✍ Faszination Buch – Lesen entführt uns in andere Welten

Kind in der Bücherei am Ende des Ganges

Bücher regen nicht nur die Fantasie an, sie führen uns in andere Welten. Bücher vermitteln Zeitreisen in die Zukunft oder in die Vergangenheit.
Mit einem Buch vergessen wir die Umgebung um uns herum und leben in unserer eigenen Welt.

☺Wörterbuch dringend gesucht: MeineSprache Deutsch

☺Wörterbuch dringend gesucht: MeineSprache Deutsch | Kulturmagazin 8ung.info

Sinnvolle Spende von Globetrottern für Flüchtlinge: Ein Nachschlagewerk in ihrer Muttersprache<->Deutsch. Deutsche reisen gern und viel – Europa, Asien, Amerika von Alaska bis Feuerland haben sie besucht, sind von Afrika bis Australien geschippert. Um sich zu verständigen, nutzten sie ein Wörterbuch, Deutsch <-> Tamilisch, Persisch, Arabisch, Russisch, Ukrainisch, Syrisch, Portugiesisch, Kurdisch, Afghanisch oder Spanisch, egal, …

Weiterlesen …

❢ Clever: Mini-Bibliothek – Öffnungszeiten täglich von 0 bis 24 Uhr

❢ Clever: Mini-Bibliothek - Öffnungszeiten täglich von 0 bis 24 Uhr | Kulturmagazin 8ung.info

Mini-Bibliothek: Telefonzellen haben ausgedient? Von wegen!!  In vieler Hinsicht dienen sie der Allgemeinheit, nicht nur als Unterschlupf bei Regenschauer. Schön hergerichtet finden sie eine neue Aufgabe, die sich gar nicht so sehr von ihrer vorigen unterscheidet – sie verbinden. Mini-Bibliothek oder Geben-und-nehmen-Bücherei Sie funktioniert in Kirchheim unter Teck nach einem ganz einfachen Prinzip. Wer ein …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 25. Juli: Lesefutter für einen heißen Sommertag

☼ Wetter am 25. Juli: Lesefutter für einen heißen Sommertag | Kulturmagazin 8ung.info

Es ist heiß in Bayreuth – wie wohl überall an diesem 25. Juli 2013. Die einen gehen an so einem schönen Sommertag ins (vollbesetzte) Freibad, die anderen ziehen die Parkbank oder den Balkon vor. Mit Lesefutter aus der 24-Stunden-Bibliothek ist das kein Problem. Die Zeit vergeht schnell, es wird nicht langweilig – einen Hitzekoller haben …

Weiterlesen …

♀ 13. Frauenlesenacht in Kirchheim unter Teck

♀ 13. Frauenlesenacht in Kirchheim unter Teck | Kulturmagazin 8ung.info

Wieder einmal ist die Stadtbibliothek voll, voll von kontaktfreudigen, wissbegierigen, kulturbegeisterten, lesehungrigen Frauen verschiedenen Alters und Nationen. Dieser Abend im November ist bereits seit 13 Jahren den Frauen vorbehalten. Das funktioniert bestens mit dem Organisationsquartett vom Pädagoginnentreff. Helga Weis verlässt Kirchheim aus beruflichen Gründen. Vielleicht wird sie 2013 als Gast dabei sein, denn die Frauenlesenacht …

Weiterlesen …

☛ Bibliothek auf Zeit im Kindermuseum „Junges Schloss“ in Stuttgart

☛ Bibliothek auf Zeit im Kindermuseum „Junges Schloss“ in Stuttgart | Kulturmagazin 8ung.info

Mitten in Stuttgart steht das Alte Schloss, in dem schon lange keine Könige und Prinzessinnen wohnen, das aber immer noch Schätze beherbergt. Wer die breiten, ausgetretenen Treppen nach oben stiefelt, kommt in die Schatzkammer im „Jungen Schloss“ – so nennt sich das Museum für Kinder. Dort ist eine Ausstellung aufgebaut, in der die Kinder spielend …

Weiterlesen …

♀ 12. Frauenlesenacht in der Stadtbücherei von Kirchheim unter Teck

♀ 12. Frauenlesenacht in der Stadtbücherei von Kirchheim unter Teck | Kulturmagazin 8ung.info

♀ 12. Frauenlesenacht in der Stadtbücherei von Kirchheim unter Teck | Kulturmagazin 8ung.infoEinen Termin streichen sich die Kirchheimerinnen dick in ihrem Kalender an: Die Frauenlesenacht im Spätherbst, denn dieser Abend ist nur für SIE. In dieser Nacht lesen in der Stadtbibliothek Nei’gschmeckte aus Kirchheim und Umgebung in ihrer Muttersprache. Eine Idee, die ausging von hiesigen Pädagoginnen, die alle in ihrer Arbeit mit Frauen zu tun haben.

Der Abend beginnt mit einem Begrüßungstrunk am Eingang – Saft, Tee, Kaffee oder Mineralwasser. Nach gegenseitigem Beschnuppern beginnt das Programm mit regionalen Künstlerinnen aus Kirchheim und Umgebung. In diesem Jahr stellt erstmals eine Malerin ihre Bilder aus.  Ihr Thema lautet: „Starke Frauen“. Bisher erlebten die Zuschauerinnen: Tamilische Tempeltänze in original Ceylonesischen Gewändern  der Tänzerinnen, französische Chancons mit Akkordeonbegleitung, ein Frauen-Trommelensemble, türkische Bauchtänzerinnen, Saxophonspielerinnen.

♀ 12. Frauenlesenacht in der Stadtbücherei von Kirchheim unter Teck | Kulturmagazin 8ung.info

Weiterlesen …

❢ Umzug – wohin mit den Büchern?

Bücherregale

Sicherlich, es wird immer mühevoller, mit seinen Büchern❢ Umzug – wohin mit den Büchern? | Kulturmagazin 8ung.info umzuziehen. Sie sind schwer, besonders, wenn Sie – so wie ich – auch noch Bildbände sammeln.

Bücherregale
❢ Umzug – wohin mit den Büchern? 1

Es ist so etwas entspannendes, mit einer Tasse Kaffee im Sessel zu sitzen.

Vor sich einen Bildband aus dem sonnigen Kalifornien oder Bernd Pfarr, dem Meister der komischen Kunst, und draußen braut sich ein Gewitter zusammen.

Wenn Buchliebhaber umziehen wollen/müssen, stehen sie vor einem Problem.

Jahrelang haben sie Bücher gesammelt. Immer wieder bestimmte Stellen gelesen. Manche Bücher haben sich als Flop erwiesen und müssen weichen. Kein Buchliebhaber mag sie in die Tonne schmeißen, denn außer dem Inhalt zählen noch andere Kriterien.

Im jedem Druck-Erzeugnis steckt noch die Arbeit des Buchbinders.

Bei Büchern vom Manesseverlag ist der Titel in den Umschlag eingeprägt. Bei diesem Bucheinband aus Leinen fühlt Leserin die Struktur, wenn die Finger über das Buch streichen. Nicht nur das Fühlen im Leinenumschlag, auch das Rascheln der Seiten beim Umschlagen, der Geruch von Papier und Tinte – jedes Buch hat einen anderen. Das alles zusammen macht das Lesegefühl aus.

Beim Wohnungswechsel stellt sich die Frage: Wohin mit den geliebten Büchern?

Es ist besser, sich im Vorfeld über den besten Umzugsservice zu informieren. Im Vergleich kann der Bücherfreund Umzugsangebote einholen und so einen Umzugspartner finden, der den Umzug schnell und gründlich über die Bühne bringt und in den finanziellen Möglichkeiten liegt.

Eine Möglichkeit sind die 24-Stunden-Büchereien, die es fast in jeder Stadt gibt.

24-Stunden-Bibliothek

Wer Bücher übrig hat oder ausmustert, stellt sie einfach ins Regal. Diejenigen, die gern etwas besonderes zum Lesen suchen, nehmen sie mit.

2 offene Bücherschränke in Marburg

Hier kann die Bücherfreundin sicher sein, dass ihre Schätze gewürdigt werden.

i24-Stunden-Bibliothek

Denn gerade die besonderen Bücher, die vielleicht schon nicht mehr im Buchhandel oder öffentlichen Bibliotheken anzutreffen sind, finden ihren Platz und ihre Liebhaber.

Nach getanem Umzug tritt wieder Ruhe ein.

Wie schön kann es sein, mit einer Tasse Grüntee vor dem Fenster zu sitzen und die Schneeflocken tanzen zu sehen. Als Kontrastprogrammbietet sich Flora an mit entzückenden Blumenbildern oder Winter-Wohlfühl-Küche
Je nach Lust und Laune.

24-Stunden-Bibliothek

  • Mini-Bibliothek: Telefonzellen haben ausgedient? Von wegen!!  In vieler Hinsicht dienen sie der Allgemeinheit, nicht nur als Unterschlupf bei Regenschauer. Schön hergerichtet finden sie eine neue Aufgabe, die sich gar nicht so sehr von ihrer vorigen unterscheidet – sie verbinden. Mini-Bibliothek oder Geben-und-nehmen-Bücherei Sie funktioniert in Kirchheim unter Teck nach einem ganz einfachen Prinzip. Wer ein […]
  • Es ist heiß in Bayreuth – wie wohl überall an diesem 25. Juli 2013. Die einen gehen an so einem schönen Sommertag ins (vollbesetzte) Freibad, die anderen ziehen die Parkbank oder den Balkon vor. Mit Lesefutter aus der 24-Stunden-Bibliothek ist das kein Problem. Die Zeit vergeht schnell, es wird nicht langweilig – einen Hitzekoller haben […]
  • Sicherlich, es wird immer mühevoller, mit seinen Büchern umzuziehen. Sie sind schwer, besonders, wenn Sie – so wie ich – auch noch Bildbände sammeln. Es ist so etwas entspannendes, mit einer Tasse Kaffee im Sessel zu sitzen. Vor sich einen Bildband aus dem sonnigen Kalifornien oder Bernd Pfarr, dem Meister der komischen Kunst, und draußen […]
  • Wie alle Umsonst-und-draussen-Bibliotheken besitzt auch diese eine Besonderheit – die Bücher stehen in einer Glasvitrine auf Augenhöhe. Das erleichtert die Auswahl. Offene Bücherei ohne Sperrstunde Mit einem eleganten Schwung zieht sich dieser öffentliche Bücherwurm über den Platz in der Innenstadt von Hof, verkehrsberuhigt von Häusern umgeben. Voller Freude eilen sie zur Bücherei vor ihrer Haustür. […]
  • Diese 24-Stunden-Bibliothek auf dem Bayreuther Rathausplatz kennt keine Schließzeiten. Sie hat ihre Tür durchgehend geöffnet. Ähnlich funktioniert ein eReader – mit einem Angebot von mehr als 1000 Büchern. Diese Buchausleihe wird viel und gern genutzt, vor allen Dingen, weil sich das Angebot ständig ändert. Die einen bringen ihre ausgelesenen Bücher wieder zurück. Andere bestücken den […]

Gelebte Inklusion in der Bayreuther Stadtbücherei

Gelebte Inklusion in der Bayreuther Stadtbücherei | Kulturmagazin 8ung.info

Hoch oben in der Bayreuther Stadtbibliothek befindet sich das Lesecafé Samocca – gelebte Inklusion von Gästen und Beschäftigten. Das Besondere: Das Café wird mit Mitarbeitern einer beschützenden Werkstatt betrieben. Diese Arbeitskollegen sind nicht nur kompetent, sondern auch überaus freundlich und zuvorkommend, siehe -> ❢ Bibliothek Bayreuth – mit der Rolltreppe durch den Büchertempel Service-Oase Lesecafé …

Weiterlesen …

❢ Bibliothek Bayreuth – mit der Rolltreppe durch den Büchertempel

❢ Bibliothek Bayreuth – mit der Rolltreppe durch den Büchertempel | Kulturmagazin 8ung.info

Wie jede Bibliothek hat auch eine meiner Lieblingsbibliotheken – die Bayreuther – ihre Besonderheiten. Bibliotheken verhalten sich ähnlich wie Bekannte. Mit einigen wird man schnell warm, andere halten uns auf Distanz. Die Stadtbücherei in Bayreuth punktet schon mal durch ihre Architektur. Wo sonst gibt es eine Rolltreppe, die an den verschiedenen Sachgebieten vorbeiführt? Vom Kaufhaus …

Weiterlesen …