Kategorie: Bild des Tages

Interessante Eindrücke des Tages, sei es vom Wetter oder auf der Strasse oder ein Ereignis

  • ♂ Oldtimer-Fliegertreffen – Museum im Anflug

    ♂ Oldtimer-Fliegertreffen – Museum im Anflug

    c07c91894fd74bcfb549265d8835c922Auf der Hahnweide in Kirchheim unter Teck geben sich die tollkühnen Männer mit ihren fliegenden Kisten ein Stelldichein –  zur Freude der Zuschauer. 

    Am Freitag treffen sie ein.
    Ein Flieger kommt selten allein.
    Es ist ein ausgesprochen geselliges Völkchen.
    In der Luft über Kirchheim knattert, dröhnt, poltert, röhrt und tuckert es.

    Ein mobiles Flugzeug-Museum unter freiem Himmel.

     w.himmel.flugzeug 006

    Flugzeuge kommen gemeinsam von Osten.

    w.himmel.flugzeug 002

    Flugzeuge kommen gemeinsam von Westen.

     w.himmel.flugzeug 019
    Selbst einsame Nachzügler im Doppeldecker finden den Weg durch die Wolken. Mit ihrer Geräuschkulisse passen sie sich den Wochenendgewohnheiten schwäbischer Hausmänner an – vom Rasenmäher unterscheiden sie sich durch die Flughöhe.
    Hausfrauen hören vertraute Küchengeräusche in der Luft, wie von einem wild gewordenen Mixer, dessen Runden asymmetrisch werden. Genau so benehmen sich die Flugzeuge auch. In der Fliegersprache nennt man das Looping.

    w.flugzeug.oldtimer 103a

    Wovon  in die Jahre gekommene Männer nur träumen, erfüllt sich bei den Veteranen der Lüfte. Sie werden begehrte Fotomodelle für junge Frauen – je älter, umso attraktiver.

     

    Unter freiem Himmel:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/unter-freiem-himmel/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • Straßenmusiker in Bayreuth

    Straßenmusiker in Bayreuth

    In der Festspielzeit gehören Musiker mit ihren Instrumenten zum Straßenbild. Gleichzeitig mit den Richard Wagner Festspielen finden die Jugendfestspiele in Bayreuth statt.

    Junge Musiker aus der ganzen Welt kommen nach Bayreuth.

    Sie arbeiten miteinander ein Programm aus, führen es in Kirchen und Konzertsälen in und um Bayreuth auf.
    Nicht nur das!
    In verschiedenen Formationen spielen sie in ihrer freien Zeit auf der Straße.
    Bayreuther und Festspielgäste wissen das und halten stets Geld für den Instrumentenkasten bereit, damit es beim Wurf lieblich klingelt – in den Ohren der Musiker. Was allerdings nicht heißt, dass Scheine unbeliebt sind. Im Gegenteil!

    Straßenmusik in Bayreuth unterm Dinosaurier

    Dieses Ensemble aus der Ukraine gehört schon zu den Dinosauriern der Straßenmusik in der Festspielzeit.

  • ☼ Wetter im Dezember 2015 – genau wie im Dezember 2014

    ☼ Wetter im Dezember 2015 – genau wie im Dezember 2014

    Auf den Tag genau vor einem Jahr ist das Bild von der Weihnachtspyramide auf dem Esslinger Weihnachtsmarkt entstanden. Zwar ist noch nicht Sylvester und damit noch kein „Dinner for one“, aber der Spruch von Miss Sophie gilt jetzt schon: “The same procedure as every year.”

    21. Dezember 2015

    Jedes Jahr um diese Zeit das gleiche Wetter. Bald können wir es in unsere Weihnachtstraditionen einreihen. In einigen Jahrzehnten werden künftige Omas und Opas ihren Enkeln erzählen, wie wunderbar warm es in ihrer Kindheit um Weihnachten herum war. Ja, ja, die gute alte Zeit.

    w.weihnachten.pyramide

    21. Dezember 2014

    Wahrscheinlich trifft die grüne, warme Wetterprognose „Weihnachtena3d45e7a151b424b85ac699657f1af88 im Klee“ eher zu als die weiße, eiskalte Variante. Das Wetter am 4. Advent 2014 zeigt sich von seiner sonnigen Seite.
    Allerdings – und das ist weniger schön – weht ein eiskalter Ostwind, der die Temperatur gefühlt um 10 Grad kälter werden lässt, besonders in Böen.

    Die Riesenpyramide auf dem – wirklich sehenswerten – Weihnachtsmarkt in Esslingen lässt sich von der Sonne anstrahlen. Vor einem blauen Himmel sieht sie zugegebenermaßen schöner aus als vor gewittrigem Grau. Noch schöner käme die Pyramide mit ein paar Schneehäubchen zur Geltung.


     

     

     

     

  • 1. Advent – Weihnachtsmarkt und Lichterglanz

    1. Advent – Weihnachtsmarkt und Lichterglanz

    Ein schönes, stimmungsvolles und hoffentlich auch friedliches Bild.

    Auf der Stuttgarter10288a42450949bd9ae6e0600acda15b Königsstrasse funkeln die Weihnachtssterne über den Buden – direkt vor dem Schlossplatz, links das Neue Schloss, rechts das Alte Schloss.

    Bunt leuchten die Sterne, Girlanden, Rentiere, Schlitten und Weihnachtsmänner

    Weihnachtsmarkt beleuchtet, kalt und nass

    Dabei stimmen diese Buden erst auf den richtigen – weil riesigen – Weihnachtsmarkt ein. Gleich inter dem Alten Schloss beginnen die Stände mit Kerzen, Keramik, Weihnachtskugeln und was man sonst noch so in der Adventszeit und kurz danach braucht. Für genügend Halt sorgen Hütten mit Glühwein, Pizza, Schupfnudeln oder Maultaschen. Die Stehtische davor sind vor lauter Menschenmassen schwer auszumachen und noch schwerer zu besetzen. Irgendwo am Rathaus endet der Weihnachtsmarkt mit dem Stand vom SWR, der weihnachtliche Stimmung in die Regionalkanäle und damit ins ganze Schwabenländle bringt.

    Unsere Geschenk-Empfehlung zum 1. Advent

     

     

    Weihnachtsmarkt: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/weihnachtsmarkt/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ♂ Bild des Tages: Dessous-Kauf ist Männersache

    ♂ Bild des Tages: Dessous-Kauf ist Männersache

    Männer mögen sexy Frauen in reizender Unterwäsche. Logisch, dass Mann der Dame seines Herzens ein Geschenk macht, das auch ihn als Mann erfreut.

    Mann am Unterwäsche-Stand auf dem Krämermarkt

    Wetten, dass die Überraschung glückt?
    Wir wünschen einen schönen Abend.

     

    8ung Werbung:
    Was empfehlen Sie?
    Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!

     

    Unterwäsche:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/unterwaesche/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ❢  Bild des Tages: Winterzeit – abends wird es richtig dunkel!

    ❢ Bild des Tages: Winterzeit – abends wird es richtig dunkel!

    Mit der Zeitumstellung zur Winterzeit kommt auch ein richtiges Wintergefühl. Von einem Tag auf den anderen wird es zur gleichen Uhrzeit erheblich dunkler, das heißt:

    Abends im Dunkeln von der Arbeit kommen.

    Fahrradfahrer im Dunkeln

    Morgens ist es dafür umso heller. Frühaufsteher können noch vor Dienstantritt ihren halben Hausstand erledigen. Sofern sie nicht über die verlorene Zeit bruddeln, denn nach Arbeitsende bleibt ihnen nur noch wenig vom Tag.

    Nachteulen haben es jetzt einfacher. Sie können, zumindest am Anfang der Winterzeit, gefühlt eine Stunde weiterschlafen – bis zur nächsten Sommerzeit in einem halben Jahr.

     

    8ung Werbung:
    Was empfehlen Sie Frühaufstehern?
    Diesen Platz halten wir frei für Ihr Angebot!

     

    Dunkel:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/dunkel/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

  • ☼ Bild des Tages: Wetter am 22. Oktober 2015 – Burg Teck im Dunst

    ☼ Bild des Tages: Wetter am 22. Oktober 2015 – Burg Teck im Dunst

    Grün sind noch die meisten die Wälder, aber allmählich färben sie sich bunt. Von einem Goldenen43cfba0614634dc8a54671a84835b670 Oktober zu sprechen wäre etwas verfrüht.

    Burg Teck – Nähe Kirchheim – liegt noch im Dunst.

    Burg Teck im HerbstAb und an scheint die Sonne, jedoch nicht flächendeckend.  Sie geizt etwas mit ihrem Licht, das die Blätter zum Leuchten bringt. Wilder Wein und einige Ahornarten setzen mit ihrer strahlenden roten Farbe Akzente in die Landschaft – ein reines Postkartenidyll.

    Durch den Wind reizt dieses Wetter zum tief Durchatmen und Auftanken. Mit den Lungen voller Frischluft kann der Tag nur positiv weitergehen 😉


     

    Wetter 2015: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2015/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ✿ Schnittlauchblüten – Geschmack nach Blume und Zwiebel

    ✿ Schnittlauchblüten – Geschmack nach Blume und Zwiebel

    Sobald sich einzelned82508cb725b43a38c7601b402a1168c Knospen zwischen den grünen Schnittlauchhalmen zeigen, greifen einige Gärtner sofort zur Schere. 
    Die Blütenstängel sind hart und – im Gegensatz zu den zarten Schnittlauchröhrchen – als Gewürz unbrauchbar.
    Also weg damit!
    Dabei beginnt das jetzt das zweite Leben dieses dekorativen Gewürzkrautes – entweder ab in den Magen oder ab in die Vase.

    Schnittlauchblüte mit Wassertropfen bei Regen

    Schnittlauchblüten – Bereicherung für Vase, Brötchen und Salatschüssel

    Besitzer von Schnittlauchtöpfen verkennen häufig den Wert der Schnittlauchblüte. Sie sieht nicht nur gut in der Vase aus, sondern schmeichelt dem Gaumen der Gourmets. Dabei kommt der Zwiebelgruch weniger zur Geltung. Vielmehr schmeckt man das süßliche Blumenaroma mit einem zartem Zwiebelnachgeschmack – apart.

    rosa Schnittlauchblüte mit Regentropfen

    Im Salat schmeckten die feinen Blüten hervorragend und bringen als grazile Pünktchen eine rosa Farbe mit hinein. Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, dass es besser ist, den Blütenball am Ansatz abzuschneiden, damit die zarten Blüten sich verteilen können. Wer mag, kann ja eine ganze Blüte zur Dekoration nachbehalten.
    Ich verwende die Schnittlauchblüten gern im Brotteig. Schnittlauchbrötchen haben nur eine kurze Saison von vielleicht zwei Wochen, je nach Wetterlage. Sie sind in unserer Familie heiß begehrt, denn sie schmecken nicht nur mit Wurst oder Käse, sondern auch hervorragend mit Marmelade oder Honig als Belag.

    Dekorativer Schnittlauch:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/schnittlauch/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • Bild des Tages: Ameise sucht Blattlaus

    Bild des Tages: Ameise sucht Blattlaus

    Glückliche Zeiten für faule Gärtner

    Ameise jagt eine Laus

    Die Blattläuse saugen ihre Nahrung aus dem Stiel einer Salbeipflanze. Bis zur Knospe haben sie sich schon vorgearbeitet. Das wiederum freut die Ameisen. Sie melken die Blattläuse und gelangen so an den Honigtau – einer ihrer Leckerbissen. Genau so denken die Bienen, die ihre Beute gleich in Honig umwandeln. Vom Honig profitieren Imker, aber auch die Gärtner. Ebenfalls profitieren sie von den Marienkäfern. Die fressen die Läuse mit Stiel und Stumpf und ersparen dem Gärtner Pestizide oder andere Gifte.
    Faule Gärtner sind echt im Vorteil :-)

  • ☼ Vollmond-Wetter im August 2015 –  voll sonnig

    ☼ Vollmond-Wetter im August 2015 – voll sonnig

    Samstag, 29. August184bfd207f6f4bf4a64a30c93e64fa79 2015, 20:35:12 Uhr hat der Mond seine volle Größe erreicht. Diesem Zeitpunkt, nämlich Vollmond, wird die Voraussicht des kommenden Wetters nachgesagt. Generationen von Bauern und Gärtnern schwören auf diese Wetterregel. „So wie das Wetter am Vollmondtag, die nächsten zwei Wochen es bleiben mag.“

    Sonnig, heiß, windstill ist dieser Vollmondtag im August 2015.

    w.elster.tisch.cafe (13)aDie junge Elster auf dem Caféhaustisch kümmert sich weder ums Wetter noch um die übrigen Gäste. Weil sie noch nicht ganz flügge ist, hüpft sie von einem Tisch zum anderen.

    Die Besucher freuen sich und teilen ihre Kuchenkrümel mit dem Vogel, der sich dafür revanchiert. So ein geduldiges Fotomodell gibt es selten. Von vorn, hinten und von der Seite, mit Tele oder Weitwinkel – die Elster macht aus allen Blickwinkeln eine gute Figur.

    Apropos Wetter und Vollmond

    Nach ein paar diesigen Morgenstunden strahlt der heutige Vollmondtag nur so vor lauter Sonnenschein – voll sonnig. Der gestrige Tag war windig und regnerisch. Vorgestern war es drückend heiß und schwül.

    So sehr ich mir einen sonnigen September wünschen würde, denke ich eher praktisch. Wahrscheinlich wird dieses Zickzackwetter uns noch einige Zeit begleiten – Sonne und Regen.

     

    [affilinet_performance_ad size=468×60]

     


    Vollmond: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

     

    Wetter 2015: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2015/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`