Schlagwort: warm

  • ☼ Wetterregel: Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee

    Häufig traf  diese Wetterregel in der Vergangenheit zu.

    Seit 2010 dokumentiere  ich das Wetter life.

    Für Ostern 2011 scheint diese Wetterprognose zuzutreffen,  siehe Wetterprognose 2011: Anfang April sonnig und warm – abrupter Kälteeinbruch – Ostern schönes Wetter

    Bisher hatten wir einen recht kalten und schneereichen Dezember. Das Verkehrschaos auf den Straßen erreichte den jahreszeitlichen Höhepunkt. Besonders der Norden Deutschlands war davon betroffen. Ausgerechnet vor Weihnachten mussten viele Passagiere ihre Reisen verschieben, sofern sie nicht stundenlange Wartezeiten in Kauf nahmen. Viele Flüge wurden europaweit gestrichen. Die Züge waren überfüllt und fuhren mit stundenlangen Verspätungen, sofern sie überhaupt fuhren. Die Straßen waren entweder verschneit oder durch Blitzeis spiegelglatt.

    Wetterregeln gelten nur für ein begrenztes Gebiet.

    Daher beschränke ich meine Beobachtungen auf den Großraum Stuttgart. Auch hier war im Dezember häufig Schneeschippen am frühen Morgen angesagt. Ein paar mal taute es wieder. Am 23. Dezember 2010 ist so gut wie kein Schnee mehr zu sehen. Seit zwei Tagen liegt die Temperatur über drei Grad plus.
    w.schnee.landschaft.eis .kalt015aAm 24. Dezember schneit es – leider keine großen, weißen Flocken, sondern eher weißen Schnürlregen. Bei einer Temperatur von zwei Grad plus kommt der Schnee am Boden eher als Matsch an – am Nachmittag liegt der Matsch zehn Zentimeter auf den Straßen. In Nebenstraßen, die nicht geräumt werden, spritzen die Autos sich den Weg frei auf die geräumten Gehwege. Diesen Heiligabend kann man also getrost als Weiß bezeichnen – na ja, vielleicht mit einem leicht silbernen, teilweise bronzenem Farbton, passend zum Fest.
    Der 1. Weihnachtsfeiertag zeigt sich kalt (um null Grad herum) und feucht, ab und an schneit es dünn. Ein Wetter zum Vor-dem-Weihnachtsbaum-sitzen. Der Schnee liegt noch circa zehn Zentimeter hoch.
    Am 2. Weihnachtsfeiertag haben wir endlich ein Bilderbuchwetter. Weißer Schnee liegt dick auf den Zweigen, die Sonne scheint öfters durch, die Temperatur liegt bei sieben Grad Minus. Ein Wetter zum Spazieren gehen.

    Jedes Wetter hat seine besonderen Reize

    Wetterregel
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetterregel/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ✿ Bild des Tages: Sonne und Tautropfen auf der Herbstaster

    ✿ Bild des Tages: Sonne und Tautropfen auf der Herbstaster

    Es könnte ein schöner Tag werden, bevor die warmen Tage ihren Abgang machen. Dieser Samstagmorgen beginnt mit Sonnenschein. Somit hätten wir unseren Goldenen Oktober – zumindest für einen Tag.

    Auf eine verregnete Nacht folgt ein sonniger Tag.

    w.herbst-aster-tropfen1

    Dabei ist diese schöne Herbstasterblüte nur eine unter vielen kleinen Herbstastern, die schon fast am Verblühen sind.

    w.herbst-aster-tropfen

    Passende Herbstvasen für die letzte Blumenpracht des Jahres.

    Pflanzen, Blumen, Flora:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/natur/flora/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetter am 19. Oktober – Streuobstwiese im Herbst

    ☼ Wetter am 19. Oktober – Streuobstwiese im Herbst

    Wetter am 19. Oktober:  mitf103310cf4fc4a4ab47781d68f4fb8c5 23 Grad Celsius ist es warm, außergewöhnlich warm für Ende Oktober. Dabei sollte es nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte nur regnen und regnen.

    Das hat durchaus angenehme Seiten, besonders für die Obstbauern. Die meisten Apfelbäume sind schon abgeerntet. Die Äpfel liegen entweder im Keller, fein säuberlich nebeneinander, damit sie nicht faulen, oder in Kisten, bereit zum Verkauf.

    Wetter im Oktober - Arbeit auf der Streuobstwiese

    Jetzt werden noch die Falläpfel aufgesammelt. Das macht an einem sonnigen Tag deutlich mehr Spass als bei Regen. Besonders dann, wenn die Wettervorhersage für Oktober 2012 etwas ganz anderes sagt.

    w.apfelbaum.sack .ernte .bauer .beruf 025a

    Äpfel mit Druckstellen eignen sich nicht zum Lagern. Sie müssen möglichst schnell verbraucht werden, bevor sie faulen. In Säcken, Körben oder Anhängern kommen sie in die Mosterei, werden gepresst, in Flaschen gefüllt  und stehen bald als „Kirchheimer Apfelsaft“ in den Regalen der Supermärkte.
    Bleibt dieser Apfelsaft noch etwas liegen, fängt er langsam an zu gären und liefert den beliebten Most (schwäbisch: Moscht), ein außerhalb Schwabens nur bei Diabetikern bekanntes, herbstliches Nationalgetränk. Hervorstechend sind dabei der Alkoholgehalt und die Säure. Beides zusammen macht echte Schwaben lustig, vor allen Dingen, weil der Most preisgünstig zu haben ist. Was übrig bleibt, wenn die Kohlensäure draußen ist und das Prickeln den Geschmack nicht mehr übertönt, wird im Reformhaus verkauft – als Apfelessig.

     

    Weitere Ernten:

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/ernte/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose August 2019 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose August 2019 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im August9b64e66951f141ba99f09f2205c23005 2019 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 1. Januar zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat August 2019 über sein.

    Der August 2019 hat Regen im Gepäck.

    Schirmträger im Nieselregen

    Leider – oder wie schön – bringt dieser August 2019 mehr Feuchtigkeit als Sonnenschein mit. Ganz im Gegensatz zum August im vorigen Jahr, siehe Wetter im August 2018 – heiß, heiß, noch heißer
    Aber genau wie es auch im vorigen Jahr zwischendrin geregnet hat, und zwar sehr kräftig, siehe ☼ Wetter im August 2018 – Gewitter und Regenbogen
    Wird in diesem August 2019 auch die Sonne scheinen.

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im August 2019 = Tageswetter am 1. Januar 2019:

    Der Morgen startet – wie die Tage vorher auch – mit Nebel. Tags ist der Himmel bewölkt mit Höchstwerten bei 5 Grad Celsius. Für diese Jahreszeit ist diese Temperatur weder kalt noch warm. Zwischendurch regnet es leicht, in Böen etwas stärker. Überhaupt weht wenig Wind, lediglich ein paar kurze, aber umso heftigere Puster.

    w.feuerwerk.nacht .licht 27

    Am Abend wird der Nebel dichter. Die Häuser verschwinden aus dem Blickwinkel. Insgesamt ist es ein trüber Tag, ganz nach dem Motto: „Es kann nur noch schöner werden!“

    Der Augustvollmond erreicht seine Größe am Donnerstag, den 15. August 2019 um 14:29:18 Uhr. Das Wetter dieses Tages wird uns voraussichtlich die nächsten 2 Wochen begleiten.

    Abwechselnd Regen und Sonne.

    Die Hochs und die Tiefs jagen sich. Kaum hat ein Hoch mit Sonnenschein und Wärme die Oberhand, schon naht ein Tief im Sauseschritt mit Regen, Gewitter und Sturm.

    Grün in Grün - Giersch und Astern

    Der Natur bekommt die Feuchtigkeit ausgezeichnet. Waren die Gierschblätter vor dem Regen noch mickrig, braun und verstaubt, so wachsen sie in ein paar Tagen zu einem dichten Teppich heran. Die beiden Herbstastern umarmen sich. Zwar haben sie noch Zeit bis zur Blüte im Oktober, aber bis dahin wachsen sie schubweise höher und länger.

    Wetter im August Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-august/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Mehr über das Wetter 2019

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2019/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose März 2019 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose März 2019 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im Märza57bb80b3dd4458d8eeab48a19df6331 2019 ist nach der 12-Tage-zwischen-den-Jahren-Wetterregel der 27. Dezember 2018 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat März 2019 über sein.

    Sonnig beginnt der März 2019

    In diesem Monat folgt die Fortsetzung des Februarhochs, siehe
    ☼ Wetterprognose Februar 2019 mittels der 12 Rauhnächte

    Aufgehende Sonne mit Wolkenband und blauem Himmel

    Sonnig und kalt bleibt es, wenn das Hoch von Osten kommt. Ansonsten sind warme Frühlingstage vorprogrammiert. Wer schlau ist, nutzt diese Tage zu langen Spaziergängen an der frischen Luft. Die Knospen an den Bäumenwerden voller. Erste Frühlingsblumen wie Blausternchen und Buschwindröschen stehen plötzlich da wie die Zinnsoldaten. Besonders schön kleiden sich die kleinen Tulpen. Sie entwickeln kurze Stiele, auf denen sie ihre Blütenteller fast waagerecht aufgehen lassen – aber nur bei Sonnenschein. Sobald die Sonne weg ist oder gar Regen angesagt, schließen die Blüten und hinterlassen eine schlanke Ausbuchtung, die sich kaum vom Stängel unterscheidet. So getarnt überstehen sie auch härtere Fröste.

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im März 2019 = Tageswetter am 27. Dezember 2018:

    Mit minus 5 Grad startet der Tag.

    Raureif liegt wie eine Zuckerschicht auf Blättern, Zäunen und Autos. Einzelne Wolken sind noch zu sehen, ansonsten kämpft sich die Sonne durch.

    kleines Baltt mit Raureif im Gegenlicht

    So richtig Kraft wendet sie noch nicht an, denn der Himmel bezieht sich immer mehr. Es wird diesiger, bleibt aber immer noch hell. Kein Lüftlein regt sich, das diese Wetterlage durcheinander bringen könnte. Ebenso bleibt die Kälte, obwohl die Luft um 11 Uhr immerhin schon -2 Grad warm/kalt ist.

    Wetter im März Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-maerz/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetter im November – goldener Oktober

    ☼ Wetter im November – goldener Oktober

    Novemberwetter, wie wir es vom Oktober kennen. Nun ja, morgens ist es nebelig, trübe und feucht. Bisher fiel das Thermometer nur ein paarmal unter die Null-Grad-Grenze.

    Goldener Oktober? Gelb-grün-braunes Herbstlaub hängt noch in den Bäumen.

    goldener Oktober? gelbes Herbstlaub

    Sobald sich der Nebel lichtet und die Wolken heller werden – oder sich sogar ein blauer Himmel mit Sonnenschein zeigt – steigt die Laune. Herzerquickend ist es, durch‘s Laub zu schlurfen. Leider ist das Herbstlaub noch zu feucht, um den charakteristischen „guten Ton“ zu erzeugen. Der Klang von trockenen Blättern unter den Schuhsohlen weckt Kindheitserinnerungen.   🙂

    Goldener Oktober! Ginkgo – der Baum des Lebens.

    goldener Oktober? Gingkobaum mit gelben Blättern vor blauem Himmel

    Buchenblätter sehen ähnlich aus wie Lindenblätter oder Apfelbaumblätter.  Ein Ginkgoblatt ist in seiner Form einmalig. Unter allen anderen ist es sofort wieder zu erkennen – selbst für Nichtbotaniker. Im Herbst lohnt es sich, den Blick nach oben zu richten. Denn bei Sonnenschein glänzen die Ginkgoblätter golden.
    Damen lieben silberne Broschen in Form von Ginkgoblättern – warum eigentlich nicht in Gold?

     


    Webstory: Neugierig? Einfach auf die Schriften klicken!

    Wetter im November

    Wetterbilder ab 2013 in einer Webstory:
    So vielseitig kann das Wetter im Monat November sein.
    Mit einem Klick auf die Schrift erfahren Sie mehr.

     

    November-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-november/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2018

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2018/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

  • ☼ Wetterprognose Oktober-Vollmond 2018 – Nachtfrost

    ☼ Wetterprognose Oktober-Vollmond 2018 – Nachtfrost

    Der Vollmond naht am Mittwoch, den 24.6cdd16734b4e4005a0121532fe9cd1bc Oktober 2018, um 18:45:12 Uhr, und schon ändert sich das Wetter. In der Nacht kühlt es bis auf den Gefrierpunkt ab. Laut einer Bauernregel soll sich das Wetter an Vollmond zwei Wochen lang halten.

    Der erste Nachtfrost lässt das Laub bunt werden.

    Herbst im Schlossgarten von Stuttgart

    Die Blätter fallen in den Farben Gelb, Rot, Braun von den Bäumen – typische Herbstfarben, wie wir sie lieben. Morgens ist es noch empfindlich kalt. Daran muss man sich erst wieder gewöhnen, denn bis in den Oktober hinein wurden wir von der Sonne mit gleichzeitig warmem Wetter verwöhnt.
    Die Sonne scheint immer noch. Jedoch klettert die Temperatur nicht mehr auf 25 Grad, sondern bleibt irgendwo bei 10 bis 12 Grad hängen.

    Blätter fallen von den Bäumen

    Braunes Herbstlaub, trockene Blätter

    Glücklicherweise – in diesem Falle – ist es immer noch trocken. Also weder rutschige noch matschige Laubhaufen, die an den Schuhsohlen hängen bleiben. Beim Raschelgeräusch werden Kindheitserinnerungen wach – so richtig durch das trockene Laub schlurfen, das bringt Spaß!

    Goldener Oktober

    Abendrot mit grauen Wolken

    Geht es nach dem Abendhimmel, strahlt der Herbstmonat im schönsten Goldorange. In das stimmungsvolle Abendrot mischen sich graue Wolken. Schade, so gerät der morgige Tag zwar sonnig, aber durch eine Wolkendecke verdeckt.


    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetter im September: Herbststürme bei 26 Grad Celsius

    ☼ Wetter im September: Herbststürme bei 26 Grad Celsius

    Im September kommen die ersten Herbststürme, soweit ist alles normal. Ungewöhnlich für diese Jahreszeit ist die sommerliche Temperatur von 26 Grad Celsius.

    Unabhängig davon pustet der Wind mit gleicher Heftigkeit wie die Jahre davor.

    Sonnenblumen knicken in die Sommerastern

    Böen knicken Sonnenblumen um, reißen Äpfel und Birnen von den Bäumen. Sie produzieren Fallobst für die Küche für Apfelmus, Apfelküchle oder Ofenschlupfer.

    Im Gegensatz zu den anderen Herbststürmen wirbeln sie kaum Laub auf. Nicht etwa, weil sie zu zahm sind, sondern mangels Masse. Es war einfach noch nicht so kalt, dass die Blätter sich färben und von den Bäumen fallen.


    Vielleicht gehen diese Wirbelwinde ja auch in die Annalen der Wetterbeobachter ein – als laue Herbstlüfte


    September-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-september/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2018

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2018/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetter im August 2018 – heiß, heiß, noch heißer

    ☼ Wetter im August 2018 – heiß, heiß, noch heißer

    Das Wetter im August verhält sich so, wie es sein soll. Es ist heiß – über 30 Grad Celsius ist die normale Tagestemperatur. Unnormal waren die Wochen vorher, in denen es ebenfalls heiß war und der Regen knapp.

    Nach einem Tag mit 34 Grad Lufttemperatur im Schatten bringt ein Spaziergang am Abend die reinste Erholung. Nach dieser Tageshitze erscheinen 28 Grad geradezu als Abkühlung.

    Bummel am Abend durch die Kirchheimer Streuobstwiesen.

    Schafherde auf der WeideZufrieden grast die Schafherde unter der ausladenden Linde. Die letzten Sonnenstrahlen vergolden Lindenfrüchte und Weidegras. An den Bäumen weiter hinten werden Äpfel reif – derzeit sind sie grün. Trotz der anhaltenden Dürre sieht diese Wiese gegenwärtig grün aus. Das mag an dem kleinen Fluss liegen, der wenige Meter weiter am Rand entlang fließt. Selbst die Luft duftet hier angenehmer, weil weniger verstaubt.

     

     

    August-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-august/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2018

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2018/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

     

  • ☼ Wetterprognose Mai-Vollmond 2018 – heiß und schwül

    ☼ Wetterprognose Mai-Vollmond 2018 – heiß und schwül

    Vollmond erscheint am Dienstag, 29. Mai 2018, 16:19:36 Uhr. Laut einer alten Bauernregel soll sich das Wetter dieses Tages noch zwei Wochen halten.

    Die Tage vor Vollmond waren 28 bis 31 Grad Celsius heiß und schwül. Die Sonne kam nie richtig durch, weil immer Wolken davor standen – keine weißen Schönwetterwolken, sondern ein teilweise bedrohlich grauer Himmel. Es sah so aus, als ob gleich ein Gewitter aufzieht oder zumindest Regen herunterkommt. Ab und an kamen einige Windböen auf. Geregnet hat es seit 10 Tagen nicht mehr.

    Vollmond mit Wolken

    Auch am Vollmondtag ändert sich das Wetter nicht. Mit 25 Grad Celsius noch relativ angenehm. Weiß ist die Wolkendecke, jedoch nach Regen oder gar Gewitter sieht es bis jetzt – 11.01 Uhr – noch nicht aus.

    Ab Nachmittag werden die Wolken dunkler, Wind kommt auf, es grummelt aus verschiedenen Himmelsrichtungen. Zur besten Kaffetrinkens-Zeit regnet es dicke Tropfen, die nach den ersten Kaffeeschlucken schon vorbei gehen. Hätte meine Tätigkeit mich nicht abgelenkt, hätte ich sie gezählt.  Danach scheint wieder die Sonne durch einen hellen Wolkenschleier.

     

    Mai-Wetter

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-mai/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

     

    Wetter 2018

    Vollmond: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`