Schlagwort: Kirchheim unter Teck

  • April-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck – Wintermäntel einmotten

    April-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck – Wintermäntel einmotten

    83cab1b6c61c4b5ca59a9ce67edfcb09Der erste Frühlingsmarkt in diesem Jahr bringt frühlingshafte Temperaturen. Mit der Sonne steigt (Kauf)Lust und Laune. Kunden mit Sinn fürs Praktische finden etwas Nützliches, passend für diese Jahreszeit.
    Der Winter geht (hoffentlich) und damit haben die dicken Wollmäntel für dieses Jahr ausgedient. Waren die Mäntel in den letzten Jahrzehnten derart imprägniert, dass keine Motte darin überleben konnte, steigt die Population dieser kleinen Tierchen wieder an. Gerade mit dem Sinn für unbehandelte Bioprodukte steigt die Zahl der fast vergessenen häuslichen Mitbewohner.

    w.kraemermarkt.lavendel 010In Wolle fühlen sich die Mottenmaden wohl, besonders wenn sie nicht gestört werden. Wie im Schlaraffenland  fressen sie sich bequem durch ihre Lieblingsspeise. Wer zwar Tiere liebt, aber seine Wintergarderobe nicht mit ihnen teilen möchte, kann auf ein bewährtes Hausmittel zurückgreifen. Lavendelblüten strömen einen Geruch aus, der den (meisten) Menschen angenehm erscheint. Motten dagegen empfinden den Duft eher als Gestank, in dem sie sich nicht einnisten mögen.
    An diesem Stand werden die Lavendelblüten gleich hundertgrammweise angeboten – frische Blüten für diejenigen, die ihr altes Säckchen auffrischen möchten. Und so ein farbenfrohes Beutelchen passt genau in die Wintermanteltasche und hält den Duft bis zum Herbst.

    w.kraemermarkt.lavendel 003aEin anderer Marktbeschicker bietet bestickte Lavendelsäckchen an. Dieses Provencekraut duftet nicht nur frisch, sondern soll auch für einen geruhsamen Schlaf und schöne Träume sorgen. Deshalb legen es Kenner auch in den Schrank zwischen die Bettwäsche. Ein frisch bezogenes Bett gepaart mit einem frischen Lavendelduft bedeutet doppelter Genuss.

    Frühling:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/fruehling/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☛ Krämermarkt im Oktober: Herbstzeit – Erntekorbzeit

    ☛ Krämermarkt im Oktober: Herbstzeit – Erntekorbzeit

    Handgeflochtenen Körbe auf dem Kirchheimer KrämermarktVor 96cd6145e66946c1b7dc81888e04ab61den Genuss haben die Götter die Arbeit gesetzt. Vor Bratäpfeln, Apfelkuchen und Apfelsaft müssen erst die Äpfel geerntet werden, und dafür braucht es einen guten Erntekorb, an den bestimmte Ansprüche gestellt werden. Diese handgeflochtenen Körbe auf dem Kirchheimer Krämermarkt erfüllen die geheimen und offen ausgesprochenenWünsche der Gartenbesitzer.

    Ein Erntekorb sollte:

    • stabil sein, denn die Äpfel sind schwer. Wenn ein Henkel kracht, kullert die ganze Ernte wer weiß wohin. In Hanglagen eventuell den Berg hinunter – Futter für die Igel.
    • leicht sein, denn die Äpfel sind schon schwer genug. Irgendjemand muss sie schließlich zum Haus oder Keller tragen. Wer nicht ständig hin und herlaufen mag, wählt also ein leichtes Behältnis.
    • witterungsbeständig sein, denn die Ernte findet nicht nur bei schönem Wetter statt. So ein richtiger Erntekorb muss unbedingt einen Schauer vertragen können.
    • durchlässig sein, denn wenn es regnet und die Äpfel nass werden, muss das Wasser ablaufen – sofern man keine faulen Früchte riskieren möchte.
    • aus biologisch abbaubarem Material sein, genau wie der Baum.
    • formschön sein, passend zum Obst vom eigenen Baum, den man im Frühjahr beschnitten hat, die Blütenpracht bewundert hat, die Bienen summen hörte, den Schatten im Sommer genossen hat.

    Zu so einem ans Herz gewachsenen Baum passt einfach kein 08/15-Plastikkorb.

    Krämermarkt:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/kramermarkt/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ♀ 12. Frauenlesenacht in der Stadtbücherei von Kirchheim unter Teck

    ♀ 12. Frauenlesenacht in der Stadtbücherei von Kirchheim unter Teck

    617e81e7747749d4a4bc9242c4e30f7cEinen Termin streichen sich die Kirchheimerinnen dick in ihrem Kalender an: Die Frauenlesenacht im Spätherbst, denn dieser Abend ist nur für SIE. In dieser Nacht lesen in der Stadtbibliothek Nei’gschmeckte aus Kirchheim und Umgebung in ihrer Muttersprache. Eine Idee, die ausging von hiesigen Pädagoginnen, die alle in ihrer Arbeit mit Frauen zu tun haben.

    Der Abend beginnt mit einem Begrüßungstrunk am Eingang – Saft, Tee, Kaffee oder Mineralwasser. Nach gegenseitigem Beschnuppern beginnt das Programm mit regionalen Künstlerinnen aus Kirchheim und Umgebung. In diesem Jahr stellt erstmals eine Malerin ihre Bilder aus.  Ihr Thema lautet: „Starke Frauen“. Bisher erlebten die Zuschauerinnen: Tamilische Tempeltänze in original Ceylonesischen Gewändern  der Tänzerinnen, französische Chancons mit Akkordeonbegleitung, ein Frauen-Trommelensemble, türkische Bauchtänzerinnen, Saxophonspielerinnen.

    w.frauenlesenacht 087

    (mehr …)

  • ✿ Erntedank – das herbstliche Freudenfest

    ✿ Erntedank – das herbstliche Freudenfest

    bf742697ca3d48ceb8fc20d6b00bd4c8Traditionell feiern Christen überall  auf der Welt am ersten Sonntag im Oktober  das Erntedankfest. Doch auch für Menschen aus anderen Religionen oder ohne religiöse Zugehörigkeit sind gute Ernten ein Grund zum Feiern und Danken. 

    w.erntedank 003

    In unserer Region konnten wir unsere Nahrung  in diesem Jahr frei von Ehec-Viren genießen.
    Gesundes Obst, Gemüse, Milch, Ei und Fleisch ist nicht immer selbstverständlich.
    Unsere heimische Natur wurde nicht von atomaren Strahlen verseucht.
    Unsere Biobauern und Biogärtner bewirtschaften ihre Felder ohne Gift.

    Wir dürfen dafür dankbar sein.

     

    Gärtner:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/gartner/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☛ September-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck – Raritäten für den Herbst

    ☛ September-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck – Raritäten für den Herbst

    5e07a756f9434346b84e2e5253c8141cWo gibt es noch Fliegenpatschen? Auf dem Krämermarkt, der in Kirchheim unter Teck an jedem ersten Montag im Monat stattfindet. Hier finden sich lauter kleine Fachgeschäfte ein, jedes mobil mit einem Verkaufsstand.

    w.markt .fliegen.patsche

    Dieser Krämer hat sich auf Küchengeräte und Haushaltswaren aus Holz spezialisiert. Neben Bürsten, Kochlöffeln, Holzmodeln, Back-, Tranchier- Früchstücks- und diversen anderen Schneidbrettern bietet er etwas ganz Besonderes an. Fliegenklatschen aus Leder, mit einem Holzgriff und sogar dem passenden Motto wie „Trefferquote 100%!!!“, oder „Bei mir hast du keine Chance!!!“, oder „Das Imperium schlägt zurück!!!“. Genau das Richtige für den Herbst, denn da vermehren sich noch einmal Fliegen und Wespen, als wollten sie ihre gesamte Nachkommenschaft für das nächste Jahrhundert über den Winter bringen. Die Chemische Industrie überflutet die Supermärkte mit allerlei Giften, die unsere „Lebensmittel schützen“ sollen. Nicht jede Hausfrau mag einen derartigen giftigen „Schutz“, sondern erledigt das lieber von Hand – biologisch abbaubar.

    Krämermarkt:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/kramermarkt/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • Hier schmeckt es: Kirchheimer Haft- ond Hokafescht

    Hier schmeckt es: Kirchheimer Haft- ond Hokafescht

    151456e77c9f49299ee0261beca0a323Neben schwäbischen Maultaschen und den unvergleichlich guten Hausfrauen-Kuchen bieten Kirchheimer, die ihre Wurzeln im Ausland haben, internationale Spezialitäten aus ihrer Original-Küche an. Liebe geht durch den Magen – in allen Kulturen.

    w.hock .tamilen.kochen014a
    Die quietschegelben Pfannkuchen der farbenfreudigen Tamilen wecken meine Neugierde. Sie schmecken etwas säuerlich. Der Clou ist die orangerote krümelige Mischung drauf. Sie sieht nicht nur feurig aus, sie schmeckt auch so. (mehr …)

  • Bild des Tages: Der eingebildete Kranke im Kunsthöfle

    Bild des Tages: Der eingebildete Kranke im Kunsthöfle

    952da3251ba94482aa90e51c255470bbDie Kompanie des Naturtheaters Grötzingen macht in Kirchheim Werbung für ihr neues Stück
    Der Eingebildete Kranke von Molière.

    w.schauspieler.groetzingen 005a

    Ein Spaß für die Zuschauer, die vorab schon einmal die knackigsten Szenen erleben dürfen. (mehr …)

  • ☛ Kunsthandwerkermarkt – Recycling-Schmuck aus Omas Silberbesteck

    ☛ Kunsthandwerkermarkt – Recycling-Schmuck aus Omas Silberbesteck

    Recycling-Schmuck: Ich war eine Gabel1882a0ffd158456694dbb43f9d3bd86f

    w.kunsthandwerk.silber.recycling.gabel 008a

    …Messer, Tortenheber, Zuckerzange, Kuchengabel, Teelöffel.
    Armreif aus einer silbernen Gabel, gesehen auf dem Kunsthandwerkermarkt in Kirchheim unter Teck. (mehr …)

  • Bild des Tages: Kunsthandwerker-Markt in Kirchheim unter Teck

    Bild des Tages: Kunsthandwerker-Markt in Kirchheim unter Teck

    49aab2956d8c4d4bb53f3b12e872432bAm 14. und 15. Mai stellen kreative Kunsthandwerker ihre Arbeiten unter freiem Himmel aus.

    w.malerei 001aZwischen Ständen und Buden der anderen Handwerkskünstler stellt Erika De Felice ihr großes, gemaltes Bild.
    Es wirkt etwas exotisch – Filme über Kuba stehen vor meinem geistigen Auge – lädt zum Träumen ein.
    Ein bezaubernder Hingucker, der die Marktbesucher stehen bleiben lässt.
    (mehr …)

  • Bild des Tages: Lokomotive im Ruhestand

    Bild des Tages: Lokomotive im Ruhestand

    w.lokomotive.technik 0045a4cf66c6ed54a5595c486db70ece26b
    Früher war sie jung und schön – jetzt ist sie nur noch schön!

    Liebevoll restaurierte Dampflokomotive auf dem Schulhof der gewerblichen Berufsschule in Kirchheim unter Teck. Vom Kohlenstaub befreit, frisch gestrichen, fast bereit zur nächsten Abfahrt – fehlen nur noch Lokomotivführer, Heizer und die Gleise. (mehr …)