Abendrot schön’s Wetter bot – so lautet die Bauernregel für Sonnenschein am folgenden Tag. Nach diesem Bilderbuch-Sonnenuntergang wird der 23. Dezember 2014 laut dieser Regel sonnig strahlen, zumindest in Kirchheim unter Teck und überall da, wo der Himmel am Vor-Abend vor lauter Rot glühte.
Über die Temperatur sagt diese Regel nichts aus. Es kann genau so gut winterlich frostig wie frühlingshaft warm werden. Bei einer heutigen Temperatur von 9 Grad ist eher mit einem warmen Tag zu rechnen.
Wahrscheinlich trifft die grüne, warme Wetterprognose „Weihnachten im Klee“ eher zu als die weiße, eiskalte Variante. Das Wetter am 4. Advent 2014 zeigt sich von seiner sonnigen Seite. Allerdings – und das ist weniger schön – weht ein eiskalter Ostwind, der die Temperatur gefühlt um 10 Grad kälter werden lässt, besonders in Böen.
Die Riesenpyramide auf dem – wirklich sehenswerten – Weihnachtsmarkt in Esslingen lässt sich von der Sonne anstrahlen. Vor einem blauen Himmel sieht sie zugegebenermaßen schöner aus als vor gewittrigem Grau. Noch schöner käme die Pyramide mit ein paat Schneehäubchen zur Geltung.
Wetter im Dezember 2014:Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/dezember-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Wetter 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Graue Wolken, trübes Licht, kaum Sonne, mal etwas Regen, der eher als Nieselregen bezeichnet werden kann. So zeigt sich die erste Monatshälfte im Dezember 2014. Die Temperatur hielt sich Tag und Nacht konstant um 8 Grad herum. Den Raureif vor einer Woche kann man getrost als Ausnahme bezeichnen. Genau wie es die Wettervorhersage an Vollmond vorausgesehen hat, siehe -> Wetterprognose bei Vollmond: Regen oder Schnee im Dezember 2014?
Wetter im Dezember 2014: Nichtsdestotrotz – in 9 Tagen ist Weihnachten.
Bis dahin müssen die Geschenke eingekauft sein, egal, wie unweihnachtlich sich das Wetter verhält. Was ist denn schon „richtiges“ Weihnachtswetter? Nur die Älteren können sich noch daran erinnern, wie kalt es einmal im Dezember war. Damals holte man die Schlittschuhe heraus und kratzte damit draußen seine Kurven auf einem zugefrorenen See, statt in einer Halle mit spiegelglatter Eisfläche. Kann sich noch jemand der Jüngeren an Schneeballschlachten in den Pausen erinnern? Die folgende Revanche nach Schulschluss nahm so viel Zeit in Anspruch, dass die Mutter sauer und das Mittagessen schon kalt war. Gute, alte Zeit – ja, ja!
Wetter im Dezember 2014:Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/dezember-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Vollmond: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Der Tag an Vollmond zeigt das Wetter für die kommenden 2 Wochen voraus. Es regnet und ist kalt – ein kleiner Temperatursturz, und es schneit!
Regen oder Schnee im Dezember 2014?
Das Wetter schwankt zwischen sehr hoher Luftfeuchtigkeit und Nieselregen – beides trifft nicht ganz zu. Mit 3 Grad Celsius fühlt es sich durch die Feuchtigkeit empfindlich kälter an als vorher. Man stelle sich vor: 4 Grad weniger, und schon überzieht eine puderweiße Schneedecke Rasen, Bäume, Gehsteige und Pudelmützen. Selbst die Regenschirme werden schwer unter der Last. So gesehen können wir auf ein stimmungsvolles Vorweihnachtswetter hoffen.
Vom Vollmond sieht man vor lauter Wolken in der Nacht zum Nikolaustag nichts – nun ja, etwas heller ist es schon. „So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag“ besagt eine alte Bauernregel. Traditionelle Wettervorhersagen stimmen mindestens so häufig wie die Vorhersagen der Meteorologen. Wir beobachten das Wetter in Echtzeit.
Wetter im Dezember 2014:Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/dezember-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Vollmond: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Der Dezember zeigte sich bisher grau und diesig, aber trocken. Es ist gefühlt kälter als vorher. Kein Wunder, denn die letzten Monate waren ungewöhnlich warm für diese Jahreszeit.
Bisher hat es noch nicht gefroren – ebenso ungewöhnlich für den Monat Dezember.
Kein Nachtfrost umhüllte Blätter oder Autoscheiben. Das Wetter gibt sich genau so, wie es die Rauhnächte nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte vorausgesagt haben. In 2 Tagen, am 6. Dezember (Nikolaustag), ist Vollmond – wieder ein Tag, am dem eine Wetterprognose möglich ist. „Wie das Wetter am Tage des Vollmonds ist, so bleibt es die nächsten 14 Tag‘.“ Wir beobachten das Wetter in Echtzeit.
Mit einem goldenen November – kurz vor den 1. Advent – hätte wohl keiner mehr gerechnet. Vorläufiger Höhepunkt in diesem Wärme-Wonne-Jahr. Die Sonne scheint vom blauen Himmel herunter. Ein Hoch aus Afrika hat sie in unsere Breiten bemüht – gerne immer wieder.
Der Gingko zeichnet sich durch besondere Eleganz aus. Er trägt Früchte, die an Aprikosen erinnern. In vornehmer Zurückhaltung protzt er nicht damit, sondern zeigt sich Ton in Ton – also Gold in Gold.
Die meisten Bäume stehen schon kahl da, nur der Gingko kommt jetzt so richtig in Fahrt. An manchen geschützten Stellen zeigt er sogar noch fast grüne Blätter.
Wetter im November 2014:Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/november-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Wetter 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Einen Tag vor Vollmond im November 2014 schlägt das Wetter um. Wie an Vollmond soll das Wetter sich 14 Tage halten, also bis Neumond – zumindest in Ansätzen 😉
Der Monatsanfang bescherte uns vier Tage lang ein Bilderbuchwetter, wie es Anfang November in unseren Breiten selten vorkommt. Bisher hat es sich nicht sonderlich an die ☼ Wetterprognose November 2014 mittels der 12 Rauhnächte gehalten: „… in der ersten Hälfte wird es grau, trübe und trocken, in der zweiten Hälfte wird es grau, trübe und nass“.
Am 5. November 2014, also einen Tag vor Vollmond, regnet es sacht vor sich hin. Die Regenpausen machen sich kaum bemerkbar, denn der Himmel ist grau; die Luft ist feucht. Es tropft von den Bäumen, die immer noch mehr grün als gelb sind.
Nach einem ergiebigen Regen in der Nacht klart sich der Himmel am Morgen auf. Zwar ist es noch feucht, aber eher von den Blättern, dem Gras und wo sich sonst noch Wasser speichert. Grau – hellgrau bis dunkelgrau – ist heute die Farbe des Himmels. Blau ist nicht zu sehen.
Am 6. November 2014 vormittags auf dem Markt in Kirchheim unter Teck – grau, aber trocken.
Im Laufe des Tages wird der Himmel immer heller, sogar ein eisiges Graublau leuchtet manchmal durch. Die Sonne ist gedämpft zu spüren. Insgesamt ist es an diesem Vollmondtag deutlich kälter als die Tage zuvor. Am Abend ist der Mond sogar voll zu sehen – ohne Wolken.
Nach dieser Regel: „Wie das Wetter an Vollmond ist, so wird es bis Neumond“ erwartet uns in den nächsten zwei Wochen kühleres Wetter als die Wochen davor. Meist bleibt es bedeckt, aber trocken. Sowohl Sonne als auch Regen bilden die Ausnahme.
Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/november-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/vollmond/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Über die ersten beiden Novembertage 2014 kann wirklich keiner meckern! Sonne pur, blauer Himmel, zarte Federwolken, Gallusmarkt mit dazugehörigem Rummel auf dem Ziegelwasen.
Und dann der Blick von hoch oben über Kirchheim unter Teck. Höhenrausch kommt auf, wenn der Kran die vollbesetzte Plattform nach oben zieht. Sobald der Fahrstuhl ausgeklinkt wird und die Rundsitzbank samt Besitzern zu Boden fällt, steigt der Adrenalinspiegel – ein Gefühl wie Bungy-Springen. Traditionalisten leisten sich jedes Jahr aufs Neue das Vergnügen, das bis in die Magengrube zu spüren ist. Nun ja, solange das Mittagessen drin bleibt, ist von Seiten der unten Stehenden nichts dagegen zu sagen.
Wetter im November 2014:Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/november-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Wetter 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Der 1. November 2014 beginnt mit dem Wetter, das der Oktober hinterlassen hat.
Warm, blauer Himmel, leichte Wolken – nicht der Herbst, den wir in unseren Breiten normalerweise gewohnt sind. Wir sind flexibel, tragen es mit Fassung, lassen die Wintermäntel im Schrank und genießen die warme Herbstsonne.
Glück haben die Beschicker der Kirchheimer Regionalmesse. Bei Sonnenschein wird eine Hebebühne interessant, die zum Putzen von Solaranlagen eingesetzt wird. Noch ragt sie wie ein Dinosaurierkopf in den Himmel. Sie macht schon mal einen langen Hals auf der Suche nach der nächsten reinigungsbedürftigen Stromanlage auf den umliegenden Dachflächen.
Die ☼ Wetterprognose November 2014 mittels der 12 Rauhnächte muss neu interpretiert werden. Sie sagt für die erste Hälfte grau, trübe und trocken voraus, für die zweite Hälfte grau, trübe und nass. Das könnte hinkommen, denn schließlich ist es der Monat November. Über die Temperatur sagen die Rauhnächte allerdings nichts. Es kann also durchaus vorkommen, dass es zwar in der ersten Novemberhälfte bedeckt ist, aber das heißt noch lange nicht, dass es auch kalt werden muss. Es könnte ja so weiter gehen wie im Oktober 2014 – zwar grau, aber warm. Und Regen muss nicht unbedingt mit eisiger Kälte einhergehen. ein warmer Regen im November wäre doch etwas Besonderes.
Lassen wir uns überaschen.
Wetter im November 2014:Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/november-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Wetter 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Das Oktoberwetter 2014 hält sich, von Anfang bis Ende. Im Rückblick betrachtet überwiegen die diesigen Tage – mal mit Wind bis Sturm, mal vollkommen windstill so wie heute am letzten Oktobertag. Ab und an schien die Sonne vom klaren Himmel, ebenso oft oder ebenso wenig regnete es. Bis dahin stimmt das Wetter mit der -> Wetterprognose Oktober 2014 mittels der 12 Rauhnächte überein.
Ob Fuchsschwanz oder Cosmea – Rot ist die Trendfarbes dieses Herbstes!
Einen richtig goldenen Oktober gab es wegen der fehlenden Sonne zwar nicht, aber meist war der Wärmegrad höher als es der Blick aus dem Fenster vermutete. An den wenigen klaren Nächten ging die Temperatur zurück bis in den einstelligen Bereich, ohne die Frostgrenze zu berühren. Der wilde Wein zeigt sich ebenfalls modebewußt.
Lila und Violett gelten allgemein als Farben von Herbst und Frühling.
Schmuck, besonders aus Edelsteinen, unterstreicht dieses Gefühl „zwischen Sommer und Winter“.
Wetter im Oktober 2014:Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/oktober-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Wetter 2014: Fehler: A feed could not be found at `https://www.8ung.info/tag/wetter-2014/feed/`; the status code is `403` and content-type is `text/html; charset=iso-8859-1`
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.