♫ Oper Stuttgart: Siegfried – frisch verliebt
Oper Stuttgart – Siegfried: In der Wiederaufnahme der Siegfried-Inszenierung singen Attila Jun und Heinz Göhrig – neben vielen neuen Sängern – ihre gleichen Rollen wie vor 15 Jahren
Von Aida bis Zauberflöte — die große Bühne für große Gefühle.
Entdecken Sie: Freischütz, Richard Wagner, Zauberflöte … und finden Sie Ihre Lieblinginszenierung. Jetzt eintauchen!
Bühne frei für Klang, Kostüme und Geschichten, die unter die Haut gehen.
Schauen Sie in: Ballett, Bayreuther Festspiele, Konzert. Erleben Sie mehr!
Wenn Himmel, Erde, Wasser und Wind Geschichten erzählen …
Besuchen Sie: Wetter, Garten, Tiere — staunen Sie über die kleinen Wunder. Jetzt entdecken!
Hier duftet’s nach Kräutern, Ideen und köstlichen Erinnerungen …
Probieren Sie: Backen, Fisch, Regionalküche. Zum Schlemmen!
Farben, Reisen, Lachen – weil das Leben mehr zu bieten hat.
Stöbern Sie in: Reisen, Bild des Tages, Mann oh Mann. Jetzt inspirieren lassen!
Seiten, die berühren — Kunstwerke, die bleiben …
Blättern Sie in: Buchtipps, Kunst – Handwerk – Architektur, Museumsblog. Jetzt schmökern!
Oper Stuttgart – Siegfried: In der Wiederaufnahme der Siegfried-Inszenierung singen Attila Jun und Heinz Göhrig – neben vielen neuen Sängern – ihre gleichen Rollen wie vor 15 Jahren
“Randolph’s Erben” Komposition und Regie Ruedi Häusermann. Diese Aufführung in der Jungen Oper in Stuttgart bleibt auch nach Jahren noch im Gedächtnis. Ruedi Häusermann fasst in Töne, was uns allen…
Auf den Tag genau vor einem Jahr ist das Bild von der Weihnachtspyramide auf dem Esslinger Weihnachtsmarkt entstanden. Zwar ist…
Die Sage spielt in der Südschweiz, ist allerdings vom Inhalt her überall auf der Welt in sämtlichen Kulturen anzutreffen. Sie handelt von einem guten und einem bösen Menschen, die beide genau das erhalten, was sie verdienen.
Wenn am Freitag, den 16. September 2016, um 21:05:06 Uhr der Mond in seiner vollen Größe zu sehen ist, zeigt…
Das Eichhörnchen ist schneller, als ich mein Smartphone zücken kann. Ein total kamerascheues Lebewesen, das partout nicht an die Öffentlichkeit gezerrt werden will.
“Randolph’s Erben” Komposition und Regie Ruedi Häusermann. Diese Aufführung in der Jungen Oper in Stuttgart bleibt auch nach Jahren noch…
In der Götterdämmerung verschwindet am Ende die ganze schöne Götterwelt im Rhein, allen voran Brünhilde und ihr Ross Grane. Jetzt lesen!