✿ Kulinarischer Frühling: Mönchsbart als erstes Frühlingsgemüse
Unser kulinarischer Frühling beginnt, wenn der Mönchsbart da ist. Der phänologische Frühling beginnt mit der Schneeglöckchenblüte. Der kalendarische Frühling beginnt am 20. März.
Musik, Theater, Buch, Kunst, Reisen, Natur, Umwelt
Interessante Eindrücke des Tages, sei es vom Wetter oder auf der Strasse oder ein Ereignis
Unser kulinarischer Frühling beginnt, wenn der Mönchsbart da ist. Der phänologische Frühling beginnt mit der Schneeglöckchenblüte. Der kalendarische Frühling beginnt am 20. März.
Blühende Haselnuss – damit beginnt die 5. Jahreszeit der Frühblüher-Allergiker. Es ist die hohe Zeit der tränenden und juckenden Augen und laufender Nasen. In jedem Jahr beginnt die Halsenussblüte zu einer anderen Zeit, denn es kommt auf die Wetterlage an.
Wo viel Sonnenlicht ist, gibt es genau so viel Schatten. Die Sonne steht tief im Januar, damit werden auch die Schatten länger. Jedes freie Plätzchen fühlt sich weitaus wärmer an als im Schlagschatten der Häuser.
Kalt, grauer Himmel, Regen – das geht auf’s Gemüt, hat aber auch seine attraktiven Seiten. Der Wintermonat Januar bietet viel fürs Auge, wenn auch manchmal nur vom Fenster aus. Stimmungsvolle Bilder von grauen Wolken.
Inzwischen sind die ungebundenen Jahre vergangen. Wie geht es im Garten mit einer festen Beziehung weiter?
Garten klingt bei Frischluftfanatikern nach Erholung, bei Gourmets nach Naschen und gesundem Essen, bei Hausfrauen wie auch Hausmännern nach Arbeit.
1. Advent, wohl denjenigen, die schon einen Adventskranz gekauft haben. Zwar gibt es noch Kränze mit vier Kerzen, aber die Auswahl ist schon recht übersichtlich.
Endspurt kurz vor Erster-Advent-Marktschluss
Ganz ehrlich – haben Sie so etwas schon mal gesehen?
1 Zebra mit 2 Köpfen, 2 Hinterteilen und 8 Beinen – 1 Henkelschwanz gibt die perfekte Affenschaukel.
Die erste Hälfte des Konzerts ist vorbei. Das Ensemble „Spark“ brillierte mit Bearbeitungen zu drei unterschiedlichen Komponisten: Bach, Berio, Beatles.
Und wer meint, dass Blockflöten, Bratsche, Cello und Klavier in dieser Kombination doch wohl kaum etwas mit den Werken von den Beatles zu tun haben, sollte diese Musiker einmal hören – unbedingt live hören!
Das Eichhörnchen ist schneller, als ich mein Smartphone zücken kann. Ein total kamerascheues Lebewesen, das partout nicht an die Öffentlichkeit gezerrt werden will.
Sonnig, aber kalt ist der Oktober 2021. Nebel legt sich von abends bis in den späten Vormittag über Felder, Wiesen, Parks. Auf dem Wochenmarkt werden die regionalen Weintrauben angeboten.