☛ Potsdam Musikfestspiele Sanssouci 2018: Europa
Musiker aus 30 Ländern spielen 35 Konzerte in 3 Wochen. „Europa“ heißt das Motto des diesjährigen Musikfestivals in Potsdam, und die Stadt feiert mit. Ganz Potsdam wird drei Wochen lang…
Von Aida bis Zauberflöte — die große Bühne für große Gefühle.
Entdecken Sie: Freischütz, Richard Wagner, Zauberflöte … und finden Sie Ihre Lieblinginszenierung. Jetzt eintauchen!
Bühne frei für Klang, Kostüme und Geschichten, die unter die Haut gehen.
Schauen Sie in: Ballett, Bayreuther Festspiele, Konzert. Erleben Sie mehr!
Wenn Himmel, Erde, Wasser und Wind Geschichten erzählen …
Besuchen Sie: Wetter, Garten, Tiere — staunen Sie über die kleinen Wunder. Jetzt entdecken!
Hier duftet’s nach Kräutern, Ideen und köstlichen Erinnerungen …
Probieren Sie: Backen, Fisch, Regionalküche. Zum Schlemmen!
Farben, Reisen, Lachen – weil das Leben mehr zu bieten hat.
Stöbern Sie in: Reisen, Bild des Tages, Mann oh Mann. Jetzt inspirieren lassen!
Seiten, die berühren — Kunstwerke, die bleiben …
Blättern Sie in: Buchtipps, Kunst – Handwerk – Architektur, Museumsblog. Jetzt schmökern!
Musiker aus 30 Ländern spielen 35 Konzerte in 3 Wochen. „Europa“ heißt das Motto des diesjährigen Musikfestivals in Potsdam, und die Stadt feiert mit. Ganz Potsdam wird drei Wochen lang…
In jeder Oper ist die Musik die Hauptsache, denn durch sie erwacht die Handlung zum Leben. Sie vermittelt die Gefühle. Die Sächsische Staatskapelle Dresden und Stars der Opernbühne wie Nikola Hillebrand (Die Königin der Nacht), Klaus-Florian Vogt (Tamino) und René Pape (Sarastro) garantieren für höchsten Genuss.
Hellblauer Himmel, dazwischen ein paar weiße Wölkchen verteilt, Sonne und Frühjahrs-Feriengefühl. Soll das der 3. Tag der Eisheiligen sein? Mittwoch,…
ICH – eine Frau aus der Mongolei: Geboren und aufgewachsen bin ich im Westen der Mongolei. Hier schloss ich mein Studium der Ökonomie mit dem Bachelor ab.
Mit meiner Familie lebte ich in einer Jurte, der Wohnform, die auch in Städten üblich ist.
Für das Wetter im Juli 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2014 zuständig. So wie…
Blumenbilder dienten früher dazu, Botanikern oder Apothekern beim Erkennen der Pflanzen zu helfen. Heute verführen die Formen und Farben der Werke zum Träumen.
Auf der Insel in Lindau befinden sich neben einem schnuckeligen Buchcafé viele kleine Geschäfte, die alle etwas Besonderes, Einmaliges anbieten. Kunsthandwerker, die ihre Arbeiten direkt aus der Werkstatt heraus verkaufen. Alles ganz individuell und nach eigenen Entwürfen.
Sven Fennema, ein Globetrotter mit der Kamera, fängt die Schönheit des Verfalls ein. Seine Motive? Einst prächtige Gebäude, die nun der Natur überlassen sind. Björn Eenboom verfasst den begleitenden Text.