♫ Carmen aus der Wiener Staatsoper bis 20.03.2021 in 3sat
„Carmen“: Premiere mit Anita Rachvelishvili an der Wiener Staatsoper – 3sat präsentiert dieses Highlight am Samstag, 13. März 2021 um 20.15
Inhalt / Handlung „Carmen“ von George Bizet
Von Aida bis Zauberflöte — die große Bühne für große Gefühle.
Entdecken Sie: Freischütz, Richard Wagner, Zauberflöte … und finden Sie Ihre Lieblinginszenierung. Jetzt eintauchen!
Bühne frei für Klang, Kostüme und Geschichten, die unter die Haut gehen.
Schauen Sie in: Ballett, Bayreuther Festspiele, Konzert. Erleben Sie mehr!
Wenn Himmel, Erde, Wasser und Wind Geschichten erzählen …
Besuchen Sie: Wetter, Garten, Tiere — staunen Sie über die kleinen Wunder. Jetzt entdecken!
Hier duftet’s nach Kräutern, Ideen und köstlichen Erinnerungen …
Probieren Sie: Backen, Fisch, Regionalküche. Zum Schlemmen!
Farben, Reisen, Lachen – weil das Leben mehr zu bieten hat.
Stöbern Sie in: Reisen, Bild des Tages, Mann oh Mann. Jetzt inspirieren lassen!
Seiten, die berühren — Kunstwerke, die bleiben …
Blättern Sie in: Buchtipps, Kunst – Handwerk – Architektur, Museumsblog. Jetzt schmökern!
„Carmen“: Premiere mit Anita Rachvelishvili an der Wiener Staatsoper – 3sat präsentiert dieses Highlight am Samstag, 13. März 2021 um 20.15
Inhalt / Handlung „Carmen“ von George Bizet
Bereits im dritten Jahr stehen die Walküren in der Inszenierung von Frank Castorf auf der Bühne des Bayreuther Festspielhauses, siehe ♫ 2013: Walküre – Der wilde Osten und ♫ 2014:…
Das Wetter hält, was die 12 Rauhnächte vorausgesagt haben – zumindest bis zum heutigen 6. November 2023. Bereits am ersten Tag zogen Wolken auf, nachdem es zuvor sonnig war, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Gefühlt warm ist es am 20. April 2021 nach kalten Tagen und Nächten. Die Sonne scheint, Bienen sind unterwegs und finden leckere Pollen in Löwenzahnblüten.
Zutaten für Zunge, Mais, Radieschen, Lorbeerblatt mit Frischkäse: 200 Gramm FrischkäseEndstück einer gepökelten und gekochten Rinderzunge1 Maiskolben6 Radieschen3 frische, kleine…
Norma, die gallische Priesterin, liebt heimlich Pollione, den Feind ihres Volkes und Vater ihrer Kinder, von denen niemand etwas weiß. Pollione möchte nach Rom zurückkehren, aber mit einer andern Frau, nämlich Normas Assistentin.
Theaterhäppchen sind immer unterschiedlich und doch fast immer gleich. In der Regel besteht das Angebot aus Schnittchen, also gerundete Baguettescheiben…
Blühender Kohl – wer kennt diese attraktiven Blüten?
Schwer zu erkennen, welche Blume es wohl sein mag, die einen lieblichen süßen Duft ausströmt. Es ist ein Kohl, der im letzten Jahr auf dem Kompost gelandet ist, weil er zu mager für eine Mahlzeit war.