Garten im September 2020 – fleißige Bienen

Mein Garten im September zeigt sich üppig. Garten im September 2020 - fleißige Bienen | Kulturmagazin 8ung.infoVor einem halben Jahr sah der Gemüsegarten noch kahl aus. Jetzt ist daraus ein kleiner Urwald geworden.

Garten im September: Es summt und brummt in den Zucchiniblüten

Bienen in der Zucchiniblüte

Heute ist anscheinend ein Groß-Bienentag. In jeder Kürbis- und Zucchiniblüte sitzen mehrere Bienen. Vollkommen beladen mit gelben Pollen krabbeln sie nach draußen, fliegen weg und sagen es weiter. Schon sind andere Bienen im Anflug. Jetzt heißt es, Futter voll zu tanken für den Winter. Glücklicherweise ist genug da für alle – also guten Appetit, ihr Summer.

Kürbisse suchen sich ihren Weg und kreuzen damit meinen Weg.

Gern mache ich einen Umweg, um die Blätter und hohlen Stiele nicht zu zerdrücken. Neben den Früchten verwende ich mit Vergnügen die großen Blüten – gefüllt und dann gebacken schmecken sie hervorragend. Jetzt lasse ich lieber den Bienen den Vortritt. Sie brauchen ihren Wintervorrat. Ich kann auf andere Gemüse ausweichen.

Mein Gartentagebuch

  • Honigbeere – eine mir unbekannte Frucht habe ich vor 2 Jahren entdeckt. Sie soll extrem frostfest sein, schon früh im Jahr blühen und süße Früchte liefern. ✿ Garten im März – Honigbeere blüht zum 1. Mal, und zwar üppig
  • Bienen freuen sich über das Nahrungsangebot, das die Astern ihnen liefern. In diesem Jahr blühen sie fast einen Monat später. Schuld daran ist der Hagel, der vor drei Monaten die Blütenknospen und Blätter abrasierte. ✿ Gartentagebuch mit Fotos: Bienen lieben Astern
  • Nacktschnecken – warum sind diese Gartenbewohner so unbeliebt? Welche sicheren Methoden gibt es, sie los zu werden? Warum kommen sie immer wieder in unseren Garten? Nacktschnecken – Schrecken jeder Gärtnerin ✿ Gartentagebuch: Nacktschnecken – unbeliebte Mitesser
  • Gewitter, Sturm, Platzregen und Hagel, der 23. Juni schöpft aus dem Vollen. Nach der Hitzewelle kommt eine Abkühlung gerade recht – aber doch nicht gleich so! Wetter im Juni: Unwetter folgt der Hitzewelle ☼ Wetter im Juni: Hagel macht den Garten platt!
  • Der Mai 2021 neigt sich dem Ende zu. Als Wonnemonat wird er nicht in die Geschichte eingehen. Am Anfang stand die Kälteperiode, die sich als die Eisheiligen entpuppt hat. Danach wurde es leider nicht warm und sonnig, wie es nach den Eisheiligen normalerweise zu erwarten ist. ✿ Mein Garten im Mai – blühende rote Pfingstrosen