Kulturmagazin 8ung.info - Musik-Theater, Buch, Kunst, Natur sind unsere Themen
  • Start
  • Musik & Theater
    • Oper
      • Aida
      • Alcina
      • Ariadne auf Naxos
      • Carmen
      • Chowanschtschina
      • Der Barbier von Sevilla
      • Der Fliegende Holländer
      • Der Freischütz
      • Der unsichtbare Vater
      • Die Fledermaus
      • Die glückliche Hand
      • Don Giovanni
      • Eugen Onegin
      • Erwartung
      • Falstaff
      • Fausts Verdammnis
      • Figaros Hochzeit
      • Gegen die Wand
      • Götterdämmerung
      • Herzog Blaubarts Burg
      • Idomeneo
      • Il mondo della luna
      • Judith
      • Katja Kabanova
      • L’Enfant et les Sortilèges
      • La Boheme
      • La Sonnambula
      • La Traviata
      • Lohengrin
      • Lucia di Lammermoor
      • Lucio Silla
      • Luisa Miller
      • Meistersinger
      • Nabucco
      • Norma
      • Orpheus und Eurydike
      • Parsifal
      • Pelléas et Mélisande
      • Pinocchios Abenteuer
      • Pnima
      • Randolph’s Erben
      • Rheingold
      • Rosenkavalier
      • Schaum der Tage
      • Schicksal
      • Siegfried
      • Tannhäuser
      • Teseo
      • Tosca
      • Tristan und Isolde
      • Walküre
      • Wozzek
      • Zauberflöte
    • Opernführer
    • Ballett
    • Bayreuth
    • Konzert
    • Schauspiel
  • Buch & Kunst
    • Buchtipps
      • Bildbände
      • Frau im Buch
      • Hörbuch
      • Liebesroman
      • Mann im Buch
      • Sachbuch
    • Bibliothek
    • Kunst – Handwerk – Architektur
    • Film
    • Museum
  • Natur & Wetter
    • Wetter
    • Tiere
    • Garten
  • Lebensstil
    • Frauenkultur
    • Bild des Tages
    • Event / Markt
    • Mann oh Mann
    • Kochen & Genießen
StartseiteKochen & GenießenBacken

Backen

Alles, was aus dem Backofen kommt – Kuchen, Brot, Auflauf, Brötchen

Holzarchitektur im Bregenzerwald © Adolf Bereuter_Bregenzerwald Tourismus-1
Backen

CMT: Reiseziele Alpen – Schwarzwald – Bayerischer Wald

26. Januar 2018 Dorle Knapp-Klatsch

Berge locken mit Architektur, Genuss, Glas – Touristen finden Spezialitäten in Vorarlberg, Kinzigtal, Arberland. Gebirge bieten neben fotogener Landschaft und Kraxeltouren Platz für Experimentelles genauso wie für Tradition. Moderne Holzarchitektur in Vorarlberg. Schon Erich Kästner … mehr erfahren

bäckereifachverkäuferin bietet Brot zum Probieren an
Backen

☛ Feinschmeckertipp: Brotmarkt in Stuttgart

18. Mai 2017 Elke Wilkenstein

Deutschland gilt als das Land mit den meisten Brotsorten. Direkt vor dem Königsbau schlagen Bäcker ihre Zelte auf. Jede Bäckerei präsentiert ihre eigenen Rezepte. Auf dem Stuttgarter Brotmarkt dürfen alle Besucher von jeder angebotenen Brotsorte … mehr erfahren

Backen

☕ Keksrezept: Haselnuss, Rosenblüten, Birnengeist

4. Dezember 2015 Elke Wilkenstein

Zutaten für Haselnuss-Makronen: 250 Gramm fein gemahlene Haselnüsse 150 Gramm Butter 2 Eier circa 100 Gramm Rosenblütengelee 1 Esslöffel Birnengeist / Birnenschnaps / Birnenbrand Oblaten Rosenblütengelee Rosenblüten der wilden Apfelrose (die mit den vielen kleinen … mehr erfahren

Backen

☕ Backrezept: Badischer (schwäbischer) Zwiebelkuchen

2. September 2015 Elke Wilkenstein

Unter dem Begriff Kuchen verstehen Zeitgenossen nördlich der Weißwurstgrenze eine süße Leckerei. Weiter südlich heißt Kuchen lediglich gebackener Teig. Die Füllung kann sowohl süß, als auch pikant oder salzig sein – so wie der Zwiebelkuchen. … mehr erfahren

Backen

☕ Keksrezept: Grüner Tee, Aloe Vera, Mandeln, Eiweiß-Schnee

28. August 2015 Elke Wilkenstein

Sie haben richtig gelesen – dieses Rezept enthält keinen Zucker.
Die leicht gezuckerten Scheiben der Aloe Vera dienen als Zuckerersatz. Wer Kekse lieber richtig süß mag, nehme noch eine Teelöffel Honig oder Zucker. … mehr erfahren

Backen

❢ Frühlingsmessen: Markt des guten Geschmacks

13. April 2015 Dorle Knapp-Klatsch

Auf der Stuttgarter Frühlingsmesse vom 9. bis 12. April nimmt der Markt des guten Geschmacks eine ganze Halle für sich in Anspruch. In der Mitte steht eine lange Tafel, an der Feinschmecker immer einen Platz … mehr erfahren

Backen

✍ Kochbuch-Tipp: Selbst gemacht & mitgebracht – Geschenke aus der Küche

15. März 2014 Elke Wilkenstein

Immer ein Mitbringsel im Vorrat – zu jedem Besuch ein passendes, kleines Geschenk, das nicht nur Freude macht, sondern auch schmeckt. Einfaches Verpackungsmaterial findet Regine Stroner in jedem Haushalt.  Marmeladen eignen sich besonders gut und … mehr erfahren

Backen

✍ Backbuch-Tipp: Baguette, Bagels, Bauernbrot – wie Sie Ihre Brote selbst backen

11. Februar 2014 Elke Wilkenstein

Die besten Rezepte zum Brot backen verheißt dieses schwedische Brotbackbuch aus der Testküche der Zeitschrift „Allt om mat“. Zu diesem Buch gebe ich meine ganz persönliche Meinung ab, denn ich bin selbst eine begeisterte Brotbäckerin. … mehr erfahren

Backen

☕ Backrezept: Kaffee-Kekse gegen Schlechtwetter-Müdigkeit

3. Juli 2013 Elke Wilkenstein

Eigelb, Honig und Butter schaumig rühren. Danach die Sahne, Amaretto und den erkalteten Kaffee dazugeben und fleißig weiter rühren. Backpulver (ich nehme das Weinstein-Backpulver aus dem Reformhaus; bei anderen langt eine Messerspitze) mit dem Mehl mischen und Esslöffelweise in den Teig geben; ebenso die erkalteten Mandeln. … mehr erfahren

Backen

☼ Bild des Tages: März-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck

5. März 2013 Dorle Knapp-Klatsch

Zwei junge Ungarinnen – mit erfrischendem Piroschka-Akzent – backen Langosch und Kürtöskalács. Ein Bummel über den Kirchheimer Frühlingsmarkt macht hungrig. Zur Stärkung gehört nach altem Brauch „a Raude“ = „eine Rote“(Wurst) mit ins Programm. So … mehr erfahren

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

Aktuell

  • potsdam von oben
    ❢ Demnächst auf 8ung.info: Potsdam – 3 Tage Kultur pur!
    22. April 2018
  • Welche Farbe hat eine Löwenzahnblüte?
    Garten: Welche Blumen blühen am 17. April 2018?
    20. April 2018
  • wo kauft man Kräutertöpfe?
    ✿ Garten 2018 – Messe der Gegensätze
    15. April 2018
  • Welche Farben können Tulpen haben?
    ✿ Garten: Tulpe öffnet sich bei Sonnenschein
    13. April 2018
  • wer ist in verdis oper die figur Luisa Miller?
    14. April 2018: „Luisa Miller“ live aus der Met im Kino
    10. April 2018
  • Was tut slowfood für Kinder und Jugendliche?
    ❢ Slowfood 2018 – für Genießer, Wissbegierige, Neugierige
    10. April 2018
  • was ist ein Theaterschlaf?
    Buchtipp: Wenn die Mausefalle schließt
    6. April 2018
  • huflattichblüten am Straßenrand
    ☼ Wetterprognose 2. März-Vollmond 2018 – Aprilwetter
    29. März 2018
  • ❢ Demnächst auf 8ung.info: „Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe“
    29. März 2018
  • 64_neuffen_festungsruine-hohenneuffen_aussen_foto-guenther-bayerl_ssg-pressebild
    ☛ Ausflugstipp: Burg Hohenneuffen – frisch saniert
    28. März 2018

Folgen Sie uns :-)

  • Twitter – Kulturtipp
  • Facebook – Dorle Knapp-Klatsch
  • Facebook – 8ung Musik
  • Google+ – Dorle Knapp-Klatsch
  • Instagram 8ung
  • Amazon – Dorle Knapp-Klatsch
  • Shop Spreadshirt
  • Tumblr 8ung.info
  • youtube – 8ung.info

Abonnieren Sie 8ung.info via E-Mail

Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, und schwuppdiwupp erhalten sie jeden neuen Blog-Artikel via E-Mail.

Suchen und Finden

8ung.info auf den sozialen Medien
  • Twitter – Kulturtipp
  • Facebook – Dorle Knapp-Klatsch
  • Facebook – 8ung Musik
  • Google+ – Dorle Knapp-Klatsch
  • Instagram 8ung
  • Amazon – Dorle Knapp-Klatsch
  • Shop Spreadshirt
  • Tumblr 8ung.info
  • youtube – 8ung.info
Kategorien
  • Shop
Ihre Werbung im Kulturmagazin 8ung.info
  • Mediadaten
    • 8ung.info: Zielgruppen
Kulturmagazin 8ung.info - Kunstblog, Kulturblog, Naturblog, Buchblog, Wetterblog, Frauenblog, Opernblog, Ballettblog, Museumsblog, Fotoblog, Reiseblog, Genussblog, Filmblog
Kulturmagazin www.8ung.info - Kunstblog, Kulturblog, Naturblog, Buchblog, Wetterblog, Frauenblog, Opernblog, Ballettblog, Museumsblog, Fotoblog, Reiseblog, Genussblog, Filmblog
Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Über uns
Meta
  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

  • Shop

(c) Kulturmagazin 8ung.info