✿ Gartentagebuch mit Fotos: Bienen lieben Astern

Bienen freuen sich über das Nahrungsangebot, das die Astern ihnen liefern. In diesem Jahr blühen sie fast einen Monat später. Schuld daran ist der Hagel, der vor drei Monaten die Blütenknospen und Blätter abrasierte.

Bienen und Strahlenastern – ein eingespieltes Team.

Gartentagebuch im Herbst: Biene erntet Pollen

Die Blüten der Astern sind so weit geöffnet, dass unzählige Bienen auf Nahrungssuche sie anfliegen, den Nektar saugen und mit den Pollen an den Füßen zur nächsten Asternblüte fliegen.

Biene auf einer lila Strahlenaster

Es summt und brummt über den Asternblüten, dass mensch die Übersicht verliert. Ist es dieselbe Biene oder eventuell schon eine Freundin, Cousine oder Schwester?

Gartentagebuch im Herbst: Biene in einem Meer von lila Strahlenastern

Fleißig sind sie alle, um möglichst viel von der gelben, zähflüssigen Süßigkeit zu produzieren, bekannt als Honig. Nicht nur bekannt, sondern auch so beliebt, dass eine bei den Damen begehrte Haarfarbe den Namen „honigblond“ erhielt.

Astern vor 3 Monaten – ohne Blütenknospen und Blätter

verhagelter Blumengarten
Blumengarten nach dem Hagel

Genau vor drei Monaten rasierte ein Hagelsturm die Blütenköpfe und einen Großteil der Blätter ab. Ich muss gestehen, dass ich mich fragte, ob die Pflanzen in diesem Jahr wieder blühen werden, siehe Wetter im Juni: Hagel macht den Garten platt!

Gartentagebuch im Herbst – die Natur hilft sich selbst.

Blühende lila Strahlenastern im vorgarten

Nach kurzer Zeit sprossen kleine grüne Blättchen aus den kahlen (Besen)stielen. Die neuen Blütenknospen ließen auch nicht mehr lange auf sich warten. Der Garten sieht jetzt fast so aus wie eh und je – lediglich mit ein paar Wochen Verspätung.
Lieber spät als nie!

Mein Gartentagebuch

  • Honigbeere – eine mir unbekannte Frucht habe ich vor 2 Jahren entdeckt. Sie soll extrem frostfest sein, schon früh im Jahr blühen und süße Früchte liefern. ✿ Garten im März – Honigbeere blüht zum 1. Mal, und zwar üppig
  • Bienen freuen sich über das Nahrungsangebot, das die Astern ihnen liefern. In diesem Jahr blühen sie fast einen Monat später. Schuld daran ist der Hagel, der vor drei Monaten die Blütenknospen und Blätter abrasierte. ✿ Gartentagebuch mit Fotos: Bienen lieben Astern
  • Nacktschnecken – warum sind diese Gartenbewohner so unbeliebt? Welche sicheren Methoden gibt es, sie los zu werden? Warum kommen sie immer wieder in unseren Garten? Nacktschnecken – Schrecken jeder Gärtnerin ✿ Gartentagebuch: Nacktschnecken – unbeliebte Mitesser
  • Gewitter, Sturm, Platzregen und Hagel, der 23. Juni schöpft aus dem Vollen. Nach der Hitzewelle kommt eine Abkühlung gerade recht – aber doch nicht gleich so! Wetter im Juni: Unwetter folgt der Hitzewelle ☼ Wetter im Juni: Hagel macht den Garten platt!
  • Der Mai 2021 neigt sich dem Ende zu. Als Wonnemonat wird er nicht in die Geschichte eingehen. Am Anfang stand die Kälteperiode, die sich als die Eisheiligen entpuppt hat. Danach wurde es leider nicht warm und sonnig, wie es nach den Eisheiligen normalerweise zu erwarten ist. ✿ Mein Garten im Mai – blühende rote Pfingstrosen