Häufig traf diese Wetterregel in der Vergangenheit zu.
Seit 2010 dokumentiere ich das Wetter life.
Für Ostern 2011 scheint diese Wetterprognose zuzutreffen, siehe Wetterprognose 2011: Anfang April sonnig und warm – abrupter Kälteeinbruch – Ostern schönes Wetter
Bisher hatten wir einen recht kalten und schneereichen Dezember. Das Verkehrschaos auf den Straßen erreichte den jahreszeitlichen Höhepunkt. Besonders der Norden Deutschlands war davon betroffen. Ausgerechnet vor Weihnachten mussten viele Passagiere ihre Reisen verschieben, sofern sie nicht stundenlange Wartezeiten in Kauf nahmen. Viele Flüge wurden europaweit gestrichen. Die Züge waren überfüllt und fuhren mit stundenlangen Verspätungen, sofern sie überhaupt fuhren. Die Straßen waren entweder verschneit oder durch Blitzeis spiegelglatt.
Wetterregeln gelten nur für ein begrenztes Gebiet.
Daher beschränke ich meine Beobachtungen auf den Großraum Stuttgart. Auch hier war im Dezember häufig Schneeschippen am frühen Morgen angesagt. Ein paar mal taute es wieder. Am 23. Dezember 2010 ist so gut wie kein Schnee mehr zu sehen. Seit zwei Tagen liegt die Temperatur über drei Grad plus.
Der 1. Weihnachtsfeiertag zeigt sich kalt (um null Grad herum) und feucht, ab und an schneit es dünn. Ein Wetter zum Vor-dem-Weihnachtsbaum-sitzen. Der Schnee liegt noch circa zehn Zentimeter hoch.
Am 2. Weihnachtsfeiertag haben wir endlich ein Bilderbuchwetter. Weißer Schnee liegt dick auf den Zweigen, die Sonne scheint öfters durch, die Temperatur liegt bei sieben Grad Minus. Ein Wetter zum Spazieren gehen.
Jedes Wetter hat seine besonderen Reize
- Wetterregel: Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee. Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee
- Wetterregel: Welche Tiere und Pflanzen zeigen Regen an?
- Wetterprognose 2011: Anfang April sonnig und warm – abrupter Kälteeinbruch – Ostern schönes Wetter
- Wetterprognose 2011: Sommer 2011 – heiß und trocken
- Wetterprognose: Nachtfrost im Frühjahr – Holunder zeigt das Ende an
- ☼ Wetter im Januar 2023 – Grau im letzten Monatsdrittel Das Wetter im Januar zeigt sich in den letzten Tagen bedeckt, aber kalt. Die Temperatur Tag/Nacht dümpelt um +3/-3 Grad Celsius herum. Grauer Himmel ohne erkennbare Wolken. ☼ Wetter im Januar 2023 …
- ☼ Wetterprognose Dezember 2023 mittels der 12 Rauhnächte Anfang Dezember ist noch mit Niederschlag zu rechnen. Ob es Regen oder Schnee sein wird, hängt von der Großwetterlage ab. Im Dezember macht sich neben der normalen Dunkelheit ein Mangel an Sonnenschei …
- ☼ Wetterprognose November 2023 mittels der 12 Rauhnächte Der Monat startet grau, wie es sich für einen November gehört. Es ist traditionell ein Monat der Besinnung und leider auch der Melancholie. Es kann immer wieder regnen, allerdings sind keine großen un …
- ☼ Wetterprognose Oktober 2023 mittels der 12 Rauhnächte Der Monat ziert sich bisher am Anfang etwas, bevor er sich zum goldenen Oktober mausert. Es könnten noch Ausläufer vom Septembertief sein. Doch dann wird das Wetter goldig und hoffentlich auch warm – …
- ☼ Wetterprognose September 2023 mittels der 12 Raunächte Normalerweise beginnt der September mit einem Kälteeinbruch oder zumindest einer Schlechtwetterperiode, die ungefähr eine Woche anhält. Im September 2023 verschiebt sich das Wetter um mindestens zwei …