Eine Biene turnt auf, in, unter der Funkienblüte. Bei dem schönen Wetter kann sogar eine fleißige Honigbiene übermütig werden. Verspätet blühen die Blumen. Normalerweise sind die Funkien um diese Zeit schon verblüht. Noch duften die Lindenblüten, die reiche Pollen-Ernte versprechen. Ein paar Wochen später kommen sie in Form von Lindenblütenhonig auf den Frühstückstisch.
Gerade hat der Holunder mit dem Blühen aufgehört – also könnte die Zeit der Platzregen vorbei sein, siehe ☼ Wetterprognose: Platzregen und Schauer zum Siebenschläfertag
☼ Wetterprognose Juli 2013 mittels der 12 Rauhnächte
✿ Wetter am 10. Juli – hellblauer Himmel, etwas dunstig
Wetter am 25. Juli: Lesefutter für einen heißen Sommertag
- ✿ Gartentagebuch mit Fotos: Bienen lieben Astern
Bienen freuen sich über das Nahrungsangebot, das die Astern ihnen liefern. In diesem Jahr blühen sie fast einen Monat später. Schuld daran ist der Hagel, der vor drei Monaten die Blütenknospen und Blä … - Wetter am 20. April 2021 – Sonnenschein, Biene und Löwenzahn
Gefühlt warm ist es am 20. April 2021 nach kalten Tagen und Nächten. Die Sonne scheint, Bienen sind unterwegs und finden leckere Pollen in Löwenzahnblüten. Wetter am 20. April 2021 – Sonnenschei … - Garten im September 2020 – fleißige Bienen
Mein Garten im September zeigt sich üppig. Vor einem halben Jahr sah der Gemüsegarten noch kahl aus. Jetzt ist daraus ein kleiner Urwald geworden. Es summt und brummt in den Kürbisblüten Garten im Sep … - ✿ Bild des Tages – Löwenzahn und Pusteblume
Einst war sie ein schöner Löwenzahn mit gezackten grünen Blättern und gelber Korbblüte – der Liebling der Bienen. Nach dem kräftigen Regenguss von heute Nacht sieht diese Pusteblume etwas zerzubbelt u … - ✍ Hörbuchtipp: Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln
Wer hätte gedacht, dass Physik so vergnüglich sein kann? Wäre der Schulunterricht so anschaulich verlaufen wie diese humorvollen Kurzgeschichten von Puntigam, Gruber, Oberhummer – wer weiß, ob manche …