Kategorie: Obst

Rezepte mit Obst und Früchten

  • ☕ Winterfrischkäse deluxe: Im digitalen Wassermann-Ratgeber!

    ☕ Winterfrischkäse deluxe: Im digitalen Wassermann-Ratgeber!

    Süßer Start in kalte Wintertage: Winterfrischkäse mit Orange, Apfel, Backpflaumen, Kürbis- und Sonnenblumenkernen – perfekt für den Wassermann-Geburtstag!

    babf8eb84c164caa8f4a596748fad2bd

    Warum steht dieses Rezept in einem Wassermann-Ratgeber? Ganz einfach: Wassermänner schätzen Kreativität, Frische und das Unerwartete – und genau das spiegelt dieser Winterfrischkäse wider.

    Der digitale 40-seitige Ratgeber „So tickt der Wassermann“ bietet Ihnen nicht nur außergewöhnliche Rezeptideen, sondern auch faszinierende Einblicke in die Persönlichkeit dieses Sternzeichens. Das Buch ist das ideale Geschenk für Wassermänner – oder für alle, die sie besser verstehen möchten! Und das Beste: Es ist günstig und sofort verfügbar. Bestellen Sie jetzt und überraschen Sie Ihre Wassermann-Freunde mit diesem kreativen Ratgeber!

    Hier klicken „So tickt der Wassermann“!

    Zutaten für diese Frischkäse-Creme:

    orange, apfel, pflaume, kuerbis, sonnenblume
    Alle Zutaten dieses Rezeptes sind auf einem Teller vereint.

    200 Gramm Frischkäse
    1 Orange /Apfelsine
    1 Apfel
    8 Backpflaumen
    1 Esslöffel Kürbiskerne
    1 Esslöffel Sonnenblumenkerne

    .

    Heute ist mir nach Fruchtigem zumute. Nicht nur das; ich brauche auch wieder einmal ein süßes Frühstück. Die Äpfel von unserem Apfelbaum müssen gegessen werden, denn ab Frühling werden sie selbst im Keller mehlig und fangen an zu faulen. Orangen schmecken ab Februar besonders süß und müssen jetzt ebenfalls gegessen werden, denn ab Mitte März ist die Saison vorbei.

    Möchten Sie noch mehr kreative Rezepte und spannende Einblicke in die Welt des Wassermanns entdecken?

    Sichern Sie sich jetzt den digitalen Ratgeber „So tickt der Wassermann“!

    cover: So tickt der Wassermann von Dorle Knapp-Klatsch

    So tickt der Wassermann:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/so-tickt-der-wassermann/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

  • ✿ Garten im Juli: Beeren in Hülle und Fülle dank Sonne pur

    ✿ Garten im Juli: Beeren in Hülle und Fülle dank Sonne pur

    Im Juli schwappt der Garten über von süßen, sauern, fruchtigen Beeren. Für Gartenbesitzer wird jeder Bummel durch den Garten zu einem Streifzug durchs Schlaraffenland.
    Nur ganz disziplinierte Gärtnerinnen füllen zuerst ihre Körbe und dann erst sich selbst.

    Beeren aus dem eigenen Garten

    Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Erdbeeren

    Zwar sehen sie ähnlich aus, schmecken jedoch unterschiedlich:
    Thaibeeren, Himbeeren, Loganbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren, Boysenbeeren.

    Himbeeren in Grossaufnahme, Makro


    Jedes Familienmitglied hat seine/ihre Lieblingssorte. Ich mag alle, ich nasche gern – wie sollte ich mich da entscheiden? Ich mag auch die kleinen Kerne, die beim Kauen so schön zwischen den Zähnen knacken.
    Bleibt der Geschmack reifer Himbeeren deshalb so lange im Mund erhalten?

    Garten im Juli:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/garten-im-juli/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ✿ Erntemonat Oktober – Wein essen statt trinken

    ✿ Erntemonat Oktober – Wein essen statt trinken

    Sonnig, aber kalt ist der Oktober 2021. Nebel legt sich von abends bis in den späten Vormittag über Felder, Wiesen, Parks. Auf dem Wochenmarkt werden die regionalen Weintrauben angeboten.

    Weintrauben aus heimischen Weinbergen

    Erntemonat Oktober - Wein essen statt trinken

    Sonderlich süß sind die Trauben in diesem Jahr nicht – dazu fehlte die wärmende Sonne – außerdem wie immer kernig. Die Haut ist etwas dicker als bei den Weintrauben aus wärmeren Gegenden. Deshalb bevorzugen Marktbesucher die süßen Früchte aus Italien oder Spanien.


    Kenner beschreiben die Trauben folgendermaßen:

    „Zähe Haut mit Kernen dazwischen – was bleibt, ist fruchtiger Nachgeschmack“

    Ich liebe diese Weintrauben. Sie kündigen den Herbst an mit all den kulinarischen Köstlichkeiten von Zwiebelkuchen bis Kürbissuppe.

    Webstorys: Neugierig? Einfach auf die Schriften klicken!

    Wetterbilder im Oktober 2020:
    So vielseitig kann der Garten und das Wetter im Monat Oktober sein.
    Mit dem Klick auf die Schrift erfahren Sie mehr.

    Wetter im Oktober

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-oktober/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Der Herbst, eine besondere Jahreszeit

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/herbst/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ❢ Frühlingsmessen: Markt des guten Geschmacks

    ❢ Frühlingsmessen: Markt des guten Geschmacks

    Auf der Stuttgarter Frühlingsmesse vom 9. bis 12. April nimmt der Markt1c1bdd045c264535803eb44fe04479ff des guten Geschmacks eine ganze Halle für sich in Anspruch.

    Köche in der SchaukücheIn der Mitte steht eine lange Tafel, an der Feinschmecker immer einen Platz finden. Von beiden Seiten stehen Köche verschiedener Restaurants hinter ihren Küchenständen und bieten ihre Spezialitäten an. Trotz immer mehr werdender Veganer dominiert Fleisch. Die Speisemeisterei kredenzt eine Quiche mit Sauerkraut – köstlich.


    Wurst und Schinken

    Aus Masuren, Italien, Frankreich, Brandenburg, Allgäu – Wurst wird überall hergestellt und anscheinend auch gern gegessen.
    Metzger mit luftgetrockneten WürstenAuf der Messe des guten Geschmacks dominieren Hartwürste, denn die lassen sich leicht transportieren und sind über eine längere Zeit haltbar.
    Auf Rügen lässt ein Metzgermeister seine Wurst an der Luft trocknen.


    Metzger aus Masuren an der WurstthekeIn Masuren kommen Backpflaumen in die leicht geräucherte Wurst. Ebenso Würste, die ohne färbendes Nitritpökelsalz auskommen und trotzdem appetitlich aussehen, wie dieser Metzger mit seinen Wurstwaren beweist.
    Vielfältig sind die Konservierungsarten, nicht nur für Würste, sondern auch für Schinken, für den die Region Parma berühmt ist. Schinkenfans, auf nach Stuttgart.


    Liebhaber von Käse kommen voll auf ihre Kosten.

    Käse als WürfelKäse wie Steine für den mittelalterlichen Burgenbau.


    Käseräder auf der MesseKäseräder, entweder dick und tonnig oder dünn, aber mit einem Durchmesser wie ein Autoreifen.


    Käsestand mit grünem und rotem Käse
    Käsefarben müssen nicht unbedingt weiß, gelb oder orange sein. Auch grüne Käsesorten, gefärbt mit Pesto, reizen Gourmets zu Hamsterkäufen.


    Schokolade von weiß bis dunkelbraun.

    w.slowfood.messe (49)aSchleckermäuler naschen sich von Manufaktur zu Manufaktur. Besonders elegant wirken die Schokoladenfeigen.


    Nougattorten mit VerkäuferinWer es noch süßer mag, greift zu Nougat.


    Die Frühlingsmessen in Stuttgart vom 9. bis 12. April 2015 stehen unter dem Motto: „Von Augenweide bis Zeitgeist“

     


     

    Messe:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/messe/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Rezept: Kürbis, Apfel, Mandarine, Ingwer, Senfkörner mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Kürbis, Apfel, Mandarine, Ingwer, Senfkörner mit Frischkäse

    Zutaten für diese Frischkäse-Creme:01784b4c5711406b817b5a49b376e376

    Kürbis, Apfel, Mandarine, Ingwer, Senfkörner mit Frischkäse vor der Zubereitung200 Gramm Frischkäse
    1/8 gekochter Pattison-Kürbis
    1 Apfel
    1 Mandarine
    frischer Ingwer
    2 Esslöffel Senfkörner

    Bisher verliefen meine Begegnungen mit Ingwer eher negativ. Vor Jahren entsorgten wir einmal eine Ingwermarmelade, nachdem sie fast ein Jahr lang kaum angerührt wurde.

    (mehr …)

  • ☕ Rezept: Stremellachs, Sellerie, Kohlrabi, Apfel, Lorbeerblatt mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Stremellachs, Sellerie, Kohlrabi, Apfel, Lorbeerblatt mit Frischkäse

    Zutaten für diese Frischkäse-Creme:0acddf14e8ce482daa05a8dd91d91222

    Frischkäse-Rezept mit Stremellachs, Sellerie, Kohlrabi, Sellerie, Apfel, Lorbeerblatt200 Gramm Frischkäse
    1 Filetstückchen Stremellachs
    1 Kohlrabi
    1 Apfel
    1/8 Sellerie
    3 frische Lorbeerblätter


    Heißgeräucherter Stremellachs hat von sich aus ein für mich angenehmes, aber doch durchdringendes Aroma. Deshalb nehme ich gern Früchte dazu, die sich anpassen können. Kohlrabi mit seinem leicht süßlichen Geschmack gehört dazu. Das ganze Jahr wird dieses Gemüse angebaut – im Januar im Gewächshaus.

    (mehr …)

  • ☕ Rezept: Feige, Trockenäpfel, Gurke, Paprika, Zitronenverbene mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Feige, Trockenäpfel, Gurke, Paprika, Zitronenverbene mit Frischkäse

    Frischkäsecreme:b6bafa21211c4168ae3d88c11fa42a40 Im September und Oktober kommen die frischen Feigen auf den Markt und direkt zu den Zutaten für dieses Rezept.

    Feige, Trockenäpfel, Gurke, Paprika, Zitronenverbene mit Frischkäse200 Gramm Frischkäse
    1 frische Feige
    1 Handvoll Trockenäpfel/Dörräpfel
    1/2 Salatgurke
    1 Zipfel scharfe Paprika/Peperoni
    1 kleiner Zweig Zitronenverbene


    Frischkäsecreme für kreative Menschen

    Hier probiere ich einmal verschiedene Geschmacksrichtungen aus. Mal sehen, wie sich das verhält. Rein theoretisch prima, denn die zartsüß-fruchtige Feige wird von den Äpfeln fruchtig unterstützt, aber nicht abgedeckt. Trockenäpfel nehme ich statt frischer Äpfel, weil sie die Feuchtigkeit der Gurke aufsaugen. Die Gurke macht den Brotaufstrich saftig, ohne geschmacklich stark hervorzutreten. Bleibt nur noch die scharfe Paprika als Experiment. Nachdem ich einmal mit spitzer Zunge süßen Birnenkuchen mit Pfeffer probierte, bin ich ganz begeistert von diese Geschmackskombination. Die Paprika stammt von einer der Landfrauen, die ihre überschüssigen Gartenfrüchte im Herbst auf dem Markt anbieten. Nach dem ersten Frost ist es damit wohl auch bald vorbei. Genau so wird es meiner Zitronenverbene in meinem Balkon-Kräutergarten ergehen.

    Frischkäsecreme Zubereitung:

    Die Feige schneide ich mitsamt der Schale zuerst in Schnitze und dann in Stücke. Mit der Haushaltsschere zerkleinere ich die Trockenäpfel und für die Gurke nehme ich meine mittlere Gemüsereibe.
    Sowohl für die frische Zitronenverbene als auch für die Paprika benutze ich das Wiegemesser, denn ich mag die Kräuter und Gewürze sehr fein. Die Feigenteile, Trockenäpfelstücke, Gurkenstreifen Paprika und Zitronenverbene vermische ich mit dem Frischkäse in einer genügend großen Schüssel, die mir Platz zum gefahrlosen Umrühren bietet.

    Frischkäsecreme Arbeitszeit:

    Dieser Brotaufstrich posiert schon nach einer Viertelstunde vor der Kamera. Heute ist er zwar vollkommen ohne Fleisch und Fisch, aber irgendwie erinnert mich das Foto an eine Mandarinente auf dem Wasser.

    Nachtrag:

    Fertiger Brotaufstrich mit Feige, Trockenäpfel, Gurke, Paprika, Zitronenverbene mit FrischkäseGeschmacklich ist dieser Brotaufstrich am ersten Tag am besten. Das zarte Fruchtaroma harmoniert super mit den Pfefferstückchen dazwischen, die einzeln zu schmecken sind. Durchgezogen ist der Paprikageschmack zu vorherrschend. Besser wäre ein noch kleinerer Paprika-Zipfel gewesen,
    Außerdem macht die Gurke den Brotaufstrich zu flüssig, denn anscheinend saugen die Trockenäpfel nicht so viel Flüssigkeit auf wie ich dachte.
    Also fürs nächste Mal: entweder sofort alles ratzeputz aufessen oder die Mengenverhältnisse andern.


    Frischkäse:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/essen-trinken/frischkaese/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ✍ Kochbuch-Tipp: Selbst gemacht & mitgebracht – Geschenke aus der Küche

    ✍ Kochbuch-Tipp: Selbst gemacht & mitgebracht – Geschenke aus der Küche

    Selbst gemacht: Immer ein Mitbringsel6fd2c87ec966476f919bc25fb75ec964 im Vorrat – zu jedem Besuch ein passendes, kleines Geschenk, das nicht nur Freude macht, sondern auch schmeckt. Einfaches Verpackungsmaterial findet Regine Stroner in jedem Haushalt.

    Selbst gemachte Marmeladen eignen sich besonders gut als Mitbringsel.

    cover. Selbst gemacht & mitgebracht Marmeladen können fast „nebenbei“ gekocht werden. Mein Tipp: Obst, das schon überreif und fast vor dem Umkippen ist, bereite ich schnell zur Marmelade. Es muss nicht gleich ein Kilo sein, denn 237 Gramm ergeben schon zwei Gläschen. Wer es lieber süß-sauer-pikant mag, wählt Chutney mit Essig, oder Marmelade mit frischen Kräutern wie Salbei oder Chili.

    Selbst Gemachtes in attraktiven Flaschen.

    Kostbar wirken schöne Flaschen mit Essenzen für Punsch oder Holundersirup für kalte oder heiße Tage – einfach mit Wasser aufgießen. Zu den Überraschungs-Mitbringseln gehören Zitronenzucker oder Chili-Öl. Überhaupt eignen sich Essig, Öl, Salz und Zucker wunderbar zum Aromatisieren. Auch in diesem Kochbuch finde ich ein Rezept für Würzpaste, dass ich mich frage, warum überhaupt noch so viele Brühwürfel verwendet werden. Bei einem Zeitbedarf von 20 Minuten wird der Vorrat für Wochen gedeckt – ohne Konservierungsstoffe, künstlichen Aromastoffen oder Chemikalien. Etwas aufwendiger ist die Herstellung von Tomatenketchup, nämlich 1 Stunde und 20 Minuten Das nimmt eine Mutter, Oma oder Patentante von Halbwüchsigen sicher gern in Kauf, denn dann ist der Vorrat erst einmal mit mehreren Flaschen aufgefüllt.

    Selbst Gemachtes für die „Süßen“ –  hier empfiehlt sich Gebäck.

    Nicht alltäglich schmecken die Rosenplätzchen mit selbst aromatisiertem Rosenzucker mit einem einfachen Knetteig als Grundlage. Ebenso schnell gebacken ist der italienische Dauerbrotklassiker – Catucci – hart, knusprig und lange haltbar. Mehr Zeit erfordern Pfeffernüsse, die nicht nur so heißen, sondern auch scharf schmecken – das erfreut bestimmt auch Männer, die sonst nicht für Gebäck schwärmen.

    Selbst gemachte Geschenke – auf Vorrat gekocht und gebacken.

    Ganz abgesehen von Geschenken eignen sich die Rezepte für die moderne Vorratshaltung – wenn unverhofft Besuch kommt, die Zeit zum Einkaufen nicht gelangt hat oder nach einer Reise. Regine Stroner bringt in diesem Buch hauptsächlich Rezepte für haltbare Lebensmittel, die auf Vorrat gekocht und gebacken werden können.

    Gleich online bestellen:

    Selbst gemacht & mitgebracht: Geschenke aus der Küche von Regine Stroner |  Kosmos

    Kräuter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/kraeuter/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Rezept: Stremellachs, Brokkoli, Apfel, Senfkörner, Kresse mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Stremellachs, Brokkoli, Apfel, Senfkörner, Kresse mit Frischkäse

    Stremellachs, Brokkoli, Apfel, Senfkörner, Kresse  mit FrischkäseZutaten für diese Frischkäse-Creme:3a2f07e4936144dc86437b64d48182ae

    200 Gramm Frischkäse
    Stremellachs
    Rest von fertigem Brokkoli
    1 Apfel
    Kresse
    1 Esslöffel Senfsamen

    .
    Reste bleiben vom Mittagessen fast immer übrig, denn so genau kann den Appetit wohl keine Köchin einschätzen. Außerdem hängt es auch immer von der Größe der Grundstoffe ab. Obst, Gemüse, Eier wachsen nicht in 500-Gramm-Portionen. Mal ist ein Fisch kleiner gewachsen oder der Brokkoli, wie in diesem Fall, etwas größer.

    (mehr …)

  • Frisch im Dezember: Rote Bete, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse

    Frisch im Dezember: Rote Bete, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse

    Rezept für diese Frischkäse-Creme:

    1 Knolle rote Bete oder Rote Rübe oder Randen
    200 Gramm Frischkäse
    2 Äpfel
    frischer Meerrettich oder Kren – ungefähr 10 Zentimeter einer Wurzel

    Nur wenige Bestandteile kommen heute in den Frischkäse, dafür aber in einer klassischen Geschmacksrichtung. Und nicht nur das – alle drei Zutaten stehen im Verdacht, besonders gesund zu sein.

    Rote Bete sollen leistungsfördernd wirken.

    Rote Bete, Apfel, Meerrettich und Frischkäse

    Sie werden sogar zur Unterstützung nach Krebsoperationen eingesetzt. Für Äpfel gilt der Spruch: „One apple a day keeps the doctor away“ (oder so ähnlich). Meerrettich wird verwendet, um die Abwehrkräfte zu stärken und vor Erkältungskrankheiten zu schützen. Mit diesem Brotaufstrich bin ich hoffentlich gefeit gegen die Schweinegrippe, Vogelgrippe, Hundegrippe, Nashorngrippe, Goldfischgrippe und alle möglichen zukünftigen Grippearten, die der Pharmaindustrie jährlich zweistellige Zuwachsraten bescheren.

    Zubereitung: Rote Bete, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse

    Rote Bete im Frischkäse gelten bei mir als „Mitnahme-Produkt“ eines Mittagessens, denn ich koche immer mehrere Knollen ab und verwende die Rüben für verschiedene Gerichte.  Die gekochte und geschälte Rote Rübe raspel ich mit meiner feinsten Reibe, dann verteilt sich der manchmal unangenehm erdige Geschmack. Die Äpfel schäle ich, entferne das Kerngehäuse und raspel sie ziemlich grob. Der Meerrettich muss fein, aber auch wirklich fein gerieben werden. Auf dem Foto oben sehen Sie ein Häufchen fein geriebenen Meerrettichs zwischen den beiden beiden Rote-Bete-Hälften. Ungefähr die Hälfte der Beimischung ist gerieben, die andere Hälfte sitzt noch an der geschälten Meerrettich-Stange.

    Rote Bete, Apfel, Meerrettich mit Frischkäse, auf Vollkornbrot angerichtet

    Rote Bete, Apfelstifte und geriebenen Meerrettich vermische ich mit dem Frischkäse. Diese Mischung ergibt einen wunderbar scharfen Geschmack, der mit der Zeit abgemildert wird.

    Im Nachhinein:

    Da Sie nicht wie ich zum Fotografieren ständig Gummihandschuhe-auf-Gummihandschuhe-ab praktizieren müssen, werden Sie dieses Rezept schneller verwirklichen können als in einer halben Stunde. Ich würde Rote Bete viel öfter in meine Gerichte einbauen, wenn diese Vorsichtsmaßnahmen – Gummihandschuhe, Küchenschürze, Papierlappen – wegfielen. Nicht umsonst gilt Rote-Bete-Saft als wirkungsvolles Färbemittel. Die rote Farbe saugt sich überall fest, wo sie nicht zu gebrauchen ist, zum Beispiel an den Fingern, im Holzbrett, auf der Tischdecke, als Spritzer auf der Bluse, im neuen Geschirrhandtuch…

     

     

    Foodblog von 8ung.info:

    https://www.8ung.info/essen-trinken

    Kochen & Genießen
    auf ganz natürliche Weise.

     

    Noch mehr Frischkäse-Rezepte:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/frischkaese/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`