☛ Familie & Heim 2018 – Rundgang durch die Hallen

Verkäuferin am Küchenstand

Neuigkeiten und Bewährtes für Haus, Hof, Garten und alles, was zum Wohnen dazu gehört, findet Frau, Mann und Kind auf der Herbstmesse. Neu – zumindest für mich – ist die Kombination von Dampfgarer und Backofen. Praktisch für den kleinen Haushalt mit ebensolcher Küche. Wer die langen, dunklen Abende nutzen möchte und gern putzt, ist mit …

Mehr erfahren

☛ Analog gegen Virtual Reality (VR)

Mario Ohno mit seiner Currywurst

Was genau ist Virtual Reality, kurz VR, und was ist der Unterschied dazu – nämlich analoge Wirklichkeit? Ein Selbstversuch in „Raumwelten – von Sinnen“, Kongress der Szenographen, Architekten, Designer. Die virtual (ähnliche) Reality (Wirklichkeit) ist vergleichbar mit einem Wachtraum. Ich sehe alles dreidimensional vor mir, aber ich kann es weder greifen noch fühlen. Alles ist …

Mehr erfahren

☛ Hann. Münden – Fachwerkstadt mit Charme

Ballettschülerinnen

In anderen Sädten zeigen die Bewohner stolz ihre schönen, gepflegten Fachwerkhäuser, die wie einzelne Schmuckstücke zwischen neuen Gebäuden stehen. In Hann Münden ist es umgekehrt. Über 700 Fachwerkhäuser zählt die Stadt. Um 1400 wurden die ältesten Fachwerkhäuser gebaut. Sie ragen aus den anderen heraus. Nicht unbedingt nach oben, sondern nach vorn. Mit jedem Stockwerk schauen …

Mehr erfahren

☛ Lahntal: Schlemmen und Genießen

Vorspeisen Teller

Genießen, was die Gegend hergibt. Und hier kommen sie, meine persönlichen Empfehlungen von 2 ½ Tagen Schlemmen im Lahntal.  Sämtliche Gerichte habe ich fotografiert und probiert. Roland Reuss, Küchenchef im Waldschlösschen in Dagobertshausen, liebt die feine Küche mit regionalen Produkten. Er hat es relativ einfach, denn sein Gemüse und Fleisch kommt aus hofeigenen Äckern und …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Eiweiss, Apfel, Radieschen, Dill, Senfkörner mit Frischkäse

Fertige Frischkäsecreme auf einem Stück Vollkornbrot, dekoriert mit Dill

Zutaten für diese Frischkäsecreme: 250 Gramm Frischkäse 2 Eiweiß Butterfett zum Braten 1/2 großer Apfel 6 große Radieschen 1 Esslöffel Senfkörner 8 Stängel Dill Die Möhre ist noch mal davongekommen! Auf dem Foto darf sie noch mit posieren, im Frischkäse ist sie eindeutig zu viel. Das habe ich allerdings auch erst gemerkt, als Apfel, Radieschen …

Mehr erfahren

Wie Landfrauen den Markt im Schwarzwald bereichern

Landfrau mit selbst gekochten Marmeladen

Haslach im Kinzigtal: Jeden Samstag findet ein Markt im malerischen Fachwerkstädtle statt. Bauern bieten ihre Brathähnchen, Eier, Nudeln, Holzofenbrote, Kartoffeln an. Biometzger verkaufen den echten Schwarzwälder Speck. Gärtner häufen Zucchini, Weintrauben, Artischocken auf ihre Tische, je nach Jahreszeit. Blumen aus dem eigenen Garten, zum üppigen Strauß gebunden – das ist Sommer pur! Im Obsthof Sommer …

Mehr erfahren

✿ Wetter im Juni: Blühende Linden mit Honigduft

kleine Lindenblüten ganz groß

Es ist wieder soweit – die Linden betören mit ihrem unnachahmlichen Duft. Je heißer es ist, umso intensiver duftet es. Ein Duft nach Honig, nach Sommer, nach lauen Nächten. Jedes Jahr um diese Zeit erschnuppert die Nase dieses feine Aroma, das sich über eine ganze Allee hinzieht.   Genau so plötzlich, wie es gekommen ist, …

Mehr erfahren

☛ Potsdam: Schlaraffenland für Gourmets

Edit Keller mit ihren ungarischen Spezialitäten

Als Paradies für Feinschmecker erweist sich Potsdam. Es beginnt mit dem Frühstück in Bäckerei, Café oder Hotel. Danach in fernen Küchen schwelgen oder Speisen mit frischen regionalen Produkten genießen. Mit einem Absacker von der reichhaltigen Ginkarte könnte der Tag enden. Die Krümelfee erfüllt sich ihren Traum.     Nicole Ehlers isst gern selbst Kuchen und …

Mehr erfahren

☛ Potsdam: Die Köchin von Sanssouci

Köchin von Sanssouci am Herd

Charlotte Retzloff, ihres Zeichens Köchin bei Wilhelm IV und seiner Gemahlin Cecilie, plaudert über ihre geliebten und verehrten Herrschaften – frisch von der Leber weg in perfektem berlinerisch. Selbstbewußt führt sie durch ihre modern eingerichtete Küche, in der sie erlesene Speisen zubereitet. Zwar hat es etwas gedauert, bis sie sich an die neumodischen Früchte und …

Mehr erfahren

✿ Garten 2018 – Messe der Gegensätze

wo kauft man Kräutertöpfe?

Messe Stuttgart: Nutzgarten, Kräutergarten, Rosengarten, Kübelgarten, Balkongarten, Freizeitgarten, Grillgarten, Wohngarten – für viele unterschiedliche Gartennutzer ist etwas dabei. Geduldige Gärtner kultivieren langsam jedes einzelne Pflänzchen. Auf der Gartenmesse finden sie Tipps zum Stecklinge schneiden und damit Sträucher selbst vermehren. Mit einfachen Mitteln eigene Tomatenpflanzen auf der Fensterbank selbst anziehen. Kleine Tricks, die weiterhelfen, zeigt der …

Mehr erfahren