♫ Inhalt / Handlung: La Sonnambula (Die Nachtwandlerin) – Oper mit Musik von Vincenzo Bellini
Die Oper „Die Nachtwandlerin“ handelt von einer verlobten Frau, die nachts im Bett eines anderen Mannes gefunden wird. Jetzt lesen!
Von Aida bis Zauberflöte — die große Bühne für große Gefühle.
Entdecken Sie: Freischütz, Richard Wagner, Zauberflöte … und finden Sie Ihre Lieblinginszenierung. Jetzt eintauchen!
Bühne frei für Klang, Kostüme und Geschichten, die unter die Haut gehen.
Schauen Sie in: Ballett, Bayreuther Festspiele, Konzert. Erleben Sie mehr!
Wenn Himmel, Erde, Wasser und Wind Geschichten erzählen …
Besuchen Sie: Wetter, Garten, Tiere — staunen Sie über die kleinen Wunder. Jetzt entdecken!
Hier duftet’s nach Kräutern, Ideen und köstlichen Erinnerungen …
Probieren Sie: Backen, Fisch, Regionalküche. Zum Schlemmen!
Farben, Reisen, Lachen – weil das Leben mehr zu bieten hat.
Stöbern Sie in: Reisen, Bild des Tages, Mann oh Mann. Jetzt inspirieren lassen!
Seiten, die berühren — Kunstwerke, die bleiben …
Blättern Sie in: Buchtipps, Kunst – Handwerk – Architektur, Museumsblog. Jetzt schmökern!
Die Oper „Die Nachtwandlerin“ handelt von einer verlobten Frau, die nachts im Bett eines anderen Mannes gefunden wird. Jetzt lesen!
Bühnenbild und Kostüme der Oper “Tristan und Isolde” von Richard Wagner – Bayreuther Festspiele 2005 bis 2011 …wie immer bei Anna Viebrock – trist, trister, Tristesse. Ein großer Raum, fast…
Entdecken Sie die vielfältigen und kreativen Backrezepte von Doreen Bergmann in den einladenden Backbüchern „Stelzendorfer Tortenzauber“ und „Stelzendorfer Lieblingsfrühstück“, die mit praktischen Tipps und inspirierenden Ideen zum Nachbacken und Nachkochen begeistern.
Für das Wetter im Juli 2016 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2015 zuständig. So wie…
Wie spannend, spielerisch, verständlich, amüsant und unterhaltsam Forschung sein kann, erklären fünf Wissenschaftler. Der NaturVision Science Slam findet im Rahmen…
„Die Wildgans“ von Mori Ogai gehört in Japan zur beginnenden Moderne, obwohl der Roman schon 1912 geschrieben wurde. Die Handlung in Mori Ogais Roman spielt noch circa ein halbes Jahrhundert vorher
Wie Christbäume sehen die Kastanienbäume aus mit ihren aufrecht stehenden Blütenkerzen. Ähnlich fühlt sich auch die Temperatur an, wie schon…
Alexander Dietrich und Johannes Flick nehmen das Balzverhalten vor Potenz strotzender Kreaturen unter die Lupe. Mit allen möglichen Effekten, die…