Das Oktoberwetter 2014 hält sich, von Anfang bis Ende.
Im Rückblick betrachtet überwiegen die diesigen Tage – mal mit Wind bis Sturm, mal vollkommen windstill so wie heute am letzten Oktobertag. Ab und an schien die Sonne vom klaren Himmel, ebenso oft oder ebenso wenig regnete es. Bis dahin stimmt das Wetter mit der -> Wetterprognose Oktober 2014 mittels der 12 Rauhnächte überein.
Ob Fuchsschwanz oder Cosmea – Rot ist die Trendfarbes dieses Herbstes!
Einen richtig goldenen Oktober gab es wegen der fehlenden Sonne zwar nicht, aber meist war der Wärmegrad höher als es der Blick aus dem Fenster vermutete. An den wenigen klaren Nächten ging die Temperatur zurück bis in den einstelligen Bereich, ohne die Frostgrenze zu berühren.
Der wilde Wein zeigt sich ebenfalls modebewußt.
Lila und Violett gelten allgemein als Farben von Herbst und Frühling.
Schmuck, besonders aus Edelsteinen, unterstreicht dieses Gefühl „zwischen Sommer und Winter“.
- Eisheiligen-Wetter 2023: 5. Tag „Kalte Sophie“ – echt kalt! Die kalte Sophie zeigt sich mit einem Tick kälter als die vorigen Eisheiligen. 8 Grad Celsius in der Nacht – glücklicherweise kein Nachtfrost – und weiter geht’s mit 12 Grad. Nach dem gestrigen Frühli …
- ☼ Wetter am Frühlingsanfang im März: 2013 bis 2023 Laut Kalender beginnt am 20. März 2023 der Frühling. Seit ein paar Tagen glauben wir auch daran. Im Monat März 2023 regierte bisher die Kälte mit Nachtfrost. So kalt, dass jetzt noch Schneeglöckchen u …
- ❢ Bild des Tages: Stille Nacht über Kirchheim Eisig kalt ist es an diesem 29. Dezember 2014. Auf Dächern, Rasen und Bäumen liegt frischer Schnee. Es hat aufgehört zu schneien, aber die Strassen in diesem Wohngebiet sind noch nicht vom Schnee befr …
- ☼ Wetter im Juni – sonniger Krämermarkt in Kirchheim unter Teck Wetter im Juni: Kalt und Grau zeigt sich der Tagesbeginn. Es sieht so aus, als ob es gleich losregnen würde. Doch dann klart der Himmel auf, die Sonne scheint, es wird warm. Auf dem Krämermarkt in Kir …
- ✿ Bild des Tages – Löwenzahn und Pusteblume Einst war sie ein schöner Löwenzahn mit gezackten grünen Blättern und gelber Korbblüte – der Liebling der Bienen. Nach dem kräftigen Regenguss von heute Nacht sieht diese Pusteblume etwas zerzubbelt u …