Kategorie: Bild des Tages

Interessante Eindrücke des Tages, sei es vom Wetter oder auf der Strasse oder ein Ereignis

  • ☼ Wetterprognose Juli 2023 mittels der 12 Raunächte

    ☼ Wetterprognose Juli 2023 mittels der 12 Raunächte

    Für das Wetter im Juli 2023 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 31. Dezember 2022 zuständig.70d864cbb86b4c47b8bf39c0b46caa37 So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juli 2023 über sein.

    Wetterprognose Juli 2023 – mit Sonne am Start

    Sonne an Sylvester
    Sonnig und warm an Silvester 2022

    Der Regen hat anscheinend im Juni vor Siebenschläfer Halt gemacht, denn der Monat beginnt sonnig. Ab Monatsmitte kann es sich eintrüben. Das kann bedeuten, dass es diesig wird oder auch stark bewölkt. Zumindest sieht es nicht nach einer Regenperiode aus. Hitze-Gewitter können im Sommer allerdings immer kommen.

    Monatswetter im Juli 2023 = Tageswetter am 31. Dezember 2022:

    Vogelschwarm vor blauem Himmel
    Vogelschwärme kreisen am Himmel

    Kalt ist die Nacht, warm der Tag. Es ist sogar so warm, dass Heißblüter in kurzen Hosen herumlaufen, während andere ihre Jacken und Mäntel öffnen. Der Tag beginnt sonnig und bleibt auch sonnig bis zum Nachmittag. Danach trübt sich der Himmel ein. Es wird grau, bleibt aber warm bei 16 Grad Celsius.

    Sonnenschein auf dem Schlossplatz in Kirchheim
    Ausruhen auf dem Schloßplatz

    Am heutigen Silvestertag schleudert die Temperatur in ein paar Stunden von 2 Grad auf 20 Grad Celsius. Das geht auf die Pumpe.

    glutrotes Abendrot
    Abendrot schön’s Wetter bot

    Am Abend brennt der Himmel frei nach Cem Motto: „Abendrot schön’s Wetter bot“. Das gilt in jedem Fall für den kommenden Tag/Monat.

    Wetter im Juli 2023 – Hitzewelle oder Wüstenklima

    wetter im Juli 2023, vertrocknetes Gras

    Der Monat Juli 2023 soll der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sein. Den ganzen Monat scheint die Sonne mit über 30 Grad Celsius. Wochenlang fällt kein Regen. In einigen Regionen wird das Trinkwasser knapp. Die Bevölkerung wird gebeten, sparsam mit dem Wasser umzugehen und den Rasen nicht mehr zu gießen. Die Hitzewelle begann Mitte Juni und endet in der vierten Juliwoche. Der lang ersehnte Regen kommt – leider in manchen Gegenden etwas zu viel.

    Wetter im Juli


    Unsere Wetterbeobachtungen und Wetterprognosen beziehen sich auf die Region Stuttgart bis Ulm, exakt auf Kirchheim unter Teck.

    Mehr über das Wetter 2023

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2023/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetterprognose Juni 2023 mit den 12 Rauhnächten

    ☼ Wetterprognose Juni 2023 mit den 12 Rauhnächten

    Für das Wetter im Juni 2023 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 30. Dezember 2022 zuständig.94ed23a767fb41649cb99890bfcbe8d9 So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Juni 2023 sein.

    Wetterprognose Juni 2023 – sonniger Start

    Wetterprognose Juni 2023 mit den 12 Rauhnächten: Radfahrer auf einem Feldweg
    Fahradtour bei schönem Sport-Wetter

    Jetzt wird es spannend! Normalerweise durchzieht uns im ersten Junidrittel ein Regengebiet. Es regnet dabei nicht stetig, aber dafür umso heftiger in Schauern. Für Juni 2023 sieht es nicht danach aus – im Gegenteil. Es sieht nach schönstem Sport-im-Freien-Wetter aus. Freundlich, trotzdem keine knallige Sonne.
    Packen Sie im letzten Monatsdrittel den Schirm ein. Es wird regnerisch.
    Die gute Nachricht: Es regnet nicht durchgehend. Mit etwas Glück könnte der Siebenschläfer trocken bleiben, und damit ist der Monat Juli als Sonnenmonat gerettet.

    Wetterprognose Juni 2023 – Schafskälte

    Wetterprognose Juni 2023 mit den 12 Rauhnächten: Hochhaus vor Bergkette
    Sonnenschein vor der Schwäbischen Alb

    Gefürchtet wird die so genannte Schafskälte Mitte Juni, weil es in dieser Zeit so kalt sein kann, dass die frisch geschorenen Schafe frieren oder sogar erfrieren können. „Stetten am kalten Markt“, ein Flecken auf der Schwäbischen Alb, hat seinen Namenszusatz dieser Wetterkapriole zu verdanken. Hier soll Mitte Juni eine Geiß auf dem Marktplatz erfroren sein.
    In diesem Juni 2023 sieht es – zumindest in der Monatsmitte – nicht nach einem Wettereinbruch aus. Es könnte jedoch sein, dass sich der Termin verschiebt und die Kälte zusammen mit einer Regenperiode im letzten Monatsdrittel ankommt.

    Wetterprognose Juni 2023: Lostag Siebenschläfer am 27. Juni

    • Ist der Siebenschläfer nass – regnet’s ohne Unterlass.
    • Siebenschläfer Regen – sieben Wochen Regen.
    • Ist Siebenschläfer ein Regentag, regnet’s noch sieben Wochen nach.
    • Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen so bleiben mag.
    • Wenn die Siebenschläfer Regen kochen, so regnets vier ganze Wochen.

    Monatswetter im Juni 2023 = Tageswetter am 30. Dezember 2022

    Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

    Wetterprognose Juni 2023 mit den 12 Rauhnächten: 2 Schatten in der Landschaft
    Tiefliegende Sonne sorgt für lange Schatten

    Die niedrigste Temperatur liegt nachts bei 2 Grad Celsius. Nach dem gestrigen Regen ist die Straße wieder trocken. Früh am Morgen strahlt die Sonne voll vom blauen Himmel, das ideale Wetter zum Spazierengehen. Wenn nur der Wind nicht wäre, der zeitweise böig heranpustet.

    Wetterprognose Juni 2023 mit den 12 Rauhnächten: Landschaft mit Bergen, Wolken, Spaziergängern
    Wolken ziehen am Horizont auf

    Im Laufe des Tages bezieht sich der Himmel immer mehr, wechselt von Hellgrau zu Dunkelgrau. Ab 15 Uhr setzt der Regen ein – dicke Tropfen. Nach einem ergiebigen Regen klart der Himmel auf, um kurz danach wieder mit dem Tröpfeln anzufangen, und so weiter …

    Wetter im Juni:


    Unsere Wetterbeobachtungen und Wetterprognosen beziehen sich auf die Region Stuttgart bis Ulm, exakt auf Kirchheim unter Teck.

    Mehr über das Wetter 2023

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2023/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Heiligmorgen 2022 – Wetter im Dezember

    ☼ Heiligmorgen 2022 – Wetter im Dezember

    Heiligmorgen – bei Sonnenschein und blauem Himmel treffen sich die Kirchheimer auf einen Glühwein auf der Marktstraße. Vergessen sind die eiskalten Tage und Nächte.

    Heiligmorgen – auswärtige, zurückgekehrte, dagebliebene Kirchheimer

    Heiligmorgen 2022 - Sonnenschein an Weihnachten
    Heiligmorgen bei Sonnenschein in Kirchheim

    Treffpunkte am Heiligmorgen – von 9 bis 13 Uhr – sind verschiedene Gasthäuser und Stände der Vereine. Hierhin zieht es diejenigen, die zur Ausbildung, Studium oder sonst was an einem anderen Ort ihre Zeit verbringen. An Weihnachten kommen sie hauptsächlich zur Familie, aber vorher wird erst einmal geschaut, was Freunde, verwandte und Bekannte das ganze Jahr über getrieben haben.
    Neuigkeiten werden bei mindestens einem Glas Glühwein hin und her getauscht. Dabei ist der Glühwein in diesem Jahr zum Wärmen nicht nötig. Bei einer zweistelligen Temperatur und Sonnenschein hält sich die gute Laune ganz von allein.

    Noch mehr Weihnachten


    Webstory: Neugierig? Einfach auf die Schriften klicken!

    Wetter im Dezember

    Wetter im Dezember

    Wetterregel der 12 Raunächte Dezember

    Mehr über das Wetter 2022

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2022/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Wetter im Dezember – 1. Schnee in diesem Winter

    ☼ Wetter im Dezember – 1. Schnee in diesem Winter

    Mild war der Winter 2022 bis Mitte Dezember. Jetzt zeigt er seine Zähne mit minus 8 Grad und 5 cm Schnee. Das langt zum Schneemann bauen, für
    Schneeballschlachten und zum Schneeschippen.

    Bäume, Stäucher und Blumen neigen sich unter der Schneelast

    1. Schnee in diesem Winter auf den Rispen der Goldrute
    Schwer vom Schnee neigt sich die Goldrute über den Gartenzaun

    Die Goldrute steht in normalen Zeiten stramm aufrecht, um mit ihren Samen die Vögel im Winter zu versorgen. Der Wind hat den Schnee von einer Seite auf die mittlerweile grauen Rispen gepustet. Die Schneelast wäre auf einem freien Feld schwer genug, um die trockene Pflanze umzukippen. Das verhindert der Gartenzaun. Sobald der Schnee geschmolzen ist, steht die Goldrute wieder aufrecht da als Körnerspeicher – zur Freude der Vögel.


    Webstory: Neugierig? Einfach auf die Schriften klicken!

    Wetter im Dezember

    Wetter im Dezember

    Wetterregel der 12 Raunächte Dezember

    Noch mehr Schnee

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/schnee/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼Wetter im November: Warum nur ist es plötzlich so kalt?

    ☼Wetter im November: Warum nur ist es plötzlich so kalt?

    Das Wetter im November 2022 ist genau so, wie es seit Menschengedenken immer war, nämlich kalt und grau. Warum also dieses erstaunte Frösteln in zu dünner Garderobe?

    Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

    Frau von oben, Steinpflaster
    Nein, nein, nein – nicht mit mir!!!

    Die letzten Oktobertage und die ersten Novembertage 2022 waren für diese Jahreszeit zu warm. Bis zu 25 Grad Celsius – wenn auch gedämpft durch Saharastaub – verzeichnete das Thermometer. Jetzt ist das schöne Wetter mitsamt der Hochdruckzone abgezogen, aber mensch mag es noch nicht so schnell glauben. Am Morgen schien noch die Sonne. Danach wurde es grauer und grauer.
    Und nun? Wir stehen da und frösteln.

    November-Wetter

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-november/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Webstory: Neugierig? Einfach auf die Schriften klicken!

    Wetter im November

    Wetterbilder ab 2013: So vielseitig kann das Wetter im Monat November sein.

    Mehr über das Wetter 2022

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2022/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ♥ Innige Liebe: Wenn der Baum den Hydranten umarmt

    ♥ Innige Liebe: Wenn der Baum den Hydranten umarmt

    Wo die Liebe hinfällt. Mensch glaubt es kaum. Wer hätte gedacht, dass eine Nachbarschaft so innig enden kann. Einst standen sie in gebührendem Abstand zueinander, der Hydrant und der kleine Baum.

    Der Hydrant hat die verantwortungsvolle Aufgabe, da zu stehen – immer in Bereitschaft. Sollte es einmal in seinem näheren Umkreis brennen, würde die Feuerwehr einen Schlauch anschließen, und schon wäre sie im öffentlichen Wassernetz.

    Innige Liebe: Wenn der Baum den Hydranten umarmt: Baum mit eingewachsenem Hydranten

    Der Baum wächst mit seinen Aufgaben. Erst spendet er nur einen kleinen Schatten, der allerdings mit den Jahren stetig wächst. In seiner Jugend bietet er nur wenigen Vögeln Platz für ihre Nester. Die Bienen finden mit der Zeit mehr und mehr Nektar in der größeren Anzahl der Blüten. Ebenso bieten die Früchte im Herbst immer mehr Eichhörnchen und Siebenschläfern einen Wintervorrat.

    Innige Liebe: Wenn der Baum den Hydranten umarmt: Baum mit eingewachsenem Hydranten, ganz nah

    Der Baum gewinnt mit der Zeit soziale Kompetenz, während der Hydrant sich von Jahr zu Jahr nutzloser vorkommt und bekümmert vor sich hinrostet. Irgendwann hat der Baum die Initiative ergriffen. Er lässt ein Schutzschild wachsen, das den Löschwasserverteiler sanft umrundet und stützt.

    Innige Liebe: Wenn der Baum den Hydranten umarmt: Riesenbaum im Park

    Und wenn sie nicht gestorben sind, dann schmiegen sie sich noch heute aneinander – im Bürgerpark von Kirchheim unter Teck.

    Noch mehr Bäume

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/baum/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☼ Warme Oktobertage genießen, solange das Wetter mitmacht

    ☼ Warme Oktobertage genießen, solange das Wetter mitmacht

    Mitte Oktober, und mit 23 Grad Celsius noch richtig warm. Diese Zeit muss mensch genießen. Einfach da sitzen in der Pause, wer weiß, wann der Herbst die Oberhand gewinnt.

    2 Lesende auf einer langen Bank, dahinter gotische Fenster

    Windstill ist es hier im Hospitalhof in Stuttgart, und dazu auch noch ruhig. Die hohen gotischen Fenster sind nicht verglast. Die Dominikaner-Kirche, die sie einst ummauerten, existiert nicht mehr. Heute beherbergt der Hospitalhof ein Bildungszentrum, in dem offene Gesprächskultur ausgeübt wird. Zwei Lesende auf der langen Bank spannen aus von der teilweise anstrengenden Tagung. Hier können sie sich in aller Ruhe auf den kommenden Teil vorbereiten.

    Wetter im Oktober

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-im-oktober/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`

    Mehr über das Wetter 2022

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2022/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • ☛ Kirchheim unter Teck: Kunst an Straße und Dächern

    ☛ Kirchheim unter Teck: Kunst an Straße und Dächern

    Felice Varini: „Zwölf Punkte für sechs Geraden“ Chromblitzende Metallstreifen, über Häuser, Wände und Dächer verteilt. Rechts und links der Fußgängerzone beginnt es. Erst kommen längere Streifen, die sich stark verdichten. Sie streben auf einen Punkt zu, kreuzen sich auf einem Hausdach direkt vor dem Rathaus.

    Mir gefällt die Installation am besten bei strahlendem Sonnenschein.

    Kunst in der Kirchheimer Innenstadt
    Felice Varini: „Zwölf Punkte für sechs Geraden“ in Kirchheim unter Teck bei strahlend blauem Himmel

    Dort, wo die Sonne draufscheint, blitzt es regelrecht. Dafür liegen die unteren Metallstreifen total im Schatten der niedrig stehenden Herbstsonne.

    Die Kirchheimer lassen sich nicht so schnell beeindrucken.

    Straßenkunst kennen sie bereits. Sollten sie bemerkt haben, unter einer Kunstinstallation eines berühmten Künstlers zu wandeln, lassen sie sich nichts anmerken.

    Felice Varini: "Zwölf Punkte für sechs Geraden" in Kirchheim unter Teck bei Dunst
    Felice Varini: „Zwölf Punkte für sechs Geraden“ in Kirchheim unter Teck bei bedecktem Himmel

    Bei neutralem Himmel sind die Metallstreifen sehr gut zu sehen. Die meisten Fußgänger zeigen sich unbeeindruckt. Anscheinend gehört die Kunst schon zu ihrem Leben.

    Felice Varini: "Zwölf Punkte für sechs Geraden"
    Felice Varini: „Zwölf Punkte für sechs Geraden“ in Kirchheim unter Teck bei Nacht

    Bei Vollmond reflektieren die Metallstreifen sanft an den Wänden und auf den Dächern.

    Kunstinstallation in Kirchheim unter Teck

    Felice Varini – Zwölf Punkte für sechs Geraden
    Oktober 2022 bis 15. Januar 2023
    Raumgreifende Installation des Künstler Felice Varinin
    Rund um das Rathaus von Kirchheim unter Teck

    Mehr über Kirchheim unter Teck

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/kirchheim-unter-teck/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • Quo vadis? Wohin gehst du am  Kreuzgang – Wegekreuz?

    Quo vadis? Wohin gehst du am Kreuzgang – Wegekreuz?

    Quo vadis? Frage am Kreuzgang auf dem Scheideweg: Wohin gehst du? Welcher Weg ist für mich der bessere? Ist das eher eine praktische oder eine philosophische Frage?

    Beim Anblick der gleichen Gänge komme ich ins Grübeln.

    Kreuzgang am Dom zu Trier
    Kreuzgang im Dom zu Trier
    • Quo vadis? Wohin gehst du?
    • Sollte ich lieber den rechten – also richtigen – Weg einschlagen oder den Weg, auf dem ich einem Menschen begegne?
    • Gehe ich an geschlossenen Außentüren vorbei oder wähle ich den Weg durch den Innenhof?
    • Was bringt es mir, wenn ich an jeder Ecke das gleiche Bild sehe – Mittelpfeiler, an dem rechts und links zwei Wege abgehen?
    • Wie viele Menschen mögen sich diese Fragen in den letzten Jahrhunderten gestellt haben?

    Noch mehr über Trier

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/trier/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
  • Sind Künstler heute Corona-Verlierer? Warten auf Publikum

    Sind Künstler heute Corona-Verlierer? Warten auf Publikum

    Zu den Corona-Verlierern gehören Musiker. Sie hatten mit zwei Jahren Berufsverbot zu kämpfen, aber Kreative und Künstler finden immer einen Weg!

    Warten auf Publikum

    2 Cellistinnen spielen auf der Fußgängerzone

    Bei den Schnäppchen, die die Kunden in der Fußgängerzone von Trier mitnehmen, sind bestimmt ein paar Euro für die Musikerinnen übrig.

    Corona-Verlierer – wie gehen Künstler und andere Solo-Selbstständige damit um?

    Noch mehr Strassenmusik

    RSS-Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/strassenmusik/feed`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`