☕ Rezept: Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse

Hühnerfleisch, Gurke, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse auf Vollkornbrot

Ruckzuck Frühstück – nachhaltige Resteverwertung. Leckerer Brotaufstrich mit Hähnchen, Obst, Gemüse und frischem Meerrettich 200 Gramm FrischkäseFleisch von einer Hähnchenbrust1 Apfel1 Vespergurke (kleine Salatgurke)etwas frischer Meerrettich Zutaten für die Frischkäse-Creme als Brotaufstrich. Dieses Fleisch von der Hähnchenbrust blieb als  Rest von einer Hühnersuppe vom Vortag übrig. Falls Sie Ähnliches vorhaben – es kann auch Fleisch …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne

Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahnesauce

Keine Angst vor frischem Gemüse, direkt aus dem Garten, Bioladen oder vom Markt. Die Zubereitung geht schnell, einfach und macht Spaß! 3 mittlere Rote BeteButterfett1 ApfelHühnerbrüheSahnefett3 Esslöffel Mehl1 hartgekochtes Ei2 Esslöffel Meerrettich aus dem Glas Rote Bete zubereiten – ganz einfach. 3 mittlere Rote Bete im Kartoffeldämpfer 25 Minuten dämpfen lassen, mit Gummi-Handschuhen schälen. Eigentlich …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Hähnchenkeulen mit Winterbirnen-Gemüse und Kartoffeln

Hähnchenkeulen mit Winterbirnen-Gemüse und Kartoffeln

Rezept für Hähnchenkeulen mit Winterbirnen-Gemüse und Kartoffeln: 4 Hähnchenkeulen Für die Gemüse-Sauce 3 feste Winterbirnen Hühnerbrühe mit Gemüse 1 Stückchen scharfe Peperoni Mehl zum Bestäuben Schmand (Dieses Rezept ist für zwei Personen berechnet) Aus Resten ein leckeres Gericht zaubern. Mit meiner Hühnerbrühe und den darin abgekochten Hähnchen kann ich mich vor lauter Verwendungsmöglichkeiten fast nicht …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Khaki, Trockenobst, Kürbiskerne mit Frischkäse

Khaki, Trockenobst, Kürbiskerne mit Frischkäse, angerichtet auf einem Keramikteller

Rezept für diese Frischkäse-Creme: 200 Gramm Frischkäse1 vollreife Khaki-Fruchtcirca 100 Gramm Trockenobst: Apfel, Birne, Pflaume, Aprikose 2 Esslöffel Kürbiskerne Khaki-Früchte reifen – zumindest in Italien – im Oktober/November. In dieser Zeit hält mein „Lieblingsitaliener“ sie zumindest in seinem Laden bereit. Ich bevorzuge die vollreifen Früchte, kurz bevor sie auseinander fallen, denn da schmecken sie besonders …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Paprika, Eier, Apfel, Rosinen mit Frischkäse

Paprika, Eier, Apfel auf einem bunten Keramikteller angerichtet

Rezept für diese Frischkäse-Creme: 200 Gramm Frischkäse2 hart gekochte Eier1 Apfel 1 Gemüsepaprika4 Ringe scharfe Paprika (Peperoni) 1 Esslöffel Rosinen Noch werden die Paprika auf dem Markt verkauft. Unter Folie schützt sie der Gärtner gegen die kühleren Nächte. Bald ist die heimische Paprikazeit vorbei, also schnell noch eine in den Frischkäse. Fruchtiger Apfelgeschmack dazu verlangt …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Meeresfrüchte, Rettich, Kresse, Apfel, Senfkörner mit Frischkäse

Meeresfrüchte, Rettich, Apfel, Kresse, Senfkörner auf dem Teller angerichtet

Rezept für diese Frischkäse-Creme: 200 Gramm Frischkäse100 Gramm Meeresfrüchte1 Rettich1 Apfel30 Gramm Kresse1 Esslöffel Senfkörner Meeresfrüchte – Muscheln, Krabben, Scampi, Tintenfische – gehören mit zu meinen Lieblings-Gaumenfreuden.  Leider trübt sich die Freude regelmäßig, sobald ich auf einen Tintenfischring beiße, der sich gut als Radiergummi benutzen ließe. Diese Meeresfrüchte stammen von einem Mittelmeer-begeisterten Händler, der das …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Kürbis, Apfel, Birne, Mango, Rosinen, Kürbiskerne mit Frischkäse

Frischkäse-Brotaufstrich mit Kürbis, Apfel, Birne, Mango, Rosinen. Kürbiskernen

Zutaten für diese Frischkäsecreme: 200 Gramm Frischkäse 50 Gramm Kürbismus 1 Apfel 1 Birne 6 Scheiben getrochnete Mango 1 Esslöffel Rosinen 2 Esslöffel Kürbiskerne Es ist Herbst, sowohl draußen als auch auf meinem Frühstückstisch. Das Kürbismus nahm ich gestern geistesgegenwärtig ab, bevor ich den Kürbis weiter verarbeitet habe. Den Spaghettikürbis teile ich dafür in Zwei …

Mehr erfahren

Pflaumenkompott

Paar Pflaumen
9d097a329de744d097e0e0cd5f161b43

Zutaten:

Pflaumen oder Zwetschgen, Bezeichnung je nach Region
wenig Wasser

Pflaumen-Paar
Innige Pflaumenbeziehung

Zubereitung:
Zwetschgen
(Pflaumen) entsteinen. Sie sind so reif, dass es nur noch mit dem Messer möglich ist, denn mit dem Entsteiner würden sie mir in sämtliche Richtungen auseinander spritzen. Mit wenig Wasser im Topf aufkochen lassen. Dann muss ich nicht so viel rühren. Saftig sind die Pflaumen zwar, aber wenn es unten zu heiß ist, können sie trotzdem leicht anbrennen. Weil sie schon überreif und sehr süß sind, lasse ich den Zucker weg und verzichte auch auf andere Gewürze. Mit dem Aufkochen rette ich sie lediglich vor dem Vergammeln. Das Ergebnis ist ein leckeres Kompott – mit Hefezopf als Zwischenmahlzeit.

Ich kann mich erinnern, dass meine Oma erst die Pflaumenkerne auf dem Topfboden verteilte, und dann rein mit den entsteinten Pflaumen. Auf dem großen Holz- und Kohleherd blieb der Topf in einer Ecke stehen. Je nach Hitze oder Zeit hatten wir hinterher entweder ein Pflaumenkompott als Nachtisch oder ein Pflaumenmus aufs Brot. Uns Kindern war es egal, denn beides war gleich lecker.

Mehr erfahren

☕ Rezept: Artischocke, Weintrauben, Birne, Apfel, getrocknete Aprikosen, Kürbiskerne mit Frischkäse

Artischocke, Weintrauben, Birne, Apfel, getrocknete Aprikosen, Kürbiskerne mit Frischkäse dekoriert auf einer Scheibe Vollkornbrot

Zutaten für Artischocke, Weintrauben, Birne, Apfel, getrocknete Aprikosen, Kürbiskerne mit Frischkäse: 250 Gramm Frischkäse 1 Artischocke 1 Birne 1 Apfel Weintrauben getrocknete Aprikosen 1 Handvoll Kürbiskörner Herbstzeit = Erntezeit Die Birne frisch vom Baum, den Apfel als Fallobst vom Rasen aufgesammelt, die Weintrauben aus dem nahegelegenen Remstal vom Markt, die Artischocke vom Italiener und die …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet in Pflaumensauce

Geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet in Pflaumensauce

Zutaten für geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet in Pflaumensauce: 300 Gramm HähnchenbrustfiletButterfett zum Anbraten1 Rosmarinzweig10 reife PflaumenMehl zum Bestäuben50 Gramm SahneSalz und Pfeffer Einkauf der Lebensmittel – mit den Augen und dem Magen Warum habe ich gestern beim Metzger bloß immer nach dem Hähnchenbrustfilet gegriffen? Ich wusste doch, dass ich heute mit meinen überreifen Zwetschgen Knödel kochen würde. …

Mehr erfahren