✍ Kräuter-Koch-Genussbuch: "aroma" – Kunst des Würzens

cover.aroma

Ein Praxisbuch von Thomas A. Vierich und Thomas A. Vilgis für kreative Köchinnen, die gern kochen und backen. Nicht unbedingt nach vorgegebenen Rezepten; lieber erfinden sie eigene Schlemmereien. Kochbuch oder Nachschlagewerk – beides! Dieses umfangreiche Werk, herausgegeben von der Stiftung Warentest, ist Kochbuch und Nachschlagewerk in einem, vorneweg mit Theorie und einer Anleitung zum Gebrauch. …

Mehr erfahren

☕ Keksrezept: Grünteepulver, Kürbis-Apfel-Gelee, Nüsse, Mandeln

w.kekse .backen.essen020i

Zutaten für Grünteepulver-Gebäck: 225 Gramm Vollkornmehl mit Kleie-Anteilen1 Teelöffel Backpulver100 Gramm Butter1 Ei1 Eiweiß2 Esslöffel Grünteepulver4 Esslöffel Kürbis-Apfel-Gelee30 Gramm gehackte Walnüsse70 Gramm gehackte Mandeln Grünteepulver, genannt Matcha Feinst gemahlener grüner Tee in Pulverform ist etwas gewöhnungsbedürftig. Die grasgrüne Farbe wirkt auf den ersten Blick künstlich, denn unsere grünen Kräuter weisen in getrocknetem Zustand einen leicht …

Mehr erfahren

Herbstrezept mit Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne

w.rotebete.apfel .meerrettich.sahne 007

Mit 1b5254c1ae474a09a027f96422385e3eder Herbsternte beginnt die große Zeit der Lagergemüse – Rote Bete gehören dazu. Obwohl wir heute fast jedes Lebensmittel zu fast jeder Jahreszeit bekommen, schmecken bestimmte Gemüse in ihrer Saison einfach besser.

Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne

Rezept für Rote Bete, Apfel, Meerrettich, Sahne:

3 mittlere Rote Bete
Butterfett
1 Apfel
Hühnerbrühe
Sahnefett
3 Esslöffel Mehl
1 hartgekochtes Ei
2 Esslöffel Meerrettich aus dem Glas

3 mittlere Rote Bete im Kartoffeldämpfer 25 Minuten dämpfen lassen, mit Gummi-Handschuhen schälen. Eigentlich geht die Haut so gut ab wie die Pelle bei den Kartoffeln, aber heute habe ich keine Geduld, denn ich bin spät dran – also abschälen.

Mehr erfahren

✍ Kochbuchtipp: Lieblingsrezepte – Landküche neu entdeckt

Landküche

Sich inspirieren und verführen lassen von den Lieblingsgerichten der Kindheit, als unsere Großmütter noch ganz selbstverständlich mit frischen Zutaten kochten – das verspricht dieser aufwendige Bildband. Eine Doppelseite zeigt den Blick über einen Bauerngarten bis ins Tal hinein. Und was für ein Garten – nicht nur Kohl, Rote Bete und Zucchini wachsen dort, sondern dazwischen …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Buschbohnen mit Bratwurst und Kartoffel

Buschbohnen, fertig geputzt

Noch wachsen die Buschbohnen im Freien und werden laufend geerntet. Auf dem Wochenmarkt werden sie kistenweise unters Volk gebracht. Gekauft wird fleißig, denn Kenner wissen, dass die Zeit für frische Bohnen bald vorbei sein kann. Sobald es Frost gibt, ist es mit der Ernte vorbei. Zutaten für Buschbohnen mit Bratwurst und Kartoffel: 1 kg Buschbohnen …

Mehr erfahren

Herbstrezept: Geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet in Pflaumensauce

w.pflaume.knoedel.zwetsche.huhn 009

Zutaten für geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet in Pflaumensauce, Herbstgericht einer intuitiven Gelegenheitsköchin:ceba54f461e04a0daf0c6b2414aa0149

w.pflaume.knoedel.zwetsche.huhn 009
300 Gramm Hähnchenbrustfilet
Butterfett zum Anbraten
1 Rosmarinzweig
10 reife Pflaumen
Mehl zum Bestäuben
50 Gramm Sahne
Salz und Pfeffer

Warum habe ich gestern beim Metzger bloß immer nach dem Hähnchenbrustfilet gegriffen? Ich wusste doch, dass ich heute mit meinen überreifen Zwetschgen

Mehr erfahren

☕ Rezept: Spargel, Eiweiß, Gurke, Sauerampfer mit Frischkäse

w.spargel.ei .gurke .sauerampfer 007

Mit zu den schönsten Frühlingsgenüssen gehört der Spargel. Die Saison für dieses heimische Gemüse beginnt manchmal schon im März, meist aber im April, je nach Wetter. Spargel sind Sonnenanbeter. Kaum scheint die Sonne, sprießen sie nach oben, mehr oder weniger dick. Wenn zwischendurch eine Regenperiode kommt, bleiben die meisten im Boden. Kommt eine Schönwetterperiode, schießen …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Hühnerleber in Portweinsauce mit Kürbis-Quiche

Rezept: Hühnerleber in Portweinsauce mit Kürbis-Quiche

Frei laufende Hühner verfügen über eine gesunde Leber. Leber und andere Innereien sind nicht unbedingt jedermanns oder jederfraus Sache. Sie sind auch etwas in Verruf geraten, weil sich in Leber, Niere & Co häufig die Schadstoffe aus dem Futter sammeln. Deshalb ist es gerade hier wichtig, beim Kauf auf frei laufende Hühner zu achten, zum …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Frischkäsecreme mit Paprika, geräucherter Pangasius, Gurke, Petersilie, Brennesselsamen

w.paprika.pangasius.gurke .petersilie.brennessel 007

Rezept-Zutaten für diese Frischkäse-Creme: 200 Gramm Frischkäse ½ geräuchertes Pangasiusfilet je ½ rote und gelbe Paprika 1 Versper-Gurke Petersilienblätter 1 Esslöffel Brennesselsamen Gern probiere ich neue Dinge aus, wenn auch manchmal nur 1x. In der Fischtheke entdeckte ich ein geräuchertes Pangasiusfilet. Bisher kannte ich diesen asiatischen Süßwasserfisch nur als schnell gegarte Einlage in einer weißen …

Mehr erfahren