Kulturmagazin 8ung.info
  • Start
  • Musik & Theater
    • Oper
      • Aida
      • Alcina
      • Ariadne auf Naxos
      • Carmen
      • Chowanschtschina
      • Der Barbier von Sevilla
      • Der Fliegende Holländer
      • Der Freischütz
      • Der unsichtbare Vater
      • Die Fledermaus
      • Die glückliche Hand
      • Don Giovanni
      • Draußen vor der Tür
      • Eugen Onegin
      • Erwartung
      • Falstaff
      • Fausts Verdammnis
      • Figaros Hochzeit
      • Gegen die Wand
      • Götterdämmerung
      • Herzog Blaubarts Burg
      • Idomeneo
      • Il mondo della luna
      • Judith
      • Katja Kabanova
      • L’Enfant et les Sortilèges
      • La Boheme
      • La Sonnambula
      • La Traviata
      • Lohengrin
      • Lucia di Lammermoor
      • Lucio Silla
      • Luisa Miller
      • Madama Butterfly
      • Meistersinger
      • Nabucco
      • Norma
      • Orpheus und Eurydike
      • Parsifal
      • Pelléas et Mélisande
      • Pinocchios Abenteuer
      • Pnima
      • Randolph’s Erben
      • Rheingold
      • Rosenkavalier
      • Schaum der Tage
      • Schicksal
      • Siegfried
      • Tannhäuser
      • Teseo
      • Tosca
      • Tristan und Isolde
      • Walküre
      • Wozzek
      • Zauberflöte
    • Opernführer
    • Ballett
    • Bayreuth
    • Konzert
    • Schauspiel
  • Buch & Kunst
    • Buchtipps
      • Bildbände
      • Ebook
      • Frau im Buch
      • Hörbuch
      • Liebesroman
      • Mann im Buch
      • Sachbuch
    • Bibliothek
    • Kunst – Handwerk – Architektur
    • Film
    • Museumsblog
  • Natur & Wetter
    • Wetter
    • Tiere
    • Garten
  • Lebensstil
    • Frauenkultur
    • Reisen
    • Bild des Tages
    • Event / Markt
    • Mann oh Mann
    • Kochen & Genießen
  • Jobs
  • Aida-Zauberflöte
StartseiteMusik & TheaterOperTannhäuser

Tannhäuser

Kritiken, Beiträge, Rezensionen, Inhaltsangaben über die Oper Tannhäuser von Richard Wagner

♫ Tannhäuser für Kinder – Bayreuther Festspiele 2010 | Kulturmagazin 8ung.info
Bayreuth

♫ Tannhäuser für Kinder – Bayreuther Festspiele 2010

22. August 2020 Dorle Knapp-Klatsch

Premiere am 25. Juli 2010: Tannhäuser, Elisabeth und Venus bleiben als Hauptfiguren erhalten. Ihre Geschichte hat die Regisseurin Reyna Bruns geändert. Zum besseren Verständnis werden die Zwischentexte zur neuen Handlung gesprochen. Musik und die (Haupt)Arien … mehr erfahren

♫ Bayreuth 2014: Tannhäuser – Käfigfahrstuhl steckt fest | Kulturmagazin 8ung.info
Bayreuth

♫ Bayreuth 2014: Tannhäuser – Käfigfahrstuhl steckt fest

27. Juli 2014 Dorle Knapp-Klatsch

Mit der Oper Tannhäuser in der Inszenierung von Sebastian Baumgarten beginnen die Bayreuther Festspiele 2014. Am Anfang ist noch alles so, wie es sein soll. Liebhaber dieser Oper hören die Ouvertüre bei offener Szene. Das … mehr erfahren

♫ Bayreuther Festspiele 2013: Tannhäuser – berührende Inszenierung | Kulturmagazin 8ung.info
Bayreuth

♫ Bayreuther Festspiele 2013: Tannhäuser – berührende Inszenierung

2. August 2013 Dorle Knapp-Klatsch

Im Tannhäuser 2013 in der Inszenierung von Sebastian Baumgarten beeindruckt die darstellerische Leistung der Sänger, die nicht nur präzise singen, sondern die Handlung auch durch ihr Minenspiel vorantreiben. Das gilt sowohl für den Chor – … mehr erfahren

♫ Bild des Tages: Staatskapelle Weimar spielt Wagner in Bayreuth | Kulturmagazin 8ung.info
Bayreuth

♫ Bild des Tages: Staatskapelle Weimar spielt Wagner in Bayreuth

14. Juli 2013 Dorle Knapp-Klatsch

Zur Feier des 200. Geburtstags von Richard Wagner hat die Stadt Bayreuth sich einiges einfallen lassen. Richard Wagners Jugendwerke werden von der Leipziger Oper in der größten Sporthalle aufgeführt – für Eintrittsgeld und drinnen. Die … mehr erfahren

♫ "Tannhäuser" in Bayreuth 2012 - letzte Vorstellung am 27. August | Kulturmagazin 8ung.info
Bayreuth

♫ „Tannhäuser“ in Bayreuth 2012 – letzte Vorstellung am 27. August

27. August 2012 Dorle Knapp-Klatsch

Zweigeteilt verläuft das Echo auf diese Tannhäuser-Inszenierung 2012.Leider hatte ich in diesem Jahr keine Gelegenheit, den Tannhäuser auf der Bühne zu erleben. Umso interessierter hörte ich die Publikums-Äußerungen. Diejenigen, die vorher eine Einführung besuchten, zeigen … mehr erfahren

♫ Ende der 100. Bayreuther Festspiele | Kulturmagazin 8ung.info
Bayreuth

♫ Ende der 100. Bayreuther Festspiele

28. August 2011 Dorle Knapp-Klatsch

Am 28. August 2011 findet die letzte Aufführung der diesjährigen Richard Wagner Festspiele statt. Die Fanfaren auf dem Balkon des Festspielhauses blasen das letzte Mal die Pausenzeichen. Wagnerianer lieben diese Erkennungszeichen. Fünfzehn Minuten vor Beginn … mehr erfahren

♫ Tannhäuser in Bayreuth 2011: Sitzplatz auf der Bühne | Kulturmagazin 8ung.info
Alles Theater

♫ Tannhäuser in Bayreuth 2011: Sitzplatz auf der Bühne

21. August 2011 Dorle Knapp-Klatsch

Auf beiden Seiten der Bühne sitzen ausgeloste Opernbesucher. Als Zuschauer erleben sie das Operngeschehen hautnah. Seitlich sehen sie den Dirigenten Thomas Hengelbrock und einen Teil der Musiker, die der berühmte „Deckel über dem Orchestergraben“ frei … mehr erfahren

♫ Wagneropern in Bayreuth 2011 – geburtenstarke Jahrgänge | Kulturmagazin 8ung.info
Alles Theater

♫ Wagneropern in Bayreuth 2011 – geburtenstarke Jahrgänge

9. August 2011 Dorle Knapp-Klatsch

Gleich in drei Operninszenierungen der Bayreuther Festspiele erleben die Zuschauer auf der Bühne eine Geburt. Alle Kinder werden bei alleinerziehenden Müttern aufwachsen, wie es dem Zeitgeist entspricht. Geburt im Parsifal in der Inszenierung von Stefan … mehr erfahren

♫ Bühne und Kostüme im „Tannhäuser“ in Bayreuth 2011: Biogasanlage und Venus im Goldkleid | Kulturmagazin 8ung.info
Bayreuth

♫ Bühne und Kostüme im „Tannhäuser“ in Bayreuth 2011: Biogasanlage und Venus im Goldkleid

26. Juli 2011 Dorle Knapp-Klatsch

Eine solide Biogasanlage mit drei Etagen, die bis in schwindelnde Höhen bespielt werden, stellt Joep van Lieshout auf die Bühne. Eine eigenständige Installation und handwerkliche Meisterleistung. Ein roter Alkoholator nimmt die hintere Bühne ein, an … mehr erfahren

♫ "Tannhäuser"-Inszenierung in Bayreuth 2011 - Schatten ans Licht gebracht | Kulturmagazin 8ung.info
Bayreuth

♫ „Tannhäuser“-Inszenierung in Bayreuth 2011 – Schatten ans Licht gebracht

26. Juli 2011 Dorle Knapp-Klatsch

Sebastian Baumgarten legt es darauf an, die dunklen und unsympathischen Seiten dieser Geschichte ins Rampenlicht zu stellen – das hat geklappt. Das Reich der bürgerlichen Elisabeth steht für Arbeiter, die um der Arbeit willen beschäftigt … mehr erfahren

Beitrags-Navigation

1 2 »

Kategorien

Auszeichnungen

Expertentesten Top Kultur Blogs

Aktuell

  • ☛ Untergang des Römischen Reiches – wer ist schuld? Museumstipp
  • Wandmalerei in Füssen – Vorschrift trifft auf Kreativität
  • Segelfliegen: Blauer Himmel, kaum Wind, zitterndes Espenlaub
  • ☛ 600 Jahre alte Brokatmäntel – frisch wie Moos im Frühling
  • ☛ Afrikanische Kunst im St. Annen Museum in Lübeck – meine Highlights
  • ☛ Camera Obscura: Lübecker Holstentor schlägt einen Purzelbaum
  • ☛ Triptychon in Lübeck: Heiligenbilder – echt menschlich
  • ♀ Füssen: Hinter einer starken Frau steht ein starker Mann
  • ♀ Füssen: Dynamische Powerfrau zwischen Gestern und Morgen
  • ♀ Füssen: 3 starke Frauen aus 3 Generationen prägen ein Hotel

Opernführer gleich online bestellen:


Opernführer "Aida bis Zauberflöte" Cover
Alcina bis Zauberflöte GROSSDRUCK
Alcina bis Zauberflöte TASCHENBUCH
Buchliebhaber?
Bestellen Sie bitte
diese und andere Bücher im
Autorenwelt-Shop
Damit beteiligen Sie die AutorInnen mit 7%
.

E-BOOK  bei amazon

Kulturmagazin 8ung.info - Musik, Theater, Buch, Kunst, Reisen, Natur
Kategorien
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Ihre Werbung im Kulturmagazin 8ung.info
  • Mediadaten
    • 8ung.info: Zielgruppen
Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Über uns

(c) Kulturmagazin 8ung.info