Kulturmagazin 8ung.info - Musik, Theater, Buch, Kunst, Reisen, Natur, Umwelt
  • Start
  • Musik & Theater
    • Oper
      • Aida
      • Alcina
      • Ariadne auf Naxos
      • Carmen
      • Chowanschtschina
      • Der Barbier von Sevilla
      • Der Fliegende Holländer
      • Der Freischütz
      • Der unsichtbare Vater
      • Die Fledermaus
      • Die glückliche Hand
      • Don Giovanni
      • Eugen Onegin
      • Erwartung
      • Falstaff
      • Fausts Verdammnis
      • Figaros Hochzeit
      • Gegen die Wand
      • Götterdämmerung
      • Herzog Blaubarts Burg
      • Idomeneo
      • Il mondo della luna
      • Judith
      • Katja Kabanova
      • L’Enfant et les Sortilèges
      • La Boheme
      • La Sonnambula
      • La Traviata
      • Lohengrin
      • Lucia di Lammermoor
      • Lucio Silla
      • Luisa Miller
      • Madama Butterfly
      • Meistersinger
      • Nabucco
      • Norma
      • Orpheus und Eurydike
      • Parsifal
      • Pelléas et Mélisande
      • Pinocchios Abenteuer
      • Pnima
      • Randolph’s Erben
      • Rheingold
      • Rosenkavalier
      • Schaum der Tage
      • Schicksal
      • Siegfried
      • Tannhäuser
      • Teseo
      • Tosca
      • Tristan und Isolde
      • Walküre
      • Wozzek
      • Zauberflöte
    • Opernführer
    • Ballett
    • Bayreuth
    • Konzert
    • Schauspiel
  • Buch & Kunst
    • Buchtipps
      • Bildbände
      • Frau im Buch
      • Hörbuch
      • Liebesroman
      • Mann im Buch
      • Sachbuch
    • Bibliothek
    • Kunst – Handwerk – Architektur
    • Film
    • Museum
  • Natur & Wetter
    • Wetter
    • Tiere
    • Garten
  • Lebensstil
    • Frauenkultur
    • Bild des Tages
    • Event / Markt
    • Mann oh Mann
    • Kochen & Genießen
  • Presse & Blog
StartseiteSamuel Youn

Samuel Youn

Bayreuth

♫ Bayreuther Festspiele 2015: Holländer – Klassenclown

2. August 2015 Dorle Knapp-Klatsch

Gut eingespielt ist das Team dieser Oper. Die Inszenierung von Jan Philipp Gloger startete 2012 – Inszenierung, Bühne und Kostüme. Einige Umbesetzungen und damit weitere Blickrichtungen gab es 2013 – Senta und Erik, neu und überzeugend.  … mehr erfahren

Bayreuth

♫ Bayreuther Festspiele 2015: Lohengrin – wütende Elsa

27. Juli 2015 Dorle Knapp-Klatsch

Wer diese Inszenierung von Hans Neuenfels von 2010 mit den sympathischen Ratten im Versuchslabor noch hören und sehen sehen möchte, muss sich beeilen, denn im Festspielsommer 2015 wird sie das letzte mal gezeigt. ♫ Inhalt … mehr erfahren

Bayreuth

♫ Bayreuth 2014: Lohengrin – Rattenchor als Resonanzboden

1. August 2014 Dorle Knapp-Klatsch

Was haben Holländer und Lohengrin in diesem Jahr gemeinsam? In beiden Inszenierungen kann man ohne Gebrauchsanweisung sowohl der Geschichte als auch der Musik folgen. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht – … mehr erfahren

Bayreuth

♫ Bayreuth 2014: Holländer – Auge sendet an Ohr

27. Juli 2014 Dorle Knapp-Klatsch

Jan Philipp Gloger hat an seiner Holländer-Inszenierung gearbeitet. Mit ein paar kleinen Tricks lenkt er die Aufmerksamkeit auf die Musik aus dem Orchestergraben, gespielt vom Festspielorchester unter der Leitung von Christian Thielemann. Es beginnt im … mehr erfahren

Bayreuth

♫ Bayreuther Festspiele 2013: Lohengrin – umjubelter Klaus Florian Vogt

3. August 2013 Dorle Knapp-Klatsch

So einhellig einer Meinung ist das Publikum der Bayreuther Festspiele selten: Klaus Florian Vogt triumphiert als Lohengrin. Er steigert sich von Jahr zu Jahr. Das reißt beim Schlussapplaus die Festspielbesucher von den harten Sitzen. Zur … mehr erfahren

Bayreuth

♫ Bayreuther Festspiele: Holländer 2013 – Senta und Erik, neu und überzeugend

26. Juli 2013 Dorle Knapp-Klatsch

Mit der Oper „Der Fliegende Holländer“ von Richard Wagner starten die Bayreuther Festspiele 2013; genau wie im Jahre 2012, mit der letztjährigen Inszenierung von Jan Philipp Gloger, siehe ♫ Der Fliegende Holländer in Bayreuth 2012 … mehr erfahren

Kopfloser Schwan
Bayreuth

♫ Lohengrin in Bayreuth 2012 – Galerie mit perfekter Akkustik

25. August 2012 Dorle Knapp-Klatsch

Auch diese Spielzeit 2012 geht zu Ende.Interessant sind die Pausengespräche der Zuschauer – alle (für mich hörbaren) äußerten sich positiv über diese Inszenierung. Das wundert mich nicht, denn damit teilen die Wagnerianer meine Begeisterung für … mehr erfahren

Bayreuth

♫ Der Fliegende Holländer in Bayreuth 2012 – Inszenierung, Bühne und Kostüme

24. August 2012 Dorle Knapp-Klatsch

Rückblick auf die erste Festspielzeit 2012 mit dieser Inszenierung: Wie kommt sie beim Publikum an? Die Hauptgespräche drehten sich um den „Holländer“ Samuel Youn, der kurzfristig für Evgeny Nikitin einsprang – buchstäblich über Nacht. So, … mehr erfahren

public viewing Bayreuther Festspiele 2011
Bayreuth

♫ Lohengrin und Ring für Kinder – Public Viewing der Bayreuther Festspiele 2011

15. August 2011 Dorle Knapp-Klatsch

Mit zwei Opern, einer mit 180 Quadratmetern doppelt so großen Leinwand und deutlich besserer Tonqualität etabliert sich das Projekt der Bayreuther Festspiele 2011: Wagneropern umsonst und draußen unter freiem Himmel. Um 11 Uhr beginnt der … mehr erfahren

Bayreuth

♫ Lohengrin in Bayreuth 2011 – Klaus Florian Vogt statt Jonas Kaufmann

28. Juli 2011 Dorle Knapp-Klatsch

Als Sternstunde kann diese Vorstellung bezeichnet werden, sowohl von Darstellung und Inszenierung (Hans Neuenfels) als auch vom Musikalischen – phänomenal! Sänger, der Chor unter der Leitung von Eberhard Friedrich und das Festspielorchester unter der Leitung … mehr erfahren

Unsere Themen

Aktuell

  • Lichterketten vor Weihnachten
    ☼ Wetterprognose Vollmond im Dezember 2019 – nasse Kälte
    10. Dezember 2019
  • Blumenherz mit roten Rosen
    Jubiläum: 10 Jahre 8ung.info – mit zu den besten Kulturblogs prämiert
    8. Dezember 2019
  • Trickfilm-Tipp: Leonids Geschichte von Rainer Ludwigs
    8. Dezember 2019
  • 2 Sessel retro
    ☺Trickfilm-Tipps: Möbel sind auch nur Menschen
    2. Dezember 2019
  • Tür
    ♫ Inhalt / Handlung: Draußen vor der Tür – Oper von Xaver Paul Thoma
    1. Dezember 2019
  • Oper in Stuttgart mit Liegewiese im Park
    Jubiläum: 10 Jahre 8ung.info – neuer Name für Opernführer
    25. November 2019
  • Raumwelten-Kongress
    Raumwelten-Motto 2019: Vermessen
    20. November 2019
  • ✍ Buchtipp: Bernd Pfarr – Meister der komischen Kunst
    19. November 2019
  • ☛ Mein Lieblingsstück: Die Fächer der Zarentöchter in der Kunstkammer des Landesmuseums Württemberg
    15. November 2019
  • ✿ Gartenbuch-Tipp: Die schönsten Gärten Österreichs entdecken
    14. November 2019

Suchen und Finden

Kategorien
Kulturmagazin 8ung.info - Kunstblog, Kulturblog, Naturblog, Buchblog, Wetterblog, Frauenblog, Opernblog, Ballettblog, Museumsblog, Fotoblog, Reiseblog, Genussblog, Filmblog
Kulturmagazin www.8ung.info - Kunstblog, Kulturblog, Naturblog, Buchblog, Wetterblog, Frauenblog, Opernblog, Ballettblog, Museumsblog, Fotoblog, Reiseblog, Genussblog, Filmblog
Ihre Werbung im Kulturmagazin 8ung.info
  • Mediadaten
    • 8ung.info: Zielgruppen
Auszeichnungen
Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Über uns
Meta
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

(c) Kulturmagazin 8ung.info