♫ Inhalt / Handlung: La Sonnambula (Die Nachtwandlerin) – Oper mit Musik von Vincenzo Bellini
Die Oper „Die Nachtwandlerin“ handelt von einer verlobten Frau, die nachts im Bett eines anderen Mannes gefunden wird. Jetzt lesen!
Von Aida bis Zauberflöte — die große Bühne für große Gefühle.
Entdecken Sie: Freischütz, Richard Wagner, Zauberflöte … und finden Sie Ihre Lieblinginszenierung. Jetzt eintauchen!
Bühne frei für Klang, Kostüme und Geschichten, die unter die Haut gehen.
Schauen Sie in: Ballett, Bayreuther Festspiele, Konzert. Erleben Sie mehr!
Wenn Himmel, Erde, Wasser und Wind Geschichten erzählen …
Besuchen Sie: Wetter, Garten, Tiere — staunen Sie über die kleinen Wunder. Jetzt entdecken!
Hier duftet’s nach Kräutern, Ideen und köstlichen Erinnerungen …
Probieren Sie: Backen, Fisch, Regionalküche. Zum Schlemmen!
Farben, Reisen, Lachen – weil das Leben mehr zu bieten hat.
Stöbern Sie in: Reisen, Bild des Tages, Mann oh Mann. Jetzt inspirieren lassen!
Seiten, die berühren — Kunstwerke, die bleiben …
Blättern Sie in: Buchtipps, Kunst – Handwerk – Architektur, Museumsblog. Jetzt schmökern!
Die Oper „Die Nachtwandlerin“ handelt von einer verlobten Frau, die nachts im Bett eines anderen Mannes gefunden wird. Jetzt lesen!
Pelléas et Mélisande – Stiefbruder und Einbrecherin.Diese Oper von Claude Debussy (eigenwillige Inszenierung von Jossi Wieler und Sergio Morabito) umfasst sieben Personen, die in einem Mehrgenerationenhaus immer wieder aufeinander treffen….
Tauche ein in die faszinierende Welt des hinduistischen Tempelfests in Kirchheim unter Teck, wo Gläubige die Göttin Sri Kanaka Thurkai Amman huldigen und in farbenfrohen Festtagskleidern zusammenkommen.
Prokrastination. Kennen Sie das? Klingt gut, so wie eine ansteckende Krankheit. Stimmt im Prinzip. Kaum eine kann das Wort aussprechen, ohne zu stottern, aber jede Leserin kennt es genau.
Kalt ist es, trotz des blauen Himmels und der Sonne, die den ganzen Tag über scheint. Harmonisch wirken die Konturen der Bäume. Die meisten haben ihr Laub fallen gelassen, also kann der Blick wieder weiter in die Ferne schweifen.
Klosterküche dreigeteilt – mehr als ein Kochbuch: Klösterlicher Lebensstil, Pflanzenporträts mit Garten-Standort und Gesundheit, Rezepte aus der Klosterküche.
Entenblues: Erwin Düsedieker ist ein Spätzünder. Jahrelang lebte er mit seinen Eltern zusammen in der alten Wache, die sein Vater…
Kräuter lieben Sonne, besonders die Mittelmeerkräuter wie Thymian oder Rosmarin. Die heutige Ausbeute habe ich in einem Korb zusammen gefasst – ab in die Küche!