So wird das Wetter im August 2017 laut der Rauhnacht Wetterregel der 12 Rauhnächte. Wie am 1. Januar 2017 soll das Wetter den ganzen Monat August 2017 über sein.
Sommerwetter setzt sich fort.
Diesig oder feucht beginnt der August. Nach dem siebenwöchigen Hoch könnte es als eine Erleichterung aufgenommen werden. Binnen Kurzem jedoch scheint wieder die Sonne. Das Sommerwetter setzt sich fort – den gesamten Monat August. Mit Wärmegewittern muss gerechnet werden. Wie es aussieht, gibt es im Jahr 2017 einen Supersommer. Ob es dabei auch besonders heiß wird, bestimmt die Großwetterlage. Kommt das Hoch von Osten oder Süden, wird der Sommer heiß und trocken. Für Gärtner eine Katastrophe, denn trotz künstlicher Bewässerung bleiben viele Früchte klein. Für Wassersportler ein Grund zum Jubeln.
Kommt das Hochdruckgebiet von Westen, bringt es immer wieder nasse Abkühlung. Kommt das Hoch vom Nordpol, freuen sich viele über angenehm warme Temperaturen – schön zum Spazierengehen, radfahren, flanieren, picknicken.
Häufig fängt der Tag mit Sonne an. Es ist wunderbar warm, aber die Sonne sticht, weil die Luft noch feucht ist. Je nach Windrichtung wird es wärmer. Zwischendurch zeigen sich am Himmel graue bis schwarze Wolken. Meistens ziehen sie vorüber. Ab und an leeren sie sich in Form eines Regenschauers – ohne lange Vorwarnung – direkt über dem Garten. Das geht so schnell, das nur noch die Flucht ins Haus bleibt. Je nach Standpunkt kann das im pitschnassen Zustand sein. Sportliche Zeitgenossen sind hier echt im Vorteil.
Monatswetter im August 2017 = Tageswetter am 1. Januar 2017:
Etwas trüb beginnt der 1. Januar 2017; mit -6 Grad Celsius eisig kalt. Durch die Feuchte fühlt es sich noch kälter an. Binnen Kurzem jedoch klart der Himmel auf. Wie die Tage zuvor scheint die Sonne, kaum ein Lufthauch bewegt sich. Die kalten Temperaturen allerdings bleiben. Keine Wetteränderung zeigt sich bis in die Nacht – klarer Himmel, Sonne pur, stabiles Hochdruckgebiet, das mit Minusgraden daherkommt.
August-Wetter
- ☼ Wetterprognose Vollmond im April 2023 – sonnig und kalt Der Vollmond erscheint am Donnerstag, den 6. April 2023 um 06:34:36 Uhr in voller Größe. In der Nacht ist es eisig kalt, am Tage scheint die Sonne vom blauen Himmel. Die Temperatur bewegt sich im eins …
- ☼ Phänologischer Frühlingsanfang – Januar, Februar, März Nach dem phänologischen Kalender beginnt der Vorfrühling mit der Blüte von Schneeglöckchen, Krokussen, Winterlingen; die Baumblüte beginnt mit Haselnuss und Erle. Was bedeutet „Phänologischer Kalender …
- ☼ Wetterprognose: Weihnachten 2017 im Klee – Ostern 2018 im Schnee Ob Ostern 2018 wirklich im Schnee oder im Frost stattfindet, steht noch in den Sternen. Heilig Morgen 2017 in Kirchheim kommt mit 5 Grad Celsius […] ☼ Wetterprognose: Weihnachten 2017 im Klee …
- ☼ Wetterprognose: Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee! Dicke Schneeflocken, dazwischen Weihnachtsmänner, die mit ihren Säcken von Haus zu Haus laufen. Unterm Weihnachtsbaum ein Schlitten, der sofort am nächsten Tag ausprobiert wird. Genau […] ☼ Wetterpr …
- ☼ Wetter am Dezember-Vollmond 2017: Eisig, kalter Wind, Schneestaub Wetterprognose für Vollmond, der am Sonntag, den 3. Dezember 2017, um 16:47 Uhr seine volle Größe erreicht. So wie das Vollmondwetter sich zeigt, soll sich […] ☼ Wetter am Dezember-Vollmond 2017: E …