☼ Wetterprognose Juli 2017 mittels der 12 Rauhnächte

wollene Hausschuhe

So wird das Wetter im Juli 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 31. Dezember 2016 soll das Wetter den ganzen Monat Juli 2017 über sein. Sommerlicher Sommer Blauer Himmel, Sonnenschein klare Luft. Da gibt es nicht viel zu deuteln. Der Juli 2017 bekommt einen Bilderbuchsommer. Wie es schon die Siebenschläfer verkündeten, …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Juli 2016 mittels der 12 Rauhnächte

Für das Wetter im Juli 2016 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juli über sein. Endlich Regen! Leider zur falschen Zeit! Einerseits freut es, nach einem halben – überwiegend – trockenen Jahr endlich wieder durch Pfützen laufen zu …

Weiterlesen …

☼ Wetter im Juli 2015: Sauna – mal heiß, mal kalt

Das Thermometer zeigt im Juli 2015 abwechselnd über 30 Grad oder unter 20 Grad an. Den Mittelwert, nämlich 25 Grad, erleben wir selten. Entweder es ist heiß, mit Temperaturen wie in Südeuropa oder es ist kühl, wie man es von den nördlichen Ländern her kennt. Damit hat sich die Wetterprognose vom Siebenschläfer-Tag zur Hälfte erfüllt. …

Weiterlesen …

☼ Vollmond-Wetter im Juli 2015: Tropenhitze

Morgens um 8 Uhr zeigt das Thermometer 27 Grad Celsius an – blauer Himmel ohne störende Wolken. Heiß, trocken & Sonne  – es kann nur noch wärmer werden. Eine alte Bauernregel besagt, dass die Wetterlage von Vollmond bis Neumond stabil bleibt. Wenn sich im Laufe des Tages nichts anderes ergibt, heißt es, dass dieses Sonnenwetter …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Juli 2015 mittels der 12 Rauhnächte

Für das Wetter im Juli 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2014 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juli über sein. Trübe wird der Juli 2015,  zumindest, was den Himmel angeht. Gleichzeitig sieht es nach einem niederschlagsarmen Monat aus. Das könnte zweierlei bedeuten. Entweder, …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 14. Juli 2014 – Platzregen aus heiterem Himmel

Sonnig mit weißen Wolken beginnt der Tag. Gegen Mittag ziehen sich die Wolken zusammen und wechseln die Farbe hin zu elegantem bis tristem Grau. Schon regnet es wie aus Kübeln – man könnte es auch als Wolkenbruch bezeichnen. Kurz nach diesem Foto scheint wieder die Sonne, die Wolken ziehen sich zurück, der Himmel wird blauer …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 12. Juli 2014 – heiter bis wolkig und warm

Nach zwei Regentagen scheint am 12. Juli 2014 wieder die Sonne, und dann fühlt es sich richtig warm an. Wenn die Sonne sich hinter den Wolken versteckt und gleichzeitig ein kühles Lüftchen weht, fällt der Blick sofort auf den bereit gelegten Pulli. Der Samstag geht sonnig zu Ende. Die letzten Strahlen reflektieren im Fenster. Allewelt …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 4. Juli 2014 – schwül, aber (noch) trocken

elegantes Paar auf Stelzen

Mehr oder weniger grau sieht der Himmel aus, je nachdem, wohin der Wind die Wolken schubst. Schwül und mit fast 30 Grad unangenehm heiß fühlt sich die Luft an. Das Wetter im Juli 2014 sollte eigentlich – laut Siebenschläfer – trocken bleiben. Davon ausgenommen sind die Wärmegewitter. Die ersten Anzeichen machen sich bemerkbar: Die Haare …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 1. Juli 2014 – Sonne, Wolken, kühl

Genau wie der  Siebenschläfer-Tag es vorausgesagt hat, so fängt das Wetter im Juli an. Nach zwei Tagen mit Platzregen, Schauern und grauen Wolken scheint am 1. Juli die Sonne. Vom Blick aus dem Fenster heraus eine klare Sache – es ist Sommer! Im luftigen Sommerkleidchen fühlt sich das Wetter draußen deutlich kühler an – der …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Juli 2014 mittels der 12 Rauhnächte

Für das Wetter im Juli 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Juli über sein.  Ein stabiles HOCH bestimmt den Monat Juli 2014! Alle Anzeichen deuten nach dieser Wetterregel auf einen trockenen Monat mit viel Sonne, …

Weiterlesen …