Abendrot schön’s Wetter bot – so lautet die Bauernregel für Sonnenschein am folgenden Tag. Nach diesem Bilderbuch-Sonnenuntergang wird der 23. Dezember 2014 laut dieser Regel sonnig strahlen, zumindest in Kirchheim unter Teck und überall da, wo der Himmel am Vor-Abend vor lauter Rot glühte.
Über die Temperatur sagt diese Regel nichts aus. Es kann genau so gut winterlich frostig wie frühlingshaft warm werden. Bei einer heutigen Temperatur von 9 Grad ist eher mit einem warmen Tag zu rechnen.
Wahrscheinlich trifft die grüne, warme Wetterprognose „Weihnachten im Klee“ eher zu als die weiße, eiskalte Variante. Das Wetter am 4. Advent 2014 zeigt sich von seiner sonnigen Seite. Allerdings – und das ist weniger schön – weht ein eiskalter Ostwind, der die Temperatur gefühlt um 10 Grad kälter werden lässt, besonders in Böen.
Die Riesenpyramide auf dem – wirklich sehenswerten – Weihnachtsmarkt in Esslingen lässt sich von der Sonne anstrahlen. Vor einem blauen Himmel sieht sie zugegebenermaßen schöner aus als vor gewittrigem Grau. Noch schöner käme die Pyramide mit ein paat Schneehäubchen zur Geltung.
Wetter im Dezember 2014:Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/dezember-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Wetter 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Trickfilmtipp: Eine Garde – mit ihren bunten Uniformen und wallenden, weißen Perücken unter beträchtlich ausladenden Hüten – hält Wache.
„Haben die eine Lockenpracht“, klang der Stoßseufzer meines Sitznachbarn. Zugegeben, gegenüber seiner durchsichtigen Frisur machen die weiß gepuderten Perücken mehr her. Der Adel lustwandelt – mit und ohne Sonnenschirm – in den gezirkelten Gärten vor gestutzten Bäumen. Hier und da picknicken sie auf dem Rasen von einem mit feinstem Geschirr gedeckten Tischtuch. Elegante Herrschaften vergnügen sich auf vielfältige Weise. Zu den Klängen von Barockmusik stolzieren sie mit grazilen Bewegungen zu einem Schreittanz. Beeindruckend wirkt ihre aufwändig genähte Kleidung, der kostbar funkelnde Schmuck, die gewagten Hutkreationen, die raffiniert hochgesteckten Frisuren – letztere wahrhaftig kleine Kunstwerke.
Dieser Zeichentrickfilm entführt die Zuschauer in die barocke Üppigkeit Versailles am Hofe Ludwigs des XIV – ein opulenter Kostümfilm in 3D Animation. Aber irgendwas ist anders, denn in dieser lebensechten 3D-Animation treten keine Menschen auf. Hühner nehmen ihre Stellung ein. Stolz schreiten sie umher, krähen oder gackern – je nach Geschlecht. Ein paar Hennen glucken zusammen, wackeln mit dem Bürzel und lästern mit vorgehaltenen Flügelfächern über die anderen dummen Hühner. Elegant fassen Tanzpaare sich an den beringten Flügelfedern, während sie einherschreiten und huldvoll nach rechts und links grüßen. Die Dreimannkapelle – besser Dreihahnkapelle – spielt die Musik zum Tanz. Auf dem Programm stehen Märsche von Jean Baptiste Lully und Françoise-Joseph Gossec.
Eine elegante Oberhenne am Rande des Saals dokumentiert schriftlich das Geschehen. Mit der Feder kratzt sie die Ereignisse, die sie beobachtet, aufs Papier. Für jedes Vorkommnis nimmt sie einen neuen Bogen. Blatt für Blatt füllt sich der Korb zu ihren Füßen. Als durch einen Windstoß die Blätter herumwirbeln, versuchen die Herumstehenden sie zu fangen, und gelangen an ihre – anscheinend brisanten – Aufzeichnungen. Plötzlich lesen sie, was sie selbst oder die anderen gemacht oder über sie gesagt haben. Wie durch ein geheimes Zeichen gehen sie aufeinander los – sämtliche gesellschaftliche Etikette vergessend. Bei dem Gerangel fliegen passend zur Musik die Federn; so mancher aufgeblasene Gockel sieht am Ende gerupft aus – köstlich!
Bunt, lustig, schnell, fantasievoll, abwechslungsreich – eine herrliche Unterhaltung.
Barock: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/barock/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Wer einen Turm besteigt, sieht erst einmal in die Ferne. Je nach Höhe des Turmes tauchen Orte mit ihren Wahrzeichen auf, die zu Fuß oder mit dem Auto in einiger Entfernung liegen. Die Luftlinie richtet sich nicht nach dem Straßenbau.
Von oben fliegt der Blick wie ein Vogel durch die Straßen. Die Aussicht in die Ferne verleitet zum Träumen. Vogelperspektive ist interessant.
Der Blick nach unten ist aber mindestens genau so interessant. Überall stehen, gehen, unterhalten sich Leute, bekannte und unbekannte. Auf dem Kirchplatz treffen sich Alte, Junge, Eilige und Schlenderer. Ein Turmwärter mit Fantasiiie langweilt sich niiie.
Dabei bleibt ein Türmer nie allein, denn auch von unten nach oben hat der Blick genau die gleiche Reichweite wie von oben nach unten.
Wer die Turmwärter-Perspektive einmal ausprobieren möchte, hat in Kirchheim unter Teck die Gelegenheit dazu. An bestimmten Tagen ist der Turm der Martinskirche geöffnet. Oben angekommen, erwartet die Treppensteiger im Turmstüble der höchste Kaffee von Kirchheim.
Oben: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/oben/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Gut zum Heiraten eignet sich der Wonnemonat September. Vielleicht hat Petrus extra wegen des Hochzeitspaares die Sonne scheinen lassen. Auffallend ist das plötzliche Schönwetter schon, denn vorher war es die ganze Zeit diesig. Ab und an kam ein Schauer herunter, häufig zogen nur bedrohliche schwarze Wolken vorüber.
Für die Kinder sind die Drehungen und Wendungen des Brautpaares so interessant, dass sie darüber das Essen vergessen. Wie schön, dass Vaddern dafür sorgt – mit seinem Catering-Service von der nahegelegenen Bäckerei.
Wetter im September 2014:Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/september-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Wetter 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Erst Nebel, dann bedeckt, dann Sonne, dann wieder bedeckt und dann, ja dann … Regen. So sieht das Wetter am 18. September 2014 aus. An diesem Tag ist alles vorhanden, was Vollmondprognose und Rauhnächte prophezeit haben: Warm, trocken, feucht, diesig – wie es uns gefällt 😉 Am Vormittag auf dem Markt zeigen sich die Marktkunden kauffreudig und die Händler gut gelaunt. Lauch, Kohl, Zucchini, Tomaten, Kartoffeln und Pilze in verschiedenen Sorten verschwinden in den Einkaufskörben. Gute Laune verbreiten die farbenfreudigen Blumen wie diese DAhlien von rosa über rot bis lila. Sie warten nur darauf, im heimischen Garten ausgepflanzt zu werden – fast alle Töpfe finden ihre Gartenliebhaber.
Wetter im September 2014:Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/september-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Wetter 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Vor genau 7 Tagen hatten wir Vollmond. Die Wetterregel für die folgenden Tage bis Neumond sagte trockenes, aber diesiges Wetter voraus mit ab und an Sonnenschein, siehe Wetterprognose bei Vollmond – September 2014. Von den 7 Tagen traf die Voraussage an 4 Tagen zu. Also ist auf diese Bauernregel Verlass? Jein! Die Wetterprognose der 12-Rauhnächte verheißt für September 2014 grauen Himmel mit viel Feuchtigkeit, siehe Wetterprognose September 2014 mittels der 12 Rauhnächte
Das traf für 3 von 7 Tagen zu. Beide Wetterprognosen sagen bedeckten Himmel voraus. Das traf bis jetzt auf alle 7 Tage zu. Mein Vorschlag: „Warten wir’s ab!“ Wir beobachten das Wetter bis zum 24 September 2014 – dann ist Neumond.
Nach einer halben Woche ergiebigen Regens zeigt der Himmel ein helles Grau. Am Tag des offenen Denkmals freuen sich die Eroberer des Kirchheimer Rathausturmes über einen wasserarmen Tag. Selbst wenn sich gelegentlich dunkle Wolken über ihren Köpfen zusammenziehen, lösen sie sich doch irgendwie wieder auf. Die Schirme halten sie ab.
Wetter im September 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/september-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag‘. So oder ähnlich klingen verschiedene Bauernregel. Was wirklich dran ist an diesen traditionellen Wettervorhersagen, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden – Wetterprognose siehe unten. Heute, am 9. September 2014, wird der Mond voll am Himmel erscheinen – sofern er nicht von den Wolken gehindert wird.
Der Tag beginnt trocken, aber trübe. Die Tagetes würde zwar besser mit einem blauen Himmel als Hintergrund aussehen, denn die beiden Farben blau und orange ergänzen sich blendend. Aber vor einem eleganten Grau wirkt die voll aufgeblühte Blume weitaus farbiger. Nur sehr langsam löst sich die Wolkendecke auf. Ab und an, wo die Wolken dünner sind, kommt etwas Helligkeit hervor. Von Optimisten wird dieser Schein sofort als ein beginnender Sonnentag interpretiert. So richtig sonnig mag es hier allerdings auch nicht werden. Es bleibt ein grauer Dunstschleier, der alles überpudert.
Um die Mittagszeit herum ist es schon mit über 25 Grad so warm, dass die Straßen-Wirtschaften ihre Gäste draußen bedienen können. Nun ja, fast alle. Dieses Lokal öffnet erst am Abend. Auch in den Abendstunden ist es angenehm warm, zumindest für diese Jahreszeit.
Nach dieser Wetterregel bleibt es in den nächsten 14 Tagen bis Neumond trocken und warm. So richtig kommt die Sonne allerdings nicht hervor – der September hält sich bedeckt, siehe auch ☼ Wetterprognose September 2014 mittels der 12 Rauhnächte.
Wetter im September 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/september-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Es ist nicht zu fassen – schon wieder scheint die Sonne. Das Wetter bessert sich. Wer den gestrigen Tag für einen von Petrus‘ Ausrutschern hielt, kann diesen Sonnabend am 6. September voll genießen.
Mit diesen schwungvollen Tätowierungen und den fröhlichen Farben von Pulli, Rock und Strümpfen steigt die Laune.
So lässig und elegant wie diese junge Frau die Sonne genießen – ist das nicht märchenhaft, traumhaft, feenhaft, fabelhaft, sagenhaft, zauberhaft …
Wetter im September 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/september-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Die Sonne zeigt sich noch einmal nach gefühlten unendlich vielen kalten und nassen Tagen. Ein kleines Zwischenhoch macht’s möglich. Allerdings pustet der Wind von Norden kalte Polarluft statt der angenehmen warmen Luft von Süden. Nun ja, wo ist schon alles perfekt 😉
Die Bayreuther Festspiele enden heute mit der Oper Tannhäuser. Sie wird zum letzten mal überhaupt gezeigt. Dann kehrt wieder Ruhe in die Stadt, in der Wagner wabert. Noch haben die Wagnerianer Gelegenheit, Wagnertassen, Wagnerschirme, Wagnerpralinen oder ein anderes Wagnerbildnis zu erwerben.
Originell ist dieser Wagnerstuhl, auf dem die Fans sich auf dem Meister niederlassen können – vielleicht für ein Käffchen aus einem Wagnerbecher.
Bayreuther Festspiele: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/bayreuther-festspiele/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.