So einhellig einer Meinung ist das Publikum der Bayreuther Festspiele selten: Klaus Florian Vogt triumphiert als Lohengrin. Er steigert sich von Jahr zu Jahr. Das reißt beim Schlussapplaus die Festspielbesucher von den harten Sitzen.
Zur Erinneung: ♫ Inhalt / Handlung: Lohengrin
Im vierten Jahr seit der Inszenierung hat sich zum Vorjahr 2012 nichts geändert. Es könnte daran liegen, dass der Regisseur Hans Neuenfels in diesem Jahr krankheitshalber verhindert war. Es könnte aber auch daran liegen, dass es einfach als perfekt angesehen wird. Die Inszenierung steht – mit allen ihren vielen schönen Details – angefangen von den kleinen rosa Mäuschen bis hin zu den dramatischen „Szenen einer Ehe“ in der Hochzeitsnacht.
Nach wie vor geht Klaus Florian Vogts Stimme und Darstellung als Lohengrin unter die Haut. Seine klare Aussprache ist überall im Zuschauerraum zu verstehen, egal, ob er von der Mitte oder Seite oder von hinten singt. Er beherrscht sowohl die leisen, lyrischen Töne als bittender Bräutigam als auch die herrischen Töne, wenn’s drauf ankommt: „Niiiie sollst du mich befragen!!!“ Anette Dasch ist ihm eine ebenso ebenbürtige wie autarke Partnerin.
Lohengrin – wie in den vorigen Jahren:
„Von oben wirkt der Chor unter der Leitung von Eberhard Friedrich mit seinen gefühlten 200 Sängern übermächtig. Der Chorformation zuzusehen bereitet besonderen Spaß, wenn aus einem chaotischen Rattengewimmel eine Hufeisenform in Viererreihen entsteht – wie geölt rutschend, organisch fließend und dabei virtuos singend. Eine Wucht, dieser Chor.“
Zu verbessern gibt es an dieser Inszenierung wahrlich nichts – aber überraschend wäre doch die eine oder andere interessante Veränderung …
Bayreuther Festspiele 2013
Lohengrin – Oper von Richard Wagner
Besetzung 2013
Musikalische Leitung: Andris Nelsons
Regie: Hans Neuenfels
Bühnenbild: Reinhard von der Thannen
Kostüme: Reinhard von der Thannen
Licht: Franck Evin
Video: Björn Verloh
Dramaturgie und Regie-Mitarbeit: Henry Arnold
Chorleitung: Eberhard Friedrich
Heinrich der Vogler: Wilhelm Schwinghammer
Lohengrin: Klaus Florian Vogt
Elsa von Brabant: Annette Dasch
Friedrich von Telramund: Thomas J. Mayer
Ortrud: Petra Lang
Der Heerrufer des Königs: Samuel Youn
1. Edler: Stefan Heibach
2. Edler: Willem Van der Heyden
3. Edler: Rainer Zaun
4. Edler: Christian Tschelebiew
Lohengrin:
Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/lohengrin/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Richard Wagner:
Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/richard-wagner/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`