Schlagwort: Oktober

  • ☼ Wetterprognose Oktober 2016 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Oktober 2016 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im Oktober132ce45d6c114d329e7bb8259e4cbf29 2016 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 3. Januar 2016 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Oktober über sein.

    Es könnte durchaus sein, dass der Oktober mit einer weißen Schneedecke anfängt, siehe → ☼ Wetterprognose September 2016 mittels der 12 Rauhnächte
    Wie lange der (eventuelle) Schnee liegen bleibt, hängt von der Großwetterlage ab. Kommt milde, feuchte Luft von Westen, spazieren wir im Matsch. Kommt aber warme Luft von Süden, steht einem trockenen Oktober mit goldenen Einlagen nichts im Wege.
    Insgesamt sieht der Oktober 2016 eher nach Aprilwetter aus.

     

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Oktober 2016 = Tageswetter am 3. Januar 2016:

    In der Nacht hat es geregnet. Die Pfützen sind am Morgen noch gut gefüllt.
    In der Nacht hat es geregnet. Die Pfützen sind am Morgen noch gut gefüllt.

    Am Morgen sind noch überall Pfützen zu sehen, denn in der Nacht hat es kräftig geregnet. Im Laufe des Vormittags zeigt sich der Himmel
    dreigeteilt. Unten schweben ein paar dicke, dunkelgraue Wolkenfelder. In der Mitte werden sie federförmig und hellgrau gestreift. Weiter oben kommen weiße Zuckerwattewolken zum Vorschein – richtige Schönwetter-Schäfchenwolken. Dazwischen scheint die Sonne durch die blauen Himmelfetzen. Ab Mittag Rolle rückwärts bis zum verdunkelten Himmel. Dann wieder Rolle vorwärts mit hellblauem Himmel und Sonnenschein.
    Die Luft fühlt sich feucht und kalt an bei 2 Grad bis 7 Grad Celsius, aber es bleibt trocken. Der Wind weht kaum spürbar.

    Oktober:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-oktober/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2016/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

     

  • ☕ Rezept: Stremel-Lachs, Khaki, Kohlrabi, Zitronenverbene mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Stremel-Lachs, Khaki, Kohlrabi, Zitronenverbene mit Frischkäse

    Zutaten für eine herbstliche Frischkäsecreme:e886b2423d0645d1a2632f4c9a196767

    Stremel-Lachs, Khaki, Kohlrabi, Zitronenverbene mit Frischkäse150 Gramm Frischkäse
    Stremel-Lachs
    1 Khaki-Frucht
    1/2 Kohlrabi
    1 kleiner Zweig Zitronenverbene


    Dieser orangene Glubber auf dem weißen Frischkäse ist kein weiches Eidotter oder Marmelade, sondern eine Khakifrucht. Am liebsten mag ich diese Früchte ganz reif, aber diesmal waren sie sogar  überreif. Als ich sie daheim auspackte, platzen sie – dafür konnte ich die Haut mühelos abpellen.
    Heiß geräucherten Stremel-Lachs esse ich, im Gegensatz zu dem kalt geräucherten Räucherlachs, weitaus lieber. Der Kohlrabi dient als „Füllmaterial“ zwischen den beiden rauch-fruchtigen Komponenten. Weil ich heute nur eine kleine Packung Frischkäse verwende, langt ein halber Kohlrabi-Kopf. Vorsichtshalber ernte ich die Zitronenverbene in meinem Balkon-Kräutergarten, bevor sie vom Frost hingerafft wird. Ganz abgesehen davon unterstreicht sie mit ihrem fruchtigen Aroma die Geschmacksnote.

    Zubereitung:
    Den Stremellachs zerpflücke ich mit der Hand in passende Stücke, den Kohlrabi reibe ich in feine Stifte.
    Für die frische Zitronenverbene benutze ich dagegen das Wiegemesser, denn ich mag die Kräuter sehr fein. Die Khaki vermische ich mit dem Frischkäse in einer genügend großen Schüssel, bis eine zartgelbe Farbe entsteht. Zusammen mit den Lachsstücken, Kohlrabistiften und Zitronenverbene ergeben sie einen schnellen, erfrischendem Brotaufstrich.

    Arbeitszeit:
    Fertige Frischkäsecreme mit Stremel-Lachs, Khaki, Kohlrabi, ZitronenverbeneDieses Rezept dauert dauert gerade mal fünfzehn Minuten, gehört also zu den Quickies. Das liegt schon an den Zutaten, denn die Khaki brauchte nicht geschnitten zu werden und der Stremel-Lachs ist auch schnell zerpflückt.

    Nachtrag:
    Für den Kohlrabi nahm ich die feine Gemüsereibe; besser wäre eine grobe gewesen oder ganz einfach schneiden oder würfeln. Ein bisschen möchte ich morgens auch beißen können 😉 .
    vom Geschmack her ist dieser Brotaufstrich ausgesprochen delikat. Der Rauchgeschmack kommt sehr gut durch und wird vom feinen Fruchtgeschmack unterstützt.


    Noch mehr Frischkäse-Rezepte:
    Gemüse im Frischkäse-Brotaufstrich
    Fleisch und Wurst im Frischkäse-Brotaufstrich
    Obst im Frischkäse-Brotaufstrich
    Kräuter und Gewürze im Frischkäse-Brotaufstrich
    Eier im Frischkäse-Brotaufstrich

    Herbst:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/herbst/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Oktober 2015 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Oktober 2015 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im Oktoberdb4dccc407c6491ea322e4d24cbb5c2a 2015 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 3. Januar 2015 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Oktober über sein.

    Der Oktober 2015 beginnt freundlich, wenn auch nicht übermäßig sonnig oder gar golden. Danach bedeckt sich der Himmel und lässt ein Regen(Schnee?)Gebiet nach dem anderen durchziehen, siehe -> ☼ Wetterprognose Regen: Niederschlag einfach selbst vorhersagen
    Ende des Monats kommen zum Regen noch die Herbststürme hinzu.

    Und sollte es im Oktober tatsächlich ohne Unterlass regnen, dann machen Sie’s doch einfach wie die Sternsinger.
    Und was machen die Sternsinger, wenn’s regnet?
    Sie lassen’s regnen!

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Monatswetter im Oktober 2015 = Tageswetter am 3. Januar 2015:

    Der Tag beginnt mit null Grad, hellgrau und freundlich. Ganz zaghaft kommt sogar die Sonne durch. Schon ab 11 Uhr wird es dunkler. Ab Mittag regnet es in dicken Tropfen. Es weht mäßiger Wind, der die Feuchtigkeit weiterträgt, selbst wenn der Regen eine Pause macht. Mittlerweile beträgt die Temperatur 4 Grad.

    w.sternsinger.kind (3)a

    Am Nachmittag stehen die Sternsinger vor der Tür. Mit orangefarbenen Regencapes trotzen sie der Feuchtigkeit und liefern gleich ein Rezept gegen Depressionen mit – sie überstrahlen das Grau.

    Ab 15 Uhr regnet es sich ein – ergiebig. Mit Einbruch der Dunkelheit wird es stürmisch. Der Regen trommelt auf das Dachflächenfenster. Der Wind pfeift, irgendwo schlagen Äste gegen das Haus, an einer anderen Stelle klappert es. Mit dieser Geräuschkulisse lässt sich der Respekt vor den Rauhnächte gut nachvollziehen.

    Wetter am 22. Oktober 2015 – Burg Teck im Dunst

    Grün sind noch die meisten die Wälder, aber allmählich färben sie sich bunt. Von einem Goldenen Oktober zu sprechen wäre etwas verfrüht.

    Burg Teck – Nähe Kirchheim – liegt noch im Dunst.

    Burg Teck im HerbstAb und an scheint die Sonne, jedoch nicht flächendeckend.  Sie geizt etwas mit ihrem Licht, das die Blätter zum Leuchten bringt. Wilder Wein und einige Ahornarten setzen mit ihrer strahlenden roten Farbe Akzente in die Landschaft – ein reines Postkartenidyll.

    Durch den Wind reizt dieses Wetter zum tief Durchatmen und Auftanken. Mit den Lungen voller Frischluft kann der Tag nur positiv weitergehen ?

     

    Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart, siehe -> lokale Wetterregeln


    Oktober: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-oktober/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    Wetter 2015: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2015/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetter im Oktober 2014: wolkig, warm, frostfrei

    ☼ Wetter im Oktober 2014: wolkig, warm, frostfrei

    Das Oktoberwetter283b45e41ccf4ccea682a35dba737c2a 2014 hält sich, von Anfang bis Ende.
    Im Rückblick betrachtet überwiegen die diesigen Tage – mal mit Wind bis Sturm, mal vollkommen windstill so wie heute am letzten Oktobertag. Ab und an schien die Sonne vom klaren Himmel, ebenso oft oder ebenso wenig regnete es. Bis dahin stimmt das Wetter mit der ->  Wetterprognose Oktober 2014 mittels der 12 Rauhnächte überein.

    w.herbst.blatt.farbe.blume (8)

    Ob Fuchsschwanz oder Cosmea – Rot ist die Trendfarbes dieses Herbstes!

    Einen richtig goldenen Oktober gab es wegen der fehlenden Sonne zwar nicht, aber meist war der Wärmegrad höher als es der Blick aus dem Fenster vermutete. An den wenigen klaren Nächten ging die Temperatur zurück bis in den einstelligen Bereich, ohne die Frostgrenze zu berühren.
    w.herbst.blatt.farbe.blume (13)aDer wilde Wein zeigt sich ebenfalls modebewußt.

    Lila und Violett gelten allgemein als Farben von Herbst und Frühling.

    Schmuck, besonders aus Edelsteinen, unterstreicht dieses Gefühl „zwischen Sommer und Winter“.

     

    Wetter im Oktober 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/oktober-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

     

    Wetter 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetter im Oktober 2014 an Neumond: 1. Herbststurm

    ☼ Wetter im Oktober 2014 an Neumond: 1. Herbststurm

    Das Oktoberwetter gibt sich im Prinzip so, wie es die Rauhnächte im Januar und die Wetterprognose an Vollmond vorausgesagt haben. An eines haben beide nicht gedacht – an die Temperatur.
    In der Nacht dreht sich der Wind und bringt mit dem ersten Herbststurm 2014 einen Temperatursturz – 8 Grad bei Ostwind – für diese Jahreszeit normal. Die vorigen Temperaturen bis 18 Grad Wärme (wolkig– windig – warm) deuten nicht unbedingt auf eine Lufttemperatur am Ende283b45e41ccf4ccea682a35dba737c2a des Oktobers hin – angenehm, aber selten. Der Himmel zeigt seine Graupalette, die der Wind ab und an zerfetzt – besonders in Böen. Dann scheint bei blauem Himmel auch mal die Sonne durch. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit fühlt es sich an, als ob die Sonne auf der Haut brennt.

    w.wolken-himmel-baum (7)

    Regen und bedeckten Himmel sagen die Rauhnächte voraus. Das lässt auf einen kalten Oktober schließen, wenn man die Jahreszeit bedenkt – nämlich Herbst.

    Ähnlich sagt es die Wetterprognose an Vollmond voraus. So wie dieser Tag sich zeigt, so soll das Wetter bis Neumond werden. Diesig mit vielen Wolken, ab und an Schauer, zwischendurch scheint mal die Sonne und insgesamt heftige Regenfälle.

    Fazit: Die Wettervorhersagen – Regen, Wind, wolkig, sonnige Abschnitte – stimmen. Lediglich die Temperatur ist um mindestens 10 bis 20 Grad wärmer als vorhergesehen, solange der Wind nicht von Osten kommt. Diese angenehme Überraschung nehmen wir gern in Kauf.


     

    Wetter im Oktober 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/oktober-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

    8ung Werbung: Was empfehlen Sie bei Regen, Sturm, Hagel, Gewitter, Schnee? Diesen Platz halten wir frei für Ihre Offerte!

     

    Wetter 2014:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Vollmondwetter im Oktober 2014: Regen, ja – warm, ja

    ☼ Vollmondwetter im Oktober 2014: Regen, ja – warm, ja

    Bis jetzt trifft zu, was die Wetterregel für die Zeit von Vollmond283b45e41ccf4ccea682a35dba737c2a bis Neumond vorausgesagt hat, siehe -> ☼ Wetterprognose bei Vollmond – Oktober 2014. Es regnet. Und wenn es nicht regnet, ist das Wetter wolkenverhangen und grau. Warm ist es mit 17 Grad auch – zumindest für diese Jahreszeit. Somit wird aus dem „Goldenen Oktober“ ein „Silberner Oktober“.

    w.schuhe.blumen.wasser01Gras, Blumen und Bäume empfinden es als wohltuend für ihr Wachstum. Wer weiß, was die Sepmerviven machen. Vielleicht wachsen sie aus ihren zu klein werdenden Schuhen heraus.

    Aber das ist relativ, denn 17 Grad sind nicht zu üppig.  Der Blick aus dem Fenster sagt gefühlte 7 Grad voraus beim Anblick von Nässe und umherwehendem Laub. Dementsprechend fällt auch die Kleider/Mantel-Auswahl aus. Nach ein paar Schritten stellt sich ein wohliges Saunagefühl ein, zumindest für den, der’s mag.


    Wetter im Oktober 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/oktober-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2014:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose bei Vollmond – Oktober 2014

    ☼ Wetterprognose bei Vollmond – Oktober 2014

    Heute, am Mittwoch, den 8. 283b45e41ccf4ccea682a35dba737c2aOktober 2014, wird der Mond voll am Himmel erscheinen – sofern er nicht von den Wolken gehindert wird. Der Mond hat einen Hof, und das deutet auf schlechtes – nasses, kühles, windiges – Wetter hin. Diese Regel sagt allerdings nichts darüber aus, wie sanft oder heftig Regen, Sturm, Hagel, Gewitter, Schnee über uns hinwegbrausen.

    Vollmond mit Wolken am dunklen Nachthimmel
    Insofern stimmt das Wetter an Vollmond mit den Wetterprognosen der Rauhnächte überein. Sie sagen voraus, dass der Monat Oktober mit ein paar sonnigen Tagen beginnt. Danach wird es trübe, und ab Monatsmitte regnet es. Nach dieser Wetterregel haben wir den goldenen Oktober schon hinter uns, siehe → ☼ Wetterprognose Oktober 2014 mittels der 12 Rauhnächte

    Eine weitere Bauernregel besagt: So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag’. Dieser Vollmondtag wird es zeigen.

    In der Nacht hat es geregnet. Die Strasse ist nass, die Leute laufen mit einem Schirm bewaffnet herum. Grau sieht das Wetter und die Laune aus. Bis zum Mittag zeigt sich das Wetter folgendermaßen: Es regnet, es regnet nicht, es regnet,

    Schnelles Mittagessen am Brathähnchenwagenes regnet nicht (Stand 12,14 Uhr).

    Der Brathähnchenduft mit dem nicht ganz frischen Fett hat damit nichts zu tun – es ist brühwarm! Der Blick aus dem Fenster lässt uns bei grün-gelbem Laub und verhangenem Himmel auf ungefähr 10 Grad tippen. Diese gefühlten 10 Grad entpuppen sich zu realen 21 Grad – und zwar um 17 Uhr. Am Abend regnet es in dicken Tropfen. Herunter kommt ein schöner, warmer Regen, der im Frühjahr die Pflanzen sprießen lassen würde. Vielleicht kommt jetzt, ähnlich wie der Johannistrieb im Juni, noch ein Oktobertrieb 😉

    Wird es regnerisch und  bedeckt, siehe -> ☼ Vollmondwetter im Oktober 2014: Regen, ja – warm, ja

    oder warm mit einigen Sonnentagen oder auch nur Sonnenstunden dazwischen?

    Was wirklich dran ist an dieser traditionellen Vollmond-Wettervorhersage, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden.


    Wetter im Oktober 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/oktober-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2014:

    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☕ Rezept: Rote Bete, Apfel, Ei, Dill, Senfkörner mit Frischkäse

    ☕ Rezept: Rote Bete, Apfel, Ei, Dill, Senfkörner mit Frischkäse

    Unser Apfelbaum trägt in diesem Jahr viele Früchte, die alle gegessen werden wollen. Glücklicherweise passen Äpfel zu vielen Gerichten. Da lasse ich mich nicht lumpen!

    Zutaten für diese 3ebd64d2916a4e0298d7ed2a731d969fFrischkäsecreme, aktuell im Herbst:

    Rote Bete, Apfel, Ei, Dill, Senfkörner mit Frischkäse250 Gramm Frischkäse
    1 mittlere Wurzel Rote Bete
    1 hart gekochtes Ei
    1 großer Apfel
    7 Schnitze Trockenäpfel
    1 Esslöffel Senfkörner
    6 Stängel Dill


    Rote Bete reifen um diese Zeit auf den Feldern und werden frisch auf dem Markt angeboten. Eigentlich wollte ich damit noch warten, denn als Lagergemüse kommen sie den ganzen Winter über frisch aus der Miete – da werden sie noch öfters auf meinem Speiseplan stehen. Die Trockenäpfel nehmen die Feuchtigkeit von den Äpfeln auf und lassen den Brotaufstrich etwas fester werden.
    Der Dill hat sich selbst ausgesät, nachdem die ersten Pflanzen Samen angesetzten. Wer weiß, wie lange er noch wächst – also gebrauche ich ihn, wo er gerade hinpasst.

    Zubereitung dieser Frischkäsecreme:

    Die Rote-Bete-Wurzel ist vom Mittagessen übrig geblieben. Sie wurde lediglich 20 Minuten im Kartoffeldämpfer gekocht und noch warm geschält – mit Gummihandschuhen. Ebenfalls mit Gummihandschuhen reibe ich sie sehr fein. Rote-Bete-Saft färbt schon in kleinen Dosen sehr nachhaltig, nicht nur Kleidung, sondern auch Hände, Schneidebretter, Handtücher und auch Papier. Dieses Rezept hinterlässt in meinen Notizbuch rote Spuren ;-).
    Die Äpfel schäle ich, entferne das Kerngehäuse und raspel sie mit der Gemüsereibe in grobe Streifen, die Trockenäpfel zerschneide ich mit der Haushaltsschere. Für den frischen Dill benutze ich dagegen das Wiegemesser, denn ich mag die Kräuter sehr fein. Das Eiweiß zerkleinere ich und das Eigelb zerdrücke ich im Frischkäse, bis eine zartgelbe Farbe entsteht. Zusammen mit den Apfelstiften, Trockenäpfel, Rote-Bete-Raspeln, Eiweißwürfeln, Senfkörnern und gehacktem Dill vermischen, auf einer Scheibe Vollkornbrot verteilen, dekorieren, fotografieren – fertig.

    Rote Bete, Apfel, Ei, Dill, Senfkörner mit Frischkäse - fertigArbeitszeit:

    Dieses Rezept dauert über zwanzig Minuten, was aber mit den Roten Beten (Handschuhe an, Handschuhe aus, usw.) zusammenhängt.

    Nachtrag:

    Der Brotaufstrich ist durch die aufgequollenen Senfkörner und getrockneten Apfelschnitze doch etwas zu fest geraten. Ein Teelöffel Schmand macht ihn wieder streichfähig.


    Herbst:
    Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/herbst/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetter am 2. Oktober 2014: Kinderkarussell in Kirchheim

    ☼ Wetter am 2. Oktober 2014: Kinderkarussell in Kirchheim

    Ein paar schöne Oktober283b45e41ccf4ccea682a35dba737c2a Tage sagten die Rauhnächte für Anfang Oktober voraus, siehe -> ☼ Wetterprognose Oktober 2014 mittels der 12 Rauhnächte . Das stimmt! Am 1. Oktober scheint die Sonne vorsichtig durch die Wolken hindurch. Es ist zwar dunstig, aber für diese Jahreszeit sehr warm. Außerdem weht kein Wind. Das lässt ein wenig Saunagefühl aufkommen.

    w.kinder karussell.1

    Im Grunde genommen hat Petrus genau richtig gelegen mit seinem warmen Wetter, denn in Kirchheim findet der „Goldene Oktober“ statt. Eine Woche lang ereignen sich verschiedene Aktionen, für Jung, Alt und alles, was dazwischen liegt. In dieser Woche ist traditionell gutes Wetter 🙂

     

    Wetter im Oktober 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/oktober-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

     

     

    Wetter 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

  • ☼ Wetterprognose Oktober 2014 mittels der 12 Rauhnächte

    ☼ Wetterprognose Oktober 2014 mittels der 12 Rauhnächte

    Für das Wetter im Oktober283b45e41ccf4ccea682a35dba737c2a 2014 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 3. Januar 2014 zuständig. So wie das Wetter am 3. Januar ist, soll es den ganzen Monat Oktober über sein. Das bedeutet, dass am Anfang mit ein paar schönen, sonnigen Tagen zu rechnen ist. Danach trübt es sich wieder ein und beginnt ab der Monatsmitte zu regnen. Ein goldener Oktober mit Sonnenschein ist nicht in Sicht. Der Monat bleibt meist trüb, wenn es gerade nicht regnet.

    3. Januar 2014 = Monat Oktober 2014
    w.kirchheim.nacht.licht 001aDie Nacht zum 3. Januar 2014 beginnt feucht und kalt, aber frostfrei. Der Regen hat aufgehört. Am Morgen scheint noch kurz die Sonne; danach werden die Wolken immer dichter und dunkler. Das Thermometer pendelt um 6 Grad herum. Ab Mittag setzt leichter Regen ein. Da kaum Wind weht, halten sich die Wolken lange an einem Ort auf. Der Tag bleibt wolkenverhangen; ab und an regnet es leicht.

    Was ist dran an dieser alten Wetterregel? Wir beobachten in Echtzeit das Wetter:

    Wetterprognose 2014: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

    Unsere Beobachtungen gelten für den Großraum Stuttgart, Die meisten Wetterregeln entstanden durch Beobachtungen. Sie stammen aus einer Zeit, in der es weder Autos noch Flugzeuge gab, die die Menschen mit hohen Geschwindigkeiten von einem Ort zum anderen führten. Bauernregeln, besonders von Pflanzen oder Tieren, beziehen sich auf einen bestimmten geographischen Punkt. Wenn also ein Gartenbesitzer wissen möchte, ob er die Gießkanne herausholen muss, oder ob die Natur das Bewässern für ihn erledigt, kann er sich auf folgende Regeln verlassen.

    Wetter im Oktober 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/oktober-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Wetter 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`