum Testen gehen!
Der Juni beginnt ungewöhnlich, nämlich mit Sonne. Das verbindet ihn umgekehrt mit dem Mai, der etwas nasser daherkommt als gewöhnlich. Falls der Holunder – der eine Periode von Regenschauern anzeigt – verblüht ist, hat sich die Wetterlage vorverlegt. Sollte der Holunder noch blühen, blüht uns ebenfalls eine regenreiche Zeit.
Wetterprognose Juni 2022 – Schafskälte
Gefürchtet wird die so genannte Schafskälte Mitte Juni, weil es in dieser Zeit so kalt sein kann, dass die frisch geschorenen Schafe frieren oder sogar erfrieren können. „Stetten am kalten Markt“, ein Flecken auf der Schwäbischen Alb, hat seinen Namenszusatz dieser Wetterkapriole zu verdanken. Hier soll Mitte Juni eine Geiß auf dem Marktplatz erfroren sein.
Wetterprognose Juni 2022: Lostag Siebenschläfer am 27. Juni
Ist der Siebenschläfer nass – regnet’s ohne Unterlass.
Siebenschläfer Regen – sieben Wochen Regen.
Ist Siebenschläfer ein Regentag, regnet’s noch sieben Wochen nach.
Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen so bleiben mag.
Wenn die Siebenschläfer Regen kochen, so regnets vier ganze Wochen.
Monatswetter im Juni 2022 = Tageswetter am 30. Dezember 2021
Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:
Sobald die Sonne scheint, besetzen die Luftschnapper Tische und Stühle in den Straßencafés
Der Tag beginnt ungewöhnlich mild mit der niedrigen Nachttemperatur von 12 Grad Celsius. Die Sonne scheint mehr oder weniger strahlend. Ab und an schieben sich Wolken davor, helle Schönwetterwölkchen. Das Thermometer klettert auf 14 Grad Celsius bis zum Mittag, Höchsttemperatur 15 Grad. Von da an bleibt der Himmel bis in den Abend bedeckt, ohne Regen, kaum Wind.
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-juni/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2022/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Eiche oder Esche 2021: Schwierig ist die Wettervorhersage für 2021. Jahrelang standen die beiden Bäume eng beieinander – vor dem großen Eschensterben. Ein Pilz hat die Eschen befallen. Zahlreiche Bäume entlang Straßen und Wegen mussten aus Sicherheitsgründen gefällt werden.
Eiche oder Esche – wie lautet die alte Wetterregel genau?
Kommt die Esche vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche. Nach jahrelangen Praxiserfahrungen von Bauern und Gärtnern zeigt diese Reihenfolge des Blattaustriebs von Esche und Eiche Hitze im Sommer an. Kommt die Eiche vor der Esche, gibt es eine große Wäsche. Trifft diese Reihenfolge des Blattaustriebs von Esche und Eiche zu, kommt ein verregneter Sommer, -> siehe ☼ Wetterregel Esche Eiche – sichere Langzeit-Prognose
Vereinzelt stehen noch Eschen, allerdings befinden sie sich weit entfernt von den Eichen. Wegen der fehlenden Vergleichsmöglichkeit lässt sich der kommende Sommer also nicht mehr genau voraussagen.
An einer geschützten Stelle mit viel Sonnenschein sieht eine Eiche vollkommen grün belaubt aus. Das Blätterdach beschattet schon den Radweg am Mühlenkanal in Kirchheim. Das ist genau der Platz, den ich vorher jahrelang beobachtet habe, als die große Esche noch mit den Eichen zusammen stand.
Zum Vergleich zeige ich zwei Jungpflanzen, ein junger Eschen-Schössling ist ein paar Meter von der Eiche entfernt im letztjährigen Eichenlaub aufgegangen. Die Blätter sind gut ausgebildet.
Ebenso wie die Blätter der Eiche, die mit einem dünnen Ast aus dem unteren Eichenstamm schießt. Weiter oben sehen die Eichenblätter schon weitaus voller und reifer aus.
Wetterprognose für den Sommer 2021: Eiche oder Esche – Bleiche oder Wäsche?
Beide Bäume sind meiner Meinung nach auf gleichem Stand – fast. Die Eiche ist vermutlich noch einen Tick weiter. Es sieht ganz so aus, als ob Sonne und Regen gleich viel das Wetter 2021 bestimmen. Eventuell wird es etwas mehr oder heftiger regnen. Leider verrät diese Wetterregel nicht, ob Schönwetter und Nasswetter sich täglich abwechseln, ob sie periodenweise kommen oder ob sie sich den Sommer teilen. Also fünfeinhalb Wochen Sonne – sechseinhalb Wochen Regen. Lassen wir uns überraschen.
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/esche-eiche-wetterregel/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2023/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Stäffele: Stuttgarts Lage kann als einzigartig beschrieben werden, denn Stuttgart liegt in einem Riesenloch. Die Einheimischen nennen es liebevoll Kessel, was soviel heißt: Da lodert ein Feuer drunter, das die Stadt am Brodeln hält.
Stäffele – der kürzeste und schnellste Weg.
Um die verschiedenen (Wohn)Ringe vom Kesselrand bis zur Innenstadt abzukürzen, benutzen die Stuttgarter den schnellsten Weg, nämlich Stäffele. So nennen sie die Treppen, die die einzelnen Lagen miteinander verbinden, von der Höhenlage über die teure und begehrte Halbhöhenlage bis hin zu der S-Bahn im Untergrund (während die U-Bahn meist oben fährt).
Eberhard Rapp hat sie fotografiert – mit blühenden Tulpen, Obstbäumen und Löwenzahnwiesen im Frühling; mit barfüßigen Luftschnappern zur Joggingzeit im Sommer; mit buntem Laub übersät im Herbst oder mit Schnee auf den kahlen Weinbergen im Winter.
Manche Stäffele wollen einfach nicht enden
Besonders dann, wenn es bergauf geht wie die „Himmelsleiter“ von Zuffenhausen nach Freiberg. Oder sie sind extrem kurz, wie eine fast vergessene mit fünf Stufen – aber korrekt mit Handlauf am Geländer – mitten in einer Wiese in Sillenbuch. Besonders schöne und romantische Stäffele verlaufen durch Gärten rechts und links des Weges.
Stäffele – viel genutzt bis zum heutigen Tage.
Wer glaubt, dass diese Art der Kraxelei als ein Relikt aus der Vor-Auto-Bus-Periode hängen geblieben ist, der sollte sich einmal in der Dämmerung in der Neckartalstrasse auf die neuste begeben. Die Beleuchtung ist mit Bewegungsmeldern ausgestattet und schaltet sich automatisch ein und aus. Der Blick von oben bis nach Bad Cannstadt belohnt diejenigen, die es mühsam bis hierher geschafft haben. Zur Wasenzeit im Frühling oder Herbst sehen sie das drehende Riesenrad.
Eberhard Rapp verfasste das Buch für Stuttgart-Liebhaber.
Zu jedem Foto weist er auf Besonderheiten hin, die Lust darauf machen, diese Treppen selbst abzuwandern. Praktisch ist die Karte am Ende des Buches, auf der die einzelnen Stäffele mit Namen und Nummer abgebildet sind.
Und was besonders wichtig ist – es sind auch die jeweiligen U-Bahn, Bus und S-Bahn-Stationen eingezeichnet. Denn – um es noch einmal zu betonen – die Stäffele sind nur für Fußgänger konzipiert.
Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/reisefuhrer/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Zu jeder Jahreszeit empfiehlt Cornelia Schinharl passende Rezepte zum Nachkochen. Zur Auswahl stehen, je nach eigener Befindlichkeit und Saison, Suppen mit Obst, Gemüse, Kräutern, aber auch Fleisch und Fisch. Gleich am Anfang des Buches werden die Grund-Zubereitungsarten erklärt – Fleischbrühe, Fischfond, Gemüsebrühe. Diese zentrale Stelle ermöglicht ein einfaches Nachschlagen für jedes folgende Rezept.
Frühlingssuppen kommen leicht und grün daher. Ungewöhnlich wird die Radieschensuppe für diejenigen sein, die vorher die Knolle lediglich als Rohkost genossen haben. In diesem Rezept werden sogar die Blätter gekocht – so grün kann der Frühling im Teller aussehen. Ebenfalls grün, aber eher in Richtung Moosgrün, Wiederentdeckt wird die Brennnesselsuppe – früher ein gewöhnliches Mittel zur Blutreinigung nach dem langen Winter und gegen Frühjahrsmüdigkeit. Im eigenen Garten sind die Brennnesselblätter garantiert ohne Spritzmittel. Auch sollte es den Gärtnern Freude bereiten, dass sie nach dem Ernten für die Blasen an den Händen entschädigt werden, denn die jungen Blätter erweisen sich als äußerst wohlschmeckend.
Die Zeit der kalten Suppen sind die heißen Tage des Sommers. Besonders die Gurken eignen sich dazu in Verbindung mit Joghurt. Melonensuppe mit Zanderklößchen schmeckt apart. Wenn die Früchte reifen, ist die Zeit ebenfalls reif für eine Beerenobst-Kaltschale – im Norden „Rote Grütze“ genannt.
Im Herbst sind kräftige Suppen gefragt. Fleisch und Fisch kommt häufiger auf den Tisch, auch in Form von Fleischbrühe, Ochsenschwanzsuppe, Hühnersuppe, jeweils mit unterschiedlicher mit Einlage. Erwähnenswert als Besonderheit ist die Steckrübensuppe mit Räucherlachs und Dill, der leider im Herbst draußen kaum noch zu finden sein wird.
Der Winter, Zeit der Eintöpfe und Linsensuppen. Wintersuppen müssen gehaltvoll und vor allen Dingen heiß sein, wenn man verfroren nach Hause kommt. Ob Suppen glücklich machen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Jedoch die letzte Suppe in diesem Buch, mit Schokolade und Vanille-Schnee-Eiern, macht durch ihren hohen Kakao-Anteil wirklich glücklich.
Schokolade: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/schokolade/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Es ist heiß in Bayreuth – wie wohl überall an diesem 25. Juli 2013.
Die einen gehen an so einem schönen Sommertag ins (vollbesetzte) Freibad, die anderen ziehen die Parkbank oder den Balkon vor. Mit Lesefutter aus der 24-Stunden-Bibliothek ist das kein Problem. Die Zeit vergeht schnell, es wird nicht langweilig – einen Hitzekoller haben die anderen.
Wetter im Juli: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-juli/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Jahrelang hat Aloe Vera meinen Sonnenbrand und meinen Juckreiz (bei Mückenstichen) gestillt – jetzt hat der Frost sie dahingerafft.
Während meiner ersten Reise nach Griechenland schloss ich mit dieser Agavenart Bekanntschaft. Wenn ich so zurückdenke, lag die Sympathie nicht auf meiner Seite – im Gegenteil. Ich wollte lediglich den Weg zum Strand abkürzen und geriet dabei in die Fänge der steifen, staksigen Dornen, die die fleischigen Blätter umrahmten.
Aloe Vera sieht auf den ersten Blick nicht attraktiv aus.
Die langen, elastischen Blätter ließen sich zwar gut am Stiel fassen und zur Seite biegen, aber kaum waren sie losgelassen, schon schwappten sie wieder zurück. Sie setzten sich in mein dünnes Kleidchen, das ich extra für die Strandpromenade gekauft hatte – grrrr! Ich schwor mir, nie wieder auch nur einen Blick auf dieses Hexenzeug zu werfen. Das änderte sich schneller als gedacht, nämlich schon nach dem ersten Sonnenbrand. Der ließ nicht lange auf sich warten. Eine von den schwarz gewandeten alten Griechinnen schüttelte ob meiner krebsroten Hautfarbe nur den Kopf, schnappte sich ein Messer und bedeutete mir, mitzukommen. Nun ja, ich war jung und neugierig und folgte ihr, da sie auf mich keinen mörderischen Eindruck machte.
Wundermittel Aloa Vera
Vor einer Aloe Vera (ausgerechnet) blieb sie stehen und kappte mit dem Messer eine Blattspitze. Dann schnitt sie das Blatt längs auf, klappte es auseinander und reichte mir den grünen, glitschigen Schmetterling. Ich war genau so verwirrt über diese Geste, wie sie amüsiert über meinen (wahrscheinlich) offen stehenden Mund. Kurzerhand strich sie sanft mit der schleimigen Blatt-Innenseite über meine empfindliche Haut. Nie werde ich dieses herrlich kühlende Gefühl vergessen.
Später habe ich erfahren, dass die Pflanze wegen der heilenden Wirkung zur Hausapotheke gehört. Selbst bei Haarausfall soll Aloa Vera helfen!
Aloe Vera – leider nicht frostfest!
Seit Jahren steht deshalb in meinem Badezimmer eine Aloe Vera als lebendige Hausapotheke auf dem Fensterbrett. Im Sommer kommt sie auf den Balkon, im Winter zurück ins Bad. In diesem Jahr war der Nachtfrost schneller als ich, aber der nächste Frühling kommt bestimmt.
Unsere Empfehlung: Wer kein ähnliches Aha-Erlebnis vorweisen kann oder keinen Platz hat für dieses pieksige Ungeheuer, der kann ebenso auf Produkte aus der Flasche oder in Kapselform zurückgreifen. Ein reichhaltiges Angebot halten Reformhaus und Drogerien bereit, nicht nur gegen Mückenstiche.
Pflanzen: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/pflanzen/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.